Recommended Posts

Postaholic

Ich bin der Meinung das wir eigentlich einen sehr variablen Kader mit individuellen Fähigkeiten haben .Jetzt liegts nur an den Spielern und an dem Trainerteam die Mischung zu finden und die Stimmung hoch zu halten .Ich glaube es ist möglich unter den ersten 4 zu kommen wenn auch die Verletzten wieder im Kader zurückkommen. Dadurch das Helm einen Jungen  in seiner Situation einwechselte hat er bei mir wieder eine Chance für die nächste Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
violaforever1911 schrieb vor 10 Stunden:

Bezüglich Ausländerplätze wäre meine Wunschlösung:

Martins abgeben

Kante Stripfing (sollte er tatsächlich bereit sein für KM dann muss einer von Malone/Prelec zusehen

Vinlöf/Hakim immer nur einer im Kader

 

schon sind wir auf 6 Stück

Was ich bzgl. Ö-Topf erst gestern gelernt habe: Legionäre, die jünger als 22 sind und vor ihrem 18. Geburtstag nach Ö gewechselt sind, zählen nicht. Trifft bei uns in der KM auf keinen zu, aber vielleicht zukünftig auf Izunwanne und/oder Nnodim, falls sie den Sprung von den YV schaffen.

Außerdem zählen - aber das wusste ich - Einsatzminuten von Ö unter 22 (Stichtag 1.1.2003) vierfach für die Auszahlung des Ö-Topfs. Heißt bei uns: jede Minute von Huskovic, Wels, Pazourek, Alexa und Saljic (oder künftig hoffentlich El Sheiwi und Wustinger) ist hierfür relevant und wird multipliziert. 

bearbeitet von veilchen27

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
veilchen27 schrieb vor 12 Minuten:

Was ich bzgl. Ö-Topf erst gestern gelernt habe: Legionäre, die jünger als 22 sind und vor ihrem 18. Geburtstag nach Ö gewechselt sind, zählen nicht. Trifft bei uns in der KM auf keinen zu, aber vielleicht zukünftig auf Izunwanne und/oder Nnodim, falls sie den Sprung von den YV schaffen.

Außerdem zählen - aber das wusste ich - Einsatzminuten von Ö unter 22 (Stichtag 1.1.2003) vierfach für die Auszahlung des Ö-Topfs. Heißt bei uns: jede Minute von Huskovic, Wels, Pazourek, Alexa und Saljic (oder künftig hoffentlich El Sheiwi und Wustinger) ist hierfür relevant und wird multipliziert. 

Beim Pazo ist es etwas nervig das er wenn Einsätze kurz bevorstehen dann leider doch immer wieder verletzt ist. Husko wird wahrscheinlich in jedem Spiel dabei sein, Wels auch regelmäßig aber dann wird's dünn, Alexa schätze ich Mal doch eher selten, El scheiwi sehr sehr unwahrscheinlich in dieser Saison, und von Wustinger rede ich gar. Also gesamt werden wir von den 4* nicht soo viele Punkte machen befürchte ich fast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
GuiseppeSlackjaw schrieb vor 40 Minuten:

kommt im November 

Die nächsten 2 Wochen werden entscheidend sein...wir wollen bis Juni alles über die Bühne gebracht haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 1 Stunde:

Was ich bzgl. Ö-Topf erst gestern gelernt habe: Legionäre, die jünger als 22 sind und vor ihrem 18. Geburtstag nach Ö gewechselt sind, zählen nicht. Trifft bei uns in der KM auf keinen zu, aber vielleicht zukünftig auf Izunwanne und/oder Nnodim, falls sie den Sprung von den YV schaffen.

Außerdem zählen - aber das wusste ich - Einsatzminuten von Ö unter 22 (Stichtag 1.1.2003) vierfach für die Auszahlung des Ö-Topfs. Heißt bei uns: jede Minute von Huskovic, Wels, Pazourek, Alexa und Saljic (oder künftig hoffentlich El Sheiwi und Wustinger) ist hierfür relevant und wird multipliziert. 

Ich auch, ist halt leider von laola. Könnte zb bei Illic interessant werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 1 Stunde:

Was ich bzgl. Ö-Topf erst gestern gelernt habe: Legionäre, die jünger als 22 sind und vor ihrem 18. Geburtstag nach Ö gewechselt sind, zählen nicht. Trifft bei uns in der KM auf keinen zu, aber vielleicht zukünftig auf Izunwanne und/oder Nnodim, falls sie den Sprung von den YV schaffen.

Außerdem zählen - aber das wusste ich - Einsatzminuten von Ö unter 22 (Stichtag 1.1.2003) vierfach für die Auszahlung des Ö-Topfs. Heißt bei uns: jede Minute von Huskovic, Wels, Pazourek, Alexa und Saljic (oder künftig hoffentlich El Sheiwi und Wustinger) ist hierfür relevant und wird multipliziert. 

