Spekulationsthread - 2024/25


Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
SCR_Simon schrieb vor 6 Minuten:

Jensen hat halt bis 27 Vertrag, da wäre nur eine Leihe möglich. 

Samorodov kennt man ja. 

Gidi hat bis 27 Vertrag.

Die Frage ist halt, ob man Sattlberger weiter forcieren will. Ich denke bei einem Millionen-Gebot würde man ihm schon abgeben. Er hat mit seinem Tempo schon massive Probleme gegen Pressing-Gegner. Zu Mal er Offensiv quasi nicht vorhanden ist.

Satllberger wäre mMn sowieso besser in der iv aufgehoben 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Tobal12345 schrieb vor 37 Minuten:

Andererseits legst ihm jz nicht was gscheites vor, geht er nächstes Jahr wieder ablösefrei und zig jahre aka, 2. mannschaft und heranführen und lehrgeld warn umsonst..

"zig jahre aka, 2. mannschaft und heranführen und lehrgeld warn umsonst.."

Man bekommt eine Ausbildungsentschädigung + Solidaritätsbeitrage bei weiteren Transfers ins Ausland.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 3 Stunden:

https://www.transfermarkt.at/jost-pisek/profil/spieler/728517

Bei Domzdale spielt mit Jost Pisek ein 8er der auch für uns durchaus interessant sein könnte. 

22 Jahre alt, 1,82m gross, U21 NT Spieler in Slowenien und 14 Scorer in 28 Ligapartien. Auf sofascore ist er unter fünf besten Spielern der Liga dabei. Vertrag bis 2025 und MW 350k, also Ablöse dürfte sich wohl im Bereich 500k bewegen. 

Wäre auf jeden Fall ein Spieler den ich genauer beobachten würden. 

 

Als LV könnte ich mir Doron Leidner gut vorstellen. Sein Einstand bei der Austria war brutal stark, bei Olympiakos spielt er seit seinem Wechsel und seit der Verletzung fast durchgehend bei der 2. Mannschaft. Vertrag bis 2026, evtl. könnte man ihn per Leihe mit KO bekommen. 

https://www.transfermarkt.at/doron-leidner/profil/spieler/668596

 

Wenn auf den Ö-Topf auch nächste Saison gesetzt wird, wäre Fabian Wohlmuth von Ried eine spannende Option. U21 NT Spieler, 13 Scorer in 27 Ligaspielen und mit 21 im besten Alter für den Sprung zu Rapid. 

https://www.transfermarkt.at/fabian-wohlmuth/profil/spieler/531289

 

Wären drei Spieler die man mMn recht günstig bekommen könnte und für die Rapid ein guter nächster Karriereschritt wäre. Vor allem Wohlmuth ist eigentlich ein Pflichttransfer. Rein vom Profil her bringen die drei alles mit was uns mMn fehlen würde. Sie sind jung, haben gute Scorer und sind aufgrund der Vertragskonstellation wohl recht günstig zu haben. Ich schätze das wären allesamt Transfers die sich im Bereich 500k bewegen würden, Leidner vlt. etwas teurer, wobei das bei einer Leihe mit KO wohl verkraftbar wäre.

Noah Bischof müsste nach dieser Rückrunde bei der Vienna eigentlich auch eine Rolle in der KM bekommen. Aufgerechnet auf eine ganze Saison hätte der bei der Vienna zwischen 30 und 40 Scorer gemacht. Nach einem 21 jährigen der solche Stats bei einem Top 4 Verein in Liga 2 abliefert hätten wir uns alle die Finger geleckt, wenn er nicht schon uns gehören würde :D 

Bischof wird bei der KM wohl die Vorbereitung mitmachen und dann schaut man weiter.

Tobal12345 schrieb vor einer Stunde:

Bei sattl gibt’s in den nächsten 2 Monaten genau die variante verlängerung oder verkauf

und wenn ich hör, wie gering unser transferbudget is, dann wirds eher nicht zu einer verlängerung kommen, da er auch sicherlich auch handgeld/viel geld will - angesichts der Baustellen die katzer/klauss forcieren (Stürmer?) 

noch einen stürmer wär in meinen augen unnötiger luxus, wenn man burgi, mayulu, bischof und lang für ganz vorne hat - wichtiger wäre es endlich sich spielzüge zu überlegen, wie man die strafraumbesetzung verbessert und mehr bälle reinbringt, damit die vorhabenden stürmer wieder mehr treffen 

"noch einen stürmer wär in meinen augen unnötiger luxus"

Naja hier geht  es aber um Spielertypen. Mayulu und Bischof sind z.B völlig verschiedene  Spielertypen.

