Recommended Posts

Oasch
admirana111 schrieb vor einer Stunde:

Warum ist das nur der Fall, wenn Salzburg Dritter wird und nicht bei Sturm oder Austria?

Zitat

 if ECL-TH qualifies for EL-GS by league or cup, then club with highest 5yr club ranking in EL to EL-GS

Zitat von Bert.

Also theoretisch könnte es auch für Sturm zutreffen, dafür müsste aber so viel richtig laufen, dass es wohl ein Fall von 1:1000000 wäre. Bei der Austria schon theoretisch aktuell ausgeschlossen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
revo schrieb am 4.5.2025 um 19:46 :

Sollte der WAC unter den Top 2 landen und Salzburg auf Platz 3, dann hätten Letztere bei einem ECL-Sieg von Chelsea oder Betis noch Chancen auf eine direkte EL-Teilnahme. Fiorentina würde wohl den ECL-Sieger-Platz brauchen. Das hängt aber nicht nur davon ab, wer die ECL gewinnt schlussendlich, sondern auch welche Teams in die EL-Qualifikation müssten.

Dazu müsste aber Donezk auch das Cupfinale verlieren bzw. darf bei Niederlage nicht Zweiter werden (was wahrscheinlich auch nicht passieren wird)
Und Porto muss 3. bleiben
Den die haben einen höheren Koeffizienten als Salzburg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Flagada094 schrieb am 9.5.2025 um 08:47 :

Dazu müsste aber Donezk auch das Cupfinale verlieren bzw. darf bei Niederlage nicht Zweiter werden (was wahrscheinlich auch nicht passieren wird)
Und Porto muss 3. bleiben
Den die haben einen höheren Koeffizienten als Salzburg.

Ich blicke da eh nicht mehr durch, aber ist für dieses Rebalancing nicht die Liste unten relevant (aus dem Excel: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1vK7MSEWDO3bkqFcAIvhKUOuuVJ5lMdb2aFDHXXO1LI4/edit?gid=1856306646#gid=1856306646)

Dann hätte momentan Dinamo Zagreb die Nase vorne. Aber das Meisterrennen in Kroatien ist eh komplett offen.

PS. Geil wurde Red Bull erneut gefistet bei euch in der Liga, es ist ein Traum, danke Sturm :v: In der Conference-League-Quali muss ich sie trotzdem nicht unbedingt haben, aber vielleicht schütten sie sich ja an? Wäre episch!

2025-05-10 15_31_37-EC 25-26 - Google Sheets.png

bearbeitet von swisspower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
swisspower schrieb vor 4 Stunden:

Ich blicke da eh nicht mehr durch, aber ist für dieses Rebalancing nicht die Liste unten relevant (aus dem Excel: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1vK7MSEWDO3bkqFcAIvhKUOuuVJ5lMdb2aFDHXXO1LI4/edit?gid=1856306646#gid=1856306646)

Dann hätte momentan Dinamo Zagreb die Nase vorne. Aber das Meisterrennen in Kroatien ist eh komplett offen.

 

Das ändert sich eben mit jedem Spieltag in allen Ligen, wo die Kandidaten mitspielen. Es betrifft nur Teams, die nächste Saison in der EL-Qualifikation antreten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Der FC Basel ist nach 8 Jahren wieder Schweizer Meister. Gratuliere 

In Polen entscheidet sich der Titel zwischen Lech Posen (66 Punkte) und Rakow (65 Punkte)

Es sind noch 2 Runden zu spielen.

In Dänemark gibt es auch einen Zweikampf um den Titel.

FC Kopenhagen (57 Punkte) oder Midtylland (56 Punkte) Nach 30/32 Runden.

bearbeitet von daniels9958

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Schönaugürtel Mario schrieb am 10.5.2025 um 18:22 :

Salzburg in der COL kann für uns noch zur Geheimwaffe in der 5 Jahres Wertung werden. Wenn die wieder zu ihrer Top Form finden, sind sie im Favoriten Kreis.

Zunächst müsste man die Qualiphase schaffen.

