Spekulationsthread - 2022/23


Recommended Posts

i am the god of Hell fire
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 23 Minuten:

Linden bzgl. Texeira. Somit wäre auch geklärt, warum er sich "gegen uns entschieden hat". 

Es gab ganz einfach kein Angebot weil - welch Überraschung - wir auf seiner Position bereits ausreichend besetzt sind. 

https://peterlinden.live/bei-rapid-laufen-sechs-vertraege-aus-welche-zeichen-setzt-katzer/

Logisch, aber man hätte auch präventiv agiere können… ist ja nicht so als würde Grüll trotz seiner Formkrise kein Transferziel sein. Ich hoffe das wir in Zukunft vorausschauend Transfers tätigen und nicht erst dann wenn wir händeringend müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Lucifer schrieb vor 17 Minuten:

Logisch, aber man hätte auch präventiv agiere können… 

Nicht können sondern müssen

Oder zumindest mitsteigern das es für Sturm teurer wird ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Hobbykicker schrieb vor 1 Minute:

Nicht können sondern müssen

Oder zumindest mitsteigern das es für Sturm teurer wird ;)

Bei müssen steige ich aus, da der need einfach nicht vorhanden ist, aber im Hinblick auf Sommer wäre er wahrscheinlich die richtige Lösung gewesen… Mitsteigern, naja im Endeffekt pokerst somit hoch und wennst a Pech hast stehst dann mit eine, Angebot da, dass das Potential/Leistungsvermögen übertrifft und verlierst deine Reputation weil du dann doch nicht den Transfer um diese Summe abwickeln willst. 

Ich sehe die Situation auch so dass niemand hierbei eine Entscheidung vor der Bestellung eines neuen GF-Sport treffen wollte. Somit wird Sturm im weitaus engeren Kontakt gestanden haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Lucifer schrieb vor 40 Minuten:

Logisch, aber man hätte auch präventiv agiere können… ist ja nicht so als würde Grüll trotz seiner Formkrise kein Transferziel sein. Ich hoffe das wir in Zukunft vorausschauend Transfers tätigen und nicht erst dann wenn wir händeringend müssen.

Aber man muss ja nicht jeden Spieler vorzeitig ersetzen. Ist jetzt nicht so, dass wir in der Offensive für kommende Saison grössere Veränderungen erwarten können und es daher gut wäre, wenn sich einige Spieler jetzt schon einspielen können. Bis auf den Grüll Ersatz und evtl. einem neuen 10er haben wir die Offensive für 2023/24 wahrscheinlich schon im Kader. 

Wäre auch was anderes gewesen, wenn man in der Offensive reihenweise Verletzungen hätte oder sich mehrere Spieler im Formtief befinden. Man muss halt auch bedenken - Schick, Zimmermann, Grüll, Kühn und Burgstaller spielen alle eine starke Saison und jeder von ihnen spielt auf einer Position wo Texeira spielen würde. Dahinter haben wir auch noch Bajic und Druijf, die jetzt keine überragende Saison spielen, aber auch Anspruch auf Spielzeit stellen werden.

Wir haben jetzt schon den absoluten Luxus, dass wir in 90% der Partien Spieler wie Kühn, Bajic und Zimmermann von der Bank bringen können. Was hätten wir mit einem Texeira da angefangen? Ob wir ihn jetzt für Sommer bekommen hätten, kann auch kein Mensch sagen. Vielleicht hat man das zuerst ausgelotet und er wollte direkt im Winter wechseln. 

Für 1,5 Mio. mMn in unserer aktuellen Situation absolut kein Pflichttransfer.

bearbeitet von MaSTeRLuK1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
MaSTeRLuK1899 schrieb vor einer Stunde:

Linden bzgl. Texeira. Somit wäre auch geklärt, warum er sich "gegen uns entschieden hat". 

