Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 1. März 2024 (bearbeitet) Lucifer schrieb vor einer Stunde: bis dato hat sich keine Community dazu geäußert, lediglich jene die glauben diese zu vertreten. Wie soll sich eine Community äußern, ohne durch jene, die glaubt, diese zu vertreten? Und es ist ja super, dass sich erwachsene, evtl. fest im Leben stehende, homosexuelle Menschen durch den depperten Gesang nicht angegriffen fühlen. Aber darum geht es halt nicht. bearbeitet 1. März 2024 von Varimax 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 1. März 2024 bw_sektionsbg schrieb vor 11 Minuten: Weiss nicht ob man da so 1:1 vergleichen kann/soll. Beim Rollstuhlfahrer sehe ich auf den ersten Blick das er krank ist oder einen Unfall hatte. Beim Homosexuellen sehe ich in den meisten Fällen nicht das er homosexuell ist, zudem ist das KEINE Krankheit sondern eine sexuelle Orientierung die normal ist. Dann bleibt halt die Frage warums negativ gerichtet verwendet wird um Gegner zu Verhöhnen wenns eh normal. Das geht sich dann halt nicht aus. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrisl_s Amateur Geschrieben 1. März 2024 Ich gehe stark davon aus, dass vereinsintern Maßnahmen gesetzt werden (alles andere würde mich überraschen und treffen). Wir haben im Präsidium mit Frau Hanappi-Egger und Frau Yilmaz sowie als Präsident Herrn Wrabetz, die Experten auf diesem Gebiet sind. Das ist ja auch kein Zufall, dass man solche Personalien ins Boot geholt hat. Also ist da grundsätzlich ein starker Wille von der Vereinsführung erkennbar. Beschleunigt werden kann die ganze Sache nun durch diesen Vorfall: Jeder! ist dadurch angehalten, sich selbst zu reflektieren. Muss ich bei herablassenden Chants dabei sein? Muss ich jemanden als "oaschwoam" bezeichnen? Wie helfe ich meinem Verein mehr? Zu sagen, das war immer so - ist ein bissl zu wenig und stur. Dann kann man bis auf alle Zeiten mitm Gabalier die "alte" Hymne singen. Zu schwarzen das und das sagen, weils immer so war. Die Geschichte zeigt: sich für etwas (positives) einzusetzen bringt mehr, als gegen etwas zu sein. Von dem her ist meine Grundannahme: meinen Verein positiv zu supporten bringt mehr, als gegnerische Vereine "zu bekämpfen". Ich bezweifle, dass sich jemand ernsthaft FÜR homophobe oder diskriminierende Gesänge aktiv einsetzen will... 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
D2S Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 1. März 2024 Grünweiß99 schrieb vor einer Stunde: Mehr geht es mir um das fehlende Bewusstsein für die Ewiggestrigkteit unseres Vereins. Dieses vermeintliche Bewusstsein fehlt mir tatsächlich, wie kommt man bei all den geleisteten Maßnahmen und realisierten Projekten dazu dem SK Rapid Ewiggestrigkeit vorzuwerfen? Bitte um eine Erklärung. Das Special Needs Team und die Rapid Leben Initiative sind doch die besten Beispiele dafür, dass und wie der Verein und seine Mitglieder Inklusion tatsächlich leben. Im Unterschied übrigens zu jenen, denen die political correctness wichtig ist. Da ist zwar die Verpackung schön, aber oft nix drin im Packerl. Es darf jede und jeder für sich selbst entscheiden was zielführender ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 1. März 2024 Die OÖN dreht, wohl in Absprache mitn Lask, ziemlich am Rad. Die fordern für Rapid einen Punkteabzug. https://www.nachrichten.at/meinung/pro-contra/pro-contra-punkteabzug-fuer-rapid;art201906,3926984 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 1. März 2024 Varimax schrieb vor 9 Minuten: Wie soll sich eine Community äußern, ohne durch jene, die glaubt, diese zu vertreten? Und es ist ja super, dass sich erwachsene, evtl. fest im Leben stehende, homosexuelle Menschen durch den depperten Gesang nicht angegriffen fühlen. Aber darum geht es halt nicht. worum gehts denn dann? Werte die nicht mehr gesellschaftskonform sind und man glaubt durch ein Druckventil zu ändern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 1. März 2024 bw_sektionsbg schrieb vor 21 Minuten: Weiss nicht ob man da so 1:1 vergleichen kann/soll. Beim Rollstuhlfahrer sehe ich auf den ersten Blick das er krank ist oder einen Unfall hatte. Beim Homosexuellen sehe ich in den meisten Fällen nicht das er homosexuell ist, zudem ist das KEINE Krankheit sondern eine sexuelle Orientierung die normal ist. Da sind wir dann wieder bei dem Thema, wie das Unterstellen einer sexuellen Orientierung, die völlig normal und keine Krankheit oder in irgendeiner anderen Weise schlimm oder abstoßend oder bemitleidenswert ist, überhaupt als Beleidigung herhalten kann. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 1. März 2024 flonaldinho10 schrieb vor einer Stunde: Kurzes Gedankenexperiment: Würdest du im Stadion gegnerische Spieler/Fans, Schiedsrichter, etc. auch inbrünstig "behindert" schimpfen, während du auf unserer Osttribüne direkt hinter den Rollstuhlplätzen sitzt? Hast du das jetzt wirklich gemacht?? Du vergleichst Homosexualität mit einer Behinderung... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 1. März 2024 Pepi_Gonzales schrieb vor 20 Minuten: Dann bleibt halt die Frage warums negativ gerichtet verwendet wird um Gegner zu Verhöhnen wenns eh normal. Das geht sich dann halt nicht aus. Genauso kann man dann aber halt auch sagen, warum wirds negativ aufgefasst bzw warum wird ein "Schwuler" Gesang noch als homophob in unserer Gesellschaft angesehen. Wenn die Kurve "Hetero" schreien würde, würde sich wohl niemand beschweren - außer vielleicht ein paar "are you assuming..." Leute 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ugmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 1. März 2024 oestl schrieb vor 3 Minuten: Hast du das jetzt wirklich gemacht?? Du vergleichst Homosexualität mit einer Behinderung... Ich glaube, er vergleicht nicht mehr zeitgemäße Randgruppenbezeichnungen als Schimpfwörter für einen sportlichen Gegner. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 1. März 2024 LiamG schrieb vor 4 Minuten: Genauso kann man dann aber halt auch sagen, warum wirds negativ aufgefasst bzw warum wird ein "Schwuler" Gesang noch als homophob in unserer Gesellschaft angesehen. Wenn die Kurve "Hetero" schreien würde, würde sich wohl niemand beschweren - außer vielleicht ein paar "are you assuming..." Leute Genau das habe ich auch vor ein paar Jahren argumentiert und wurde gehatet... Gedankenspiel: Du bist als Hetero in einem Schwulenclub - 2 Schwule "streiten" sich.. - Der Eine sagt zum Anderen um ihn zu beleidigen - Hearst du Hete...Würdest du dich als Hetero beleidigt fühlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 1. März 2024 oestl schrieb vor 4 Minuten: Hast du das jetzt wirklich gemacht?? Du vergleichst Homosexualität mit einer Behinderung... Nein, ich wollte mit dem Beispiel aufzeigen, dass Beleidigungen ihre Bedeutung nicht einfach verlieren, nur weil man sie vllt. ohne über die Bedeutung nachzudenken benutzt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 1. März 2024 LiamG schrieb vor 5 Minuten: Genauso kann man dann aber halt auch sagen, warum wirds negativ aufgefasst bzw warum wird ein "Schwuler" Gesang noch als homophob in unserer Gesellschaft angesehen. Wenn die Kurve "Hetero" schreien würde, würde sich wohl niemand beschweren - außer vielleicht ein paar "are you assuming..." Leute Gut jetzt driftet die Diskussion ins Philosophische ab 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 1. März 2024 2) Weitere Vorgehensweise nach dem 342. Wiener Derby Die Stellungnahme und Statements nach den medial breit diskutierten Vorfällen im Nachgang des letzten Derbys im Allianz Stadion sind bekannt und hier nachzulesen. Die Vereinsführung und das Management des SK Rapid sind seit Beginn dieser Woche gemeinsam mit den Beteiligten intensiv mit der Aufarbeitung der Geschehnisse beschäftigt. Auch an dieser Stelle sei einmal mehr angeführt, dass der SK Rapid die auf den Videos von Spielern und einem Mitglied des Trainerteams verbreiteten Inhalte verurteilt und um Entschuldigung bittet. Zudem hat bekanntlich Steffen Hofmann für seinen in einem anderen Video dokumentierten verbalen Fehltritt mehrfach Reue gezeigt und selbstverständlich ebenso um Entschuldigung gebeten. Der Senat 1 der Österreichischen Fußball-Bundesliga hat bekanntlich dazu zwei Verfahren (eines gegen Steffen Hofmann, das andere gegen den SK Rapid im Allgemeinen und die beteiligten Spieler und den Co-Trainer) eingeleitet und eine Frist von einer Woche für etwaige Stellungnahmen eingeräumt. Aufgrund der Dringlichkeit der Aufarbeitung der Geschehnisse wird der SK Rapid dem Senat 1 schon vor Ablauf dieser Frist eine schriftliche Stellungnahme übermitteln und am späten Montagabend die Möglichkeit für persönliche Anhörung wahrnehmen. Bei dieser Anhörung präsentiert wird auch ein Maßnahmenkatalog des SK Rapid zur Bekämpfung von Homophobie und Sexismus. Aus Respekt vor dem startenden Verfahren bitten wir um Verständnis, dass es darüber hinaus zur Thematik vom SK Rapid bis dahin keine weiteren öffentlichen Stellungnahmen geben wird. Im Laufe des darauffolgenden Tages werden aber Mitglieder der Vereinsführung wie Präsident Alexander Wrabetz und Vizepräsidentin Edeltraud Hanappi-Egger Medienvertreter*innen für Informationen und Fragen im Rahmen einer Pressekonferenz (genaue Eckdaten folgen) zur Verfügung stehen und auch die Vereinsmitglieder schriftlich darüber informieren. Selbstverständlich standen und stehen auch Gespräche mit den zahlreichen grün-weißen Partnern und Sponsoren auf der Agenda, zudem hat der SK Rapid in dieser Woche bereits Kontakt mit mehreren Institutionen, die sich dem Kampf gegen Homophobie und Sexismus annehmen, aufgenommen und wird dies weiter fortsetzen. Das Präsidium des SK Rapid 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 1. März 2024 flonaldinho10 schrieb vor 1 Minute: Nein, ich wollte mit dem Beispiel aufzeigen, dass Beleidigungen ihre Bedeutung nicht einfach verlieren, nur weil man sie vllt. ohne über die Bedeutung nachzudenken benutzt. Es sind aber 2 komplett unterschiedliche Dinge! Ich denke nicht das Schwulsein irgend jemanden beeinträchtigt...Schwulsein = Normal!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.