Spekulationsthread - 2022/23


Recommended Posts

Schefoasch

Weil er übrigens in diesem Thread immer wieder ein Thema war: Fredrik Björkan kehrt nach einem Jahr bei Hertha und Feyenoord wieder zu Bodö/Glimt zurück - ablösefrei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Dannyo schrieb vor 11 Minuten:

Und wenn Höjlund (in dieser einen Version, von der du sprichst) nicht von Sturm zu Atalanta gewechselt wäre, sondern von z.B. Ajax Amsterdam, hätte er dann 17 oder 25 gekostet?

Aber das würde doch eher an der deutlich besseren Transferreputation von Ajax liegen und nicht an der bezahlten Ablöse. Ajax Kicker sind mittlerweile bei den grössten Vereinen der Welt Stammspieler oder Leistungsträger. Der grösste Sturm Abgang ist Bankdrücker in der Serie B

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 4 Minuten:

Nachsatz von Huber zum gestrigen Kurier Artikel: Die Kaderplanung für Sommer ist bereits weit fortgeschritten

:laugh:Wenn man jetzt gemein ist, könnte man sagen, dass Katzer Alar schon kontaktiert hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Woody schrieb vor einer Stunde:

Wenn ich der Diskussion hier folge, hab ich manchmal den Eindruck, viele hier glauben, dass die Ablöse eines Spielers komplett irrelevant für die Qualität und die Perspektiven eines Spielers ist.

Das ist natürlich kompletter Blödsinn. Natürlich haben in aller Regel die top Perspektivspieler ihren Preis. Ansonsten hätten sie wohl unzählige Scouts in Europa einfach übersehen oder unsere haben ein ganz besonders gutes Näschen. Und das kann in Ausnahmefällen vllt mal vorkommen,passieert aber wohl wirklich eher selten.

Ergo: bessere Chancen auf eine Wertsteigerung bei einem Spieler hat nunmal (meistens) auch seinen Preis. Man muss also etwas Risiko eingehen, ohne 100% Erfolgsgarantie zu haben.

 

Verstehe aber alle, die das bei uns anders sehen, weil wir einfach mit vielen teuren Transfers bisher daneben gegriffen haben. Aber daraus zu schließen dass der Preis eines Spielers generell nicht aussagekräftig ist, ist nunmal verkehrt. 

Das wäre genauso falsch wie zu behaupten, dass sich Japaner grundsätzlich bei uns nicht durchsetzen, weil Kitagawa ein teurer Flop war.  Wir verfolgen da aber scheinbar keinen langfristigen Plan. Wir probieren mal etwas (wie einen Japaner) und wenn es nicht klappt, werfen wir diese Strategie wieder über den Haufen. 

Wir sollten mal bei Transfers einen langfristigen Plan entwickeln und dann auch umsetzen. Und auch wenn mal ein Transfer nicht einschlägt, sollten wir nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und wieder alles neu machen… es gibt nie Garantie für Erfolg sondern nur Wahrscheinlichkeiten. Je besser der Plan und die Umsetzung (Scouting) desto höher die Erfolgswahrscheinlichkeit…

 

Edit: Man sollte sich die Transferflops der Bullen als Beispiel nehmen. Dadurch haben se sich keinen Millimeter von ihrem Plan abbringen lassen.

Hmm, ist natürlich easy wenn man die Gewissheit hat, dass im Juli frische Millionen am Konto liegen. Was die 10 Jahre lang an Ausgaben hatten ist einfach komplett unrealistisch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Woody schrieb vor einer Stunde:

Wenn ich der Diskussion hier folge, hab ich manchmal den Eindruck, viele hier glauben, dass die Ablöse eines Spielers komplett irrelevant für die Qualität und die Perspektiven eines Spielers ist.

Das ist natürlich kompletter Blödsinn. Natürlich haben in aller Regel die top Perspektivspieler ihren Preis. Ansonsten hätten sie wohl unzählige Scouts in Europa einfach übersehen oder unsere haben ein ganz besonders gutes Näschen. Und das kann in Ausnahmefällen vllt mal vorkommen,passieert aber wohl wirklich eher selten.

Ergo: bessere Chancen auf eine Wertsteigerung bei einem Spieler hat nunmal (meistens) auch seinen Preis. Man muss also etwas Risiko eingehen, ohne 100% Erfolgsgarantie zu haben.

 

Verstehe aber alle, die das bei uns anders sehen, weil wir einfach mit vielen teuren Transfers bisher daneben gegriffen haben. Aber daraus zu schließen dass der Preis eines Spielers generell nicht aussagekräftig ist, ist nunmal verkehrt. 

Das wäre genauso falsch wie zu behaupten, dass sich Japaner grundsätzlich bei uns nicht durchsetzen, weil Kitagawa ein teurer Flop war.  Wir verfolgen da aber scheinbar keinen langfristigen Plan. Wir probieren mal etwas (wie einen Japaner) und wenn es nicht klappt, werfen wir diese Strategie wieder über den Haufen. 

Wir sollten mal bei Transfers einen langfristigen Plan entwickeln und dann auch umsetzen. Und auch wenn mal ein Transfer nicht einschlägt, sollten wir nicht gleich die Flinte ins Korn werfen und wieder alles neu machen… es gibt nie Garantie für Erfolg sondern nur Wahrscheinlichkeiten. Je besser der Plan und die Umsetzung (Scouting) desto höher die Erfolgswahrscheinlichkeit…

 

Edit: Man sollte sich die Transferflops der Bullen als Beispiel nehmen. Dadurch haben se sich keinen Millimeter von ihrem Plan abbringen lassen.

