Spekulationsthread - 2020/21


Recommended Posts

Alpenbummerl
sulza schrieb vor 16 Minuten:

Gut, Ljubicic lasse ich mir vielleicht als Erfolgsfall einreden. Allerdings gibt es alleine mit Gashi, Sobczyk, Jenciragic, Obermüller, Krenn, Kirim, Bosnjak, Tüccar, Skrbic, Leovac u. eventuell auch Felber leider weitaus mehr Negativbeispiele.

Hast du nicht eine extrem hohe Meinung von Obermüller? Beim Rest war ja selten von einem großen Talent die Rede oder? Vielleicht hat man auch immer die falschen Leihstationen gewählt. Es kann ja nicht sein, dass gute Talente scheitern, weil Sie verliehen wurden..... 

Ok von Sobczyk war man groß angetan und von Bosnjak hat ja Zoki mal geschwärmt (in einem Atemzug mit Ljubicic und Felber oder liege ich da falsch?).

Am Ende ist es Schade, denn gerade Spieler wie Gobara (deiner Beschreibung nach) bräuchten Spiele auf höherem Niveau wie einen Bissen Brot. Ich würde in Sachen Kooperation ja eher mit Vereinen wie Kapfenberg oder Lafnitz sprechen. Den Jungen schadet es nicht, wenn Sie die Großstadt mal verlassen und selbständig werden müssen. Gerade in Kapfenberg ist mit Russ ein Trainer da, der schon den ein oder anderen jungen nach Vorne gebracht hat. Aber ich gebe dir natürlich recht. Der Output war in den letzten Jahren überschaubar. Nur gerade jetzt, wo wir da ein Überangebot haben, könnte man den ein oder anderen zumindest versuchen. Wenn es da nicht reicht, wird es bei uns vermutlich auch nichts....

Kirim wundert mich. Der hat in der RLO doch recht aufgezeigt. Aber ja, schade.

Ein ganz anderes Thema. Da wir ja mit Kara eine recht annehmbare Erfahrung gemacht haben, würde ich solche Spieler gerne öfter mal "ausprobieren". Auch ein Trimmel, Korkmaz und Schobesberger kamen aus unteren Ligen. Die wären günstig, wenig Risiko und für die Chance reißen sich dann viele den Arsch auf. Wichtig wären gewisse Attribute wie eben bei Kara der Torriecher, oder bei Schobi der Speed und die Technik. Geht einer auf ist gut, wenn nicht ist wenig passiert. Bitte aber auch immer etwas das Umfeld der Spieler betrachten. Kenne da einen (hab ihn selber empfohlen damals), der alles mitgebracht hätte für die Bundesliga. Athletisch, Groß, schnell und weiß bis heute (Regionalliga) wo das Tor steht. Ist halt privat etwas ein Schussel und ein Lebemann..... Im Nachhinein wäre der in Wien vermutlich komplett versumpft. 

Es gibt so viele tolle Fußballer, die in der Knochenmühle der unteren Ligen (Regionalliga abwärts) einfach dermaßen untergehen in Form von Unterfordert sein spielerisch und zerlegt werden körperlich. Da sind Holzhacker am Werk, gegen die ist der Höller Lois ein Kindermädchen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
sulza schrieb vor 30 Minuten:

Ich bilde mir ein, dass er einige Male im Kader stand und sogar einmal eingewechselt wurde. Meistens spielte er aber für die U18. Deine Einschätzung kann ich absolut nachvollziehen.

Gut, Ljubicic lasse ich mir vielleicht als Erfolgsfall einreden. Allerdings gibt es alleine mit Gashi, Sobczyk, Jenciragic, Obermüller, Krenn, Kirim, Bosnjak, Tüccar, Skrbic, Leovac u. eventuell auch Felber leider weitaus mehr Negativbeispiele.

