Recommended Posts

Top-Schriftsteller
AustrianRecon schrieb vor 10 Minuten:

Das heutige Ergebnis von Salzburg ist  erschreckend. Generell zeigt sich das Niveau unserer Vertreter im Europacup in dieser Saison, aber auch in der jüngeren Vergangenheit, als enttäuschend.

Im Moment zerfällt die Hoffnung auf eine punktemäßig starke Saison. Weder Salzburg noch Sturm Graz und schon gar nicht der LASK performen zufriedenstellend. Rapid allein wird die Saison auch nicht retten können.

Es stellt sich daher meiner Meinung nach schon die Frage nach der Qualität der österreichischen Bundesliga, insbesondere weil vergleichbare Ligen sich in den letzten Jahren deutlich schneller weiterentwickelt haben. Während unsere Vertreter in früheren Europacup-Saisonen teilweise noch für positive Überraschungen sorgten, gelingt es derzeit nur selten jemandem, über sich hinauszuwachsen.

Wir verlieren den Anschluss, was spätestens nach dem Verlust der Fixplätze noch deutlicher wird.

Also der LASK startet jetzt erstmal in die Gruppenphase. Das Ausscheiden gegen Bukarest spricht nicht gegen die Liga, wenn in selbiger da auch nichts zu holen war für den LASK. 

Rapid hat eine gute Quali gespielt, aber starten wie der LASK jetzt erst einmal in die Ligaphase. 

Salzburg hat die CL Quali überstanden. Muss man auch erst einmal schaffen mit der Kindertruppe. Die RB Kaderpolitik fällt ihnen heuer erstmals so richtig auf den Kopf und führt auch in der Liga zu schwankenderen Leistungen.

Sturm hat sowas von gar nichts zu verlieren und jeder Punkt wäre ein gewonnener.

Die Qualität der Liga präsentiert falscher oder fehlerhafter Kaderpolitik eh relativ schnell die Rechnung. So kann mans glaub ich auch sehen.

bearbeitet von fußball123oö123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
AustrianRecon schrieb vor 9 Minuten:

Das heutige Ergebnis von Salzburg ist  erschreckend. Generell zeigt sich das Niveau unserer Vertreter im Europacup in dieser Saison, aber auch in der jüngeren Vergangenheit, als enttäuschend.

Im Moment zerfällt die Hoffnung auf eine punktemäßig starke Saison. Weder Salzburg noch Sturm Graz und schon gar nicht der LASK performen zufriedenstellend. Rapid allein wird die Saison auch nicht retten können.

Es stellt sich daher meiner Meinung nach schon die Frage nach der Qualität der österreichischen Bundesliga, insbesondere weil vergleichbare Ligen sich in den letzten Jahren deutlich schneller weiterentwickelt haben. Während unsere Vertreter in früheren Europacup-Saisonen teilweise noch für positive Überraschungen sorgten, gelingt es derzeit nur selten jemandem, über sich hinauszuwachsen.

Wir verlieren den Anschluss, was spätestens nach dem Verlust der Fixplätze noch deutlicher wird.

Das ist aber auch nix neues, die österreichischen Klubs performen schon seit Jahren nicht mehr gut im Europacup. Der fünfte Platz ist sowieso jedes Mal für die fisch, der vierte Vertreter steuert meist auch wenig bis nix bei. Und der Rest strampelt sich ab, stößt aber sehr schnell an die Grenzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
fußball123oö123 schrieb vor einer Stunde:

Also der LASK startet jetzt erstmal in die Gruppenphase. Das Ausscheiden gegen Bukarest spricht nicht gegen die Liga, wenn in selbiger da auch nichts zu holen war für den LASK. 

Rapid hat eine gute Quali gespielt, aber starten wie der LASK jetzt erst einmal in die Ligaphase. 

Salzburg hat die CL Quali überstanden. Muss man auch erst einmal schaffen mit der Kindertruppe. Die RB Kaderpolitik fällt ihnen heuer erstmals so richtig auf den Kopf und führt auch in der Liga zu schwankenderen Leistungen.

Sturm hat sowas von gar nichts zu verlieren und jeder Punkt wäre ein gewonnener.

Die Qualität der Liga präsentiert falscher oder fehlerhafter Kaderpolitik eh relativ schnell die Rechnung. So kann mans glaub ich auch sehen.

Für den LASK hoffe ich natürlich, dass Schopp etwas bewegen kann. Das wird jedoch Zeit brauchen und ob sich die nötige Entwicklung bis zum Start der Ligaphase ausgeht, ist fraglich.

Das Überstehen der Quali von Salzburg ist zwar lobenswert, aber man sollte nicht vergessen, wie es passiert ist. Die Leistung war nicht dermaßen überzeugend und zeigt aktuell, dass selbst der Liga-Primus nicht mehr die gleiche Dominanz ausstrahlt wie in vergangenen Jahren.

