Tribal ASB-Legende Geschrieben 13. März Legia holt die Top15 für Polen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 13. März Vöslauer schrieb vor 28 Minuten: Banja Luka ist da eh ein gutes Beispiel. Die habe ich nun fünfmal in kurzer Zeit live im TV gegen österreichische Teams in Action gesehen. Vergangenes Jahr hat sich die Austria zu einem 1:0-Sieg in der 94. Minute geplagt und hing im Auswärtsspiel schon kurz in den Seilen. Der LASK hat heuer tatsächlich sogar verloren, und unterm Strich hat Rapid nun 2x ein Unentschieden in der regulären Spielzeit erreicht. Trotzdem bleiben sie in unseren Augen Würschtelgener... (oder Cevapcici, wegen der kulinarischen Metapher warads...). Mit so einer Einstellung kann man ja fast nur enttäuscht werden. Genau so, wie es immer eh „nur“ Zyprer sind, wenn wir gegen sie spielen... aber wir alle miteinander immer eine am Deckel bekommen, wenn wir gegen die "eh nur Zyprer" auf allen Ebenen enttäuschen. Von Isländern rede ich gar nicht, für uns (vs. Breidablik unter der glorreichen Milanic-Ära) waren sie damals nur Schafzüchter, gegen die man nur verlieren kann, wenn man sie unterschätzt... ein paar Jahre später ist die Austria nachgezogen und hat das gleiche Kunststück geschafft. Und auch im Jahr 2024 hat sich wenig getan, wenn man sich den LASK gegen Reykjavik ansieht. Da sollte man sich selbst einmal hinterfragen, ob man sich nicht maßlos überschätzt. In dem Sinne: Feste muss man feiern, wie sie fallen -> Rapid feiert sie in der aktuellen Saison mittlerweile seit 14 Europacupspielen. Mir fällt da kein Zacken aus der Krone das zu goutieren, und ich wünsche mir für euch noch 5 weitere Streiche. Ich hätte mir (wann auch immer) für Rapid die Heidenheimer gewünscht. Das wäre für mich eine Auflage für ein denkwürdiges Spiel gewesen, in der Rapid den Germanen wieder einmal die Grenzen aufzeigt... hätte gut reingepasst. Und wäre mitunter ein dankbareres Spiel gewesen als eben der nächste Gegner. Für mich ein großartiger Beitrag! Ich bin absolut bei dir, hätte es aber selber nie so formulieren können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 13. März (bearbeitet) Fuuu Rangers....wenigstens bekommen die nur den Aufstiegsbonus. Die Nationen auf den Plätzen 6-11 sind mal weg, dh auf die wird ab jetzt brutto=netto aufgeholt. bearbeitet 13. März von b3n0$ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniels9958 Jahrhunderttalent Geschrieben 14. März (bearbeitet) Stand nach den Achtelfinale-Rückspielen in den Internationalen Wettbewerben 09. (0/5) 6.600 - 6.70 - 6.750 - 13.50 - 10.550 44.100 + 8.050 10. (0/5) 3.100 - 6.70 - 11.80 - 12.00 - 10.300 43.900 + 7.850 11. (0/4) 5.100 - 8.00 - 2.125 - 11.40 -12.687 39.312 + 3.262 12. (1/4) 6.500 - 7.62 - 5.750 - 8.000 -11.062 38.937 + 2.887 13. (1/5) 6.700 -10.40 - 4.90 - 4.800 - 9.250 36.050 14. (1/5) 8.500 - 7.900 - 3.500 - 6.400 - 9.050 35.350 - 0.700 15. (2/4) 4.000 - 4.625 - 7.750 - 6.875 - 11.00 34.250 - 1.800 16. (0/4) 4.125 - 7.800 - 5.900 - 8.500 - 7.656 33.981 - 2.069 17. (0/5) 5.125 - 7.750 -8.500 - 5.200 - 7.050 33.625 - 2.425 Abkürzungen: EL - Europa League Col - Conference League HF - Halbfinale VF - Viertelfinale n.V - nach Verlängerung Bp - Bonuspunkte Nächster Spieltag/ Punkte in der letzten Runde 09. Tschechien Punktezuwachs + 0.200 Lazio Rom - Viktoria Pilsen 1:1 (Hinspiel 2:1) 0:1 Suic 52' 1:1 Romagnoli 77' Lazio steigt mit 3:2 im Gesamtergebnis ins VF auf 10. Türkei Punktezuwachs + 0.400 Glasgow Rangers - Fenerbahce 0:2 (Hinspiel 3:1) 0:1 und 0:2 Szymanski 45' 73' Rangers nach 3:2 im Elfern im VF 11. Griechenland Punktezuwachs + 0.500 Piräus - Bodo/Glimt 2:1 (Hinspiel 0:3) 0:1 Hogh 36' 1:1 und 2:1 Yaremchuk 53' 65' Bodo/Glimt mit 4:2 im Gesamtergebnis im VF Fiorentina - Panathinaikos 3:1 (Hinspiel 2:3) 1:0 Mandragora 12' 2:0 Gudmundsson 24' 3:0 M.Kean 75' 3:1 Ioannidis 81' Fiorentina mit 5:4 im Gesamtergebnis im VF 12. Norwegen Punktezuwachs + 0.250 (alles Bonuspunkte) Piräus - Bodo/Glimt 2:1 (Hinspiel 0:3) 0:1 Hogh 36' 1:1 und 2:1 Yaremchuk 53' 65' Bodo/Glimt mit 4:2 im Gesamtergebnis