Jo... und da werden wir halt leider abgehängt von der Konkurrenz: 

image.png

 

Die 300k im Vergleich zu Rapid würden uns schon wieder einen Top-Startelf Legionär finanzieren, der die (vermeintlichen/möglichen) Leistungsverluste durch den Einsatz der Jungen auffängt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
pramm1ff schrieb vor 9 Minuten:

Jo... und da werden wir halt leider abgehängt von der Konkurrenz: 

image.png

 

Die 300k im Vergleich zu Rapid würden uns schon wieder einen Top-Startelf Legionär finanzieren, der die (vermeintlichen/möglichen) Leistungsverluste durch den Einsatz der Jungen auffängt. 

Ich hätte spontan jetzt gesagt, dass Rapid halt sehr durch Hedl profitiert, aber der dürfte letzte Saison schon nicht mehr darunter gefallen sein, heuer ganz sicher nicht mehr. Sattlberger war eher hilfreich. Heuer sehe ich uns da aber voraus, Rapid hat zwar ein paar Spieler 2003 u. jünger im Kader, aber die hatten bisher keine Einsatzzeit, Ausnahme Dursun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
veilchen27 schrieb vor 6 Minuten:

Ich hätte spontan jetzt gesagt, dass Rapid halt sehr durch Hedl profitiert, aber der dürfte letzte Saison schon nicht mehr darunter gefallen sein, heuer ganz sicher nicht mehr. Sattlberger war eher hilfreich. Heuer sehe ich uns da aber voraus, Rapid hat zwar ein paar Spieler 2003 u. jünger im Kader, aber die hatten bisher keine Einsatzzeit, Ausnahme Dursun.

Die Karten werden jedes Jahr neu gemischt, aber uns soll nichts davon abhalten zB 1,5 Mio herauszuholen ;) 

 

Ich merke gerade, dass ich vorhin die Zahlen von 22/23 erwischt habe. 

 

Hier sind die von 23/24: 

image.png

https://www.90minuten.at/de/red/magazin/faktencheck/2023/wer-bekommt-wie-viel-geld--ein-faktenchek-zum-oesterreicher-topf--exklusiv-/

 

Die Austria nochmal um 30k weniger, Rapid auch um 22k weniger, aber auf viel höherem Niveau. 

 

Mit der Akademie in der Hinterhand sollten wir da eigentlich voll zulangen können. Drei Legionäre weniger, die restlichen dafür absolute Leistungsträger auf Drago/Fitz-Level und im Gegenzug dafür die Talente forcieren (weil sie u.a. echtes Geld auch im laufenden Bewerb einspielen). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
pramm1ff schrieb vor einer Stunde:

Die Karten werden jedes Jahr neu gemischt, aber uns soll nichts davon abhalten zB 1,5 Mio herauszuholen ;) 

 

Ich merke gerade, dass ich vorhin die Zahlen von 22/23 erwischt habe. 

 

Hier sind die von 23/24: 

image.png

https://www.90minuten.at/de/red/magazin/faktencheck/2023/wer-bekommt-wie-viel-geld--ein-faktenchek-zum-oesterreicher-topf--exklusiv-/

 

Die Austria nochmal um 30k weniger, Rapid auch um 22k weniger, aber auf viel höherem Niveau. 

 

Mit der Akademie in der Hinterhand sollten wir da eigentlich voll zulangen können. Drei Legionäre weniger, die restlichen dafür absolute Leistungsträger auf Drago/Fitz-Level und im Gegenzug dafür die Talente forcieren (weil sie u.a. echtes Geld auch im laufenden Bewerb einspielen). 

Ja es könnte soo einfach sein, aber auf Grund des Abwurfs der Akademie sind hier noch "1-3 Jahre Stehzeit" notwendig, bis auf besser ausgebildete Spieler zugegriffen werden kann - in einer Menge von 1-5 junge Eigenbauspieler pro Jahrgang mit einem fertigen Ausbildungsalter von ca. 19 Jahre...

...ab der Saison 2025/26 könnte dieses Modell wie beschrieben funktionieren. Das wäre eine Auszeichnung und TOP.

Es wird jedoch trotzdem 8-9 Legionäre im Kader benötigen auf Grund von Verletzungen, Einbringung anderer Stärken, etc. 

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bigben79 schrieb vor einer Stunde:

Ja es könnte soo einfach sein, aber auf Grund des Abwurfs der Akademie sind hier noch "1-3 Jahre Stehzeit" notwendig, bis auf besser ausgebildete Spieler zugegriffen werden kann - in einer Menge von 1-5 junge Eigenbauspieler pro Jahrgang mit einem fertigen Ausbildungsalter von ca. 19 Jahre...

...ab der Saison 2025/26 könnte dieses Modell wie beschrieben funktionieren. Das wäre eine Auszeichnung und TOP.

