Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 3. Oktober 2024 (bearbeitet) Mario1909 schrieb vor 37 Minuten: deshalb stellt sich schon die Frage woran das liegt, dass man im ersten Champions League Heimspiel seit 23 Jahren nicht annähernd so viele Fans mobilisieren und nicht im Ansatz eine so geile Atmosphäre schaffen kann. Hab ich eh schon mehrfach geschrieben. Das Cup Finale ist an einem Feiertag. Mittwoch 21:00 ist für 80 Prozent der Bevölkerung ein vollscheiss Termin für ein Auswärtsspiel und 130 euro für eine Tageskarte auf der Längs bei Sturm ist auch nicht ok. bearbeitet 3. Oktober 2024 von Schönaugürtel Mario 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 3. Oktober 2024 Schönaugürtel Mario schrieb vor 1 Minute: Hab ich eh schon mehrfach geschrieben. Das Cup Finale ist an einem Feiertag. Mittwoch 21:00 ist für 80 Prozent der Bevölkerung ein vollscheiss Termin für ein Auswärtsspiel und 130 für eine Tageskarte bei Sturm ist auch nicht ok. + 2010 sind die meisten rausgefahren, mit der vollen Überzeugung, dass wir den Cup gewinnen - weil "nur" Wiener Neustadt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 3. Oktober 2024 Mario1909 schrieb vor 28 Minuten: Ja, da hast du nicht recht, absolut! Klar war die Auslosung eine komplette Euphoriebremse für einige bzw. für viele. Einen einzigen attraktiven Gegner und den leider auswärts. ABER! denk an das Cupfinale 2010 gegen Wiener Neustadt. Das war der unattraktivste Gegner der möglich war und dennoch haben 27.000 Sturm-Fans die Reise angetreten und damals das Stadion in einen unfassbaren Hexenkessel verwandelt. Bekomme heute noch Gänsehaut wenn ich an diesen Tag denke. Und genau deshalb stellt sich schon die Frage woran das liegt, dass man im ersten Champions League Heimspiel seit 23 Jahren nicht annähernd so viele Fans mobilisieren und nicht im Ansatz eine so geile Atmosphäre schaffen kann. 2010 ist doch nicht mit jetzt vergleichbar. 2010 war unser Phönix aus der Asche Moment. Der erste "Der SK Sturm ist wieder da" Moment. 10 Jahre nach dem letzten Titel und 4-5 Jahre nachdem es uns fast aufgestellt hätte waren wir wieder zurück. Mit ein paar Jungen Wilden, ein paar Oldies, einigen unbekannten und vielen die woanders nicht gewollt waren. Das war DAS Highlight bach Jahren von Schmerz und Entbehrung. Die CL ist ein absolutes Highlight aber im Vergleich gibt's in letzter Zeit einfach auch sonst mehr Highlights. Ich mein momentan ist die Stimmung bei einem 0815 Spiel gegen Klagenfurt besser als in dieser Zeit in vielen Topspielen war. Ja man muss sagen ein paar mehr wären gestern schön gewesen. Allerdings treten uns die Leute dafür halt in der Meisterschaft die Bude ein. Und zwar egal wer kommt. Einfach weils bequemer ist, für Kinder besser, günstiger und zu feiern hast am Ende auch normalerweise was. Das einzige was sich Gestern wie CL angefühlt hat war die Hymne. Ansonsten ist das ein EC Abend der im ganzen halt EL Charakter hat. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 3. Oktober 2024 Pepi_Gonzales schrieb vor 6 Minuten: 2010 ist doch nicht mit jetzt vergleichbar. 2010 war unser Phönix aus der Asche Moment. Der erste "Der SK Sturm ist wieder da" Moment. 