Es gab ganz einfach kein Angebot weil - welch Überraschung - wir auf seiner Position bereits ausreichend besetzt sind. 

https://peterlinden.live/bei-rapid-laufen-sechs-vertraege-aus-welche-zeichen-setzt-katzer/

Also grüll spielt seit monaten als einziger immer durch, weil wir auf links keine alternative haben. Von da her kann ich das nicht nachvollziehen. Es ist aber spannend zu sehen, wie user (ist jetzt nicht auf dicj bezogen) die neue führung verteidigen u vor 3 monaten hätten sie die alte dafür zerfleischt. Ich seh das theater gerade sowieso gelassen bezüglich tixeira. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AbZock3r schrieb vor 12 Minuten:

Also grüll spielt seit monaten als einziger immer durch, weil wir auf links keine alternative haben. Von da her kann ich das nicht nachvollziehen. Es ist aber spannend zu sehen, wie user (ist jetzt nicht auf dicj bezogen) die neue führung verteidigen u vor 3 monaten hätten sie die alte dafür zerfleischt. Ich seh das theater gerade sowieso gelassen bezüglich tixeira. 

Die neue Führung wird nicht in 2 Monaten ausbessern können was die alte seit der Ära Krammer verschissen hat. 
Wie man auch in anderen Fredln merkt, reißt man sich nicht unbedingt um einen Posten bei Rapid, siehe Schicker. 
Den oben genannten Spieler wollten wir einfach nicht und das wollen wieder einige aus irgendwelchen Gründen nicht wahr haben. Wichtig ist außerdem was der Sportdirektor modisch so draufhat. Es ist nur noch skurril! 
Man kann die neue Führung weder verteidigen noch kritisieren, weil sie viel zu kurz im Amt ist und alles was im Hintergrund passiert auf Spekulation beruht, die dann als Wahrheit hergenommen wird. 
Bei einigen hat man dann wiederum das Gefühl, dass einfach nur der Frust tief sitzt, weil aus „ihrer“ Liste nichts geworden ist. 
Ruhe wird es bei uns nie geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
SuiCune schrieb vor 9 Stunden:

Man braucht halt permanent 1-2 Spieler auf die man hindreschn kann, ich kenns leider gar nicht anders hier :ratlos:

Und was is eigentlich mit diesem Knasmüllner? Den hab ich seit 12.11.22 nicht mehr gesehen so körperlos is der!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

sturm ist einfach in der wesentlich besseren situation als wir. wir waren bzw sind eben derzeit eine art "lame duck", weil gf sport vakant bzw. im wechsel begriffen war. in den nächsten tagen sollten wir aber dann schon dringend handlungsfähig sein, damit nicht ein verein noch mal unseren "lag" einfach so ausnutzen kann, so scheint es. doch ich bin bei den leuten, die sagen, dass Texeira sicher kein notwendiger transfer gewesen wäre. schon gar nicht um die kolportierte kohle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Zidane85 schrieb vor 3 Stunden:

Die neue Führung wird nicht in 2 Monaten ausbessern können was die alte seit der Ära Krammer verschissen hat. 
Wie man auch in anderen Fredln merkt, reißt man sich nicht unbedingt um einen Posten bei Rapid, siehe Schicker. 
Den oben genannten Spieler wollten wir einfach nicht und das wollen wieder einige aus irgendwelchen Gründen nicht wahr haben. Wichtig ist außerdem was der Sportdirektor modisch so draufhat. Es ist nur noch skurril! 
Man kann die neue Führung weder verteidigen noch kritisieren, weil sie viel zu kurz im Amt ist und alles was im Hintergrund passiert auf Spekulation beruht, die dann als Wahrheit hergenommen wird. 
Bei einigen hat man dann wiederum das Gefühl, dass einfach nur der Frust tief sitzt, weil aus „ihrer“ Liste nichts geworden ist. 
Ruhe wird es bei uns nie geben.

