26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 21. Februar Tribal schrieb vor 51 Minuten: Ja Allerdings in der Europa League 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 21. Februar 26A schrieb vor 3 Minuten: Allerdings in der Europa League Wäre ein besserer Startplatz als der, den sie sich durch die Liga holen werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 22. Februar swisspower schrieb vor 15 Stunden: Naja bei der aktuellen Desaster-Form von Rapid würde ich trotz Los-Dusel erstmal Runde für Runde denken. Also beim Wiener Derby letzte Woche gegen die Austria hab ich keinen desolaten SCR gesehen. Hätte gut und gerne auch für Rapid ausgehen können das Spiel. Ich denke und hoffe, dass sie sich bald fangen werden. Gegen Borač braucht es jedenfalls konzentrierte Leistungen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniels9958 Jahrhunderttalent Geschrieben 22. Februar Ein kurzes Update zu den Bonuspunkten durch die neue Europacup Reform (2024-2027) Nach meinen Berechnungen hätte Polen bei der letzten Aktualisierung der 5 Jahreswertung die Schweiz überholt. Nachdem ich mir aber bei allen Ländern den Punktezuwachs ausgerechnet habe, bin ich ein bisschen schlauer geworden. Die einzige logische Erklärung ist, das in der Zwischenrunde/KO Playoffs einmalig die Bonuspunkte durch die Teilnehmeranzahl der jeweiligen Nation dividiert wird. Bei Bodo/Glimt (Europa League) 1 Bonuspunkt dividiert durch 4 ergibt: 0.250 Punkte für den Aufstieg. Bei Molde (Conference League) 0.5 Bonuspunkte dividiert durch 4 ergibt: 0.125 Punkte für den Aufstieg Bei Fenerbahce (Europa League) 1 Bonuspunkt dividiert durch 5 ergibt: 0.200 Punkte für den Aufstieg Sonst bleibt alles wie gewohnt: Champions League - 1.500 Bonuspunkte Europa League - 1.000 Bonuspunkte Conference League - 0.500 Bonuspunkte für den direkten Aufstieg ins Achtelfinale (Top 8 in der Ligaphase) und für das erreichen des Viertelfinale, Halbfinale,Finale. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 26. Februar Nächste Saison brauchen wir YB und Basel, soviel ist klar. Dann noch Lugano, Servette und vielleicht Lausanne oder der FCZ. Bitte verschont mich einfach mit Luzern, ich halte es nicht aus. Unsere Liga spielt derzeit total verrückt, zwischen den ersten acht kann alles passieren Im Cup ist Lausanne bereits im Halbfinale. Sonst sind von der Super League noch Basel, Lugano, YB und der FCZ dabei, heute und morgen werden die drei weiteren Halbfinalisten ausgepielt. Der Cupsieger spielt bei uns ja garantiert Conference League, wenn er die Liga nicht unter den ersten zwei beendet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pengsti Postinho Geschrieben 26. Februar swisspower schrieb vor 54 Minuten: Nächste Saison brauchen wir YB und Basel, soviel ist klar. Dann noch Lugano, Servette und vielleicht Lausanne oder der FCZ. Bitte verschont mich einfach mit Luzern, ich halte es nicht aus. Unsere Liga spielt derzeit total verrückt, zwischen den ersten acht kann alles passieren Im Cup ist Lausanne bereits im Halbfinale. Sonst sind von der Super League noch Basel, Lugano, YB und der FCZ dabei, heute und morgen werden die drei weiteren Halbfinalisten ausgepielt. Der Cupsieger spielt bei uns ja garantiert Conference League, wenn er die Liga nicht unter den ersten zwei beendet. wie funktioniert eure Liga jetzt nochmal im finish? Da werden am Ende PlayOffs (Best of oder so ...?) gespielt oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 26. Februar Pengsti schrieb vor 8 Minuten: wie funktioniert eure Liga jetzt nochmal im finish? Da werden am Ende PlayOffs (Best of oder so ...?) gespielt oder? Das Playoff-Format wurde zum Glück nach Protesten der Fans verhindert. Wir haben den gleichen Modus wie die Schotten. Nach 33 Runden wird die Liga aufgeteilt in zweimal sechs Teams, wie bei euch. Allerdings ohne Punkteteilung. Dann gibt es noch fünf Runden. EC-Playoff gibt es auch nicht wie bei euch am Schluss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 26. Februar swisspower schrieb vor 5 Stunden: Das Playoff-Format wurde zum Glück nach Protesten der Fans verhindert. Wir haben den gleichen Modus wie die Schotten. Nach 33 Runden wird die Liga aufgeteilt in zweimal sechs Teams, wie bei euch. Allerdings ohne Punkteteilung. Dann gibt es noch fünf Runden. EC-Playoff gibt es auch nicht wie