Recommended Posts

ASB-Legende
maxglan schrieb vor 4 Minuten:

Zufälliger als eine Gruppenauslosung?

Ja, weil innerhalb der Gruppe gleiche Gegner bespielt werden. 
In dieser Liga spielst gegen 1/6 der Gegner und wirst mit Klubs verglichen, die wahllos gegen die anderen 5/6 spielen.
Ausserdem ists Glückssache, gegen wen du daheim uns auswärts spielst, machts nochmal unberechenbarer. 
Und wenn sich dann ein Team in der letzten Runde "ergibt" und das Torverhältnis zwischen Punktegleichen entscheidet, ists nochmal oasch on top. Und bei 36 Teams wirds EINE MENGE MEHR Punktegleiche geben als in 6er Gruppen.

bearbeitet von Gizmo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Gizmo schrieb vor 46 Minuten:

Wie man aus 36 Teams die besten 8 ermittelt wird spannend. Vor allem wenn nicht alle gegen die gleichen Gegner spielen.
Das hat für mich aktuell eine verdammt große Zufallskomponente, gefühlt

Es gibt eine "Top-Einteilung". In der Champions-League und in der Europa-League sind es 4 Töpfe zu je 8 Teams (Einteilung nach Koeffizient. Da  zieht man aus jedem Topf seine 2 Gegner und kommt in Summe auf 8 Partien. 

In der Conference League sind es meines Wissens nach 6 Töpfe, die aber auf 2 oder 3 zusammengeführt sind - da muss ich mich aber noch genau informieren. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Vorschlag: Jeder der hier Austrias Ligaphase (3. Oktober bis 19. Dezember 2024) Gruppenphase nennt, zahlt eine Runde!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
Gizmo schrieb vor einer Stunde:

Ja, weil innerhalb der Gruppe gleiche Gegner bespielt werden. 
In dieser Liga spielst gegen 1/6 der Gegner und wirst mit Klubs verglichen, die wahllos gegen die anderen 5/6 spielen.
Ausserdem ists Glückssache, gegen wen du daheim uns auswärts spielst, machts nochmal unberechenbarer. 
Und wenn sich dann ein Team in der letzten Runde "ergibt" und das Torverhältnis zwischen Punktegleichen entscheidet, ists nochmal oasch on top. Und bei 36 Teams wirds EINE MENGE MEHR Punktegleiche geben als in 6er Gruppen.

Ist zwar kein Clubbewerb, aber schau dir mal die heurigen EM Gruppen an. Die sind auch nicht irgendwie zusammengewürfelt, sondern folgen einem System.

Österreich gegen Frankreich, Niederlande und Polen, während es auch Folgendes gibt:

Belgien, Rumänien, Slowakei, Ukraine.. jo eh :facepalm:

 

Es ist nunmal eine Auslosung. Die Bedeutung des Wortes "Los" such ich jetzt nicht raus, die kennst selber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Ich seh schon kommen... ich warte +30 Jahre auf einen Engländer um mit der Austria diese Reise zu tun... dann kommen wir in eine Gruppenphase... ziehen einen Engländer und den haben wir dann nur in einem Heimspiel... #FuckUEFA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
maxglan schrieb vor 35 Minuten:

Ist zwar kein Clubbewerb, aber schau dir mal die heurigen EM Gruppen an. Die sind auch nicht irgendwie zusammengewürfelt, sondern folgen einem System.

Österreich gegen Frankreich, Niederlande und Polen, während es auch Folgendes gibt:

Belgien, Rumänien, Slowakei, Ukraine.. jo eh :facepalm:

 

Es ist nunmal eine Auslosung. Die Bedeutung des Wortes "Los" such ich jetzt nicht raus, die kennst selber.

Verstehst du den Unterschied nicht?
Man hatte IMMER Losglück/Pech mit den Gruppen.
Aber INNERHALB der Gruppe wars dann ein fairer Vergleich und auch nachvollziehbar. 
Plötzlich vergleiche ich Gegner miteinander, die INNERHALB der Gruppe gegen komplett unterschiedliche Gegner spielen. 