im VF Bodo/Glimt - Lazio Rom (EL Viertelfinale) mögliche Gegner im HF: Tottenham/Frankfurt Legia Warschau - Molde 2:0 n.V (Hinspiel 2:3) 1:0 Morishita 34' 2:0 Gual 108' Legia mit 4:3 im Gesamtergebnis im VF 13. Österreich Punktezuwachs + 0.500 (0.4 in KO Spiel + 0.1 Bp) Rapid Wien - Banja Luka 2:1 n.V (Hinspiel 1:1) 0:1 Ogrinec 66' 1:1 Beljo 70' 2:1 Schaub 96' Rapid mit 3:2 im Gesamtergebnis im VF Djurgarden - Rapid Wien (Col Viertelfinale) mögliche Gegner im HF: Chelsea/Legia Warschau 14. Schottland Punktezuwachs + 0.200 (alles Bonuspunkte) Glasgow Rangers - Fenerbahce 0:2 (Hinspiel 3:1) 0:1 und 0:2 Szymanski 45' 73' Rangers nach 3:2 im Elfern im VF Glasgow Rangers - Athletic Bilbao (EL Viertelfinale) mögliche Gegner im HF: Lyon/Manchester United 15. Polen Punktezuwachs + 0.750 (0.5 in KO Spiel + 0.25 Bp) Cercle Brügge - Jag. Bialystok 2:0 (Hinspiel 0:3) 1:0 Van der Bruggen 8' 2:0 Felipe Augusto 50' Jagiellonia mit 3:2 im Gesamtergebnis im VF Betis Sevilla - Jag.Bialystok (Col Viertelfinale) mögliche Gegner im HF: Celje/Fiorentina Legia Warschau - Molde 2:0 n.V (Hinspiel 2:3) 1:0 Morishita 34' 2:0 Gual 108' Legia mit 4:3 im Gesamtergebnis im VF Chelsea - Legia Warschau (Col Viertelfinale) mögliche Gegner im HF: Djurgarden/Rapid Wien 16. Dänemark Punktezuwachs 0 Chelsea - Kopenhagen 1:0 (Hinspiel 2:1) 1:0 Dewsbury-Hall 55' Chelsea mit 3:1 im Gesamtergebnis im VF 17. Schweiz Punktezuwachs + 0.400 Lugano - Celje 5:4 (Hinspiel 0:1) 1:0 Mahmoud 21' 1:1 Seslar 40' 2:1 Koutsias 42' 3:1 dos Santos 44' 3:2 Svetlin 68' 4:2 Koutsias 80' 4:3 Kucys 95' 4:4 Nieto 97' 5:4 Doumbia 118' Celje nach 3:1 im Elfern im VF bearbeitet 19. März von daniels9958 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 14. März (bearbeitet) Festhalten kann man heuer wohl das 10 Punkte absolut nichts besonderes mehr sind. Die 10 Punkte Marke dürfte wohl so Pi mal Daumen das sein was früher(pre EL,Conference) der 5er war. 5x5 25 (eher 26) warst um die Top 15 5x6 30 im 12er Bereich 5x7 gings Richtung Top 10 Also in Zukunft brauchts wohl so 5x10 für Top 15 bearbeitet 14. März von Fixabsteiger 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 14. März Neutral betrachtet... sehe ich das deutlich positiv Während die Top 5 nur dank Bonuspunkten ein wenig profitiert, schließen die Nationen unterhalb der Top10 deutlich auf Das macht das Ganze zwar volatil, jedoch spannend 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 14. März Man könnte in den letzten 5 Jahren viele Blamagen nennen warum wir nicht näher an Griechenland und Norwegen sind, aber die Ligaphase des LASK heuer lässt mir keine Ruhe (zumindest an manchen Donnerstagen). 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 14. März (bearbeitet) Fixabsteiger schrieb vor 2 Stunden: Festhalten kann man heuer wohl das 10 Punkte absolut nichts besonderes mehr sind. Die 10 Punkte Marke dürfte wohl so Pi mal Daumen das sein was früher(pre EL,Conference) der 5er war. 5x5 25 (eher 26) warst um die Top 15 5x6 30 im 12er Bereich 5x7 gings Richtung Top 10 Also in Zukunft brauchts wohl so 5x10 für Top 15 Quali-Outcome wird noch wichtiger, weil in der Gruppenphase so viele Punkte verteilt werden Nächste Saison wird diesbezüglich entspannt für uns mit zwei fixen Gruppenphasen und vielen Auffangnetzen, aber in der darauffolgenden Saison wird es brutal mit vier Teams und keinem Fixplatz. Man muss sich nur Israel anschauen. Für die Polen freut es mich extrem, die zeigen schon seit Jahren gute Leistungen und hatten auch schon viel Pech in der Quali. Die mussten so lange unten durch... Line-Up für nächste Saison sieht auch nicht schlecht aus, wenn es Warschau schafft mit Lech als Meister. bearbeitet 14. März von swisspower 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. März Polen zeigt aber auch, dass zwei Mannschaften, die in der ECL Punkte harvesten, ausreichend sind bei einem Viererteiler. Das wird es künftig nicht mehr so spioelen, da werden dann Vereine eher in die EL müssen, die massiv schwieriger ist. Dazu der höhere Divisor. Polen hatte in den letzten 29 Jahren