SCR Altach - Austria Lustenau 2:2


Recommended Posts

02.07.2010
JavierZanetti schrieb vor 2 Stunden:

sich beim schlussderby nicht provozieren zu lassen und selbst defensiv zu bleiben zeugt von größerer stärke, als auf provokationen einzugehen und sich auf unteres niveau zu begeben. den eigenen verein zu unterstützen, und den anderen zu ignorieren ist wohl der bessere weg. die sieger sind ohnehin wir (egal, wie das am samstag auch ausgeht), das wissen auch alle in lustenau. der stachel sitzt ohnehin tief.

zwischenbrugger einen würdigen abschied zu geben, halte ich nur für fair - er war über viele jahre ein wichtiger bestandteil der mannschaft, und ohne sentimental sein zu wollen: er ist mit (teilweise) jäger der letzte spieler aus der "ganz erfolgreichen" zeit (euro-league), der noch bei uns ist. das hat er sich verdient, auch wenn er jetzt nicht mehr in der form ist wie früher.

ein wirklich interessanter typ ist tatsächlich schierl: gibt ein echtes slapstick-interview über den stellenwert von lustenau, über den man wirklich bei allem respekt für den verein nur noch lachen kann. gleichzeitig ist er der erste, der das sinkende schiff verlässt, wenn der abstieg fix ist. heuchelei hilfsausdruck. dabei bin ich mir gar nicht so sicher, wo er unterkommen soll. zumindest in ö haben die meisten, wenn nicht alle bu-li klubs keinen bedarf für einen neuen einser (sollte er davon träumen).

 

 

This. Clermont aus dem Stadion schreien, das reicht. Sich nicht auf Provokationen einlassen, das werden sie versuchen und sich versuchen als Opfer darzustellen. Alle sind Schuld das sie absteigen, die bösen Altacher weil sie wieder mal Glück hatten (obwohl 10 Punkte mehr geholt), das böse Wattens das Altach gewinnen lies (natürlich sind Siege für Clermont gegen Austria Wien mit einer dubiosen Vorstellung, allen voran Plavotic, ganz normal beide Tore mitverursacht, den Elfer verschossen, den Nachschuss aus 3 Meter 5 Meter daneben gesetzt und auch gegen BWL das sich wieder wie ausgewechselt zeigte, völlig normal), die Bundesliga, die Schiedsrichter usw.

ein letztes Mal zusammen reissen, die Franzosen aus dem Stadion fegen und dann hoffe ich das ich auch nichts mehr im „Konkurrenz-Thread“ mehr lesen muss über den erfolglosen Investorenverein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
n`alex schrieb vor 13 Minuten:

This. Clermont aus dem Stadion schreien, das reicht. Sich nicht auf Provokationen einlassen, das werden sie versuchen und sich versuchen als Opfer darzustellen. Alle sind Schuld das sie absteigen, die bösen Altacher weil sie wieder mal Glück hatten (obwohl 10 Punkte mehr geholt), das böse Wattens das Altach gewinnen lies (natürlich sind Siege für Clermont gegen Austria Wien mit einer dubiosen Vorstellung, allen voran Plavotic, ganz normal beide Tore mitverursacht, den Elfer verschossen, den Nachschuss aus 3 Meter 5 Meter daneben gesetzt und auch gegen BWL das sich wieder wie ausgewechselt zeigte, völlig normal), die Bundesliga, die Schiedsrichter usw.

ein letztes Mal zusammen reissen, die Franzosen aus dem Stadion fegen und dann hoffe ich das ich auch nichts mehr im „Konkurrenz-Thread“ mehr lesen muss über den erfolglosen Investorenverein.

