Spekulationsthread - 2022/23


Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
chris843 schrieb vor einer Stunde:

Hofmann, Wimmer, Sollbauer

Drei Führungsspieler für die "gleiche" Position. Mit dem in den letzten Wochen gespielten System sitzt da einer automatisch immer auf der Bank. Wenn man noch Dibon als Spieler verlängert, hast sogar einen weiteren als "non-playing captain" für Notfälle auf dieser Position. Ich kann den Sinn nicht erkennen.

chris843 schrieb vor einer Stunde:

Entweder fällt Maxi wirklich länger aus

Sollte er wirklich den ganzen Herbst ausfallen, dann ist es halbwegs nachvollziehbar. Aber man wird ja Sollbauer keinen Ein-Jahres-Vertrag geben, womit wohl spätestens im Frühjahr man dann drei routinierte IV hat, die natürlich jedem jungen IV im Weg stehen. Junge Spieler sollen sich durchsetzen müssen, das passt schon grundsätzlich. Aber man muss es nicht extra schwer machen.

chris843 schrieb vor einer Stunde:

Sollbauer war in der 2. deutschen Liga bei Dresden ein absoluter Leader in einer der besseren Defensiven. So übel ist das nicht, wenn man Gegner wie Schalke, Werder, Hamburg und Co hat. 

Das ist ja indirekt das Problem: Sollbauer ist so gut, dass er eben wie Hofmann und Wimmer zurecht Anspruch auf Startelf erheben kann. Querfeld muss es also nicht nur schaffen im Training besser als Hofmann oder Wimmer zu sein, sondern auch besser als Sollbauer. Gerade auf einer Position wie der IV setzen Trainer aber doch gerne auf Routine. Leichter wird es für unsere jungen IV dadurch sicher nicht.

chris843 schrieb vor einer Stunde:

man plant mit einer 3er Kette

Natürlich kann man jetzt einwerfen, dass man ja mit einer 3er-Kette und 3 IV spielen könnte. Aber gerade dann ist umso ärgerlicher, wenn trotz drei IV ein Querfeld, der in keiner Partie enttäuscht hat, nicht auf mehr Einsatzzeit kommt.

chris843 schrieb vor 1 Stunde:

oder man kann sich mit Querfeld aktuell nicht einigen

In dem Fall würde ich mir ganz klar wünschen, dass man ein junges Talent für die Position nimmt. Egal ob Tambwe-Kasengele oder ein Externer.

chris843 schrieb vor 1 Stunde:

Alleine der Aderlass bei den Amas zeigt aber auch den Bedarf an IV´s.

Quasi selbes Argument wie oben: Wenn es Bedarf bei Amateuren gibt, weil viele nach oben gerutscht sind, dann darf die Antwort nicht Sollbauer sein, um damit den eigentlich gewünschten Fluss nach oben zu unterbinden. Sondern entweder zieht man von der U18 jemanden hoch oder man holt externe Talente.

 

Ich bin gespannt wie der Kader am Ende aussieht. Meine Befürchtung ist aber schon, dass man nicht nur richtigerweise Qualität und Erfahrung holt, damit man für die jungen Spieler ein Grundgerüst bietet, sondern dass am Ende die jungen Spieler teilweise hinausgedrängt werden. Vielleicht unterschätze ich aber die Rotation, die es geben wird, wenn wir die Gruppenphase erreichen. Es wäre auf jeden Fall sehr schade, wenn Spieler wie Querfeld, Oswald und Binder, die allesamt gute Leistungen gezeigt haben, aber noch nicht ganz den Durchbruch geschafft haben, darunter leiden.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nix is scho..
Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Stunden:

Ja aber nicht ab nächster Woche! Die trainieren ab 14.6, genauso wie jene die verletzt waren/sind.

Ah Ok, dann fake News :D

Danke für die Aufklärung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
mrneub schrieb vor 3 Stunden:

sollbauer hat mit 32 grad einmal 7 spiele verletzt verpasst. 
ich find die idee dahinter nicht so schlecht. 
man hat einen langen herbst vor sich. darunter auch immer wieder verletzte in der IV. 


btw. wenns stimmt ist auch klar wer der alte bekannte ist. 

wichtig ist, dass wir jemand in der iv haben, de nicht verletzungsanfällig ist. sollbauer dürfte da hinein fallen und jedenfalls ein medizinisches wunder sein. mit 32 grad sterben sonst die meisten, und er hat nur 7 spiele verpasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
casual1908 schrieb vor 26 Minuten:

Transferzeit = beste Zeit

Nur mal vorweg, auch wenn es sich mit der Transferzeit überschneidet, die beste Zeit ist die EC quali Zeit und der geilste aller Tage davon ist der Tag an dem die playoff Rückspiele der EL und ECL sind. :love:

Find ich jedenfalls geiler als so ziemlich jedes Finale.

