Recommended Posts

Postinho
Miraval schrieb vor 35 Minuten:

Bei Scheiblehner merkte man in der abgelaufenen Saison, dass auch er erst Bundesligaerfahrung sammeln musste. Der schlechte Start in die Saison ging sicherlich auch auf sein Konto. Er zog damals (auch wenn etwas spät) jedoch die richtigen Schlüsse und stellte das System um. Nach dem Aufstieg wollte man eigentlich das erfolgreiche System aus dem Meisterjahr in der 2. Liga weiterspielen. Das wird oft von vielen bejubelt - geht aber in den wenigsten Fällen gut aus, da die Gegner qualitativ natürlich um einiges besser sind als die Gegner in einer 2. Liga. Insbesondere wenn das System durch Gegenpressing und hohem Verteidigen geprägt ist. Auch gegen Ende der Saison und den vielen Monaten in denen wir sieglos waren, zog er die richtigen Schlüsse und stellte das System erneut um und gab anderen Spielern die Chance die dann gut performten. 

Was will ich damit sagen? Scheiblehner wäre gut beraten in einem gewohnten Umfeld weiterzuarbeiten und sich selbst als Trainer weiterzuentwickeln und dazuzulernen. Er ist sicherlich ein talentierter, sympathischer Trainer dem eine erfolgreiche Zukunft bevorstehen könnte. Ein Wechsel zu Austria, die seit Jahren als Schleuderstuhl für Trainer gilt, käme für ihn meiner Meinung nach noch zu früh. Insbesondere weil ihr auch ganz andere Ambitionen verfolgt als wir.

100% Zustimmung! Wenn Werner jetzt echt ihn als Kandidaten aus dem Hut zaubert pock ich mein Leben nicht mehr.

Wie einfallslos und unkreativ kann man sein? Viel zu unerfahren und soll uns in der Situation übernehmen? Bitte nicht!

Ich bleib dabei du brauchst einen Trainer mit einem Standing der schon was erlebt hat und weiß was er tut und was er kann.

bearbeitet von Decay26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Decay26 schrieb vor 10 Minuten:

100% Zustimmung! Wenn Werner jetzt echt ihn als Kandidaten aus dem Hut zaubert pock ich mein Leben nicht mehr.

Wie einfallslos und unkreativ kann man sein? Viel zu unerfahren und soll uns in der Situation übernehmen? Bitte nicht!

Ich bleib dabei du brauchst einen Trainer mit einem Standing der schon was erlebt hat und weiß was er tut und was er kann.

Und hier fordern einige Wegleitner. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Fragtsmi schrieb vor 36 Minuten:

Is ma e - Bauchfleck. Mit Ansage. Ist Werners Horizont so dermaßen beschränkt?

Ja, Wimmer und Koc waren auch seine Trauzeugen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Papa_Breitfuss schrieb vor einer Stunde:

Hmmm? Deutschsprachig? Bin mir nicht ganz sicher. 😎

 

 

mit ismael könnte ich sehr gut leben, aber wie realistisch is er nachdem er in der championship einen haufen kohle verdient und sich dort einen namen gemacht hat? werners gutes verhältnis zu ihm ist eigentlich der einzige grund, der für einen trainerposten bei uns spricht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Papa_Breitfuss schrieb vor einer Stunde:

Hmmm? Deutschsprachig? Bin mir nicht ganz sicher. 😎

Nachdem der spielende Dolmetsch Alex Schmidt für Hakim Guenouche wegfällt, ist der trainierende Dolmetsch Valerien Ismael geradezu praktisch fix aufgelegt. So schaugt's aus.

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Miraval schrieb vor 13 Stunden:

Bei Scheiblehner merkte man in der abgelaufenen Saison, dass auch er erst Bundesligaerfahrung sammeln musste. Der schlechte Start in die Saison ging sicherlich auch auf sein Konto. Er zog damals (auch wenn etwas spät) jedoch die richtigen Schlüsse und stellte das System um. Nach dem Aufstieg wollte man eigentlich das erfolgreiche System aus dem Meisterjahr in der 2. Liga weiterspielen. Das wird oft von vielen bejubelt - geht aber in den wenigsten Fällen gut aus, da die Gegner qualitativ natürlich um einiges besser sind als die Gegner in einer 2. Liga. Insbesondere wenn das System durch Gegenpressing und hohem Verteidigen geprägt ist. Auch gegen Ende der Saison und den vielen Monaten in denen wir sieglos waren, zog er die richtigen Schlüsse und stellte das System erneut um und gab anderen Spielern die Chance die dann gut performten. 

Was will ich damit sagen? Scheiblehner wäre gut beraten in einem gewohnten Umfeld weiterzuarbeiten und sich selbst als Trainer weiterzuentwickeln und dazuzulernen. Er ist sicherlich ein talentierter, sympathischer Trainer dem eine erfolgreiche Zukunft bevorstehen könnte. Ein Wechsel zu Austria, die seit Jahren als Schleuderstuhl für Trainer gilt, käme für ihn meiner Meinung nach noch zu früh. Insbesondere weil ihr auch ganz andere Ambitionen verfolgt als wir.

Könnte man nicht auch argumentieren, dass Scheiblehner bei uns wieder stärker so spielen lassen könnte wie in LigaZwa, weil das Spielermaterial es mehr hergibt als in Linz? Und man ihn deshalb verpflichten will, weil nan eben weiß, dass er diese Philosophie spielen lassen kann, wenn der Kader passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
valentin1911 schrieb vor 31 Minuten:

Könnte man nicht auch argumentieren, dass Scheiblehner bei uns wieder stärker so spielen lassen könnte wie in LigaZwa, weil das Spielermaterial es mehr hergibt als in Linz? Und man ihn deshalb verpflichten will, weil nan eben weiß, dass er diese Philosophie spielen lassen kann, wenn der Kader passt.

Passt unser Kader denn für dieses System?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
valentin1911 schrieb vor 49 Minuten:

Könnte man nicht auch argumentieren, dass Scheiblehner bei uns wieder stärker so spielen lassen könnte wie in LigaZwa, weil das Spielermaterial es mehr hergibt als in Linz? Und man ihn deshalb verpflichten will, weil nan eben weiß, dass er diese Philosophie spielen lassen kann, wenn der Kader passt.

Natürlich auch eine Möglichkeit. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Ob Scheiblehner einer der besten Trainer ist, kann ich nicht sagen.

Was fix ist. Er ist einer der akribischsten Arbeiter in dem Gewerbe, fokussiert und professionell. Zudem äußerst sympathisch, mit Schmäh und fähig zur Selbstreflektion. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.