10 Jahre nach dem letzten Titel und 4-5 Jahre nachdem es uns fast aufgestellt hätte waren wir wieder zurück. Mit ein paar Jungen Wilden, ein paar Oldies, einigen unbekannten und vielen die woanders nicht gewollt waren. Das war DAS Highlight bach Jahren von Schmerz und Entbehrung. Die CL ist ein absolutes Highlight aber im Vergleich gibt's in letzter Zeit einfach auch sonst mehr Highlights. Ich mein momentan ist die Stimmung bei einem 0815 Spiel gegen Klagenfurt besser als in dieser Zeit in vielen Topspielen war. Ja man muss sagen ein paar mehr wären gestern schön gewesen. Allerdings treten uns die Leute dafür halt in der Meisterschaft die Bude ein. Und zwar egal wer kommt. Einfach weils bequemer ist, für Kinder besser, günstiger und zu feiern hast am Ende auch normalerweise was. Das einzige was sich Gestern wie CL angefühlt hat war die Hymne. Ansonsten ist das ein EC Abend der im ganzen halt EL Charakter hat. Wichtig wäre halt auch ein Lebenszeichen gegen Sporting z.B.... dann gehts ja auch in Klagenfurt ab. Bei Schönwetter kommen dann auch ein paar neutrale Kärntner mehr ins Stadion kurzentschlossen - da wären dann wohl die Ecken (€ 79,- ist ok) voller ....! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1909 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Oktober 2024 (bearbeitet) Pepi_Gonzales schrieb vor 13 Minuten: 2010 ist doch nicht mit jetzt vergleichbar. 2010 war unser Phönix aus der Asche Moment. Der erste "Der SK Sturm ist wieder da" Moment. 10 Jahre nach dem letzten Titel und 4-5 Jahre nachdem es uns fast aufgestellt hätte waren wir wieder zurück. Mit ein paar Jungen Wilden, ein paar Oldies, einigen unbekannten und vielen die woanders nicht gewollt waren. Das war DAS Highlight bach Jahren von Schmerz und Entbehrung. Die CL ist ein absolutes Highlight aber im Vergleich gibt's in letzter Zeit einfach auch sonst mehr Highlights. Ich mein momentan ist die Stimmung bei einem 0815 Spiel gegen Klagenfurt besser als in dieser Zeit in vielen Topspielen war. Ja man muss sagen ein paar mehr wären gestern schön gewesen. Allerdings treten uns die Leute dafür halt in der Meisterschaft die Bude ein. Und zwar egal wer kommt. Einfach weils bequemer ist, für Kinder besser, günstiger und zu feiern hast am Ende auch normalerweise was. Das einzige was sich Gestern wie CL angefühlt hat war die Hymne. Ansonsten ist das ein EC Abend der im ganzen halt EL Charakter hat. Finde schon, dass man das erste Champions League Heimspiel nach 23 Jahren mit einem Cup-Finale 10 Jahre nach dem letzten Titel vergleichen kann. Zumindest für meinen Kopf ist der Vergleich durchaus gerechtfertigt. Ich weiß noch wie ich damals 2011 so unfassbar enttäuscht war, dass wir gegen die Weißrussen verloren haben im CL-Playoff und ich fast geheult habe, weil wir es nicht in die Gruppenphase geschafft haben. Nun ist der Moment nach weiteren 13 Jahren warten und unzähligen weiteren Hochs und Tiefs endlich da gewesen, das wovon man 23 Jahre lang geträumt hat ist endlich gekommen und das Stadion ist nur zu 2/3 gefüllt und diejenigen die gekommen sind, haben nur wenig Begeisterung gezeigt. Aber gut, hab ich mich anscheinend etwas zu sehr von meiner persönlichen Euphorie leiten lassen und mir einfach mehr vom gestrigen Tag erwartet. bearbeitet 3. Oktober 2024 von Mario1909 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 3. Oktober 2024 Mario1909 schrieb vor 1 Minute: Finde schon, dass man das erste Champions League Heimspiel nach 23 Jahren mit einem Cup-Finale 10 Jahre nach dem letzten Titel vergleichen kann. Zumindest für meinen Kopf ist der Vergleich durchaus gerechtfertigt. Ich weiß noch wie ich damals 2011 so unfassbar enttäuscht war, dass wir gegen die Weißrussen verloren haben im CL-Playoff und ich fast geheult habe, weil wir es nicht in die Gruppenphase geschafft haben. Nun ist er nach weiteren 13 Jahren warten und unzähligen weiteren Hochs und Tiefs endlich da gewesen und das Stadion ist nur zu 2/3 gefüllt und diejenigen die gekommen sind, haben nur wenig Begeisterung gezeigt. Aber