Spekulationsthread - 2022/23


Recommended Posts

ASB-Legende

Spieler wie Hedl und Zimmermann sind ja bei Rapid nicht nur beliebt weil sie Eigengewächse sind. Die haben das Zeug zum Publikumsliebling oder sind es wie Berni bereits. Eine Tatsache die man nicht vergessen sollte vor allem weil man statt deren eh nicht mehr viele Kandidaten hat die das Publikum abholen. Kühn und Burgi noch aber dann war es das auch schon.  
 

Es gibt halt noch viele Menschen die ein Match nicht wissenschaftlich zerlegen sondern es lieben auch wegen der Emotion, Stimmung etc. Ich zähle mich auch zur „Das Runde muss ins Eckige-Fraktion“ und nicht zur heute modernen Laptop-xg-Laufweganalyseabteilung. Deshalb könnte ich auch - würde es Rapid nicht geben - niemals RB Kunde sein. Da fehlt das Entscheidende weshalb ich den Sport so lieb hab. 

bearbeitet von bw_sektionsbg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
#17 schrieb vor 7 Minuten:

Warum glaubst du, verlängern die Spieler bei Sturm? Kann nur an 2 Dingen liegen:

1. sie werden mit Geld zugeschissen. Ist ja bei den Grazern jetzt vorhanden

2. sie haben sehr attraktive Ausstiegsklauseln in den Verträgen

Ob das gut geht, werden wir erst in ein paar Jahren erfahren. Das kann nämlich auch intern schnell zu Unstimmigkeiten führen und finanziell nach hinten losgehen. Wir haben 2016 ja ähnliches gemacht, mit richtig dicken Verträgen. Da war sogar Grahovac dann einer der Topverdiener. 

Naja, zugeschissen kann ich mir nicht vorstellen, da würde Jauk nicht mitspielen, aber klar steigen die Gehälter. (Absolut verdient) 

Ob es Ausstiegsklauseln gibt weiß man nicht, die muss es meiner Meinung nach auch nicht geben. Ein Spieler der Wechseln will, wird auch wechseln dürfen. 
Zumindest ist das meine, eventuell auch etwas naive, Einstellung diesbezüglich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Fiasko schrieb Gerade eben:

Naja, zugeschissen kann ich mir nicht vorstellen, da würde Jauk nicht mitspielen, aber klar steigen die Gehälter. (Absolut verdient) 

Ob es Ausstiegsklauseln gibt weiß man nicht, die muss es meiner Meinung nach auch nicht geben. Ein Spieler der Wechseln will, wird auch wechseln dürfen. 
Zumindest ist das meine, eventuell auch etwas naive, Einstellung diesbezüglich. 

Das Problem entsteht dann, wenn steigende Gehälter die Normalität sind und dann auch Durchschnittspieler mehr fordern und bekommen. Die Spieler wissen ja untereinander, wer wie viel verdient. Nur so kommt man dann in die Lage, dass ein Grahovac z.B. zu den Topverdienern aufsteigt.

Einem Prass oder Stankovic jetzt eine ordentliche Gehaltserhöhung zu geben, ist legitim. Aber es wird nicht lange dauern, und die anderen Spieler werden nach ziehen. Ehe du dich versiehst, musst du mit ein paar Millionen mehr pro Jahr für Kaderkosten rechnen. Und dieses Gehaltscornetto wieder zu einer Pyramide umzubauen, dauert gut und gerne einige Jahre.

Ein weiterer Nachteil dieser Gehaltsstruktur: die Geringverdiener, die gute Leistungen bringen (so wie bei uns Fountas und Kara damals), werden dann eher die Fühler nach einem Auslandstransfer ausstrecken, wenn sie sehen dass irgendein biederer Kicker das Dreifache von ihnen verdient. Der biedere Kicker wiederum nutzt das höhere Gehaltsniveau aus, um selber einen schönen Vertrag abzustauben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
#17 schrieb vor 25 Minuten:

Warum glaubst du, verlängern die Spieler bei Sturm? Kann nur an 2 Dingen liegen:

1. sie werden mit Geld zugeschissen. Ist ja bei den Grazern jetzt vorhanden

2. sie haben sehr attraktive Ausstiegsklauseln in den Verträgen

Ob das gut geht, werden wir erst in ein paar Jahren erfahren. Das kann nämlich auch intern schnell zu Unstimmigkeiten führen und finanziell nach hinten losgehen. Wir haben 2016 ja ähnliches gemacht, mit richtig dicken Verträgen. Da war sogar Grahovac dann einer der Topverdiener. 

