Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Ja und nein. Insgesamt glaub ich sind sie schon wieder auf einem besseren Weg, aber ein bisschen verfestigt sich schon der Eindruck, dass es konzernintern als nicht so schlimm angesehen wird, wenn man international eine auf die Pappn kriegt. Schließlich lernen die Jungspunde daraus :davinci: Was ja auch wirklich stimmt, aber ihnen halt eher was für die nächste Karrierestation oder bestenfalls fürs Meisterschaftsfinish was bringt.

Zur Wahrheit gehört eben schon, dass man von Twente auch 3 Tore eingeschänkt bekommen hat mit Chancen auf noch mehr. Dynamo Kiew ist letztendlich am eigenen Unvermögen gescheitert. Chancen zugelassen hat die Salzburger Abwehr da mehr als genug.

Salzburg wird schon noch punkten, aber das werden ziemlich wilde Ergebnisse werden, bei denen von Abfuhr bis Überraschung alles möglich ist. 

bearbeitet von fußball123oö123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
OoK_PS schrieb vor 9 Stunden:

Das ist schon ziemlich fatalistisch und wohl sehr den Eindrückem des heutigen Spiels geschuldet. Salzburg ist halt einfach u.a. aufgrund von Ausfällen nicht annähernd an die Quali-Leistung rangekommen. Sowas passiert.

Gut, das gestrige Spiel hat mich auch entsetzt, aber Tatsache ist, dass wir va in der Defensive ein massives Problem haben. Das hat man nicht erst gestern gesehen. Gegen Rapid, Kiew, Twente, den GAK war es durchwegs inferior und man hatte Glück, dass die tlw (leider Rapid nicht) vor dem Tor einfach unfassbar ineffektiv waren. 
Da haben sich viele vom Hurrafußball in der Offensive blenden lassen, wobei dieser schon gegen Kiew im Rückspiel und gegen Rapid schnell beendet war. 
Das wird, wenn es ganz deppert hergeht eine 0 Punktesaison. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
sebold schrieb vor 2 Stunden:

Gut, das gestrige Spiel hat mich auch entsetzt, aber Tatsache ist, dass wir va in der Defensive ein massives Problem haben. Das hat man nicht erst gestern gesehen. Gegen Rapid, Kiew, Twente, den GAK war es durchwegs inferior und man hatte Glück, dass die tlw (leider Rapid nicht) vor dem Tor einfach unfassbar ineffektiv waren. 
Da haben sich viele vom Hurrafußball in der Offensive blenden lassen, wobei dieser schon gegen Kiew im Rückspiel und gegen Rapid schnell beendet war. 
Das wird, wenn es ganz deppert hergeht eine 0 Punktesaison. 
 

zum Glück haben wir Rapid in der Conference League. Ich befürchte langsam die werden unser einziger Rettungsanker, in dieser Saison.

bearbeitet von Mondial

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Mondial schrieb vor 4 Minuten:

zum Glück haben wir Rapid in der Conference League. Ich befürchte langsam, die werden unser einziger Rettungsanker, in dieser Saison.

Ich glaub auch nicht, dass sich Sturm derart vorführen lässt wie wir gestern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Mondial schrieb vor 4 Stunden:

zum Glück haben wir Rapid in der Conference League. Ich befürchte langsam die werden unser einziger Rettungsanker, in dieser Saison.

ich hoffe schon noch das sich der LASK derfängt und es ist auf jeden Fall gut, dass die ECL spielen statt EL - da sollte doch auch noch was gehen.

Von Salzburg und Sturm ist nicht viel zu erwarten. Bei Sturm hoff ich zumindest das sie es nicht mit Hurra-Fussball probieren, wo man am Ende sowieso immerwieder baden geht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Man kann nicht jedes Spiel 5 neue 18 Jährige Wunderkinder aufstellen, dazu noch der größte Eiergolie der Salzburg Geschichte der die gesamte Verteidigung nervös macht. Also mich wundert das Ergebnis nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Channel 9 - Mod
sebold schrieb vor 4 Stunden:

Ich glaub auch nicht, dass sich Sturm derart vorführen lässt wie wir gestern.

Sturm sehe ich heuer als amtierenden Doublesieger und Tabellenführer ohnehin mehr in der "Pflicht" wie Salzburg. Wobei auch Salzburg noch zusteuern wird. Die Tschechen sind halt aktuell alle stark.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Mondial schrieb vor 5 Stunden:

zum Glück haben wir Rapid in der Conference League. Ich befürchte langsam die werden unser einziger Rettungsanker, in dieser Saison.