Sorry für off topic!:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Silva schrieb vor 45 Minuten:

Drei Führungsspieler für die "gleiche" Position. Mit dem in den letzten Wochen gespielten System sitzt da einer automatisch immer auf der Bank. Wenn man noch Dibon als Spieler verlängert, hast sogar einen weiteren als "non-playing captain" für Notfälle auf dieser Position. Ich kann den Sinn nicht erkennen.

Sollte er wirklich den ganzen Herbst ausfallen, dann ist es halbwegs nachvollziehbar. Aber man wird ja Sollbauer keinen Ein-Jahres-Vertrag geben, womit wohl spätestens im Frühjahr man dann drei routinierte IV hat, die natürlich jedem jungen IV im Weg stehen. Junge Spieler sollen sich durchsetzen müssen, das passt schon grundsätzlich. Aber man muss es nicht extra schwer machen.

Das ist ja indirekt das Problem: Sollbauer ist so gut, dass er eben wie Hofmann und Wimmer zurecht Anspruch auf Startelf erheben kann. Querfeld muss es also nicht nur schaffen im Training besser als Hofmann oder Wimmer zu sein, sondern auch besser als Sollbauer. Gerade auf einer Position wie der IV setzen Trainer aber doch gerne auf Routine. Leichter wird es für unsere jungen IV dadurch sicher nicht.

Natürlich kann man jetzt einwerfen, dass man ja mit einer 3er-Kette und 3 IV spielen könnte. Aber gerade dann ist umso ärgerlicher, wenn trotz drei IV ein Querfeld, der in keiner Partie enttäuscht hat, nicht auf mehr Einsatzzeit kommt.

In dem Fall würde ich mir ganz klar wünschen, dass man ein junges Talent für die Position nimmt. Egal ob Tambwe-Kasengele oder ein Externer.

Quasi selbes Argument wie oben: Wenn es Bedarf bei Amateuren gibt, weil viele nach oben gerutscht sind, dann darf die Antwort nicht Sollbauer sein, um damit den eigentlich gewünschten Fluss nach oben zu unterbinden. Sondern entweder zieht man von der U18 jemanden hoch oder man holt externe Talente.

 

Ich bin gespannt wie der Kader am Ende aussieht. Meine Befürchtung ist aber schon, dass man nicht nur richtigerweise Qualität und Erfahrung holt, damit man für die jungen Spieler ein Grundgerüst bietet, sondern dass am Ende die jungen Spieler teilweise hinausgedrängt werden. Vielleicht unterschätze ich aber die Rotation, die es geben wird, wenn wir die Gruppenphase erreichen. Es wäre auf jeden Fall sehr schade, wenn Spieler wie Querfeld, Oswald und Binder, die allesamt gute Leistungen gezeigt haben, aber noch nicht ganz den Durchbruch geschafft haben, darunter leiden.

 

Aus meiner Sicht gehört Aiwu auch noch in die IV und nich ins DM (er kann 6er ist aber IV !!!! - sollte er bleiben sehe ich Aiwu und Wimmer in der Pole Position als Stamm IV für die nächsten Saison).

Die nachrückenden Jungen wie Querfeld, Oswald, Binder, Fallmann, Kanuric, Kasengele, Savic sehe ich als Stammkräfte bei Rapid II mit dem Fokus viele Spiele zu machen. Als „Zuckerl“ wird der ein oder andere nächste Saison pendeln. 2023 sollten die von mir genannten mit Masse hochgezogen werden. Die jungen Spieler brauchen kontinuierlich Spiele zur Weiterentwicklung. Was bringt es wenn XY auf der Bank der KM Platz nimmt und nur selten eingesetzt wird. Die Burschen sind in Liga Zwa super aufgehoben und auch gefordert. Ich sehe Liga Zwa als optimale Liga zur Entwicklung unserer Talente. Sie sollen möglichst Druckfrei über Liga Zwa an die KM herangeführt werden. Bei den Dosen passiert genau das. Mit dem Unterschied, dass von extern Talente für die Mannschaft von Liefering zugekauft werden.