ich sehe das anders. wir haben einen guten kader aber hatten einen schwachen trainer, der kader ist gleich geblieben aber jetzt haben wir einen guten trainer. alle verantwortlichen im klub sind überzeugt von der vorhandenen qualität. warum sollte man reagieren vorallem wenn der kader eher aufgebläht ist. macht alles keinen sinn. krammer und co waren nicht schuld an der sportlichen schwäche. aber lass uns keine diskussion starten wie man kammer und co beurteilt - ich sehe es halt anders. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Der Kader so wie er jetzt ist bleibt uns größtenteils noch 2 1/2 Jahre erhalten. Wir hatten im Sommer aufgrund des radikalen Umbruchs eine große Chance den Kader mit Qualitätsspielern aufzubessern, um näher an die Konkurrenz zu kommen. Jedoch wurde diese Transferperiode von Tokio jedoch in den Sand gesetzt. Bis auf 2 Qualitätsspieler (Burgi, Kühn) wurden Durchschnittskicker geholt die nichts bis wenig gekostet haben. Diese wurden mit 3 Jahresverträgen ausgestattet, somit sehe ich da wenig Spielraum für Verbesserungen (Verpflichtung von Qualitätsspielern) in naher Zukunft. Daher wäre es umso wichtiger junge talentierte Spieler für Rapid II zu verpflichten. Es gibt genug interessante junge Spieler im Ausland deren Verträge im Sommer auslaufen. Daher sollte man bei solchen Spieler in Vorleistung gehen, vorausschauend für die Zukunft. Diese Spieler bei Rapid II parken, Einsatzzeiten zu ermöglichen und sie für die KM vorbereiten. Junge einheimische Talente gepaart mit jungen ausländischen Talenten, dies sollte der Stamm von Rapid II sein und aus diesem Pool die besten Spieler für die KM hochziehen. So stelle ich mir unsere Zukunft vor.

https://www.transfermarkt.at/grant-leon-ranos/profil/spieler/574201

https://www.transfermarkt.at/brandon-baiye/profil/spieler/358025

https://www.transfermarkt.at/franjo-ivanovic/profil/spieler/548028

https://www.transfermarkt.at/andras-nemeth/profil/spieler/546415

Bei letztgenannten wärs vielleicht schwierig, bei den anderen wärs vermutlich leichter.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
chrisbond schrieb vor einer Stunde:

Der Kader so wie er jetzt ist bleibt uns größtenteils noch 2 1/2 Jahre erhalten. Wir hatten im Sommer aufgrund des radikalen Umbruchs eine große Chance den Kader mit Qualitätsspielern aufzubessern, um näher an die Konkurrenz zu kommen. Jedoch wurde diese Transferperiode von Tokio jedoch in den Sand gesetzt. Bis auf 2 Qualitätsspieler (Burgi, Kühn) wurden Durchschnittskicker geholt die nichts bis wenig gekostet haben. Diese wurden mit 3 Jahresverträgen ausgestattet, somit sehe ich da wenig Spielraum für Verbesserungen (Verpflichtung von Qualitätsspielern) in naher Zukunft. Daher wäre es umso wichtiger junge talentierte Spieler für Rapid II zu verpflichten. Es gibt genug interessante junge Spieler im Ausland deren Verträge im Sommer auslaufen. Daher sollte man bei solchen Spieler in Vorleistung gehen, vorausschauend für die Zukunft. Diese Spieler bei Rapid II parken, Einsatzzeiten zu ermöglichen und sie für die KM vorbereiten. Junge einheimische Talente gepaart mit jungen ausländischen Talenten, dies sollte der Stamm von Rapid II sein und aus diesem Pool die besten Spieler für die KM hochziehen. So stelle ich mir unsere Zukunft vor.

https://www.transfermarkt.at/grant-leon-ranos/profil/spieler/574201

https://www.transfermarkt.at/brandon-baiye/profil/spieler/358025

https://www.transfermarkt.at/franjo-ivanovic/profil/spieler/548028

https://www.transfermarkt.at/andras-nemeth/profil/spieler/546415

Bei letztgenannten wärs vielleicht schwierig, bei den anderen wärs vermutlich leichter.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Weil es ja so easy ist Spieler von Bayern II, Belgien, Frankreich und Augsburg II zu verpflichten:davinci:

Weiters kann ich diesen Ansatz überhaupt nicht nachvollziehen. Was wäre das für ein Signal an den eigenen Nachwuchs "hey, wir haben um ein paar Mios eine Nachwuchsakademie gebastelt, um euch jetzt Legionäre aus D, Fr und Belgien vor die Nase zu setzen"

