Spekulationsthread - 2022/23


Recommended Posts

ASB-Legende
MarkoBB8 schrieb vor 6 Minuten:

wennst uns schon vom Inhalt der Posts nicht unterscheiden kannst, dann zumindest am Avatar :lol:

Wenn er dich am Inhalt der Posts nicht von Julian unterscheiden kann, wird es echt, echt bedenklich und du solltest dringend was ändern :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Offside1991
Doena schrieb vor 31 Minuten:

Jungs ihr treibts da ein gefährliches Spiel mit dem "Vollblutrapidler Zimmermann", das endet dann wieder darin dass hier alle enttäuscht sind weil er lieber nach Deutschland wechselt statt bei uns zu verlängern ... 

Erwartungen niedrig halten, auch was die Mentalität der Spieler angeht ;)

Der hat noch Vertrag bis 2025. Also nächste Saison spielt er hoffentlich schon noch für uns. Dann hätte er Sommer 2023 immer noch 2 Jahre Vertrag. Also da sind wir in einer super Position

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Alfred Schreuder wird wohl neuer Ajax Coach- damit wird auch bald ein Ajax-Gerücht zu Demir auftauchen und whl wäre das sogar die perfekte Station für ihn

Schreuder war Co-Trainer von Koeman bei Barca und jetzt Brügge Coach, angeblich wollte er ihn ja schon im Winter dorthin lotsen, dürfte also einiges von ihm halten und Ajax gibt auch schon mal ordentlich Geld für talentierte Neuzugänge aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Doena schrieb vor 34 Minuten:

Jungs ihr treibts da ein gefährliches Spiel mit dem "Vollblutrapidler Zimmermann", das endet dann wieder darin dass hier alle enttäuscht sind weil er lieber nach Deutschland wechselt statt bei uns zu verlängern ... 

Erwartungen niedrig halten, auch was die Mentalität der Spieler angeht ;)

Das Problem ist halt, wenn man jeden Spieler nur distanziert beobachtet, baut man keine Bindung zur Mannschaft auf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
Skywalker1 schrieb vor 3 Minuten:

Das Problem ist halt, wenn man jeden Spieler nur distanziert beobachtet, baut man keine Bindung zur Mannschaft auf. 

ja na klar, es war auch nicht bierernst gemeint ... du darfst natürlich eine Bindung zum Bernie aufbauen und das ist auch gut so, davon lebt ja Rapid auch.

Trotzdem, irgendwie im Hinterkopf abspeichern dass vermutlich auch er mal vorhat ins Ausland zu gehen und nicht weil er ein Vollblutrapidler ist vorhat ewig hier zu bleiben

bearbeitet von Doena

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
schleicha schrieb vor 2 Stunden:

Gerade in Graz finde ich, dass man sieht was eine durchdachte Kaderstruktur ausmachen kann. Die finde ich aus der Ferne in Graz sehr, sehr gut gelungen. Bei uns fehlt da aus meiner Sicht hingegen völlig die Balance und die neuen Transfers sind (Edit: bis jetzt, und noch ist es ja sehr früh) mMn. auch kein Schritt in die richtige Richtung.

Wenn man sich nur kurz ansieht wer bei Sturm die tragende Achse bildet, dann sind das Spieler die ihnen nicht so leicht abgekauft werden und um welche man andere Spieler heranführen/aufbauen kann (=Ziel eines Ausbildungsvereins):
Siebenhandl, Wüthrich, Stankovic, Hierländer, Jantscher

Dazu kommen dann die "Potenzialspieler" wie Yeboah/Hojlund, Affengruber, Prass, Gazibegovic etc. die sich an diesem Stamm orientieren und so stabilisieren können. Dass sie mit Kiteishvili auch eine Toplegionär haben, der oft verletzt ist, und trotzdem können sie performen, zeigt mMn. wie gelungen dieser Kader ist.