Es wird jedoch trotzdem 8-9 Legionäre im Kader benötigen auf Grund von Verletzungen, Einbringung anderer Stärken, etc. 

Gibt's die Akademie leicht erst seit wenigen Jahren, oder wie kann man das verstehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
J.E schrieb vor 22 Minuten:

Gibt's die Akademie leicht erst seit wenigen Jahren, oder wie kann man das verstehen?

Es hat hier Adaptierungen gegeben & diese wirken sich final (Talente mit 18/19 Jahre & einer erfolgreichen Absolvierung) demnächst für d. Verein aus - in einer gewissen Häufigkeit...

...erste Früchte davon poppen ja bereits vereinzelt auf in der KM, im Nationalteam, im Sieg der Jugendliga, etc.

 

Bringen wir zukünftig jedes Jahr 2-5 Spieler in die Bundesliga (bei uns oder per Leihe woanders) wäre dies wunderbar!

Die Talente sind bereits in der Akademie.

Kommen die Bullen/int. Teams jedoch mit viel Geld um die Ecke wirds für uns schwierig...

bearbeitet von bigben79

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bigben79 schrieb vor 54 Minuten:

Es hat hier Adaptierungen gegeben & diese wirken sich final (Talente mit 18/19 Jahre & einer erfolgreichen Absolvierung) demnächst für d. Verein aus - in einer gewissen Häufigkeit...

...erste Früchte davon poppen ja bereits vereinzelt auf in der KM, im Nationalteam, im Sieg der Jugendliga, etc.

 

Bringen wir zukünftig jedes Jahr 2-5 Spieler in die Bundesliga (bei uns oder per Leihe woanders) wäre dies wunderbar!

Die Talente sind bereits in der Akademie.

Kommen die Bullen/int. Teams jedoch mit viel Geld um die Ecke wirds für uns schwierig...

All das hatten wir bisher auch. :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 3 Stunden:

Gibt's die Akademie leicht erst seit wenigen Jahren, oder wie kann man das verstehen?

Nein aber bis vor zwei Jahren wurden dort bekanntlich nur Spieler, die kleiner als 1.60 sind und weniger als 50 Kilo haben, ausgebildet, wenn man manchen hier glaubt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bigben79 schrieb vor 7 Stunden:

Ja es könnte soo einfach sein, aber auf Grund des Abwurfs der Akademie sind hier noch "1-3 Jahre Stehzeit" notwendig, bis auf besser ausgebildete Spieler zugegriffen werden kann - in einer Menge von 1-5 junge Eigenbauspieler pro Jahrgang mit einem fertigen Ausbildungsalter von ca. 19 Jahre...

...ab der Saison 2025/26 könnte dieses Modell wie beschrieben funktionieren. Das wäre eine Auszeichnung und TOP.

Es wird jedoch trotzdem 8-9 Legionäre im Kader benötigen auf Grund von Verletzungen, Einbringung anderer Stärken, etc. 

Also nur als rein fiktives Beispiel, hätten wir nun 1,5 Jahre mit Can Keles statt Andi Gruber spielen können. Man hätte die Einsatzminuten von Pazourek problemlos auf das fünffache setzen können und jene von Wels verdoppeln. Vucic hätte statt Schmidt spielen können und die Minuten von Kani hätte man auch aufteilen können. 

Wo ein Wille, ist auch ein Weg. 

Ausreden gibt es natürlich immer reichlich... aber die sportlichen Ergebnisse geben es einfach nicht her, dass am Saisonende (inkl. jährlich verkorkster Quali) auch 10 Punkte weniger einen Unterschied ausmachen würden. 

Warum rennen wir diesen Punkten nach? Wegen der EC-Quali? Die bringt uns weniger als der Ö-Topf... Von den Transferwerten der Nachwuchsspieler ganz zu schweigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
pramm1ff schrieb vor 4 Minuten:

Also nur als rein fiktives Beispiel, hätten wir nun 1,5 Jahre mit Can Keles statt Andi Gruber spielen können. Man hätte die Einsatzminuten von Pazourek problemlos auf das fünffache setzen können und jene von Wels verdoppeln. Vucic hätte statt Schmidt spielen können und die Minuten von Kani hätte man auch aufteilen können. 

Wo ein Wille, ist auch ein Weg. 

Ausreden gibt es natürlich immer reichlich... aber die sportlichen Ergebnisse geben es einfach nicht her, dass am Saisonende (inkl. jährlich verkorkster Quali) auch 10 Punkte weniger einen Unterschied ausmachen würden. 

Warum rennen wir diesen Punkten nach? Wegen der EC-Quali? Die bringt uns weniger als der Ö-Topf... Von den Transferwerten der Nachwuchsspieler ganz zu schweigen.

Und die Gruber Tore hätte dann der Keles erzielt oder wie? Das ist reinster Football Manager Talk und maximal am PC möglich….Theorie und Praxis sind im Fußball anders als in der Buchhaltung😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.