Da man heuer auch in die Breite versucht zu investieren geht es natürlich auf das Konto des ein oder anderen Talentes. Der Fan fordert aber Erfolg - egal wie alt die Spieler sind. Die kommende Saison wird eine extrem herausfordernde. Eventuell englische Wochen bis zur Winterpause. Und genau darin sehe ich die Chance unserer hoch veranlagten Talente sich ins Rampenlicht zu rücken. Die Chance die sich dann ergibt heißt es dann zu nützen. 

Meinerseits hoffe ich, dass man in Bezug der auslaufenden Verträge 2023 besser vorbereitet ist als 2022. 

bearbeitet von Glaukom2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Silva schrieb vor 33 Minuten:

Drei Führungsspieler für die "gleiche" Position. Mit dem in den letzten Wochen gespielten System sitzt da einer automatisch immer auf der Bank. Wenn man noch Dibon als Spieler verlängert, hast sogar einen weiteren als "non-playing captain" für Notfälle auf dieser Position. Ich kann den Sinn nicht erkennen.

Naja. Hofmann ist ein in der Zeit gewachsener Führungsspieler, Wimmer hat sich im Frühjahr in diese Position gespielt. Sollbauer wäre einer, der das könnte, aber eben Neu in der Mannschaft. Natürlich hat der dann auch den Anspruch. Bei einer 3-fach Belastung (vor allem sehr früh) kann man aber durch gezielte Rotation einer Überlastung entgegen wirken. 

Silva schrieb vor 33 Minuten:

Das ist ja indirekt das Problem: Sollbauer ist so gut, dass er eben wie Hofmann und Wimmer zurecht Anspruch auf Startelf erheben kann. Querfeld muss es also nicht nur schaffen im Training besser als Hofmann oder Wimmer zu sein, sondern auch besser als Sollbauer. Gerade auf einer Position wie der IV setzen Trainer aber doch gerne auf Routine. Leichter wird es für unsere jungen IV dadurch sicher nicht.

Ein ähnliches Thema hatten wir aber bereits. Da waren mit Dibon, Hofmann und Sonnleitner 3 IV mit Anspruch auf den Stamm im Kader. Dazu kam dann Wöber, welcher sich dann auch durchgesetzt hat (natürlich aufgrund von Verletzungen => das war aber auch der erste Schritt bei Greiml). 

Silva schrieb vor 33 Minuten:

Sollte er wirklich den ganzen Herbst ausfallen, dann ist es halbwegs nachvollziehbar. Aber man wird ja Sollbauer keinen Ein-Jahres-Vertrag geben, womit wohl spätestens im Frühjahr man dann drei routinierte IV hat, die natürlich jedem jungen IV im Weg stehen. Junge Spieler sollen sich durchsetzen müssen, das passt schon grundsätzlich. Aber man muss es nicht extra schwer machen.

Naja. Würdest du einem 32-jährigem einen 3 Jahresvertrag geben? 2 wären schon auf der längeren Seite. Ich wäre auch mit einem Jahr zufrieden. Wobei sich die Frage stellt, wie es kommenden Sommer mit Wimmer und Querfeld weiter geht. Natürlich will ich es den Jungen nicht unnötig schwer machen. Aufgrund der heurigen Situation hatten Sie es aber einerseits Leicht (in den Kader und zu Einsätzen zu kommen) und andererseits auch sehr schwer (weil Sie eben liefern mussten, da das letzte Aufgebot). Einen Querfeld sehe ich durchaus als weit genug, den Part des 3. IV zu übernehmen. Die Frage ist dann eher, wer Nr. 4 und NR. 5 sind. Und die werden wir Naturgemäß brauchen. Moormann kann das, Dijakovic ebenso (einen der beiden wird man als IV einplanen nehme ich an). Dazu Kasengele, den ich per se aber maximal als IV Nr. 5 sehe. Für mehr ist er noch nicht wirklich so weit. 

 

Silva schrieb vor 33 Minuten:

Natürlich kann man jetzt einwerfen, dass man ja mit einer 3er-Kette und 3 IV spielen könnte. Aber gerade dann ist umso ärgerlicher, wenn trotz drei IV ein Querfeld, der in keiner Partie enttäuscht hat, nicht auf mehr Einsatzzeit kommt.

Und wer macht dann den 4. 5. und notfalls 6. IV? Gerade in der 3-er Ketter bei 3-fach Belastung brauchst du mindestens einen Rotationsspieler. Das wäre in dem Fall dann Querfeld bzw. Moormann statt Wimmer. 