So eine Achse von 4-5 erfahrenen Spielern die - in unterschiedlichem Ausmaß - alles Führungsspieler sind bzw. sein können fehlt bei uns ja komplett. Da gibt es Stojkovic und mit etwas Good Will von mir aus Wimmer/Hofmann. Sobald aber Stojkovic nicht spielt sind wir sowieso vogelwild und auch mit ihm ist das nicht selten gar nicht mal so gut.
Als Ausbildungsverein braucht es mMn. dieses Grundgerüst - und das fehlt uns seit dem Schwababgang noch mehr als zuvor.

Wie genau uns da Leute wie Kerschbaumer weiterhelfen sollen ist mir zum jetzigen Standpunkt fraglich. Solche Leute wollen andere Vereine loswerden (Kuen, Zwierschitz, etc.) und wir holen sie uns extra dazu. :ratlos:

Von Altersstruktur und Führungsqualitäten wäre Kerschbaum ja schon ein Spieler, der in eine etablierte Stabilisierungsachse hineinpassen würde - die Frage ist da halt eher, ob er spielerisch gut genug ist.

Greil wäre grundsätzlich auch einer, der da reinpassen würde, auch Peretz könnte so ein Spieler sein, also zumindest gefühlt bemühen wir uns hier schon auch um Spieler, die längerfristig bleiben könnten.

Eine Achse aus Wimmer - Stojkovic - Peretz/Kerschbaum - Greil + einem erfahrenen Offensivspieler (Burgstaller wäre da mMn ein Traumszenario) käme schon an das ran, was man bei Sturm hat. Vor dem Talentepool in Graz brauchen wir uns sowieso nicht verstecken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Kernölmafia schrieb vor einer Stunde:

Ich bin eben der Überzeugung, dass er sich da falsch ausgedrückt hat. Er meinte die Vertragsdetails mit dem Spieler. Wir werden es e bald wissen. Bin optimistisch. 

ich befürchte eben zoki verpokert sich da

aber wir werden die antwort in ein paar tagen wissen

bearbeitet von Burschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Phil96 schrieb vor 33 Minuten:

Von Altersstruktur und Führungsqualitäten wäre Kerschbaum ja schon ein Spieler, der in eine etablierte Stabilisierungsachse hineinpassen würde - die Frage ist da halt eher, ob er spielerisch gut genug ist.

Greil wäre grundsätzlich auch einer, der da reinpassen würde, auch Peretz könnte so ein Spieler sein, also zumindest gefühlt bemühen wir uns hier schon auch um Spieler, die längerfristig bleiben könnten.

Eine Achse aus Wimmer - Stojkovic - Peretz/Kerschbaum - Greil + einem erfahrenen Offensivspieler (Burgstaller wäre da mMn ein Traumszenario) käme schon an das ran, was man bei Sturm hat. Vor dem Talentepool in Graz brauchen wir uns sowieso nicht verstecken. 

Also in Sachen Qualität sehe ich Kerschbaum wesentlich (!)  näher an Zwierschitz / Auer als an Stankovic / Schwab. Keine Ahnung, was man in dem sieht - ich seh' es scheinbar nicht. Nicht mal im Ansatz. Er darf mich gerne eines Besseren belehren und unser Mittelfeldstratege werden. Glauben werde ich das erst, wenn er es auf dem Platz bei Rapid zeigt. Für mich ist er bestenfalls in der Kategorie Grahovac, eher darunter, einzuordnen.

Greil ist richtig - der wäre nicht mehr ganz so jung, das hab ich eh auch geschrieben, dass das passen könnte bei ihm. Ist auch unser derzeitiger "Lichtblick" bei den bekannten Transfers. 

Ich sage auch nicht, dass es unmöglich ist, einen guten Kader zu haben nächste Saison. Nur sehe ich gewisse Probleme schon selbst verschuldet in Sachen Kaderpolitik und weniger als "Corona", "nur bei Rapid", etc. 

Wir verlängern ja z.B. sehr wohl Spieler - nur sind die leider halt bei weitem keine absoluten Leistungsträger. Knasmüllner z.B. wurde erst verlängert. Oder heuer vermutlich Schick. Wozu? Beide bringen - aus meiner Sicht - insgesamt einfach zu wenig. Sind sie schlecht? Nein, absolut nicht. Die müssten aber eigentlich jene sein, die unsere Offensive tragen/antreiben.