Die von dir genannten Negativbeispiele hatten einfach nicht genug Talent und/oder Biss. Wenn du einen Ibrahimoglu stattdessen verleihst, fällt der eher in die Kategorie Ljubicic. Detto Demir, Greiml oder Velimirovic 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
#17 schrieb vor 16 Minuten:

Die von dir genannten Negativbeispiele hatten einfach nicht genug Talent und/oder Biss. Wenn du einen Ibrahimoglu stattdessen verleihst, fällt der eher in die Kategorie Ljubicic. Detto Demir, Greiml oder Velimirovic 

Das würde ich so nicht pauschal sagen. Ich bin der Meinung, dass die Trainingsbedingungen bei den Leihvereinen, unregelmäßige Spielzeiten und eine gar nicht einmal so viel höhere Qualität der Vereine in Liga 2 eher ausschlaggebend waren. Noch dazu spielte der Großteil der Vereine eher gegen den Abstieg. Somit wird es noch einmal schwerer, sich an die (spielerischen) Ansprüche Rapids zu gewöhnen. Zumindest haben die Verantwortlichen den Spielern einmal zugetraut, Bundesligaprofis zu werden. Ansonsten hätte man sie ja gleich abgegeben und nicht nur verliehen.

bearbeitet von sulza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
chris843 schrieb vor 21 Minuten:

Hast du nicht eine extrem hohe Meinung von Obermüller? Beim Rest war ja selten von einem großen Talent die Rede oder? Vielleicht hat man auch immer die falschen Leihstationen gewählt. Es kann ja nicht sein, dass gute Talente scheitern, weil Sie verliehen wurden..... 

Ja, Obermüller bringt schon gute Anlagen mit. Natürlich waren das keine Jahrhunderttalente, ansonsten hätten sie schon mit 17 Jahren Kampfmannschaftsfußball gespielt. Aber die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen ganz deutlich, dass die Leihvarianten in den seltensten Fällen geholfen haben. Außerdem würde ich das Scheitern nicht per se auf die Spieler zurückführen. Deren Potenzial muss man ja vereinsseitig gesehen haben. Ansonsten wäre es ja sinnlos gewesen, sie nicht gleich fix wechseln zu lassen.

Zitat

Ok von Sobczyk war man groß angetan und von Bosnjak hat ja Zoki mal geschwärmt (in einem Atemzug mit Ljubicic und Felber oder liege ich da falsch?).

Vor einigen Jahren war man von allen sehr überzeugt.

Zitat

Am Ende ist es Schade, denn gerade Spieler wie Gobara (deiner Beschreibung nach) bräuchten Spiele auf höherem Niveau wie einen Bissen Brot. Ich würde in Sachen Kooperation ja eher mit Vereinen wie Kapfenberg oder Lafnitz sprechen. Den Jungen schadet es nicht, wenn Sie die Großstadt mal verlassen und selbständig werden müssen. Gerade in Kapfenberg ist mit Russ ein Trainer da, der schon den ein oder anderen jungen nach Vorne gebracht hat. Aber ich gebe dir natürlich recht. Der Output war in den letzten Jahren überschaubar. Nur gerade jetzt, wo wir da ein Überangebot haben, könnte man den ein oder anderen zumindest versuchen. Wenn es da nicht reicht, wird es bei uns vermutlich auch nichts....

Das würde ich nicht pauschal sagen. Die Phrase "XY ist der Ostliga entwachsen bzw. zu gut dafür" stört mich schon sehr. Besser ein weiteres Jahr Regionalliga als absoluter Leistungsträger, anstatt irgendwo in Liga 2 herumzugrundeln.

Zitat

Kirim wundert mich. Der hat in der RLO doch recht aufgezeigt. Aber ja, schade.

Allzu überzeugt von ihm war ich eigentlich nicht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SVR-SCR schrieb vor 54 Minuten:

Arase wurde zurückgeholt, weil sich Schick und Schobesberger verletzt haben.

Ja natürlich, aber hätte er in Ried nicht durchaus gute Leistungen gebracht (wurde ja immer wieder erwähnt, dass es aus Ried so positive Rückmeldungen gibt), dann hätte man sich eventuell doch noch anderwertig umgesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
sulza schrieb vor 10 Minuten:

Ja, Obermüller bringt schon gute Anlagen mit. Natürlich waren das keine Jahrhunderttalente, ansonsten hätten sie schon mit 17 Jahren Kampfmannschaftsfußball gespielt. Aber die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen ganz deutlich, dass die Leihvarianten in den seltensten Fällen geholfen haben. Außerdem würde ich das Scheitern nicht per se auf die Spieler zurückführen. Deren Potenzial muss man ja vereinsseitig gesehen haben. Ansonsten wäre es ja sinnlos gewesen, sie nicht gleich fix wechseln zu lassen.