Dann muss man halt einen Mittelweg finden. Nur die Rotationsspieler verlängern und alle 2 Jahre einen Umbruch haben weil man den halben Kader verliert, kann auch nicht der richtige Weg sein. 

Ich brauch keine Bickel Zeiten retour, wo man JEDEN verlängern konnte und dafür Leute wie Grahovac Top Gehälter verdient haben. Aber wenigstens hin und wieder Spieler wie Ljubicic, Grüll, Aiwu oder Kara verlängert bekommen und nicht jedes Jahr ein Theater wegen der auslaufenden Verträge haben sollte schon möglich sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heinrich_VIII schrieb vor 40 Minuten:

Und genau das ist ein problem bei rapid, das leute wie grahovac a) bei rapid spielen und wenn das schon sein "muss" dann b) auch noch topverdiener sind.

Das ist irr.

So ist es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 59 Minuten:

Dann muss man halt einen Mittelweg finden. Nur die Rotationsspieler verlängern und alle 2 Jahre einen Umbruch haben weil man den halben Kader verliert, kann auch nicht der richtige Weg sein. 

Ich brauch keine Bickel Zeiten retour, wo man JEDEN verlängern konnte und dafür Leute wie Grahovac Top Gehälter verdient haben. Aber wenigstens hin und wieder Spieler wie Ljubicic, Grüll, Aiwu oder Kara verlängert bekommen und nicht jedes Jahr ein Theater wegen der auslaufenden Verträge haben sollte schon möglich sein. 

Dann muss man schlicht und einfach mehr ältere Spieler holen, die weniger Interesse aus dem Ausland ziehen.

Warum hätten ein Ljubicic, Kara oder Aiwu verlängern sollen? Es gab da absolut keinen Grund. Versetz dich mal in deren Lage: du bist Anfang Zwanzig, kannst in eine coole Stadt wechseln und verdienst wahrscheinlich das 4-5fache als bei Rapid. Selbst wenn Rapid das gleiche Geld bietet, juckt es dich noch, die Herausforderung im Ausland anzunehmen.

Spieler im guten Alter (unter 25), die bei Rapid gut spielen, werden immer ins Ausland wechseln. Das würdest du persönlich genauso machen, wenn du in deren Situation bist. Völlig unabhängig davon, wie viel Geld dir Rapid bietet. Auch Prass und Nakamura werden bald diesen Schritt machen. Und auch Grüll wird das bald machen. Da brauchen wir uns keinen Illusionen hingeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
#17 schrieb vor einer Stunde:

Das Problem entsteht dann, wenn steigende Gehälter die Normalität sind und dann auch Durchschnittspieler mehr fordern und bekommen. Die Spieler wissen ja untereinander, wer wie viel verdient. Nur so kommt man dann in die Lage, dass ein Grahovac z.B. zu den Topverdienern aufsteigt.

Einem Prass oder Stankovic jetzt eine ordentliche Gehaltserhöhung zu geben, ist legitim. Aber es wird nicht lange dauern, und die anderen Spieler werden nach ziehen. Ehe du dich versiehst, musst du mit ein paar Millionen mehr pro Jahr für Kaderkosten rechnen. Und dieses Gehaltscornetto wieder zu einer Pyramide umzubauen, dauert gut und gerne einige Jahre.

Ein weiterer Nachteil dieser Gehaltsstruktur: die Geringverdiener, die gute Leistungen bringen (so wie bei uns Fountas und Kara damals), werden dann eher die Fühler nach einem Auslandstransfer ausstrecken, wenn sie sehen dass irgendein biederer Kicker das Dreifache von ihnen verdient. Der biedere Kicker wiederum nutzt das höhere Gehaltsniveau aus, um selber einen schönen Vertrag abzustauben.

Ich verstehe schon wie du das meinst, im Moment läuft das bei uns ja wirklich überraschend gut. 
 

Ich finds ganz gut wenn du ein paar verdiente Spieler wie Stankovic, Wüthrich, Hierländer und Jantscher im Kader hast, und eine Mannschaft mit Potential um diese entwickelst. Warum ein Wüthrich z.B noch bei Sturm ist weiß ich persönlich auch nicht, aber anscheinend ist er ein ziemlich geerdeter Mensch, er hat in einem Interview auch mal gesagt, dass er auch gerne auf Geld verzichtet wenn alles andere passt. 
Bei Stankovic soll, angeblich, die Nähe zur Heimat eine Rolle spielen. 
 

Egal, die nächsten Jahre werden es eh Zeigen. Spieler wie Gazibegovic, Prass, Horvat und Böving werden im Idealfall, früher oder später, verkauft.  