 

Nich zu vergessen die Ausrede von Bösch, dass die 700.000 die sie ins Bregenzstadiom stecken mussten ursächlich für den Abstieg sind. Weil sie diese 700.000 sonst in die Mannschaft gesteckt hätten. Da wird auch unterschwellig suggeriert das eigentlich wir für ihren Abstieg gesorgt haben. Bei uns hätten sie mit etwas gutem Willen nämlich fast gratis spielen können.

bearbeitet von 1929einLebenLang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
n`alex schrieb vor 1 Minute:

Fridrikas wird demnach wohl nicht spielen :D

Kein Problem - Ausrede ist seine Verletzung welche noch zwickt. Uns kanns recht sein. wir sehen ihn dann ja eine ganz Saison im Schnabelholz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
n`alex schrieb vor 55 Minuten:

Fridrikas wird demnach wohl nicht spielen :D

Er hat ja im Interview in der Halbzeitpause gesagt er würde nichts riskieren wenn es um nichts mehr geht. Das hat nun eine weitere Facette bekommen. Risiko Verletzung <-> Risiko neuer Arbeitgeber gegen sich aufbringen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Passt nirgends so wirklich 100%, einige interessante Aussagen drin von Längle bzgl. Standfest, seiner Rolle, dem Stadion, Anderson etc....

Zitat

Altach strebt Derby-Grand-Slam an: Längles Kampfansage für emotionales Saisonfinale

SPORT / HEUTE • 16:50 Uhr / 9 Minuten Lesezeit
Altachs Geschäftsführer Christoph Längle über das neue Bauprojekt und das anstehende Derby.

Nach dem Ligaverbleib ist vor dem Derby und Stadionumbau. Altachs Geschäftsführer spricht über die Schnelllebigkeit des Fußballgeschäfts.

 

 

 

ALTACH Es ist keine Auszeichnung, das weiß auch Christoph Längle, zumal die Tatsache als einziger Verein die Qualifikationsgruppe ein sechstes Mal er- und überlebt zu haben, emotional höchste Anforderungen an alle Beteiligten stellt. Altachs Geschäftsführer findet dazu im VN-Interview offene Worte, hat jedoch auch über das bevorstehende Derby, das neue Businessgebäude und den Ligamodus einiges zu sagen.

War ihr Handy vergangenen Samstag nach dem geschafften Klassenerhalt voll mit Gratulationsnachrichten?
LÄNGLE Es war ein gutes Gefühl, dass sich so viele mit gefreut haben. Einer der ersten Gratulanten war Adi Hütter, was ich persönlich sehr schätze. (Anm. d. Red.: Längle und Hütter drückten zusammen die Schulbank in der Hauptschulzeit).

Wie viel Last ist nach dem vorzeitigen Klassenerhalt von ihren Schultern gefallen?

LÄNGLE Ganz ehrlich, die Wochen im Qualifikationsmodus sind grausam. Mir sind die Worte von unserem Ex-Trainer Klaus Schmidt immer im Kopf, der meinte: Es fühlt sich an, als hättest du den Finger in der Steckdose und wartest darauf, bis der Stromstoß aufhört. Ich werde mich nie daran gewöhnen und bin in dieser Zeit wirklich ungenießbar.

Dabei hatten vor der Einführung des Ligaformats 2018/19 alle Vereine dafür gestimmt. Und auch Altach hat schon massiv von der Punkteteilung profitiert.
LÄNGLE Beides ist richtig. Ich stehe heute noch hinter dem Format, würde allerdings gerne eine Entschärfung, also den Wegfall der Punkteteilung, befürworten. Wir alle haben damals eines nämlich unterschätzt. Bei zwei, drei, ja vier Vereine fällt jede Saison eine frühe Planungssicherheit aufgrund des derzeitigen Formats weg. Deshalb wird Altach im Juni bei der Hauptversammlung im Sinne aller Vereine für eine Entschärfung stimmen.

GEPA-20230613-101-120-0019
as sind ihre ersten Schlüsse einer sportlich wohl nicht befriedigend verlaufenen Saison?

