Wer gewinnt die EM?


Wer wird Europameister?  

134 Stimmen

  1. 1. Wer wird Europameister?

    • Albanien
    • Belgien
    • Dänemark
      0
    • Deutschland
    • England
    • Frankreich
    • Georgien
      0
    • Italien
    • Kroatien
      0
    • Niederlande
    • Österreich
    • Polen
      0
    • Portugal
    • Rumänien
      0
    • Schottland
      0
    • Schweiz
      0
    • Serbien
      0
    • Slowakei
      0
    • Slowenien
      0
    • Spanien
    • Tschechien
      0
    • Türkei
      0
    • Ukraine
      0
    • Ungarn
      0

This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Posting-Maschine
wienerfußballfan schrieb vor einer Stunde:

Aber flächendeckend? Erschreckend ist halt, das Frankreich und England als Beispiel uns ja zeigen sie können es besser, aber erst nach Rückstand...

Bei England bin ich mir da mittlerweile gar nicht mehr so sicher. Die Tore, die sie machen, sind grandiose Einzelaktionen. Aber kollektive, gut durchdachte Offensivaktionen sind bei denen Mangelware - auch im Rückstand. Siehe die xG-Statistiken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
wienerfußballfan schrieb vor einer Stunde:

Es ist aber schon spannend: England, Frankreich, Portugal diese Teams mit diesem klassischen Antifußball kommen weit, die Spiele jedoch nicht zum ansehen. Was kann man dagegen tun? Nettospielzeit würde wenig bringen, Spielfeld vergrößern? Verkleinern? Hin und Rückspiel einführen?

Aus meiner Sicht sieht man einfach das die Spieler aus den großen Ligen mit den vielen Einsätzen in Liga, Cup, LigaCup, Europapokale etc einfach am Ende sind und sicher nicht auf Toplevel agieren.

Hier gehört angesetzt, weniger Spiele, mehr Regeneration etc.

Mich wundert es nicht wenn man nach über 40 Spielen in der Saison dann am Ende ist.

Aber die Uefa will ja immer noch mehr Spiele usw...

Dann kommen halt solche Spiele zustande.

Man braucht sich ja nur anschauen welche Teams noch "heiss" waren in den K.o. Spielen,  das waren durchwegs die kleinen Nationen, wie Georgien, Österreich, Schweiz, Türkei, Slowakei 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
patriot18 schrieb vor 2 Stunden:

Aus meiner Sicht sieht man einfach das die Spieler aus den großen Ligen mit den vielen Einsätzen in Liga, Cup, LigaCup, Europapokale etc einfach am Ende sind und sicher nicht auf Toplevel agieren.

Hier gehört angesetzt, weniger Spiele, mehr Regeneration etc.

Mich wundert es nicht wenn man nach über 40 Spielen in der Saison dann am Ende ist.

Aber die Uefa will ja immer noch mehr Spiele usw...

Dann kommen halt solche Spiele zustande.

Man braucht sich ja nur anschauen welche Teams noch "heiss" waren in den K.o. Spielen,  das waren durchwegs die kleinen Nationen, wie Georgien, Österreich, Schweiz, Türkei, Slowakei

Gerade wir Österreicher und die Schweizer haben aber durchwegs Legionäre in den Topligen und im Europacup. Dass es da in der heimischen Liga gemütlicher zugeht, ist fürs Nationalteam irrelevant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe immer gesagt, dass Spanien noch nicht so weit ist.

Inzwischen wäre es aber Hardcore, wenn die Franzosen oder Engländer es machen.

Frankreich hat mich  gegen Portugal sehr enttäuscht- denn da hätten sie wirklich gemusst aber nicht gekonnt.  Das Weiterkommen stand total In Frage und nur das Elfmeterschießen hat sie  gerettet.

Und England ohnehin. 

Niederlande wirkt weder im Flow zu sein, noch haben sie einen entsprechenden Kader wie die anderen.

Ich tippe letztendlich aber auf Frankreich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Christian2016 schrieb vor 15 Stunden:

Gerade wir Österreicher und die Schweizer haben aber durchwegs Legionäre in den Topligen und im Europacup. Dass es da in der heimischen Liga gemütlicher zugeht, ist fürs Nationalteam irrelevant.

