Wer wird neuer Trainer nach Michael Wimmer?


Recommended Posts

Posting-Pate
forzaviola84 schrieb am 14.5.2024 um 21:23 :

Ich halte das mit dem „lieber länger Urlaub machen statt mühsames playoff gekicke, das eh niix bringt“ für ziemlichen müll, so ehrlich muss ich sein!

Vl könnte man den Eindruck haben, dass der eine od andere Spieler so denken mag u daher die leistung so fürn oasch war, aber dass das wirklich die Meinung von einem od mehreren spielern ist, und diese/r diese auch so kundtut, halte ich für bullshit

Diese Einschätzung hat sich übrigens nicht Strecha ausgedacht, man hört sie auch von anderen sehr gut informierten Kollegen. 

brillantinbrutal schrieb vor 8 Minuten:

Dann ist der Grund für die beweislosen Unterstellungen, die du "Eindruck" nennst, halt ein anderer - mag ja sein. Den Nachweis für deine Behauptungen wirst du dennoch nicht erbringen und entweder nicht antworten, oder wieder am Kern der Sache vorbei.

Im Wesentlichen geht es um die 3 hinten.

Könnte man dann halt auch so schreiben.

veilchen27 schrieb vor 4 Minuten:

Natürlich erbringe ich ihn nicht, weil ich wahrlich nicht die Zeit habe, das riesige ASB nach Beispielen zu durchsuchen, damit du meine Eindrücke besser verstehst. Vielleicht reicht es dir, dass andere User - allein zwei auf dieser Threadseite - den gleichen Eindruck haben dürften. Vielleicht suchen sie nach Beispielen. 

Ich hab grade angefangen zu suchen aber das ASB am Handy zu durchforsten ist eine sehr schlechte Nachmittagsbeschäftigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Wustinger mit ST schrieb vor 35 Minuten:

Nein. Der Großteil der „Kritik“ war ja keine Kritik im Sinne von inhaltlichen Anmerkungen, sondern ein plumpes Lächerlichmachen der Idee, dass sich der Verein über eine grundlegende Strategie Gedanken macht, und darüber, dass dieses Strategiepapier den Namen „Playbook“ hat.

Is a Blödsinn, gibt sicher, welche die so argumentiert haben, aber sonst ist das eher ein argumentativer Strohmann, den du dir da bastelst. Man kann einfach das Spektrum der Dinge die hier gesagt werden über einen Kamm scheren in eine Richtung damit es einem in die eigene Argumentation passt.

und die Schmähung eines erfolglosen spielstils, welcher so großkotzig angepriesen wurde mit vielen schönen Adjektiven, welchen aber dem Gezeigten und Geleisteten nicht gerecht werden, ist halt irgendwann mal part of the game.
 

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
veilchen27 schrieb vor 1 Minute:

Natürlich erbringe ich ihn nicht, weil ich wahrlich nicht die Zeit habe, das riesige ASB nach Beispielen zu durchsuchen, damit du meine Eindrücke besser verstehst. Vielleicht reicht es dir, dass andere User - allein zwei auf dieser Threadseite - den gleichen Eindruck haben dürften. Vielleicht suchen sie nach Beispielen. 

Ich habe den Eindruck, du erbringst ihn nicht, weil du das nicht kannst und das auch weißt. Andere User haben vielleicht mentale Probleme und kommen daher zu Fehleinschätzungen, oder sie sind gar Johnnys. Dich halte ich für intelligent genug und habe daher den Eindruck, du machst das absichtlich. Im Grunde ist daher mein Eindruck Ausdruck meiner Wertschätzung. Aber vielleicht hast du dich auch nur verrannt. Das kann schon tatsächlich einmal passieren.

valentin1911 schrieb vor 6 Minuten:

Könnte man dann halt auch so schreiben.

Du weißt, was @ooeveilchen aus "die 3 hinten" alles machen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
J.E schrieb vor 6 Minuten:

ich war immer dagegen und bin es auch weiterhin, habe es schon öfters erläutert:

- wir bilden dann fachidioten aus, die nur ein system kennen/können

- wir spielen dann gegen jeden gegner gleich (egal, ob cup gegen landesliga oder red bull oder europacup)

- die kampfmannschaft wird auch in zukunft hauptsächlich aus zugängen bestehen, die nicht mit diesem system aufgewachsen sind

- wir legen uns steine in den weg bzgl. abgänge, da die spieler nur eine system kennen und vielleicht nicht so gefragt sind für trainer, die anders spielen möchten

 

 

Gibts überhaupt gesicherte Informationen was da drinsteht? Ich hab das Wegleitner Interview nicht gesehen, es dürfte aber wenig Klarheit gebracht haben. Offensichtlich gibts so eine Art 3er Kettenfetisch und irgendwie gehts um Pressing, aber sonst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
brillantinbrutal schrieb Gerade eben:

Ich habe den Eindruck, du erbringst ihn nicht, weil du das nicht kannst und das auch weißt. Andere User haben vielleicht mentale Probleme und kommen daher zu Fehleinschätzungen, oder sie sind gar Johnnys. Dich halte ich für intelligent genug und habe daher den Eindruck, du machst das absichtlich. Im Grunde ist daher mein Eindruck Ausdruck meiner Wertschätzung. Aber vielleicht hast du dich auch nur verrannt. Das kann schon tatsächlich einmal passieren.