übrigens nur einen CL-Teilnehmer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 14. März OoK_PS schrieb vor 25 Minuten: Polen zeigt aber auch, dass zwei Mannschaften, die in der ECL Punkte harvesten, ausreichend sind bei einem Viererteiler. Das wird es künftig nicht mehr so spioelen, da werden dann Vereine eher in die EL müssen, die massiv schwieriger ist. Dazu der höhere Divisor. Polen hatte in den letzten 29 Jahren übrigens nur einen CL-Teilnehmer. Ja eh, aber du must die Teams eben erst mal durch die Quali bringen Und die Polen fallen in den letzten Jahren oft durch gute Leistungen auf in der Quali. Sicher besser als die Schweiz. In der Liga scheint es einfach keine wirkliche Konstanz zu geben, es sind immer neue Teams dabei. Nächstes Jahr mit Lech, Warschau, Rakow und Jagiellonia würden sie nicht so schlecht dastehen, wenn es dann so kommt Bei uns kann eh noch alles passieren, aber aktuell wäre unser Line-Up für die kommende Saison nicht schlecht, mal abgesehen vom FC Luzern Ihr müsst beten, dass es Rapid schafft (und natürlich Red Bull). Aber die gewinnen ja eh die Conference League 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 14. März swisspower schrieb vor 29 Minuten: Ja eh, aber du must die Teams eben erst mal durch die Quali bringen Und die Polen fallen in den letzten Jahren oft durch gute Leistungen auf in der Quali. Sicher besser als die Schweiz. In der Liga scheint es einfach keine wirkliche Konstanz zu geben, es sind immer neue Teams dabei. Nächstes Jahr mit Lech, Warschau, Rakow und Jagiellonia würden sie nicht so schlecht dastehen, wenn es dann so kommt Bei uns kann eh noch alles passieren, aber aktuell wäre unser Line-Up für die kommende Saison nicht schlecht, mal abgesehen vom FC Luzern Ihr müsst beten, dass es Rapid schafft (und natürlich Red Bull). Aber die gewinnen ja eh die Conference League Na dann hätten wir einen 6er Divisor, das würde uns killen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. März swisspower schrieb vor 43 Minuten: In der Liga scheint es einfach keine wirkliche Konstanz zu geben Das r/Extraklasaboners existiert nicht ohne Grund 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 14. März Wäre natürlich von Vorteil, wenn man auch nächste Saison das starke Quartett um RedBull, Sturm, Lask und Rapid im Rennen hätte. Durch den Modus kann man jedoch schwer etwas vorhersagen und ich weiß stand jetzt nicht einmal was für Rapid rein in Sicht EC der bessere Weg wäre. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 14. März Es braucht einfach 2 Vereine in der Conference League, die halbwegs liefern auf ihrem Niveau und somit überwintern. Das ist die Basis, das Rückgrat des Punkteniveaus, welches wir halten müssen langfristig. Auf glorreiche Erfolgsläufe in der EL oder gar CL braucht man nicht hoffen oder damit planen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 14. März (bearbeitet) Klar ist auch, dass die Zeit von “Quali-Weltmeistern (exklusive Q4)" vorbei ist. Sieht man ganz klar an Kroatien, die starten seit 15 Jahren mit dem gleichen Quartett (Dinamo, Rijeka, Hajduk, Osijek) und haben immer zuverlässig ihre Quali-Runden als Gesetzte gewonnen, sind aber der Reihe nach immer in Q4 gescheitert. Dazu noch ein paar magere Punkte von Dinamo in der Gruppenphase. Hat trotzdem immer für ca. 5 Punkte gereicht und da war man immer knapp dran an den Top15, obwohl man praktisch 90% der Punkte nur in der Quali geholt hat und dann nix mehr. Jetzt ist Kroatien relativ weit abgeschlagen auf Platz 20. Du musst in der Gruppenphase performen, sonst bist du weg vom Fenster. Der Gamechanger aktuell dürften die Bonuspunkte am Ende der Ligaphase sein, da kommt schon viel zusammen. Da kann man mit 2 Clubs, die sich am besten in den Top8 platzieren, schon ordentlich farmen, auch in der ECL. Wie Ook schon gesagt hat, die Polen haben dieses Jahr mit Zweitligist Wisla und Slask 2 Teilnehmer vorgegeben und stehen nun trotzdem bei 11 Punkten dank Jagiellonia und Legia. bearbeitet 14. März von Tribal 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.