Fand es auch ziemlich komisch das man Kitagawa geholt hat ohne einen Japaner im Kader zu haben oder zumindest einen zweiten oder dritten dazuzuverpflichten. Der Junge konnte null deutsch, null englisch und da kann man sich schon mal echt einsam fühlen, nur Freundin mit und sonst keine freunde oder irgendwas und in der Mannschaft kann er sich ja mit niemanden verständigen. Ich kenn das aus meinen Hobbykicken, wennst mit Leuten am Feld bist die du magst spielst du einfach besser als wenn du jemanden neben dir hast den du null kennst und dich nicht verständigen kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Was ich mich immer wieder frage ist was spricht dagegen das man sich umsieht bei den ganzen B Teams der großen Klubs

Villareal, Real Madrid, Barcelona, Valencia etc.

So wie es damals Salzburg mit Soriano gemacht hat 

Du hast da teilweise Spieler dabei die 22+ sind und eher nicht mehr dafür in Frage kommen in der A-Manschaft der jeweiligen Teams zu spielen, meistens haben die aber eine gute Ausbildung genossen, Erfahrung, Führungsqualitäten weil sie Junge Spieler im Team haben, und können nicht allzuviel Kosten (Soriano 500tsnd damals), kann mir gut vorstellen das da Spieler dabei sind die schon einiges an Qualität haben, 

Klar kann man da auch ins Klo greifen, das würde aber halt voraussetzen das man die Spieler dementsprechend auch Scoutet, 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joy as an act of resistance
bfmv19 schrieb vor 9 Minuten:

Was ich mich immer wieder frage ist was spricht dagegen das man sich umsieht bei den ganzen B Teams der großen Klubs

Villareal, Real Madrid, Barcelona, Valencia etc.

So wie es damals Salzburg mit Soriano gemacht hat 

Du hast da teilweise Spieler dabei die 22+ sind und eher nicht mehr dafür in Frage kommen in der A-Manschaft der jeweiligen Teams zu spielen, meistens haben die aber eine gute Ausbildung genossen, Erfahrung, Führungsqualitäten weil sie Junge Spieler im Team haben, und können nicht allzuviel Kosten (Soriano 500tsnd damals), kann mir gut vorstellen das da Spieler dabei sind die schon einiges an Qualität haben, 

Klar kann man da auch ins Klo greifen, das würde aber halt voraussetzen das man die Spieler dementsprechend auch Scoutet, 

 

Guillemenot kam von Barca b

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
mclausky schrieb vor 6 Minuten:

Guillemenot kam von Barca b

hat der dort eigentlich auch gespielt? nein oder? hab im kopf der wurde verliehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
MaSTeRLuK1899 schrieb vor einer Stunde:

Nachsatz von Huber zum gestrigen Kurier Artikel: Die Kaderplanung für Sommer ist bereits weit fortgeschritten

Hättest an Link zum Artikel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
mrneub schrieb vor 21 Minuten:

hat der dort eigentlich auch gespielt? nein oder? hab im kopf der wurde verliehen. 

Den hat man mMn auch viel zu früh abgegeben. Ein halbes Jahr ist halt mMn zu wenig, um wirklich zu beurteilen. Bei St. Gallen (Durchschnitts-Team in der Schweiz) 39 Scorer in 123 Spielen, in der Saison 19/20 (2. Platz) 12 Scorer in 32 Spielen. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

joy as an act of resistance
mrneub schrieb vor 50 Minuten:

hat der dort eigentlich auch gespielt? nein oder? hab im kopf der wurde verliehen. 

Wenig, aber ja, hat er. Dann wurde er verliehen in die dritte Liga glaub ich, bevor er zu Rapid kam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
TomTom90 schrieb vor 27 Minuten:

Den hat man mMn auch viel zu früh abgegeben. Ein halbes Jahr ist halt mMn zu wenig, um wirklich zu beurteilen. Bei St. Gallen (Durchschnitts-Team in der Schweiz) 39 Scorer in 123 Spielen, in der Saison 19/20 (2. Platz) 12 Scorer in 32 Spielen. 

 

Der hat sich glaub ich in Wien überhaupt nicht wohl gefühlt und wollte selbst weg 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
bfmv19 schrieb vor einer Stunde:

Was ich mich immer wieder frage ist was spricht dagegen das man sich umsieht bei den ganzen B Teams der großen Klubs

Villareal, Real Madrid, Barcelona, Valencia etc.

So wie es damals Salzburg mit Soriano gemacht hat 

Du hast da teilweise Spieler dabei die 22+ sind und eher nicht mehr dafür in Frage kommen in der A-Manschaft der jeweiligen Teams zu spielen, meistens haben die aber eine gute Ausbildung genossen, Erfahrung, Führungsqualitäten weil sie Junge Spieler im Team haben, und können nicht allzuviel Kosten (Soriano 500tsnd damals), kann mir gut vorstellen das da Spieler dabei sind die schon einiges an Qualität haben, 

Klar kann man da auch ins Klo greifen, das würde aber halt voraussetzen das man die Spieler dementsprechend auch Scoutet, 

 

Dinamo schaffte es auch Olmo von Barcas U18 zu verpflichten, gut diese Spieler musst du auch entwickeln und langfristig binden um +30 Milo. einzunehmen

das ist ein extremes Beispiel, was mich aber an solchen Geschichten interessiert, wieso schaffen es andere und Rapid nicht, was fehlt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.