Spieler wie Siebenhandl, den ich für einen guten Tormann für unsere Liga halte, werden nicht verlängert. (Vermutlich da es sportlich und finanziell nicht vereinbar war) 

Selbiges gilt für Sakaria, bei ihm wird auch an einer Lösung gearbeitet, wie diese aussieht wird sich zeigen. 
Wichtig ist es keine teuren Kaderleichen zu bekommen und da sieht es im Moment ganz gut aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
#17 schrieb vor 52 Minuten:

Dann muss man schlicht und einfach mehr ältere Spieler holen, die weniger Interesse aus dem Ausland ziehen.

Warum hätten ein Ljubicic, Kara oder Aiwu verlängern sollen? Es gab da absolut keinen Grund. Versetz dich mal in deren Lage: du bist Anfang Zwanzig, kannst in eine coole Stadt wechseln und verdienst wahrscheinlich das 4-5fache als bei Rapid. Selbst wenn Rapid das gleiche Geld bietet, juckt es dich noch, die Herausforderung im Ausland anzunehmen.

Spieler im guten Alter (unter 25), die bei Rapid gut spielen, werden immer ins Ausland wechseln. Das würdest du persönlich genauso machen, wenn du in deren Situation bist. Völlig unabhängig davon, wie viel Geld dir Rapid bietet. Auch Prass und Nakamura werden bald diesen Schritt machen. Und auch Grüll wird das bald machen. Da brauchen wir uns keinen Illusionen hingeben.

Bei dir klingt es halt so, dass es absolut unmöglich ist Spieler von einer Verlängerung zu überzeugen, obwohl es der Konkurrenz bei fast jedem Spieler gelingt.

Natürlich werden Prass und Nakamura wahrscheinlich im Sommer den nächsten Schritt machen. Der Unterschied ist der, dass beide mit 2 Jahren Restvertrag wechseln werden und zuvor 2 Jahre bzw. 1,5 Jahre Leistungsträger waren. Aiwu und Ljubicic sind auch mit 2 Jahren Restvertrag gewechselt, nur waren die beide nur 1 Jahr bei uns. Grüll hingegen war 2 Jahre bei uns und wird höchstwahrscheinlich mit einem Jahr Restvertrag wechseln. Das sind alles keine optimalen Konstellationen. 

Sturm hat die Vertragsstruktur so hinbekommen, dass sie keinen Spieler mit Ablösepotential bei einem Jahr Restvertrag hergeben müssen und dass jeder Spieler mindestens 2 Jahre bei ihnen bleibt - ausser es kommen absurde Angebote wie bei Yeboah und Hojlund rein. Siehe Prass - da kam im Sommer kein für beide Seiten passendes Angebot rein und danach wurde der Vertrag sofort um 1 Jahr verlängert. Sicher wird er zu deutlich besseren Konditionen verlängert haben. Das wird sich aber auch in der Ablöse die sie im Sommer bekommen werden widerspiegeln. Warum schafft es Sturm einen Prass zu verlängern und wir schaffen es in einer ähnlichen Situation nicht bei Grüll? Nix gegen dich, aber das kann mir keiner erzählen, dass solche Verlängerungen NUR für Rapid unmöglich sind. Wie schon mal gesagt, ich habe Verständnis für die ausbleibenden Verlängerungen während Corona. Das war eine schwierige Zeit, wo man wahrscheinlich keinen Vertrag mit gutem Gewissen zu deutlich verbesserten Konditionen verlängern konnte. 

Ich würde dir ja zustimmen, wenn es allen anderen Vereinen auch so gehen würde. Aber sieh dich mal um, wir sind die einzigen (!) die solch enorme Schwierigkeiten mit Verlängerungen und dem richtigen Timing bei Transfers haben. Die Pleitegeier können - mit welchem Geld auch immer - Spieler wie Braunöder, Huskovic, El Sheiwi usw. verlängern, Sturm verlängert gefühlt jede Woche mit einem anderen Spieler, der Lask hat Nakamura nach 10 Scorern in 10 Spielen verlängert und wir stellen uns selbst bei Querfeld anscheinend so blöd an, dass sich sein Vater schon an die Medien wendet. 