Bisher wars oasch wenn du in einer schwereren Gruppe warst, aber innerhalb dieser wars mit Hin/Rückspiel gegen die gleichen Gegner für alle identisch. 
Jetzt hast eine Tabelle, in der (auf Österreich umgelegt) 
Austria gegen Salzburg (a), Hartberg (h), Rapid(H) und Wattens (a) spielt, und WAC gegen LASK (h), Hartberg (a), Klagenfurt (a) und Lustenau (h). 

und nach diesen 4 Runden vergleichst du die Tabelle. 
Lustenau ists in Runde 4 schon egal weil sie komplett abgeschlagen sind, Wattens kämpft noch.

Es ist einfach komplett random und unvorhersehbar und nicht unter gleichen Voraussetzungen. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AWSC Mitglied
Gizmo schrieb vor einer Stunde:

Verstehst du den Unterschied nicht?
Man hatte IMMER Losglück/Pech mit den Gruppen.
Aber INNERHALB der Gruppe wars dann ein fairer Vergleich und auch nachvollziehbar. 
Plötzlich vergleiche ich Gegner miteinander, die INNERHALB der Gruppe gegen komplett unterschiedliche Gegner spielen. 

Bisher wars oasch wenn du in einer schwereren Gruppe warst, aber innerhalb dieser wars mit Hin/Rückspiel gegen die gleichen Gegner für alle identisch. 
Jetzt hast eine Tabelle, in der (auf Österreich umgelegt) 
Austria gegen Salzburg (a), Hartberg (h), Rapid(H) und Wattens (a) spielt, und WAC gegen LASK (h), Hartberg (a), Klagenfurt (a) und Lustenau (h). 

und nach diesen 4 Runden vergleichst du die Tabelle. 
Lustenau ists in Runde 4 schon egal weil sie komplett abgeschlagen sind, Wattens kämpft noch.

Es ist einfach komplett random und unvorhersehbar und nicht unter gleichen Voraussetzungen. 
 

Deswegen einfach alles gewinnen :davinci: (ich versteh was du meinst^^)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Geht man davon aus dass sich Kopenhagen und CSKA Sofia in ihren nationalen Playoffs durchsetzen sind wir aktuell an 28.Stelle der Setzung für Q3.

26 Teams sind in Q3 gesetzt. 

Scheitern also sowohl Kopenhagen als auch CSKA Sofia in den nationalen Playoffs wäre eine Setzung bereits vor Beginn der 1.Qualirunde fix. 

Setzen sich beide oder einer der beiden durch bleibt noch die Chance dass eines der über uns gesetzten Teams in Q1 ausscheidet. Diese sind:

Zalgiris Vilnius

Linflied FC

Kuopion PK

Breidablik

F91 Düdelingen

Also die Setzung ist auf jeden Fall drinn, auch wenn sich die beiden Teams noch übers nationale Playoff „retten“ kann ich mir vorstellen dass sich 2 der 5 Teams in Q1 anschütten.

bearbeitet von freak1894

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
36 minutes ago, freak1894 said:

Geht man davon aus dass sich Kopenhagen und CSKA Sofia in ihren nationalen Playoffs durchsetzen sind wir aktuell an 29.Stelle der Setzung für Q3.

27 Teams sind in Q3 gesetzt. 

Scheitern also sowohl Kopenhagen als auch CSKA Sofia in den nationalen Playoffs wäre eine Setzung bereits vor Beginn der 1.Qualirunde fix. 

Setzen sich beide oder einer der beiden durch bleibt noch die Chance dass eines der über uns gesetzten Teams in Q1 ausscheidet. Diese sind:

Zalgiris Vilnius

Linflied FC

Kuopion PK

Breidablik

F91 Düdelingen

Also die Setzung ist auf jeden Fall drinn, auch wenn sich die beiden Teams noch übers nationale Playoff „retten“ kann ich mir vorstellen dass sich 2 der 5 Teams in Q1 anschütten.

Dass diese Teams über uns stehen ist übrigens unfassbar traurig

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Viola1220 schrieb vor 25 Minuten:

Dass diese Teams über uns stehen ist übrigens unfassbar traurig

Naja Kopenhagen is jetzt nicht so schlecht, aber CSKA Sofia ist halt ein Häkel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Bierkavalier schrieb vor 57 Minuten:

Naja Kopenhagen is jetzt nicht so schlecht, aber CSKA Sofia ist halt ein Häkel.

CSKA hat aber ein super vergammeltes Stadion, in dem dürfens aber leider nicht EC spielen... :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.