Glaub ich nicht, denke auch dass der LASK sich noch fangen wird, und in der Conference League wirds dann schon Pünktchen geben.

Auch an 0 Punkte von RBS glaub ich nicht, genauso wie bei Sturm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

die Verteidigung ist einfach ein Witz für RB verhältnisse, so ehrlich muss man sein. wenn man dann noch einen Fliegenfänger im Tor hat gehst eben auch gegen Prag sang und klanglos unter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
damich schrieb vor 49 Minuten:

die Verteidigung ist einfach ein Witz für RB verhältnisse, so ehrlich muss man sein. wenn man dann noch einen Fliegenfänger im Tor hat gehst eben auch gegen Prag sang und klanglos unter.

Der größte Witz ist Blaswich. Leistungsprinzip ist im Tor offenbar ein Fremdwort. Wenn ich Schlager wär würd ich Lijnders und Seonbuchner sagen sie sollen wen anderen verarschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Klar, es war gestern ein Grottenkick von RB inklusive nicht vorhanden Torwart. Dennoch es sind noch 7 Spieltage in der CL. Und die Leistungen International waren bisher ausgenommen der Defensive in den Quali-Spielen einigermaßen überzeugend. Besser wäre es  ein zwischenzeitliches Fazit ab der 4. Runde zu ziehen, wenn Halbzeit ist. Als jetzt alles schlechtzureden. Würde ich mir auch wünschen falls Sturm heute verliert. Es ist erst der 1.Spieltag in der Gruppenphase und bisher läuft die Saison Punktemäßig gut. 

bearbeitet von daniels9958

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
daniels9958 schrieb vor 3 Minuten:

Klar, es war gestern ein Grottenkick von RB inklusive nicht vorhanden Torwart. Dennoch es sind noch 7 Spieltage in der CL. Und die Leistungen International waren bisher ausgenommen der Defensive in den Quali-Spielen einigermaßen überzeugend. Besser wäre es  ein zwischenzeitliches Fazit ab der 4. Runde zu ziehen, wenn Halbzeit ist. Als jetzt alles schlechtzureden. Würde ich mir auch wünschen falls Sturm heute verliert. Es ist erst der 1.Spieltag in der Gruppenphase und bisher läuft die Saison Punktemäßig gut. 

Naja, nach Spieltag 4 ist halt für Salzburg so ziemlich alles gelaufen. Danach wartet Leverkusen, PSG, Real und Atletico. Da wird’s punktetechnisch eng.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
forvert schrieb vor 8 Minuten:

Naja, nach Spieltag 4 ist halt für Salzburg so ziemlich alles gelaufen. Danach wartet Leverkusen, PSG, Real und Atletico. Da wird’s punktetechnisch eng.

Das sind natürlich Brocken. Andererseits kommen bis dahin einige Verletzte zurück, die neuen sind besser integriert und das Team wieder ein Stück erfahrener. Strohhalme, aber immerhin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Von den kleineren Ländern haben diese Woche Tschechien, Schottland und die Ukraine gepunktet. Die Schweiz hat auch verloren, von dem her ist nicht viel passiert. Aber nächste Woche haben wir spielfrei. Mal sehen was die Konkurrenz macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
Weltklassekicker

Das heutige Ergebnis von Salzburg ist  erschreckend. Generell zeigt sich das Niveau unserer Vertreter im Europacup in dieser Saison, aber auch in der jüngeren Vergangenheit, als enttäuschend.

Im Moment zerfällt die Hoffnung auf eine punktemäßig starke Saison. Weder Salzburg noch Sturm Graz und schon gar nicht der LASK performen zufriedenstellend. Rapid allein wird die Saison auch nicht retten können.

Es stellt sich daher meiner Meinung nach schon die Frage nach der Qualität der österreichischen Bundesliga, insbesondere weil vergleichbare Ligen sich in den letzten Jahren deutlich schneller weiterentwickelt haben. Während unsere Vertreter in früheren Europacup-Saisonen teilweise noch für positive Überraschungen sorgten, gelingt es derzeit nur selten jemandem, über sich hinauszuwachsen.

Wir verlieren den Anschluss, was spätestens nach dem Verlust der Fixplätze noch deutlicher wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online