Wir haben niemanden in der PL.
Am besten haben bei uns Baumgartner und Seiwald gespielt, die beim Verein wenig Spielzeit hatte. Dann waren noch Posch und Danso sehr gut, die auch keine Mehrfachbelastung hatten. Bei Sabitzer hat man schon auch gesehen, dass er teilweise etwas müde war. Also ich würde sagen, dass gerade unser Team ein ziemlich guites Beispiel dafür ist, um wie viel frischer die Spieler sind, die kein Monsterprogramm haben.

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Linzah schrieb am 3.7.2024 um 17:06 :

Not bad Mr heffride, not bad...

 

OidaFoda schrieb am 3.7.2024 um 17:30 :

Tja:betrunken:

Ich hätte mir da eher gewünscht, dass ich falsch liege. Aber so berechenbar ist der Spitzenfußball dann schon wieder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Im Halbfinale wäre es wirklich spannend zu sehen, was passiert, wenn Frankreich einmal in Rückstand gerät.

Wird aber wohl nicht passieren, auch wenn es wohl die einzige Möglichkeit in diesem Turnier wäre.

Der Sieger aus England - Niederlande ist wohl Außenseiter im Finale. Gegen die Spanier sowieso. Gegen Frankreich braucht man halt das Glück, dass man aus irgendeiner Einzelaktion trifft.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
swisspower schrieb vor 21 Stunden:

Habe mich noch nicht wirklich von diesen Viertelfinals erholt

Jetzt muss Spanien den Fussball retten

 

Hab mit der Nati gelitten, es war wirklich sehr unverdient mMn. War zwar ein eher maues Match über weite Phasen, aber insgesamt war die Schweiz klar gefährlicher und besser, allein dieser Corner von Shaqiri hätte sich das Tor und das Weiterkommen verdient gehabt :(

Mir tut die Niederlage gegen diese unfassbar biederen Türken auch noch immer in der Seele weh. Das Alpen-Derby im Semifinale war eine historische Chance bei dieser EM, leider nichts geworden. Hoffentlich bei der WM dann :winke:

Zum Turnier: 

Die Franzosen und Engländer waren bisher dermaßen enttäuschend, aber ich sehe bei den Franzosen bessere Chancen, dass sie sich steigern. Sie hatten mitunter in einigen Spielen auch wirklich einfach Pech im Abschluss.

Die Niederländer sehe ich weiterhin defensiv anfällig, ich weiß nicht, ob das gegen biedere Engländer reichen wird.

Spanien für mich mit dem besten Fußball bisher, aber leider ziemlich ersatzgeschwächt gegen defensive Franzosen - auch dank wirklich grauslich holzender Deutschen.

Es ist eigentlich aufgelegt dafür, dass Southgate in Deutschland den Titel mit einem Horror-Turnier holt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
DonJunior schrieb vor einer Stunde:

Ich hoffe auf Spanien oder Holland.

Wenn das Finale Frankreich gegen England lautet, werde ich es mir sicher nicht anschauen.

ich, ab ca. 22.30 Uhr dann, beim 11m Schießen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Die Franzosen kommen heute entweder durch Eigentor Spanien oder im Elfmeterschießen weiter und stehen damit kurioserweise ohne richtigem, eigenen Treffer im Spiel im Finale. Die Holländer werden England endlich erlösen und komplettieren das Finale. Holland wär mir dann als Sieger - neben deren saugeilen Fans - aus zwei Gründen lieber: erstens wäre Österreich dann das einzige Team, welches den Europameister schlagen konnte und zweitens wären die beiden Teams aus der "Todesgruppe" im Finale, die Österreich in der Gruppe so locker flockig geschnupft hat. :D

/wishlist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Spanien gegen England also. Zweites EM-Finale für die Three Lions in Serie, für Spanien das vierte große Endspiel seit 2008 - wobei die ersten drei (1xWM, 2xEM) allesamt gewonnen wurden - und das erste seit 12 Jahren.

Gewinnt Spanien, sind sie EM-Rekordsieger. Gewinnt England, wird 1966 wohl erstmals in der englischen Fußballgeschichte nicht mehr ständig in allen dortigen Zeitungen zu finden sein, für eine gewisse Zeit, zumindest.

Nach bisheriger Performance und weil England einfach "nie" irgendwas gewinnt ist Spanien für mich Favorit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.