Fehlerhafte Kaderpolitik ist eben auch ein Zeichen mangelnder Qualität. Es zeigt vielmehr, dass es an strukturellen Entscheidungen und einer langfristigen strategischen Planung mangelt.

little beckham schrieb vor einer Stunde:

Das ist aber auch nix neues, die österreichischen Klubs performen schon seit Jahren nicht mehr gut im Europacup. Der fünfte Platz ist sowieso jedes Mal für die fisch, der vierte Vertreter steuert meist auch wenig bis nix bei. Und der Rest strampelt sich ab, stößt aber sehr schnell an die Grenzen.

Naja, ein derart kontinuierlicher Abwärtstrend in dieser Form war nicht unbedingt absehbar. Nichtsdestotrotz ist die Saison noch jung. Man wird sehen, wie sich die Klubs weiter entwickeln.

bearbeitet von AustrianRecon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
urwi25 schrieb am 30.8.2024 um 19:15 :

10 Siege sollten drinnen sein - 6 von Rapid/Lask und 4 von Salzburg/Sturm.

Dann wären wir bei 8,200. Aber ein Jahr über 10,000 sollte das Ziel sein nach den zwei schwächeren Jahren.

Hoffe weiter auf 10 Siege - aber 8 müssen wohl Rapid/Lask beisteuern. Es gibt leichte Zweifel ob das gelingt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
AustrianRecon schrieb vor 7 Minuten:

Für den LASK hoffe ich natürlich, dass Schopp etwas bewegen kann. Das wird jedoch Zeit brauchen und ob sich die nötige Entwicklung bis zum Start der Ligaphase ausgeht, ist fraglich.

Das Überstehen der Quali von Salzburg ist zwar lobenswert, aber man sollte nicht vergessen, wie es passiert ist. Die Leistung war nicht dermaßen überzeugend und zeigt aktuell, dass selbst der Liga-Primus nicht mehr die gleiche Dominanz ausstrahlt wie in vergangenen Jahren.

Fehlerhafte Kaderpolitik ist eben auch ein Zeichen mangelnder Qualität. Es zeigt vielmehr, dass es an strukturellen Entscheidungen und einer langfristigen strategischen Planung mangelt.

Naja, ein derart kontinuierlicher Abwärtstrend in dieser Form war nicht unbedingt absehbar. Nichtsdestotrotz ist die Saison noch jung. Man wird sehen, wie sich Klubs weiter entwickeln.

D'accord, aber darum sinds ja nicht mehr der unantastbare Ligaprimus. Als sie international überzeugten gab's halt auch keine Zweifel, wie bei uns in Ö der Tabellenführer heißt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Man kann es nur wiederholen: Was zum Teufel hat sich Salzburg gedacht, dass man de facto mit 0,0 erfahrenen Feldspieler in die CL geht. Das ist so unfassbar blöd. 

bearbeitet von Der Athletiker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
PAT87 schrieb vor 43 Minuten:

Wenigstens wurde die Konkurrenz auch zerlegt gestern (Celtic 1:7, YB Bern 0:5).

Die Form von YB ist wirklich ein Desaster. Schwierig zu sehen, wie es da Punkte geben soll, zumal die Berner auf kein Team aus Österreich treffen :augenbrauen:

Klar, gegen Aston Villa und Barcelona kann man zwei Mal verlieren, aber nicht so. Ich kann noch immer nicht glauben, dass YB tatsächlich Gala paniert hat in der Quali, und das verdient :ratlos:

bearbeitet von swisspower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Der Athletiker schrieb vor 9 Stunden:

Man kann es nur wiederholen: Was zum Teufel hat sich Salzburg gedacht, dass man de facto mit 0,0 erfahrenen Feldspieler in die CL geht. Das ist so unfassbar blöd. 

Vorallem was haben sie sich ohne einen ordentlichen IV gedacht. Der Abgang von Solet und Pavlovic war ja absehbar. Hier auf Piatkowski zu setzen grenzt an selbstzerstörung. Keine Ahnung was Seonbuchner da gedacht hat. Wahrscheinlich gar nichts

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
swisspower schrieb vor einer Stunde:

Die Form von YB ist wirklich ein Desaster. Schwierig zu sehen, wie es da Punkte geben soll, zumal die Berner auf kein Team aus Österreich treffen :augenbrauen:

Klar, gegen Aston Villa und Barcelona kann man zwei Mal verlieren, aber nicht so. Ich kann noch immer nicht glauben, dass YB tatsächlich Gala paniert hat in der Quali, und das verdient :ratlos:

In der Liga müssen die YB ja auch aufpassen nicht das internationale Geschäft nächstes Jahr zu verpassen. Noch sind viele Spiele ausständig. Braucht man als Schweizer noch keine Panik kriegen.

Beim LASK ist es ähnlich, aber mit Schopp ist mittlerweile ein Aufwärtstrend erkennbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
urwi25 schrieb vor 20 Stunden:

Hoffe weiter auf 10 Siege - aber 8 müssen wohl Rapid/Lask beisteuern. Es gibt leichte Zweifel ob das gelingt...

1 von 10 💪

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.