Und bei Burgstaller wird sich zeigen, wie viel der Körper noch verträgt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Gulaschfredl schrieb vor 8 Minuten:

Satllberger wäre mMn sowieso besser in der iv aufgehoben 

Da bin ich komplett deiner Meinung. Ich finde er kann das. Grösse hat er. Spielerisch als IV sehr stark. Ich finde er könnte das ähnlich wie Grillitsch im Nationalteam gegen die Türkei durchaus bringen, wenn rundherum das Team passt. Da gehört unbedingt ein spielstarker ZM als Anspielststion her. Die Position MUSS PRIORTÄT 1 sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Gulaschfredl schrieb vor 12 Minuten:

Satllberger wäre mMn sowieso besser in der iv aufgehoben 

Ist ja im Aufbauspiel schon öfters in die IV gerückt. Auch gegen Lustenau als wir 10. waren - wenn ich es noch richtig in Erinnerung hab.

Hat als z.B gegen Sturm in der IV gar nicht gut ausgehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
weizi72 schrieb vor einer Stunde:

Sattlberger ist eines unserer größten Talente und ich verstehe nicht, warum er so kritisiert wird . Er wurde im Jänner 20 Jahre alt und es war seine erste volle Saison in der KM 

Es geht weniger um Sattlberger, sondern um die Frage warum ein 20-Jähriger in seiner ersten vollen Saison in der KM die einzige brauchbare Alternative auf so einer zentralen Position war. Formschwankungen bei jungen Spielern muss man einplanen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SCR_Simon schrieb Gerade eben:

Ist ja im Aufbauspiel schon öfters in die IV gerückt. Auch gegen Lustenau als wir 10. waren - wenn ich es noch richtig in Erinnerung hab.

Hat als z.B gegen Sturm in der IV gar nicht gut ausgehen

da haben wir aber auch in einer neu zusammengewürfelten 3er kette gespielt, mit 2 die eigentlich keine richtig IV sind. ansonsten hat er das gut gelöst in den anderen spielen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
SCR_Simon schrieb vor 14 Minuten:

Bischof wird bei der KM wohl die Vorbereitung mitmachen und dann schaut man weiter.

"noch einen stürmer wär in meinen augen unnötiger luxus"

Naja hier geht  es aber um Spielertypen. Mayulu und Bischof sind z.B völlig verschiedene  Spielertypen.

Und bei Burgstaller wird sich zeigen, wie viel der Körper noch verträgt.

Also ein Stürmer ist für mich ein muss, vor allem wenn jetzt wirklich angedacht ist öfters mit 2 Stürmer zu spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir öfter 3er Kette spielen, ist ohnehin Sattlberger der zentrale Spieler in einer solchen. Wurde ja nicht umsonst stets so praktiziert bisher.

Zunächst muss er aber verlängern, sonst sehen wir ihn gar nicht mehr in Rapid-Wäsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
SCR_Simon schrieb vor 2 Minuten:

Gidi hat bis 27 Vertrag.

Da spricht meiner Meinung nichts dagegen. Der würde keine Unsummen an Ablöse kosten. Um die 300-400 tsd. Euronen bekommst den Spieler. 

Glaubt‘s ned immer den Medien wenn es um die Finanzen von Rapid geht. Verständlicherweise wird ein Katzer in der Öffentlichkeit nichts Preis geben wie viel er „wirklich“ im Säckel hat bzw. haben wird. Mir persönlich taugt dieses Schweigen. Ich kannte auch Zeiten in denen „Wasserstandsmeldungen“ den Tag bereicherten, am Ende des Tages aber nichts daraus wurde. 

Da wie jede Saison, auch diese Saison, die Geldbörse nicht zum Platzen gefüllt ist wird man weiter akribisch daran arbeiten Spieler zu verpflichten die Qualität haben die aber keiner „sieht“ wie gut die wirklich sind. 

Aber auch Verlängerungen von jungen Spielern wie eines Sattlbergers sehe ich als essentiell. Mit einem Jahr Restvertrag ist die Situation für beide Seiten als suboptimal zu bezeichnen. Ich hoffe, dass man sich auf eine weitere gemeinsame Zusammenarbeit einigt. Damit hätten beide Parteien Gewissheit und das Arbeiten, vor allem für einen jungen Spieler würde dadurch enorm erleichtert.