Von Leuten wie Kitagawa rede ich noch gar nicht, ebenso wenig wie von gleichzeitig auslaufenden Verträgen. Und das sind alles Dinge die schon unter Barisic passier(t)en. Also jetzt so zu tun, als wäre das alles nur ein unfairer Zufall und Corona bedingt. Lasse ich weniger gelten in meiner Beurteilung. Aber am Ende des Tages haben wir jetzt Anfang Mai und es ist mehr als genug Zeit einen guten Kader aufzustellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
schleicha schrieb vor 6 Minuten:

Also in Sachen Qualität sehe ich Kerschbaum wesentlich (!)  näher an Zwierschitz / Auer als an Stankovic / Schwab. Keine Ahnung, was man in dem sieht - ich seh' es scheinbar nicht. Nicht mal im Ansatz. Er darf mich gerne eines Besseren belehren und unser Mittelfeldstratege werden. Glauben werde ich das erst, wenn er es auf dem Platz bei Rapid zeigt. Für mich ist er bestenfalls in der Kategorie Grahovac, eher darunter, einzuordnen.

Greil ist richtig - der wäre nicht mehr ganz so jung, das hab ich eh auch geschrieben, dass das passen könnte bei ihm. Ist auch unser derzeitiger "Lichtblick" bei den bekannten Transfers. 

Ich sage auch nicht, dass es unmöglich ist, einen guten Kader zu haben nächste Saison. Nur sehe ich gewisse Probleme schon selbst verschuldet in Sachen Kaderpolitik und weniger als "Corona", "nur bei Rapid", etc. 

Wir verlängern ja z.B. sehr wohl Spieler - nur sind die leider halt bei weitem keine absoluten Leistungsträger. Knasmüllner z.B. wurde erst verlängert. Oder heuer vermutlich Schick. Wozu? Beide bringen - aus meiner Sicht - insgesamt einfach zu wenig. Sind sie schlecht? Nein, absolut nicht. Die müssten aber eigentlich jene sein, die unsere Offensive tragen/antreiben.

Von Leuten wie Kitagawa rede ich noch gar nicht, ebenso wenig wie von gleichzeitig auslaufenden Verträgen. Und das sind alles Dinge die schon unter Barisic passier(t)en. Also jetzt so zu tun, als wäre das alles nur ein unfairer Zufall und Corona bedingt. Lasse ich weniger gelten in meiner Beurteilung. Aber am Ende des Tages haben wir jetzt Anfang Mai und es ist mehr als genug Zeit einen guten Kader aufzustellen.

um mit Leistungsträgern verlängern zu können, muss du ihnen aber auch ein entsprechendes Gehalt anbieten können und dies ging unter Corona offensichtlich einfach nicht. Vereine wie PAOK, Köln & Co können das offensichtlich aber trotz Corona, Rapidspieler sind international schon begehrt und wenn das bei einem Sturmspieler wie bei Yeboah der Fall ist, dann kann auch Sturm solch einen Spieler gerademal 1 Jahr halten. Verlängert wurden Spieler, welche mit Gehaltsabstrichen einverstanden waren und einige junge Spieler wo das gehaltstechnisch ebenfalls verantwortbar war. Corona ist noch nicht vorbei und wir leiden immer noch an den Folgen der letzten 2 Jahre, das vergisst man gerne.

Kerschbaum ist für mich ein flexibel einsetzbarer MF Spieler, unter Herzog wurde er mit Erfolg hauptsächlich im OM aufgestellt, ich denke aber wir werden zudem noch einen ZDM verpflichten.

Ich persönlich habe schon das Gefühl, dass wir unseren Kader stark auf das 4-4-2 mit Raute ausrichten, aber auch bezüglich einem 4-2-3-1 flexibel bleiben wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
Phil96 schrieb vor 5 Minuten:

Von Altersstruktur und Führungsqualitäten wäre Kerschbaum ja schon ein Spieler, der in eine etablierte Stabilisierungsachse hineinpassen würde - die Frage ist da halt eher, ob er spielerisch gut genug ist.