War das Obermüller oder Moormann der in Stuttgart besser war als Demir? Moormann oder!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
sulza schrieb vor 18 Minuten:

Zumindest haben die Verantwortlichen den Spielern einmal zugetraut, Bundesligaprofis zu werden. Ansonsten hätte man sie ja gleich abgegeben und nicht nur verliehen.

Eine Leihe und dadurch resultierende Einsätze können halt auch den Marktwert steigern und so einen Verkauf, und sei's auch nur an einen Verein in der Ersten Liga, profitabler machen. Da geht's bei Rapid jetzt im Gegensatz zu anderen Vereinen nicht um Millionen, aber auch ein Verkauf um sagen wir 50.000 Euro statt 10.000 Euro kann sich summieren bei der Anzahl an Nachwuchsspielern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
revo schrieb vor 1 Minute:

Eine Leihe und dadurch resultierende Einsätze können halt auch den Marktwert steigern und so einen Verkauf, und sei's auch nur an einen Verein in der Ersten Liga, profitabler machen. Da geht's bei Rapid jetzt im Gegensatz zu anderen Vereinen nicht um Millionen, aber auch ein Verkauf um sagen wir 50.000 Euro statt 10.000 Euro kann sich summieren bei der Anzahl an Nachwuchsspielern. 

Die Vereine musst du einmal finden, die hier Ablösen bezahlen, wenn der Spieler nicht gut genug ist für die Bundesliga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
sulza schrieb vor 23 Minuten:

Ja, Obermüller bringt schon gute Anlagen mit. Natürlich waren das keine Jahrhunderttalente, ansonsten hätten sie schon mit 17 Jahren Kampfmannschaftsfußball gespielt. 

also bei allem was ich in Ried bis jetzt von Obermüller gesehen habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass er irgendwann mal bei Rapid eine Option wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
sulza schrieb vor 11 Minuten:

Die Vereine musst du einmal finden, die hier Ablösen bezahlen, wenn der Spieler nicht gut genug ist für die Bundesliga.

Warum sollte ein Aufstiegskandidat aus Liga 1 nicht ein paar Euro zahlen? Nur weil nicht gut genug für Rapid, heißt ja nicht, dass es nicht zum Bundesligaspieler reicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
revo schrieb vor 1 Minute:

Warum sollte ein Aufstiegskandidat aus Liga 1 nicht ein paar Euro zahlen? Nur weil nicht gut genug für Rapid, heißt ja nicht, dass es nicht zum Bundesligaspieler reicht.

wenn Ried nicht will, wird schon wer anderer kommen

Ablöse oder sollens paar Tausend Masken von uns kaufen

bearbeitet von MarkoBB8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
revo schrieb vor einer Stunde:

Warum sollte ein Aufstiegskandidat aus Liga 1 nicht ein paar Euro zahlen? Nur weil nicht gut genug für Rapid, heißt ja nicht, dass es nicht zum Bundesligaspieler reicht. 

Weil in Liga 2 und auch bei den unteren Mannschaften der Bundesliga so gut wie keine Ablösen gezahlt werden. Und selbst wenn das unser Ziel war, sind die Leihen kläglich gescheitert. Denn eine offizielle Ablöse haben wir nach einsehbaren Quellen bisher für keinen Spieler erhalten. Im schlimmsten Fall wurde wahrscheinlich eher draufgezahlt, wenn der Leihverein das Gehlt nicht vollständig übernommen hat.

Es gab in der Historie der 2. Liga lt. Transfermarkt um die 10 Transfers von Zweitliga-Teams bei denen auch Ablöse geflossen ist. Nur wurden da eigentlich immer gestandene Spieler verpflichtet und keine FAC-Kicker mit durchwachsenen Leistungen.

bearbeitet von sulza

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
mrneub schrieb vor 29 Minuten:

sind pavlovic und alar schon retour?

Ab Montag, oder? Wobei da ist ja schon Urlaub. ...

bearbeitet von mrneub
Pain entfernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.