LÄNGLE Die sportliche Analyse hat diese Woche begonnen und wird sich wohl über das Saisonende hin-aus erstrecken. Das überlasse ich unserer Sportabteilung. Gefühlsmäßig haben wir uns zu lange mit VAR-Entscheidungen beschäftigt oder uns von den statistischen Zahlen wie dem Expected-Goals-Wert blenden lassen. Allerdings möchte ich schon betonen, dass wir zu Saisonbeginn den Klassenerhalt als großes Ziel genannt haben. Der Umbruch im vergangenen Sommer war doch gravierend. Trainer, Sportchef, viele neue Spieler. All das musste erst ineinander greifen und hat schneller als erwartet funktioniert. Das wiederum ließ die Erwartungshaltung zu schnell steigen. Joachim Standfest und Roland Kirchler sind in ihren Funktionen neu in der Bundesliga. Von beiden sind wir voll überzeugt. Sowohl von ihrer Qualität als auch von ihrer Mentalität. Beide passen in ihrer Art zum Verein. Deshalb war es auch nie ein Thema, wie in Altach schon des Öfteren passiert, die Reißleine zu ziehen. Dass wir alle, inklusive mir, noch Entwicklungspotenzial haben, steht auf einem anderen Blatt.

Sie sind seit mehr als zwei Jahrzehnten beim Club und haben den Verein seit 2008 als Geschäftsführer erfolgreich mitgestaltet. Wie gehen Sie mit der Kritik um, sich zu sehr in sportliche Angelegenheiten einzumischen?
LÄNGLE Um es noch einmal deutlich zu sagen: Es ist nicht meine Aufgabe zu sagen, welcher Spieler zum SCR Altach kommt. Dafür gibt es bei uns kompetente Leute. Ich bringe mich in finanzieller Hinsicht ein, führe größtenteils die letzten Verhandlungsgespräche und gestalte die Verträge. Meine Verantwortung ist es, jeweils das Beste für den Verein zu erzielen.

 
Bleiben wir noch beim Sportlichen, denn Zufriedenheit wird die Saison trotz des Umbruchs nicht auslösen?
LÄNGLE Dessen sind wir uns alle in einer ersten Analyse bewusst. Aufwand und Output stehen nicht im Lot. Altach hat weit höhere Personalkosten, als andere Clubs. Von unserem Weg sind wir dennoch alle zusammen überzeugt. Heuer war ein Ziel Stabilität und Kontinuität, das allein reicht in der nächsten Saison nicht. Wir möchten in der Liga ein gewichtigeres Wörtchen mitreden. Ich spreche nicht von einem Top-Sechs-Platz, aber im Kampf um diesen wollen wir dabei sein. Da sind wir alle gefordert. Die Rahmenbedingungen geben es vor, sowohl von der Infrastruktur als auch vom finanziellen her. Der Trainer hat es in einer ersten Analyse bereits angesprochen. Es müssen Dinge verstärkt eingefordert werden.
Am Samstag (17 Uhr) geht die Saison mit dem Derby gegen Lustenau zu Ende . . .

LÄNGLE . . . da wollen wir mit dem vierten Sieg den Derby-Grand-Slam perfekt machen. Die sportliche Brisanz ist zwar nicht mehr gegeben, dennoch gibt es im Vorfeld einige Nebenschauplätze. Da hoffe ich doch, dass man in Lustenau alles unternimmt, um die Fans auch im Griff zu haben. Wir wollen mit unseren Anhängern eine Party feiern, bei der wir auch einige Spieler und verdiente Mitarbeiter verabschieden wollen. Doch wir sind uns bewusst, dass es sich schnell in eine negative Richtung entwickeln kann. Die Rivalität ist inzwischen so groß, dass wir heute wissen, dass es niemals funktioniert hätte, beide Vereine im Stadion spielen zu lassen. Dazu fällt mir immer der Sager des Bregenzer Bürgermeisters ein, der in der anfänglich geführten Stadiondiskussion meinte: „Wenn es bei Nachbar brennt, hilft man.“ Nur, es ist nicht leicht, wenn der Brand selbst gelegt wurde.

 

Stichwort Stadion: Im Juni beginnt der Bau des Businessgebäudes?
LÄNGLE Derzeit laufen die Gespräche bezüglich der Inneneinrichtung. Für uns stellt es ein riesiges Bauprojekt dar, für das wir erstmals einen großen Kredit ihn Höhe von acht Millionen Euro aufnehmen. Das ist für den Club eine schwere Bürde. Gerade in den letzten Wochen mit einem möglichen Abstiegsszenario war der Druck immens. Deshalb kann ich mir vorstellen, wie es dieser Tage den Verantwortlichen in Lustenau geht. Mit dem Unterschied, dass, meines Wissens, das neue Stadion rein aus öffentlichen Mitteln finanziert wird. Bei unseren Bauabschnitten hatte es im Vorfeld seitens der Politik immer geheißen: Steigt aber ja nicht ab.