Die Wertschätzung gebe ich ernst gemeint so zurück, auch wenn wir oft unterschiedlicher Meinung sind. Direkt unterhalb meines letzten Postings an dich kam aber tatsächlich gleich Kritik an der einheitlichen Spielidee per se. So erspare ich mir das Suchen. Sollte ich vorhin geschrieben haben, dass "die meisten" gegen das Playbook per se sind, so nehme ich das gerne so zurück - ich denke, es ist keine Mehrheit -, meine aber, dass es doch so einige gibt, die diese Ansicht haben, und das sollte mein Punkt sein, zu dem ich weiterhin stehe, weil ich das Playbook in seiner Existenz richtig und wichtig finde. Über den Inhalt kann man diskutieren (bzw. auch nicht mangels genauer Kenntnis), die Ausführung ist jedenfalls schlecht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB
Wustinger mit ST schrieb vor 36 Minuten:

Nein. Der Großteil der „Kritik“ war ja keine Kritik im Sinne von inhaltlichen Anmerkungen, sondern ein plumpes Lächerlichmachen der Idee, dass sich der Verein über eine grundlegende Strategie Gedanken macht, und darüber, dass dieses Strategiepapier den Namen „Playbook“ hat.

Ich bin eigentlich vollkommen bei Dir, bin mir nur nicht sicher ob sich der Großteil der User über die Idee lächerlich macht, sondern einfach nur über das Wort " Playbook" . Genauso wie "spannend, modern,...".

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
systemoverload schrieb vor 2 Minuten:

Is a Blödsinn, gibt sicher, welche die so argumentiert haben, aber sonst ist das eher ein argumentativer Strohmann, den du dir da bastelst. Man kann einfach das Spektrum der Dinge die hier gesagt werden über einen Kamm scheren in eine Richtung damit es einem in die eigene Argumentation passt.

 

Also sorry, aber zu sagen, dass die Kritik an Playbook und Ortlechner hier immer inhaltlich ist, ist halt Realitätsverweigerung. Heißt nicht, dass es keine guten Argumente gibt, und die werden auch von manchen Usern vorgebracht. Aber ein großer Teil ist dabei einfach sehr unsachlich und stumpf - vor allem, weil Playbook und Ortlechner (fälschlicherweise) oft gleichgesetzt werden. Rauszufinden, welche Postings jetzt überwiegen, könnte man vielleicht einen Publizistikstundenten in seiner BA-Arbeit auswerten lassen. Bis dahin fragen die User die jeweils andere Seite nach “konkreten Beispielen” (die aber wieder nur Einzelfälle sind und nicht das Gesamtbild darstellen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
fis schrieb Gerade eben:

Gibts überhaupt gesicherte Informationen was da drinsteht? Ich hab das Wegleitner Interview nicht gesehen, es dürfte aber wenig Klarheit gebracht haben. Offensichtlich gibts so eine Art 3er Kettenfetisch und irgendwie gehts um Pressing, aber sonst?

Er hat gesagt wie man anlauft, wie man in welchen Situationen reagiert als Mannschaft. Vermute mal was nach Ballverlust, ballgewinn usw gemacht wird. Das dürfte schon ziemlich ins Detail gehen. Er hat gemeint, 3er Kette muss ned sein, sie habens aber trotzdem als Vorgabe reingeschrieben... warum auch immer dann. 
Auch frag ich mich wie die ihr playbook validieren, weil im Prinzip ist es wie bei der Produktentwicklung (in guten Unternehmen) man hat Ideen/Hypothesen und validiert diese gegen die Realität, was gut ist bleibt, was nicht funktioniert lässt man bleiben (und vermeidet dabei tunlichst persönliche Präferenzen oder Befindlichkeiten). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
systemoverload schrieb vor 7 Minuten:

Er hat gesagt wie man anlauft, wie man in welchen Situationen reagiert als Mannschaft. Vermute mal was nach Ballverlust, ballgewinn usw gemacht wird. Das dürfte schon ziemlich ins Detail gehen. Er hat gemeint, 3er Kette muss ned sein, sie habens aber trotzdem als Vorgabe reingeschrieben... warum auch immer dann. 
Auch frag ich mich wie die ihr playbook validieren, weil im Prinzip ist es wie bei der Produktentwicklung (in guten Unternehmen) man hat Ideen/Hypothesen und validiert diese gegen die Realität, was gut ist bleibt, was nicht funktioniert lässt man bleiben (und vermeidet dabei tunlichst persönliche Präferenzen oder Befindlichkeiten). 