Silva schrieb vor 33 Minuten:

In dem Fall würde ich mir ganz klar wünschen, dass man ein junges Talent für die Position nimmt. Egal ob Tambwe-Kasengele oder ein Externer.

Siehst du den, mit einer Hand voll wackeliger Einsätze in Liga Zwa bereits als Bereit an, im schlimmsten Fall wie heuer, in einem EC Spiel Auswärts seinen Mann zu stehen wie Moormann oder Querfeld? Klar dachte man das von den beiden auch nicht, aber die hatten durchaus mehr in Liga Zwa gezeigt und auch mehr Erfahrung als Kasengele.

Silva schrieb vor 33 Minuten:

Quasi selbes Argument wie oben: Wenn es Bedarf bei Amateuren gibt, weil viele nach oben gerutscht sind, dann darf die Antwort nicht Sollbauer sein, um damit den eigentlich gewünschten Fluss nach oben zu unterbinden. Sondern entweder zieht man von der U18 jemanden hoch oder man holt externe Talente.

Ja, aber eben dort gibt es nicht mehr viel. Eggenfellner, Gobara, Vincze, Kasengele. Bei der U18 weiß ich es ehrlicherweise nicht. Aber ein Aderlass wie heuer, wird kommende Saison schwer abzufedern sein. dafür wurden bereits zu viele hoch gezogen und dürften bleiben. 

Silva schrieb vor 40 Minuten:

Ich bin gespannt wie der Kader am Ende aussieht. Meine Befürchtung ist aber schon, dass man nicht nur richtigerweise Qualität und Erfahrung holt, damit man für die jungen Spieler ein Grundgerüst bietet, sondern dass am Ende die jungen Spieler teilweise hinausgedrängt werden. Vielleicht unterschätze ich aber die Rotation, die es geben wird, wenn wir die Gruppenphase erreichen. Es wäre auf jeden Fall sehr schade, wenn Spieler wie Querfeld, Oswald und Binder, die allesamt gute Leistungen gezeigt haben, aber noch nicht ganz den Durchbruch geschafft haben, darunter leiden.

Ich bin bei allem ja nicht anderer Meinung. Ich habe versucht, für einen zusätzlichen IV (in dem fall Sollbauer) eine Legitimation zu finden. Natürlich wäre es mir persönlich auch lieber, man holt da nächste IV Talent und führt es heran. Ein Solbauer würde halt zusätzliche Sicherheit schaffen. Alles natürlich nur dann, wenn Aiwu wirklich ins DM rückt. Bleibt dieser IV, macht das absolut keinen Sinn. Weiters ist eben Dijakovic für mich die Unbekannte in der Rechnung. 

Bei Aiwu im DM hätte ein Sollbauer durchaus seine Berechtigung, auch wenn gerade auf der Position der eigen Nachschub eigentlich ausreichend ist. Ich denke aus diesem Grund wurde auch ein Gobara wieder aufgenommen. 

Auch im Sturm würde zB keiner auf die Idee kommen, auf Burgi oder Druijf freiwillig zu verzichten, um einem Binder und/oder Kriwak den Platz nicht zu verstellen. Die beiden zeigen durchaus auf und haben Ihre Chance verdient. Am Ende würden wir trotzdem über eine Sturmreihe aus Burgi, Ferdy, Zimmermann und einem aus dem Trio Binder/Strunz/Kriwak jubeln. Natürlich läuft da der ein oder andere Gefahr, übrig zu bleiben. Es ist aber auch die Chance, sich mit Topleuten zu messen und daran zu wachsen. Jede Medaille hat 2 Seiten!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

damich schrieb vor 47 Minuten:

Nur mal vorweg, auch wenn es sich mit der Transferzeit überschneidet, die beste Zeit ist die EC quali Zeit und der geilste aller Tage davon ist der Tag an dem die playoff Rückspiele der EL und ECL sind. :love:

Find ich jedenfalls geiler als so ziemlich jedes Finale.

Sorry für off topic!:)

plus der Freitag an dem dann die Gruppenauslosung stattfindet, die man leicht verkatert daheim, im Büro oder auf der Rückreise vom Auswärtsspiel verfolgt. 😍

Um sonst auch noch was zum eigentlichen Thema beizutragen: Da ich den Verantwortlichen zutraue, dass sie alle Szenarien, über die hier gerade diskutiert wird, durchgedacht haben (Querfeld Spielzeit, 4er oder 5er Kette, Verletzungsstatus Hofmann+Dibon, Aiwu IV, DM oder Verkauf, usw.) stört es mich nicht wenn wir Sollbauer bekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
chris843 schrieb vor 42 Minuten:

Da waren mit Dibon, Hofmann und Sonnleitner 3 IV mit Anspruch auf den Stamm im Kader.