Wie teuer ist das neue Businessprojekt?
LÄNGLE Die Kosten belaufen sich auf 13 Millionen Euro. Wie zuvor erwähnt, wir finanzieren den Großteil selbst mit dem Kredit. Hinzu kommen Förderungen und Eigenmittel. Es ist ein Großprojekt, das natürlich spaltet, selbst im Verein. Wir aber glauben fest daran, so den Club langfristig in der Bundesliga etablieren zu können. Unser Businessplan sieht in Zukunft auch Mehreinnahmen vor, mit dem wir den Kredit tilgen und weiter in die Mannschaft investieren können.

Bei den Fans jedenfalls scheint die Marke SCR Altach längst angekommen sein, was auch der Zuschauerschnitt belegt?

LÄNGLE Das ist definitiv so. Wir liegen 20 Prozent über dem Dauerkartenverkauf der Saison mit Miroslav Klose. Und da hatte uns die Verpflichtung des Trainers einen Schub gegeben. Erstmals haben wir auch fast 1000 Dressen verkauft. Die Mitgliederzahl und auch jene der Sponsoren ist in all den Bundesligajahren stetig angewachsen. Trotz oder gerade aufgrund der schwierigen Jahre im Abstiegskampf ist eine große Verbundenheit und Identifikation mit dem Verein entstanden. Für alle sichtbar ist auch der Fanklub stark angewachsen, was bei Spielen vermehrt eine Stadion-Atmosphäre vermittelt. Wir spüren auch, dass nach zehn Bundesligajahren in Folge langsam die zweite Fan-Generation heranwächst. Mit dazu beigetragen haben sicherlich die Schul-Touren und die Nachwuchs-Camps, die von uns seit vielen Jahren professionell betreut werden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sportsfreund00 schrieb am 14.5.2024 um 15:06 :

Dieses Spiel bekommt er noch - danach wird man es sehen wie es weiter geht

Sportsfreund, der joachim sitzt so fest im sattel wie lustenau am tabellenende 😵‍💫

den tr schmeissen sie sicher nicht raus. Bin mir fast zu 100 pro sicher…

Möchte gerne wissen wie das gerücht um fridrikas so ist? Hat da jmd schon mehr gehört?

Denkfabrik schrieb vor 7 Stunden:

Kein Problem - Ausrede ist seine Verletzung welche noch zwickt. Uns kanns recht sein. wir sehen ihn dann ja eine ganz Saison im Schnabelholz

Bist du dir sicher das mit fridrikas? Meinst du das er von lustenau zu altach wechseln wird?🧐 und wie werden dann die fans darauf reagieren das ist das nächste thema 😋😬

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCHICKERIAMÜNCHEN schrieb vor 8 Stunden:

 

Möchte gerne wissen wie das gerücht um fridrikas so ist? Hat da jmd schon mehr gehört?

Bist du dir sicher das mit fridrikas? Meinst du das er von lustenau zu altach wechseln wird?🧐 und wie werden dann die fans darauf reagieren das ist das nächste thema 😋😬

Laut Insidern aus dem anderen Thread, sei es fix. Es ist angeblich nur mit ihm Vereinbart, dass man es nach dem Derby veröffentlicht.

bearbeitet von Altacher1929

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

image.png

Ich freue mich auf Samstag, nichts schöneres vorstellbar als diese ewigen Opfer in die 2. Liga zu verabschieden.

Den Schierl Ausraster und die Sprayerei in Altach haben sie natürlich nicht kommentiert die Heuchler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
1929-1929 schrieb vor 2 Minuten:

image.png

Ich freue mich auf Samstag, nichts schöneres vorstellbar als diese ewigen Opfer in die 2. Liga zu verabschieden.

Den Schierl Ausraster und die Sprayerei in Altach haben sie natürlich nicht kommentiert die Heuchler.

So ein Clownverein. Tut nochmals besser die in die ewigen Jagdgründe zu schicken!

Nr.1!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.