So exakt ist es aber dann nicht, was Details im Anlaufverhalten angeht (oder es wird nicht so genau genommen). YVs und KM pressen z.B. teilweise sehr sehr unterschiedlich (auch dem Personal geschuldet). Und auch innerhalb einer Mannschaft verändern sich die Abläufe von Monat zu Monat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
valentin1911 schrieb vor 7 Minuten:

Also sorry, aber zu sagen, dass die Kritik an Playbook und Ortlechner hier immer inhaltlich ist, ist halt Realitätsverweigerung. Heißt nicht, dass es keine guten Argumente gibt, und die werden auch von manchen Usern vorgebracht. Aber ein großer Teil ist dabei einfach sehr unsachlich und stumpf - vor allem, weil Playbook und Ortlechner (fälschlicherweise) oft gleichgesetzt werden. Rauszufinden, welche Postings jetzt überwiegen, könnte man vielleicht einen Publizistikstundenten in seiner BA-Arbeit auswerten lassen. Bis dahin fragen die User die jeweils andere Seite nach “konkreten Beispielen” (die aber wieder nur Einzelfälle sind und nicht das Gesamtbild darstellen).

ich hab ja gesagt "gibt sicher, welche die so argumentiert haben" aber es gibt genug sachliche Kritik hier. man soll das nicht alles über einen Kamm scheren. Befasst euch lieber mit der sachlichen Kritik. Auch ist es immer noch ein Fußballforum mit live thread usw. da äußert man schon mal Unmut mit Schmähungen, was nicht heißt, dass diese Personen nicht auch sachliche Kritik üben können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
maxglan schrieb vor 3 Stunden:

Nimm halt nur die Meisterschaft her. Da haben beide einen recht ähnlichen Schnitt von 1,4 irgendwas. Der Unterschied ist: Dadurch dass Schmid in seiner ersten Saison 3. wurde, kam er überhaupt erst dazu, gegen so Mannschaften wie Fenerbahce oder Villarreal anzutreten. Diese Spiele haben ihm natürlich den Schnitt nach unten gedrückt. Spiele, die Wimmer gar nie hatte.

Und nicht zu vergessen:

Der übermächtige Wiener SC.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
valentin1911 schrieb vor 1 Minute:

So exakt ist es aber dann nicht, was Details im Anlaufverhalten angeht (oder es wird nicht so genau genommen). YVs und KM pressen z.B. teilweise sehr sehr unterschiedlich (auch dem Personal geschuldet). Und auch innerhalb einer Mannschaft verändern sich die Abläufe von Monat zu Monat.

image.png

zu finden unter erklärung playbook. 
youtube transkript könnte besser sein, aber genau das sagt Werner was du da abstreitest. Damit ein Spieler der von den Young Violets über Stripfing zur KM kommt genau diese Abläufe kennt.
Also wie kommst du zu deiner Aussage?
image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
J.E schrieb vor 49 Minuten:

ich war immer dagegen und bin es auch weiterhin, habe es schon öfters erläutert:

- wir bilden dann fachidioten aus, die nur ein system kennen/können

- wir spielen dann gegen jeden gegner gleich (egal, ob cup gegen landesliga oder red bull oder europacup)

- die kampfmannschaft wird auch in zukunft hauptsächlich aus zugängen bestehen, die nicht mit diesem system aufgewachsen sind

- wir legen uns steine in den weg bzgl. abgänge, da die spieler nur eine system kennen und vielleicht nicht so gefragt sind für trainer, die anders spielen möchten

 

 

-Punkte 1+4: Und weil man bisher nur in einem System gespielt hat ist man dann automatisch nicht mehr attraktiv für andere Vereine? Salzburg?

-Punkt 2: Ein grundsätzlicher Spielstil ist keine Taktik für ein Spiel. Ein 3-4-3 kannst du unglaublich defensiv spielen, aber auch Vollgas-offensiv. Vermutlich spielen 90% aller Mannschaften in Ö immer im selben System. Es geht um standardisierte Abläufe.

-Punkt 3: Trotzdem erleichtert es Talenten aus der eigenen Jugend sich in der KM zu integrieren. Neuzugänge kennen so und so nicht das System.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
GuiseppeSlackjaw schrieb vor 46 Minuten:

-Punkte 1+4: Und weil man bisher nur in einem System gespielt hat ist man dann automatisch nicht mehr attraktiv für andere Vereine? Salzburg?

 

Ich meinte, dass man sich in der Auswahl beschränkt, wenn andere Vereine was Anderes spielen, werden die woanders fischen. 

- Und ein weiterer Punkt ist, dass sich der Fußball entwickelt und ein System von heute in 5 Jahren obsolet sein kann.

 

In einigen Jahren wird man ja eh sehen, ob bzw. was diese "playbook" gebracht hat. Vorausgesetzt, so es uns noch gibt und diese Ausrichtung auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online