Die Zielsetzung Ausland sollte bei jedem Jungprofi da sein. Die meisten versäumen den richtigen Zeitpunkt. Zu früh, zu jung folgten sehr viele dem Geld - bestes Beispiel ist für mich Christopher Drazan welcher nach ein paar guten Partien bei Rapid das Weite suchte und im Endeffekt eine äußerst bescheidene Karriere hatte. Ich verstehe daher sehr oft nicht warum diese jungen Menschen (kaum erwachsen) sehr oft in die Gasse des Versagens kommen. Mir imponieren daher ein Grüll oder ein Querfeld. Karrieren wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Eines haben aber beides gemein. Den unbändigen Willen. Beide sind keine Supertalente, haben sich aber mit ihrem Willen und der Bereitschaft zur „Leistung“ dort hin gebracht wo sie jetzt stehen. Beide werden keine Weltklassespieler, aus ihren Möglichkeiten die sie haben machen sie maximales (sagte schon Otto „maximale“ Baric).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Sattlberger ist viel, aber sicher kein IV. Dazu ist er zu zweikampfschwach und -scheu (da spielt er nicht „hart“ genug) und auch bei Kopfbällen haperts. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

buffalo66 schrieb vor 12 Minuten:

Sattlberger ist viel, aber sicher kein IV. Dazu ist er zu zweikampfschwach und -scheu (da spielt er nicht „hart“ genug) und auch bei Kopfbällen haperts. 

Muss in einer 3er Kette auch nicht zwingend jeder sein. Er kann gerne den spielerischen Part übernehmen.

Bei den von dir erwähnten Punkten muss er sich generell steigern sonst ist er auch als DM ohne jegliche Offensivstärke auf Dauer nicht das gelbe vom Ei.

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger
FREDL TATAR schrieb vor 31 Minuten:

Also ein Stürmer ist für mich ein muss, vor allem wenn jetzt wirklich angedacht ist öfters mit 2 Stürmer zu spielen.

Hoffentlich wird endlich mit 2 Stürmern gespielt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

in wahrheit spielt sattlberger halt einen abkippenden sechser. da rückt er zwischen die beiden IVs und schon hast die dreierkette. das kann er durchaus aufgrund seiner technischen fähigkeiten. der vergleich mit grillitsch ist da durchaus angebracht. trotzdem bin ich kein freund der dreierkette. aber mit einem abkippenden 6er ist das eh mehr 4er kette denn 3er kette, die sieht man dann halt in erster linie beim spielaufbau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Sterz schrieb vor 27 Minuten:

Da spricht meiner Meinung nichts dagegen. Der würde keine Unsummen an Ablöse kosten. Um die 300-400 tsd. Euronen bekommst den Spieler. 

Glaubt‘s ned immer den Medien wenn es um die Finanzen von Rapid geht. Verständlicherweise wird ein Katzer in der Öffentlichkeit nichts Preis geben wie viel er „wirklich“ im Säckel hat bzw. haben wird. Mir persönlich taugt dieses Schweigen. Ich kannte auch Zeiten in denen „Wasserstandsmeldungen“ den Tag bereicherten, am Ende des Tages aber nichts daraus wurde. 

Da wie jede Saison, auch diese Saison, die Geldbörse nicht zum Platzen gefüllt ist wird man weiter akribisch daran arbeiten Spieler zu verpflichten die Qualität haben die aber keiner „sieht“ wie gut die wirklich sind. 

Aber auch Verlängerungen von jungen Spielern wie eines Sattlbergers sehe ich als essentiell. Mit einem Jahr Restvertrag ist die Situation für beide Seiten als suboptimal zu bezeichnen. Ich hoffe, dass man sich auf eine weitere gemeinsame Zusammenarbeit einigt. Damit hätten beide Parteien Gewissheit und das Arbeiten, vor allem für einen jungen Spieler würde dadurch enorm erleichtert.

Die Zielsetzung Ausland sollte bei jedem Jungprofi da sein. Die meisten versäumen den richtigen Zeitpunkt. Zu früh, zu jung folgten sehr viele dem Geld - bestes Beispiel ist für mich Christopher Drazan welcher nach ein paar guten Partien bei Rapid das Weite suchte und im Endeffekt eine äußerst bescheidene Karriere hatte. Ich verstehe daher sehr oft nicht warum diese jungen Menschen (kaum erwachsen) sehr oft in die Gasse des Versagens kommen. Mir imponieren daher ein Grüll oder ein Querfeld. Karrieren wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Eines haben aber beides gemein. Den unbändigen Willen. Beide sind keine Supertalente, haben sich aber mit ihrem Willen und der Bereitschaft zur „Leistung“ dort hin gebracht wo sie jetzt stehen. Beide werden keine Weltklassespieler, aus ihren Möglichkeiten die sie haben machen sie maximales (sagte schon Otto „maximale“ Baric).

"Der würde keine Unsummen an Ablöse kosten. Um die 300-400 tsd. Euronen bekommst den Spieler. " Da würde mich die Quelle jetzt sehr interessieren.

Hinter dem Spieler sind btw einige Vereine her - interessant ist er ja wirklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.