Und dafür müsste sich Salzburg mal stabilisieren. Sie sind derzeit auch sehr unkonstant. Werden - womöglich - wieder Kaderanpassungen haben und die Qualispiele sind ja im August ... kurz nach der Klub WM

 

Und wie viel besser könnte Salzburg sein als Rapid bei den Buchmachern, nachdem man 2x nicht Meister wurde und gerade mal 1 Sieg aus 8 Spielen in der CL Gruppenphase hatte
Ich finde nicht, dass sie damit automatisch zum Favoritenkreis gehören. Zumindest nicht mehr oder weniger als Rapid dieses Jahr

bearbeitet von Pennraugion

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
swisspower schrieb am 10.5.2025 um 15:33 :

PS. Geil wurde Red Bull erneut gefistet bei euch in der Liga, es ist ein Traum, danke Sturm :v: In der Conference-League-Quali muss ich sie trotzdem nicht unbedingt haben, aber vielleicht schütten sie sich ja an? Wäre episch!

Als Schweizer wäre ich da sehr unentspannt. Drei Runden muss man, egal gegen wen, erst mal überstehen und ein paar Ungesetzte sind äußerst unangenehm. Aber allein schon der Gedanke, dass vielleicht Salzburg und Rapid in der CoL-Ligaphase starten...

Edit: Dazu vielleicht noch eine dritte Mannschaft.

bearbeitet von Neocon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
ImmerWiederRapidWien schrieb Gerade eben:

1. WAC

2. Sturm 

3. Austria

4. RB 

PO: Rapid

Dann räumen wir ab nächstes Jahr ;)

 

Ja die andere Argumentation wäre, WAC in die CL-Quali, weil viel reißen würden Sturm oder Austria dort eh auch nicht. Darf sich der WAC mal den Millionenregen abholen, wie Tatar meinte wäre das auch nett für den langfristigen Wettbewerb. Und dann halt Sturm in EL oder CoL.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Neocon schrieb vor 5 Stunden:

Als Schweizer wäre ich da sehr unentspannt. Drei Runden muss man, egal gegen wen, erst mal überstehen und ein paar Ungesetzte sind äußerst unangenehm. Aber allein schon der Gedanke, dass vielleicht Salzburg und Rapid in der CoL-Ligaphase starten...

Edit: Dazu vielleicht noch eine dritte Mannschaft.

Es kann eh noch einiges passieren. Am besten für uns wäre natürlich die Austria und Hartberg in der Conference-League-Quali :D Ich denke Red Bull wird schon noch mindestens 3. werden. WAC als Vizemeister bei euch würde ich begrüssen. Ich glaube nicht, dass das Team die Quali überstehen würde.

Wir greifen nächste Saison eh voll an, Basel ist back, baby! Da wäre ich aus österreichischer Sicht sehr unentspannt :popcorn2:

Ich hoffe mal YB holt sich Platz 2, die wären in CL-Q2, EL-Q3 und im Conference-League-Playoff gesetzt.

Dann Servette auf die 3, dann wären sie mindestens in der Conference League dabei.

Und dann Lugano (guter Koeffizient) und Lausanne (Kohle ohne Ende) in der Conference-League-Quali, und es kommt gut. Aber eben, von Platz 2 bis Platz 6 ist bei uns alles offen. Wenn Biel den Cup gewinnt, melde ich mich hier eh ab :D

2025-05-12 16_44_03-Switzerland Super League_ Championship Group Standings _ LiveScore.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Der österreichische Vertreter in der CL braucht natürlich Losglück, das macht einen großen Unterschied z.B. ob man auf die Rangers trifft oder eventuell auf Panathinaikos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
swisspower schrieb vor 13 Minuten:

Ich hoffe mal YB holt sich Platz 2, die wären in CL-Q2, EL-Q3 und im Conference-League-Playoff gesetzt

das stimmt aber glaub ich nicht, bei den aktuellen gegnern in q2 (wac, pao, brann) würde yb ja in el q3 als ungesetzter gezogen werden oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.