Greil wäre grundsätzlich auch einer, der da reinpassen würde, auch Peretz könnte so ein Spieler sein, also zumindest gefühlt bemühen wir uns hier schon auch um Spieler, die längerfristig bleiben könnten.

Eine Achse aus Wimmer - Stojkovic - Peretz/Kerschbaum - Greil + einem erfahrenen Offensivspieler (Burgstaller wäre da mMn ein Traumszenario) käme schon an das ran, was man bei Sturm hat. Vor dem Talentepool in Graz brauchen wir uns sowieso nicht verstecken. 

Grundsätzlich Ok, wobei ich im Sturm eher nicht auf einen Routinier wie Burgknaller setzen würde. So gern ich den Burgi habe, aber er ist 1.) eine Nummer zu Groß für uns (in Deutschland 2 nach wie vor sehr gefragt und Erfolgreich) und 2.) blockierst du damit einen Platz für Druijf oder Zimmermann (plus die dahinter). Wenn man einen Burgi (oder ähnlichen Stürmer) bekommen könnte, dann müsste man mit Spielern wie eben Zimmermann, Binder, Strunz und einem jungen Legionär arbeiten, die hinter/neben Ihm reifen können und heran wachsen. Da ist dann aber Burgi schon wieder beinahe zu alt. Für ein solches Szenario wäre einer um die 28, 29 oder 30 ideal, der nach wie vor regelmäßig trifft, keine Auslandsambitionen mehr hat und neben dem ein junger reifen kann. Wenn der dann wechselt, kann der nächste ohne großen Verlust wieder wachsen. Solche Stürmer findet man nun leider nicht an jeder Ecke. Da wäre mir ein Szenario mit Druijf + jungem Legionär ala Kvilitaia damals + Zimmermann und Co deutlich lieber. Zwar weniger Konstanz (vermutlich), aber deutlich ausgeglichener. Dazu müsste der Abgang dann durch den einen aufgefangen werden und der nächste Aufbauspieler nachrücken (idealerweise dann auch mal aus der Jugend wie Zimmermann). 

Ich finde das Gerücht um Odgaard gar nicht so abwegig. Druijf hat sich trotz aller widrigen Umstände sehr gut eingefügt (keine Vorbereitung, einige Abgänge und viele Verletzte plus kaum konstante Stammelf und fremdes Land und Sprache). Der wird bei guter Vorbereitung und einem funktionierendem Mittelfeld dahinter deutlich gefährlicher werden meiner Meinung nach. Bei einer (hoffentlich) 3-fach Belastung wird aber auch er Pausen brauchen bzw. es werden Wehwechen und Sperren kommen. Dahinter kann sich Odgaard eingewöhnen und Druck aufbauen. Einer der beiden wird dann früher oder später zu einem Thema für einen Auslandstransfer (oder auch beide). So würde man zumindest das "Beric-Szenario" verhindern und dann ohne 1er Stürmer dastehen. Ähnlich, wie man es damals bei Hoffer/Major und Jelavic hatte. Dazu passt Zimmermann sehr gut zu Druijf. Ich kenne jetzt Odgaard nicht, aber sein Körper ähnelt dem von Druijf. Sind beide auch noch ähnliche Spielertypen oder zumindest nicht komplett Konträr, so könnte Zimmermann zu beiden passen. Dahinter hätte man dann immer noch Binder, Kriwak und auch Strunz, den ich nicht abschreiben würde. Vor seiner Verletzung hat FF doch immer wieder auf Ihn zurück gegriffen. Binder hat in den Kurzeinsätzen auch kein schlechtes Bild von sich gegeben und auch Kriwak scheint bei den Amas nicht schlecht gestartet zu sein. In Summe hätte man da dann einen wirklich brauchbaren Pool an Stürmern, wo einiges an verschiedenen Typen abgedeckt wäre. Dazu kann auch Grüll in einem 442 Raute den zweiten Stürmer geben. Es ergeben sich da einige spannende Szenarien.