Ja, wobei zu dem Zeitpunkt Hofmann eben in einem anderen Alter war und noch nicht einer der Führungsspieler war. Da habe ich mein Argument ein wenig zu schleißig präsentiert, denn die sportliche Qualität ist v.a. gepaart mit dem "Führungsspieler" für mich ein Problem für nachrückende junge Talente. Einen 26-jährigen, der kein wirklicher Führungsspieler ist, kann ein Querfeld bei einer Verletzung von den anderen zwei wohl rausspielen. Bei Sollbauer wird halt im Zweifel dann die "Routine"-Karte dazukommen.

chris843 schrieb vor 42 Minuten:

Naja. Würdest du einem 32-jährigem einen 3 Jahresvertrag geben?

Ich glaube aber nicht, dass Sollbauer nur für ein Jahr unterschreibt. Der hat bei Dresden nicht so schlecht agiert und würde sicher einen Verein finden, der ihm eine längere Vertragslaufzeit gibt. In dem Alter ist das wohl schon nicht so unwichtig.

chris843 schrieb vor 42 Minuten:

Und wer macht dann den 4. 5. und notfalls 6. IV? Gerade in der 3-er Ketter bei 3-fach Belastung brauchst du mindestens einen Rotationsspieler. Das wäre in dem Fall dann Querfeld bzw. Moormann statt Wimmer.

Wenn wir einen gestandenen DM (keinen 8er!) holen, wäre Aiwu eine Option für die IV. Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass wir mit zwei DM und 3 IV spielen. Nr. 5 ist dann ein hoffentlich fitter Dijakovic und Nr. 6 kann gerne jemand sein, der ansonsten immer bei den Amateuren spielt.

Aber es ist aktuell alles schwer einschätzbar, weil wir ja alle nicht wissen, was noch geplant ist und wie gewisse Personalien bzgl. Fitness ausschauen. Wenn Dijakokvic, Schuster und Kerschbaum bei der Vorbereitung dabei sind, auch Hofmann nach seinem Bruch evtl. doch nur 4 Wochen ausfällt, sogar Dibon wieder am Weg zurück ist und noch ein wirklich guter DM kommt, dann glaube ich nicht, dass Sollbauer, trotz der vielen Spiele, nötig ist. Aber das sind so viele Fragezeichen, weshalb es natürlich unseriös von mir wäre, wenn ich da jetzt einen katastrophalen Fehler bei der Kaderplanung prophezeie. Ich habe nur gewisse Befürchtungen, nicht mehr, nicht weniger. ;)

chris843 schrieb vor 42 Minuten:

Auch im Sturm würde zB keiner auf die Idee kommen, auf Burgi oder Druijf freiwillig zu verzichten, um einem Binder und/oder Kriwak den Platz nicht zu verstellen.

Ist natürlich richtig, aber gerade im Sturm wird halt tendenziell schneller getauscht und rotiert. Und aufgrund der Abgänge von Fountas und Kara, und der Nicht-Relevant von Kitagawa, sehe ich da auch mit Burgi und Druijf noch genug Chancen für Zimmermann und Binder/Kriwak. Dazu kommt noch, dass Druijf eben ein Spieler mit Potenzial ist und man eben nur Burgstaller als Routinier hat. Das ist eben bei der IV-Position doch bereits etwas anderes.

 

chris843 schrieb vor 42 Minuten:

Ein Solbauer würde halt zusätzliche Sicherheit schaffen.

Es hat sich halt oft gezeigt in der Vergangenheit, dass Vereine wegen einer falsch geglaubten Sicherheit auf erfahrene Spieler setzen, aber das letztendlich den Verein in keiner Form weiterbringt. Wenn dann Not am Mann ist, werden die jungen Spieler forciert und die zeigen, dass man ihnen Vertrauen kann. Zu oft wird aber dann schnell wieder der gleiche Fehler gemecht und der Verein will auf "Sicherheit" setzen.

Wie so häufig geht es um eine Balance. Im Zweifel bin ich da immer skeptisch, obwohl ich Barisic grundsätzlich schon glaube, dass er auf junge Spieler setzt.