gut, hab ich mich anscheinend etwas zu sehr von meiner persönlichen Euphorie leiten lassen und mir einfach mehr vom gestrigen Tag erwartet. Gut vielleicht bin ich auch zu wenig euphorisch. CL ist geil. Einige Dinge haben meine Euphorie aber schon im Vorhinein ein bisschen gebremst. Das neue System sagt mir NULL zu fühlt sich nicht nach CL an. Die endgültige Gewissheit und Enttäuschung nicht in Graz spielen zu können. Die Preisgestaltung des Vereins Die etwas enttäuschende Auslosung. Mir ist die CL aber auch allgemein immer egaler geworden in den letzten Jahren. Muss ich auch gestehen. Bate habe ich auch noch in bitterer Erinnerung aber auch das war damals gefühlt was anderes. Da hatte die CL für mich noch einen anderen Reiz. Fühlt sich alles sehr komisch an. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wama wama Geschrieben 3. Oktober 2024 Schade, aber im Endeffekt verdient gegen Brügge verloren. Brügge extrem cool, abgezockt, einfach routiniert, körperlicher, schneller, balltechnisch stärker. Wir waren ja nicht mal schlecht gestern, haben im Rahmen unserer Möglichkeiten phasenweise eh einiges versucht, hatten auch ein paar ganz gute Phasen, aber speziell nach vorne so gut wie gar keine Durchschlagskraft, wo ausser von Yalcouye und Tochi keine echte Gefahr ausging, dazu kamen wir auch auf zuwenig Standards, die immer eine zusätzliche Gefahr bringen können, auch wenn gestern unsere Spezialisten Wüthe, Stanko, natürlich auch Affengruber nicht dabei waren. Auffällig erneut, dass wir international mit unserem Spielstil, Systemen, deutlich an Grenzen stoßen, zu ausrechenbar/aushebelbar sind, dadurch natürlich viel von unserer eigentlichen Stärke einbüßen. Man, jeder Einzelne, wird dennoch wieder einiges mitnehmen können aus diesem Spiel, was sich speziell in der Meisterschaft positiv auswirken wird, wie auch in den vergangenen Jahren. Schade auch, dass die vielen Protestplakate im Stadion letztlich ein zusätzlicher Stimmungskiller waren, dazu viele Fans trotz Karten aufgrund des Gegners und Wetters gleich zuhause blieben, selbst die CL Hymne durch Fangesänge teilweise untergehen musste und so generell nicht annähernd die Stimmung wie bei den Cupfinali aufkam. Egal, Sturm hat gestern dennoch alles gegeben, wollte ja, aber man war letztlich einfach eine Nummer zu klein, ließ defensiv zwar kaum was zu, bekam ein wunderschönes, aber eben auch verhinderbares Tor, das leider spielentscheidend war, auch weil wir eben nach vorne so gut wie keine geeigneten Mittel fanden. Stolz dürfen dennoch alle Sturmakteure, auch wir Fans sein, schon alleine deshalb, nach solanger Zeit wieder einmal in der CL dabei sein zu dürfen - auch wenns bislang eher in einer Rolle ist, die zwar zu befürchten, erwarten war: in der des eher biederen "Zusehers", Beobachters. Man vergißt leider viel zu rasch, was der gesamte Sturmstaff die letzten vier Jahre für Kraftanstengungen, Leistungen, Entbehrungen,...geliefert hat, damit so etwas, für Sturm eigentlich völlig Unrealistisches, nämlich eine Teilnahme an der Ligaphase der CL, möglich wurde. Genießen wir also besser die noch verbleibenden sechs CL Spiele ohne allzu große Erwartungshaltungen an diese so junge, durchaus talentierte, aber eben noch nicht routinierte Mannschaft und sehen diese Teilnahme als ein Geschenk und weiteren Teil einer sicher erfeulichen Entwicklung einzelner, bzw. auch der gesamten Mannschaft an. Habe fertig mit Moralapostel! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. Oktober 2024 Viele werden es nicht zugeben wollen, aber die Auslosung war einfach ein ordentlicher Stimmungsdämpfer. Und daran finde ich überhaupt nichts verwerflich, auch wenn man sich bei BlackFM (oder Schicker selbst) über solche Meinungen furchtbar echauffiert. Hätte schon gereicht, wenn gestern z.B. Milan der Gegner gewesen wäre. Aber so ist es einfach eine weitere EL-Gruppe, für die man halt zwei Stunden anreisen muss. Persönlich finde ich ja Girona noch schlimmer als Leipzig. Die sind ein Ableger von ManCity und man verbindet mit ihnen wirklich gar nichts, während es bei Leipzig zumindest gewisse Anknüpfungspunkte gibt. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 3. Oktober 2024 OoK_PS schrieb vor 31 Minuten: Persönlich finde ich ja Girona noch schlimmer als Leipzig. Die sind ein Ableger von ManCity und man verbindet mit ihnen wirklich gar nichts, während es bei Leipzig zumindest gewisse Anknüpfungspunkte gibt. Girona ist leider wirklich ein wenig der Tiefpunkt der Auslosung. Komplett uninteressant als Gegner, sportlich aber schwer machbar. Wenn's Wetter passt wird Sporting sicher ned so wenig los sein, bin gespannt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RasmusHojlund Postinho Geschrieben 3. Oktober 2024 Mario1909 schrieb vor 4 Stunden: Ja, da hast du nicht recht, absolut! Klar war die Auslosung eine komplette Euphoriebremse für einige bzw. für viele. Einen einzigen attraktiven Gegner und den leider auswärts. ABER! denk an das Cupfinale 2010 gegen Wiener Neustadt. Das war der unattraktivste Gegner der möglich war und dennoch haben 27.000 Sturm-Fans die Reise angetreten und damals das Stadion in einen unfassbaren Hexenkessel verwandelt. Bekomme heute noch Gänsehaut wenn ich an diesen Tag denke. Und genau deshalb stellt sich schon die Frage woran das liegt, dass man im ersten Champions League Heimspiel seit 23 Jahren nicht annähernd so viele Fans mobilisieren und nicht im Ansatz eine so geile Atmosphäre schaffen kann. Is doch klar wieso ... 1. weil es DEN sporadischen Sturm "Fans" und auch vielen regelmäßigen Besuchern, einfach zu zu blöd/nicht möglich is, unter der Woche für 90 Minuten 4-5 Stunden Fahrt auf sich zunehmen ... dazu kommt dass 400 Euro für ein Abo bzw 130 für Kat 1 und 100 für Kat 2 Tickets einfach sehr sehr viel Geld sind ... und eben Brügge als Gegner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kranklhaska Bester Mann im Team Geschrieben 3. Oktober 2024 11mousa schrieb vor 7 Stunden: Zur nochmaligen Orientierung, wer Brügge ist: - Letztes Jahr (in einer für sie schwachen Saison): Gruppensieger ECL mit einem X und 5 Siegen. Unglücklich Ausgeschieden Im Halbfinale gegen Fiorentina mit gesamtscore 4:3 - Das Jahr davor: CL Gruppenzweiter vor Leverkusen und Atletico - Das Jahr davor: 4 Punkte in der CL gegen City, PSG und Leipzig - Das Jahr davor: 8 Punkte und 3. Platz gegen Dortmund, Lazio und Zenit (noch vor den Sanktionen) - Das Jahr davor: 3. Hinter Real und PSG, vor Gala - Das Jahr davor: 3. Hinter Dortmund und Atletico, vor Monaco Die waren mit einer Ausnahme jedes Jahr stärker als Red Bull. Ich glaub, du hast den Punkt nicht ganz verstanden. 1998/99 haben wir trotz der Routinierten Spieler genau 1 Punkt (ein 0:0 gegen Spartak) und sage und schreibe 2:16 TD geholt. Und den einen (oder vielleicht sogar 2) Punkt traue ich uns schon noch immer zu, wenn Mal der Spielverlauf zu unseren Gunsten ist Habs schon verstanden. Aber wir können kein Team zusammenhalten und Erfahrung sammeln, dies gibt es nicht mehr für kleine Vereine. Nun zum Thema des Themas, wir haben damals zwar 2x klar verloren gegen Real aber in Mailand mehr als unglücklich verloren und beim zweiten Spiel in Madrid täuschte das Ergebnis sehr, wir hatten 3-4 100% ige