Wichtig wird die von dir beschriebene Achse. Hier würde ich mir aber in aller erster Linie (bei einem Aiwu Abgang) einen routinierten 6er wünschen, der auch einen entsprechenden Körper mitbringt und Ruhe ausstrahlt. Ähnliche Stankovic bei Sturm. Von solchen Spielern können auch die Talente wie Schuster oder Sattelberger profitieren, wie auch die Riehe davor im ZM/OM. Hier einer, der Ruhe ausstrahlt und man kann im ZM auch mal einen der Jungen ohne Bedenken hinstellen. Die Schwimmen zwar alle bisher mehr als Brav, es fehlt halt in brenzligen Situationen der Anker zum Festhalten.

Kerschbaum ist da ein Anfang. Greil, sofern er denn kommt, ebenso. Die 6er Position wäre hier noch das entscheidende Mosaiksteinchen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Kerschbaum und Greil sind natürlich nicht auf einem Level mit Gorenc-Stankovic und Hierländer. Jantscher ist ein anderer Spielertyp als Druijf - aber insgesamt halt einfach besser.

Grüll und Ljubicic werden sicherlich (hoffentlich!) nicht nur mit Greil und Kerschbaum nachbesetzt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
chris843 schrieb vor 8 Minuten:

Kerschbaum ist da ein Anfang.

Ich hab mich dazu ja eh schon ähnlich wie @schleicha geäußert, aber ich sehe ebenso nicht was Kerschbaum abseits vom Alter mitbringt, wovon ein "Junger" etwas lernen kann. Stankovic ist ja nicht nur 26 Jahre alt, sondern hat bei Dortmund in der zweiten Mannschaft und bei Huddersfield in der Championship gespielt. Wüthrich hat zwar nicht in solchen Ländern gespielt, war aber bei einem Schweizer Top-Klub und hat dort Europa League gespielt. Kerschbaum hat zwar auch in Deutschland im Nachwuchs gespielt, aber ansonsten nur bei der Admira Bundesliga gespielt.

Würde mich freuen, wenn ich einen Canossa-Gang hinlegen darf. Aber der Transfer ist für mich ein Transfer, den ich nicht ansatzweise nachvollziehen kann und unter die Kategorie "Da lass ich lieber einen Jungen spielen" fällt.

Edit: Greil ist da im Vergleich mehr als verständlich. Zwar nicht mehr extrem jung, aber in seiner ersten BL-Saison hat er schon ordentliche Duftnoten hinterlassen. Und eben in einem Alter, bei dem eine weitere Entwicklung mehr als erwartbar ist.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
oestl schrieb vor 1 Minute:

Wir bekommen ja nicht einmal Kanuric verlängert...oh Graus..!

blödsinn

rapid hat noch kein angebot gemacht weil man den saisonstart abearten will ob er an seinen schwächen arbeitet

bearbeitet von Burschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

Also Greil kann schon ein wichtiger Spieler werden. Bei Kerschbaum bin ich auch zwiegespalten. Der wird halt in Summe für die Breite des Kaders sein. Ein Routinier mit Erfahrung, flexibel einsetzbar und vermutlich auch nicht übermäßig teuer. Dazu Österreicher. Gibt schlimmere Transfers. Gerade bei einer 3-fach Belastung im Herbst kann er gut hinein rotieren gegen Mittelständler, ohne einen herben Qualitätsverlust zu haben. Genau solche Spieler haben uns heuer oft gefehlt. Greil kann OM/ZM und Notfalls auch RM spielen. Dazu einer der Aufsteiger der Saison und der will unbedingt zu uns (laut dem Interview). 

In Summe beides keine Bombentransfers, aber durchaus sinnvoll und durchdacht. Jetzt mal Druijf fix machen und der Kader sieht schon mal durchaus nicht schlecht aus bis auf die RV Position. Dann steht stand jetzt zumindest mal ein gutes Gerüst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.