Querfeld ist jetzt sicher nicht das Übertalent, das aus halb Europa Angebote mit dem dreifachen Gehalt als was Rapid bietet bekommen wird. Wie stellt man sich die Zukunft vor, wenn man weiterhin nur 3 Jahres Verträge vergibt und wie es aussieht absolut niemanden ausser die 30 jährigen Rotationsspieler wie Knasi, Schick und Dibon verlängert bekommt? Man muss ja schon froh sein, dass man Zimmermann direkt vor dem Sprung in die KM verlängert hat. Ich will mir gar ned vorstellen was passiert wäre, wenn der mit einem auslaufenden Vertrag so gescored hätte wie in der Rückrunde.

Wir haben uns klar als Ausbildungsverein deklariert. Damit das auch funktioniert, muss man endlich mal damit anfangen die Spieler auch verlängern zu können und nicht von einem Umbruch in den nächsten zu watscheln und nebenbei die Hälfte der Spieler ablösefrei oder mit einem Jahr Restvertrag zu verlieren. 

bearbeitet von MaSTeRLuK1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Fiasko schrieb vor 32 Minuten:

[...] er hat in einem Interview auch mal gesagt, dass er auch gerne auf Geld verzichtet wenn alles andere passt. 

Es ist halt leider schwer zu beurteilen, wie viel von solchen Aussagen tatsächlich stimmen. Zugeben würde es wohl kein Spieler, dass er für bisserl mehr Geld auch weniger Spielzeit in Kauf nehmen würde. Zumindest habe ich bislang noch keinen so etwas sagen gehört, während die Entscheidungen von genug Spielern doch den Anschein erweckt haben, dass einige so denken. ;)

Man wird sehen, wie es weiter läuft. Es ist aber für mich ausgeschlossen, dass bei Sturm nicht entweder die Gehaltskosten für alle Spieler steigen oder eben Spieler nicht mehr verlängern werden, weil sie eben wechseln wollen. Selbst wenn man davon ausgeht, dass Barisic hier nicht so gut arbeitet wie Schicker, halte ich es für ausgeschlossen, dass wir seit Jahren kaum einen Spieler, der nur ansatzweise internationale Interessenten haben könnte, verlängern können, während Sturm das ohne Zugeständnisse kann. Dass da alle freiwillig auf Geld verzichten und gar keine große Auslandskarriere anstreben, ist sehr unwahrscheinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

So weh das auch tut - aber ich kann Leis Management durchaus verstehen und gebe ihn auch Recht mit der Kritik am fehlenden SD

Da muss das Präsidium bzw Wunderwuzzi Steffen jetzt schnellstmöglich aktiv werden damit diese Position und weiteres entgültig geklärt ist/wird

Nach Greiml die nächsten 2 „Amateure“ verlieren ist ein KATASTROPHALES Zeichen für unsre suppiduppimegatolle Akademie

Wozu nach Hütteldorf wechseln wennst mit 19 keinen gescheiten Vertrag bekommst?

5 vor 12

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
MaSTeRLuK1899 schrieb Gerade eben:

Schick, Moormann und Zimmermann waren danach

Ahja stimmt danke.

Die schick verlängerung hab kch verdrängt..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
gw1100 schrieb vor 23 Minuten:

So weh das auch tut - aber ich kann Leis Management durchaus verstehen und gebe ihn auch Recht mit der Kritik am fehlenden SD

Da muss das Präsidium bzw Wunderwuzzi Steffen jetzt schnellstmöglich aktiv werden damit diese Position und weiteres entgültig geklärt ist/wird

Nach Greiml die nächsten 2 „Amateure“ verlieren ist ein KATASTROPHALES Zeichen für unsre suppiduppimegatolle Akademie

Wozu nach Hütteldorf wechseln wennst mit 19 keinen gescheiten Vertrag bekommst?

5 vor 12

gibt es eine quelle für das schlechte angebot von rapid außer das minimi vom querfeld voda? 

MaSTeRLuK1899 schrieb vor 7 Minuten:

Schick, Moormann und Zimmermann waren danach

savic, tambwe, oswald, Sattlberger, Fallmann, Tepecik, Dibon, Unger, Demir, 

bearbeitet von Burschi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Burschi schrieb vor 26 Minuten:

gibt es eine quelle für das schlechte angebot von rapid außer das minimi vom querfeld voda? 

savic, tambwe, oswald, Sattlberger, Fallmann, Tepecik, Dibon, Unger, Demir, 

Gibts irgendwann eine richtige Quelle außer Infos von Umfeld?

Allein das Querfeld Stamm IV ist und bis dato nicht zum magischen Zeitpunkt 6 Monate vor Vertragsende verlängert werden konnte spricht Bände

Auch R. Hedls Aussage sagt einiges aus

Und die Aussage, es gäbe ja nichtmal einen SD ist nicht von der Hand zu weisen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.