Recommended Posts

ASB-Süchtige(r)
XSCHLAMEAL schrieb vor 1 Minute:

https://www.oefb.at/Profile/Spieler/233945?Thomas-Andreas-Salamon

Normal verbreitet Brandl ja keinen Blödsinn... bin gespannt

 

anscheinend zu spät... 15.7.

 

Am 1. Juni 2024 werden im Online-Meldewesen die entsprechenden Tools freigeschalten!

Die Übertritte müssen im Online Meldewesen abgewickelt und an den Landesverband bis zum 15.07.2024, 23.59 Uhr, weitergeleitet werden. Per E-Mail werden keine Anmeldungen angenommen. Ebenso ist auch der Status "vorerfasst" oder "Freigabe erteilt" nicht ausreichend! 

Unbedingt beachten, dass der ausgedruckte Anmeldeschein mit dem elektronischen Freigabevermerk vom Spieler, bzw. wenn erforderlich auch vom Erziehungsberechtigten, unterschrieben SPÄTESTENS am Montag, 15. Juli 2024 mittels Upload-Verfahren im Online-Meldewesen an den Landesverband weitergeleitet wird.

Spätere Einreichungen von Anmeldescheinen haben AUSNAHMSLOS die Ablehnung des Übertritts zur Folge.

bearbeitet von vomfeinsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
The1Riddler schrieb vor 6 Minuten:

Ohne mich da jetzt aus dem Fenster lehnen zu wollen, aber für die unteren Ligen gelten in der Regel andere Fristen, soweit ich mich erinnern kann. Aber genauer wird es @J.E  wissen.

In den unteren Ligen ging die Transferzeit bis zum 15.07.

Jetzt könnte man denken: "dann meldet man die halt einfach bei der Kampfmannschaft an, damit könnens dann eh bei den Amateuren spielen", aber auch das geht nicht:

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

na bist du irre .... also hoffentlich bohren da die Journalisten nach!! 

lt. Brandl auf X schreibt er: bei Wiesinger mit Rückenwind - vielleicht ja dann bei den Profis - bei Salamon heißt es warten bis Winter und bis dahin Fokus auf die Trainerausbildung...

bearbeitet von sammy1981

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber

Zur Info: Das heißt die Regionalligen - die ja bundesländerübergreifend sind (RL Ost ja W, NÖ, Bgld) - gehören trotzdem in den Zuständigkeitsbereich der Landesverbände?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
sammy1981 schrieb vor 1 Minute:

na bist du irre .... also hoffentlich bohren da die Journalisten nach!! 

lt. Brandl auf X schreibt er: bei Wiesinger mit Rückenwind - vielleicht ja dann bei den Profis - bei Salamon heot es warten bis Winter und bis dahin Fokus auf die Trainerausbildung...

wiesinger oben wäre sowieso sinnvoll, vorallem wenn ich mir die halbrechte position in der dreierkette ansehe. das spielt der locker auch. und wir würden noch einen legio platz sparen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
thebodi schrieb vor 2 Minuten:

Zur Info: Das heißt die Regionalligen - die ja bundesländerübergreifend sind (RL Ost ja W, NÖ, Bgld) - gehören trotzdem in den Zuständigkeitsbereich der Landesverbände?

Ja, ist eine Liga die von WFV, BFV und NOEFV geführt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
ozzy schrieb vor 1 Minute:

wiesinger oben wäre sowieso sinnvoll, vorallem wenn ich mir die halbrechte position in der dreierkette ansehe. das spielt der locker auch. und wir würden noch einen legio platz sparen. 

Ich denke aber der bessere Plan wäre gewesen ihn vorher Spielpraxis bei den Amateuren zu geben. Sollte das jetzt nicht möglich sein wäre das schon sehr bitter. Und peinlich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
fak-ler schrieb vor 1 Minute:

na wart ma ab was unser kapazunder sporti zu der causa sagt und sich rauswindet 

die verantwortung trägt er, aber den der das handwerklich verbockt hat, darf man getrost auch stanzen. das klapppt beim jedem oberligisten und darunter. 

wer ist bei uns für diese verbandsgeschichten zuständig ?

muk schrieb vor 1 Minute:

Ich denke aber der bessere Plan wäre gewesen ihn vorher Spielpraxis bei den Amateuren zu geben. Sollte das jetzt nicht möglich sein wäre das schon sehr bitter. Und peinlich

ohne frage, einfach hoch peinlich und unprofessionell. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Kann man die beiden nicht alternativ bei Stripfing unterbringen?

Jedenfalls mega peinlich. Jeder Hintertupfinger U-16 Co-Trainer kennt diese Fristen, unvorstellbar dass so etwas bei einem Profi Verein passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Krowot schrieb Gerade eben:

Kann man die beiden nicht alternativ bei Stripfing unterbringen?

Jedenfalls mega peinlich. Jeder Hintertupfinger U-16 Co-Trainer kennt diese Fristen, unvorstellbar dass so etwas bei einem Profi Verein passiert.

Wundert es einen echt noch? Es reiht sich in die Dinge ein wo unser Verein zeigt, dass es ihm an vielen Stellen an Professionalität fehlt. Mich erschüttert mehr, dass Ozzy zu Kritik greift :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.