nachdem 1:1 nicht genutzt, irgendwann war's dass dann und der gute "alte* Predrag machte das 2:1 So viel Chancen hatten wir in 2 spielen jetzt nicht gegen Brest und Brügge. Was meinte Hidding damals, " so hoch habe er noch nie gegen das bessere Team gewonnen" ... Zur Gegenwart, ich bin mit den spielen international sogar zufrieden, erstmal nicht abgeschossen werden ist super und zeigt dass Potential da ist gegen solche Teams aber mir Nacht der Übergang Sorgen, da ich einfach ab jetzt keine Entwicklung mehr sehe, Spielerisch und das stört mich, und dass man Grgic einfach nicht spielen lässt, aber Jatta weiter rumeiern darf. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 4. Oktober 2024 Bitter für den BVB: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 4. Oktober 2024 Vuibrett schrieb vor 31 Minuten: Bitter für den BVB: Ich mein, nicht dass ich uns dadurch nennenswert bessere Chancen einräumen würde, aber könnte "mehrere Wochen" auch Anfang November inkludieren? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
graz_fan Postinho Geschrieben 4. Oktober 2024 11mousa schrieb vor einer Stunde: Ich mein, nicht dass ich uns dadurch nennenswert bessere Chancen einräumen würde, aber könnte "mehrere Wochen" auch Anfang November inkludieren? Könnte sich ausgehen. Kommt auf den Schweregrad an, aber man rechnet so zwischen 4-6 Wochen bei so einer Verletzung. Natürlich bitter für ihn, weil er gerade richtig gut drauf war. Sein zweites Tor gegen Celtic war im wahrsten Sinne des Wortes ein Hammer, Für uns wird es aber keinen großen Unterschied machen. Wenn wir Pech haben, lassen sie dann Gittens auf uns los. Der spielt Aiwu einen Knoten in die Füße. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1909 Top-Schriftsteller Geschrieben 4. Oktober 2024 Pepi_Gonzales schrieb vor 19 Stunden: Gut vielleicht bin ich auch zu wenig euphorisch. CL ist geil. Einige Dinge haben meine Euphorie aber schon im Vorhinein ein bisschen gebremst. Das neue System sagt mir NULL zu fühlt sich nicht nach CL an. Die endgültige Gewissheit und Enttäuschung nicht in Graz spielen zu können. Die Preisgestaltung des Vereins Die etwas enttäuschende Auslosung. Mir ist die CL aber auch allgemein immer egaler geworden in den letzten Jahren. Muss ich auch gestehen. Bate habe ich auch noch in bitterer Erinnerung aber auch das war damals gefühlt was anderes. Da hatte die CL für mich noch einen anderen Reiz. Fühlt sich alles sehr komisch an. Das stimmt, da muss ich dir in deinen Punkten, eigentlich bei Allen, recht geben. Auch mir sagt das neue Europacup-System überhaupt nicht zu und irgendwie spüre ich auch eine "Überladung". Es wird immer mehr und gibt keine Pausen mehr. Und es wirkt irgendwie immer weniger greifbar. Was auch die Vorfreude auf etwas nimmt, weil es ohnehin immer präsent ist. Was ich meine: Bei der Formel 1 oder beim Eishockey freue ich mich wieder drauf, wenn es nach mehreren Monaten Pause wieder los geht. Da tut der Abstand gut. Sowas gibt´s beim Fußball nun nicht mehr. Und vielleicht trägt auch die immer unübersichtliche TV-Rechte Situation, der Zwang mehrerer Abos um ein Team verfolgen zu können und deren Preispolitik dazu bei, dass es dadurch dann am Ende immer weniger schauen. Ergänzend ist mir noch aufgefallen, dass momentan wohl anscheinend in Österreich generell eine gewisse Fußball-Müdigkeit herrscht. Wenn man sich die Zuschauerzahlen bei Salzburg, Lask und uns ansieht, dann dürfte das Interesse am Europacup (vielleicht ist es auch wirklich der neue Modus, der nicht ankommt) einfach momentan nur sehr gering sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.