Rapid II muss die Zwischenstationen von Spielern aus dem EIGENEN Nachwuchs bleiben. Ja man kann auch Mal jemanden externen dazu holen. Aber anfangen"mehrere" Nachwuchskicker aus dem Ausland zu holen wäre ein Armutszeugnis, auf das sich SHFG und Mecki sicher nicht einlassen 

bearbeitet von Underdog1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
SCR-1899 schrieb vor 4 Minuten:

Ein Talent, das Rapid am Zettel haben könnte: Ex-Schützling Philipp Wydra, nun beim 1. FC Köln II und im U21-Nationalteam. Aus Hütteldorf heißt es dazu: „Kein Kommentar.“
 

https://www.krone.at/2898723

Dürfte Linden wieder mal recht gehabt haben. 

Das darf nicht sein.

Linden schreibt laut vielen Usern hier doch nur Blödsinn.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Chaostheorie schrieb vor 4 Minuten:

Das darf nicht sein.

Linden schreibt laut vielen Usern hier doch nur Blödsinn.

 

Ich würde sagen Linden ist mittlerweilen wieder gut vernetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
chrisbond schrieb vor einer Stunde:

Der Kader so wie er jetzt ist bleibt uns größtenteils noch 2 1/2 Jahre erhalten. Wir hatten im Sommer aufgrund des radikalen Umbruchs eine große Chance den Kader mit Qualitätsspielern aufzubessern, um näher an die Konkurrenz zu kommen. Jedoch wurde diese Transferperiode von Tokio jedoch in den Sand gesetzt. Bis auf 2 Qualitätsspieler (Burgi, Kühn) wurden Durchschnittskicker geholt die nichts bis wenig gekostet haben. Diese wurden mit 3 Jahresverträgen ausgestattet, somit sehe ich da wenig Spielraum für Verbesserungen (Verpflichtung von Qualitätsspielern) in naher Zukunft. Daher wäre es umso wichtiger junge talentierte Spieler für Rapid II zu verpflichten. Es gibt genug interessante junge Spieler im Ausland deren Verträge im Sommer auslaufen. Daher sollte man bei solchen Spieler in Vorleistung gehen, vorausschauend für die Zukunft. Diese Spieler bei Rapid II parken, Einsatzzeiten zu ermöglichen und sie für die KM vorbereiten. Junge einheimische Talente gepaart mit jungen ausländischen Talenten, dies sollte der Stamm von Rapid II sein und aus diesem Pool die besten Spieler für die KM hochziehen. So stelle ich mir unsere Zukunft vor.

https://www.transfermarkt.at/grant-leon-ranos/profil/spieler/574201

https://www.transfermarkt.at/brandon-baiye/profil/spieler/358025

https://www.transfermarkt.at/franjo-ivanovic/profil/spieler/548028

https://www.transfermarkt.at/andras-nemeth/profil/spieler/546415

Bei letztgenannten wärs vielleicht schwierig, bei den anderen wärs vermutlich leichter.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Also einen bald 23-jährigen als "Talent" zu bezeichnen ist gewagt. 

Generell gilt für mich, dass ausländische Talente max 19 Jahre alt sein dürfen und schon eher ein Thema für die KM sein müssen. Vielleicht ein halbes Jahr Amateure zur kulturellen Eingewöhnung (aber das ganze muss dann einen klaren Plan hinterlegt haben welche Punkte da "erreicht" werden sollen) - ok - aber von Anfang an ganz klares Ziel Kampfmannschaft.

Wichtig wäre es mMn. auch national in der Jugend etwas zu riskieren und ausgewählt "dickere" Verträge anzubieten für die größten Talente mit 16-17 und diese dann gezielt frühzeitig in die KM integrieren. Danach mit 18 nochmal verlängern mit entsprechender Beteiligung (das funktioniert auch mit Ausnahmespielern wie Demir immer wieder mal). Generell spart mir Rapid national viel zu viel - statt auch mal hier Geld auszugeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.