Edit: Ich hab im anderen Thread es schon geschrieben, aber ich will noch ergänzen, dass durch die Fragezeichen bei Hofmann (Verletzung), Dibon (Karriere), Aiwu (Transfer) und Querfeld (U19-EM) wohl gerade zu Saisonbeginn nicht zu viele IV zur Verfügung stehen könnten. Da macht es natürlich deutlich mehr Sinn, dass man einen IV holt, bei dem man weiß, dass er sofort helfen kann.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Finde Sollbauer für die Breite top! Am Ende des Tages soll nicht wieder eine verstärkte Rapid II Mannschaft auf dem Platz stehen, wenn man rotieren muss und man zusätzlich Verletzungen hat, sondern da müssen noch gestandene Spieler stehen, die die jungen mitziehen. 

Wie Huber im Kurier schon schreibt: Die angekündigt Kaderverbreitung wird offenbar ernst genommen. 

Find ich top. Wir brauchen Breite und Sollbauer hat viel Routine.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Burschi schrieb vor 3 Stunden:

sulzbacher wird nicht mehr in der km spielen

wenn, dann fallmann der aber auch noch braucht

an was scheitert es bei dem? Ich find den fußballerisch nicht schlecht, evtl. ein bissl unorganisiert. Entwickelt er sich nicht weiter oder ist es ein Kopfthema?

casual1908 schrieb vor 2 Stunden:

Der landet beim WAC

nau. In der Regel liege ich also falsch... :fuckthat:

Keine Ahnung, wann du die Regel hast und wo du da liegst :davinci:

Grundsätzlich hast du aber eine gute Trefferquote imho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

irgendeiner schrieb vor 4 Minuten:

an was scheitert es bei dem? Ich find den fußballerisch nicht schlecht, evtl. ein bissl unorganisiert. Entwickelt er sich nicht weiter oder ist es ein Kopfthema?

Keine Ahnung, wann du die Regel hast und wo du da liegst :davinci:

Grundsätzlich hast du aber eine gute Trefferquote imho

Bei Sulzbacher reicht es einfach nicht für die Erste bei Rapid. Ist jedenfalls meine Meinung. Bin gespannt ob er es je zu einem soliden Bundesliga-Spieler schafft. Ich glaube eher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Schwemmlandla3 schrieb vor 5 Minuten:

Bei Sulzbacher reicht es einfach nicht für die Erste bei Rapid. Ist jedenfalls meine Meinung. Bin gespannt ob er es je zu einem soliden Bundesliga-Spieler schafft. Ich glaube eher nicht.

Wobei man finde ich schon sagen muss, dass unsere Amateure halt in Liga 2 mittlerweile schon nahe an der Bundesliga sind. Und dort spielt Sulzbacher ja regelmäßig. Was ich sagen will damit ist, dass es für eine Karriere wie z.B. bei Thurnwald durchaus reichen könnte. Oder eben als Liga 2 Spieler wo er noch 1-2 Jahre spielt um eventuell noch einen Sprung zu machen bzw. aufzusteigen. 

Aber ja, bei Rapid wird man verständlicherweise auf Fallmann setzen. Alles andere würde mich schon überraschen.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schleicha schrieb Gerade eben:

Wobei man finde ich schon sagen muss, dass unsere Amateure halt in Liga 2 mittlerweile schon nahe an der Bundesliga sind. Und dort spielt Sulzbacher ja regelmäßig. Was ich sagen will damit ist, dass es für eine Karriere wie z.B. bei Thurnwald durchaus reichen könnte. Oder eben als Liga 2 Spieler wo er noch 1-2 Jahre spielt um eventuell noch einen Sprung zu machen bzw. aufzusteigen. 

Aber ja, bei Rapid wird man verständlicherweise auf Fallmann setzen. Alles andere würde mich schon überraschen.  

Ja da hast du mit allem recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wenn Aiwu bleibt braucht es nur noch einen Sechser, wenn Aiwu Verkauft wird braucht es zwei Sechser

Dazu einen RV (ganz wichtig,wird wohl ein Legionär, notfalls einen Leihe)

Dann steht die Defensive mit Sollbauer

Offensiv

Wenn Grüll geht braucht es Ersatz

Sollte Demir gehen braucht es keinen Ersatz

Wenn die drei Offensiven Burgi,Druijf und Opoku alle kommen ist die Offensive auch fertig

Wenn Koya auch geht hat man mit den neuen drei Legionäre sollten die echt kommen

Petrovic ist bis zum Frühjahr weg

Savic noch nicht reif für die KM

RV und Sechser könnten daher Legionäre sein wenn sein muss auch Leihspieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.