bei euch am Schluss. Was halt auch dazu führt, dass eher immer die gleichen (meist großen) Teams in den EC kommen. Wenn erst nach 33 Runden getrennt wird, haben die Teams mit größeren Kadern natürlich einen Vorteil ggü. den anderen und somit auch genug Zeit, einen eventuellen Fehlstart wieder gut zu machen. Sieht man heuer bei YB ganz gut, die bei einem Cut nach 22 Runden möglicherweise nicht ins Playoff gekommen wären, so nach 33 vermutlich schon. Ob das fair ist oder nicht kann man diskutieren, aber es führt jedenfalls zu mehr Konstanz bei den EC-Teilnehmern, was in der 5-Jahreswertung natürlich hilft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Februar swisspower schrieb vor 6 Stunden: Nächste Saison brauchen wir YB und Basel, soviel ist klar. Dann noch Lugano, Servette und vielleicht Lausanne oder der FCZ. Bitte verschont mich einfach mit Luzern, ich halte es nicht aus. Unsere Liga spielt derzeit total verrückt, zwischen den ersten acht kann alles passieren Im Cup ist Lausanne bereits im Halbfinale. Sonst sind von der Super League noch Basel, Lugano, YB und der FCZ dabei, heute und morgen werden die drei weiteren Halbfinalisten ausgepielt. Der Cupsieger spielt bei uns ja garantiert Conference League, wenn er die Liga nicht unter den ersten zwei beendet. Ist halt auch ein Schneckenrennen...7 Niederladen nach 25 Runden und trotzdem Platz 1 ist halt auch kein Zeichen von Qualität 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 26. Februar little beckham schrieb vor 8 Stunden: Was halt auch dazu führt, dass eher immer die gleichen (meist großen) Teams in den EC kommen. Wenn erst nach 33 Runden getrennt wird, haben die Teams mit größeren Kadern natürlich einen Vorteil ggü. den anderen und somit auch genug Zeit, einen eventuellen Fehlstart wieder gut zu machen. Sieht man heuer bei YB ganz gut, die bei einem Cut nach 22 Runden möglicherweise nicht ins Playoff gekommen wären, so nach 33 vermutlich schon. Ob das fair ist oder nicht kann man diskutieren, aber es führt jedenfalls zu mehr Konstanz bei den EC-Teilnehmern, was in der 5-Jahreswertung natürlich hilft. Ich finde es zudem nicht recht sinnvoll, zuerst gegen alle drei Mal zu spielen und dann nach der Teilung nur noch ein Mal gegen einen Gegner. Da ist mir unser Format bei weitem lieber und du sparst dir bei sechs Spielen weniger auch mindestens vier Wochenenden und zwei englische Wochen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 27. Februar Ist etwas OT, aber aktuell gibt es tatsächlich kein Team, das oben ausschwingt bei uns. YB mit einer desaströsen ersten Saisonhälfte. Mit dem neuen Trainer läuft es besser, es könnte sogar noch zum Titel reichen. Als Zuschauer natürlich absolut geil, aber klar, im Moment haben wir kein richtiges Zugpferd. Am wichtigsten ist, dass Basel es in eine Gruppenphase schafft. Ohne Basel sind wir gefickt. Gestern gerade noch die Quali ins Cup-Halbfinale geschaft. Cupsieg und Conference-League-Gruppenphase fix wäre schon angenehm, gegen einen Meistertitel habe ich aber auch nix. Bezüglich Modus würde ich euren Modus bevorzugen, allerdings ohne Punkteteilung und ohne Playoffs am Ende um das letzte EC-Ticket. Und wenn mit Playoffs, muss der 6. mindestens eine so grosse Chance haben wie der 7. oder 8., sonst finde ich das extrem unfair. Ich befürchte leider, diese Saison wird sich bei euch Red Bull dank der Punkteteilung irgendwie zum Titel nudeln, da Sturm mit dem neuen Trainer langsam implodiert. Wichtig für uns wäre, dass Rapid die internationale Quali verkackt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
urwi25 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 6. März (bearbeitet) +0,200 Norwegen + 1,000 bearbeitet 6. März von urwi25 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 6. März Das Positive, die Schweiz mit einem 0er. Die restlichen Ergebnisse aber fast ausnahmslos schlecht aus unserer Sicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tribal ASB-Legende Geschrieben 6. März Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Immerhin +0,200 auf die Schweiz. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
urwi25 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 6. März Nach der nächsten Saison ist Österreich und die Schweiz auf Rang 16 und 17. Dort gehören wir hin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.