Spekulationsthread - 2017/18


Recommended Posts

ASB-Gott

Lustig finde ich, daß hier so oft auf Schobesberger verwiesen wird, mit Schobi wäre alles besser und blabla.. Schobi mit seinem körperlosen Spiel und 0 Defensivarbeit ist genau der Anti-Canadi-Typ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
oestl schrieb Gerade eben:

Lustig finde ich, daß hier so oft auf Schobesberger verwiesen wird, mit Schobi wäre alles besser und blabla.. Schobi mit seinem körperlosen Spiel und 0 Defensivarbeit ist genau der Anti-Canadi-Typ.

das auf keinen Fall sonst wäre Oberlin woll auch nicht der Spieler für Altach gewesen. also da liegst du falsch.sorry 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
oestl schrieb vor 1 Minute:

Lustig finde ich, daß hier so oft auf Schobesberger verwiesen wird, mit Schobi wäre alles besser und blabla.. Schobi mit seinem körperlosen Spiel und 0 Defensivarbeit ist genau der Anti-Canadi-Typ.

Schobi ist schnell , im dribbling stark und gut im abschluss.. genau das fehlt gerade. Er wäre der perfekte stürmer neben kvilitaia.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
mcm2000 schrieb vor 15 Minuten:

Find ich auch immer lustig! Zocki hängen eine Handvoll Spiele nach und damit ist seine Entlassung schon gerechtfertigt, Canadi hingegen ist der schlaue, unverstandene Taktiker der ja mit einem mörderisch gschissenen Kader arbeiten muss und dem daher unendlich Zeit und Geduld zusteht. Und wenn dann alle Argumente ausgehen war halt Beric der Grund, dass man ohne Beric dann die Europacup Gruppe gewonnen hat wird halt verschwiegen. Ich kann´s auch nicht nachvollziehen dass es zurzeit so eine "das wird schon" Einstellung gibt während alle anderen vorher beim kleinsten Furz zum Teufel geschickt wurden. Da jammere ich auch lieber über eine kräftige Watschn in der KO Runde im Europacup als das ich verzweifelt die tollen Möglichkeiten bei einer Niederlage gegen den WAC suche. Ich hab jetzt nicht geweint bei der Barisic Entlassung aber mittlerweile muss ich auch sagen dass jeder, absolut jeder einmal mindestens das erreichen muss was er erreicht hat um nur ansatzweise die Goschn aufmachen zu können.

unendlich?

1. Er muss meiner Ansicht nach bis zum Ende der Saison die Truppe auf ein Niveau heranführen um nächste Saison wieder angreifen zu können. Ergebnisse sind da eher... sorry... sekundär

2. Er sollte im Cup den Strohhalm ergreifen, St. Pölten ist eine 'Pflichtübung', dann schau ma mal wer kommt

3. Er hat im Winter keinen Wunschspieler bekommen, im Sommer ist das auch fraglich, weil Spieler erstmal gehen müssen

4. Bickel UND Canadi haben einen mittelfristigen Plan, was das bedeutet siehe Pkt 1

5. Und war es nicht so, dass ohne Beric nicht viel ging? der EC war nett... und ja mit der Slapstick-Einlage wurden wir 1. / Minsk und Pilsen waren gute Gegner, aber auch keine Übermacht. Bleibt ein Galaauftritt gegen Villareal. Schobesberger und Kainz haben da wirklich viel geleistet im EC, muss man auch mal so deutlcih sagen. Wo sind die beiden aktuell? Und was lief in der Liga ohne Beric? Der EC hat in der Saison sehr vieles beschönigt und einige träumen immernoch.

6. Ich brauche keine Ausreden, ich sehe die Gegentore und trau mich beurteilen ob diese unglücklich entstanden sind, oder durch Dummheit.

7. Es bringt ohnehin nicht viel in der Vergangenheit zu kramen, es zählt mMn der Status Quo bzw. der Fokus auf Cup, Platz 5... bzw. nächste Saison. Und der Weg wird kein Leichter sein :-P

bearbeitet von McKenzie1983

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
McKenzie1983 schrieb vor 14 Minuten:

Eh ned, weils ein Umbruch ist, den gabs in der Ära Pacult genauso als er kam.

z.Z. kommen halt noch andere Umstände dazu wie ein schweizer Schiri und die Anziehungskraft der Kreuzecken in unserem Tor.

Und ich bin mir sicher, nächste Saison wird auch mind. der 2. Platz wieder rausschauen, meinetwegen kannst du da mit mir um eine Kiste Bier wetten ;)

Den Karren hat nicht DC an die Wand gefahren, der holt grad die Kohlen aus dem Feuer u verbrennt sich gehörig die Finger, weil die Dinger doch schon recht festsitzen.

der weber-vergleich war absichtlich übertrieben ;) und mehr auf die Langeweile im Stadion bezogen als auf die taktische Ausrichtung.

naja nicht aus jedem erfolglosen trainer wird ein pacult meistertrainer - leider

mal sehen ob er nächste saison noch rapid trainer ist, das ist aktuell alles andere als sicher (auch wenn ich es mir wünschen würde)

natürlich hat canadi den karren noch tiefer in den schlamm versenkt - keine hat ihn gezwungen so radikal das system umzustellen. genau damit hat er die verunsicherung verschlimmert. das war leider sonnenklar und das habe ich im herbst schon geschrieben.

und langeweile habe ich aktuell keine, sondern angst. da ist mir langeweile eigentlich lieber, wobei mir nur selten langweilig wurde unter barisic. ich finds aktuell langweiliger wenn auer, pavelic, hofmann und co unser sppiel tragen sollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
McKenzie1983 schrieb vor 2 Minuten:

unendlich?

1. Er muss meiner Ansicht nach bis zum Ende der Saison die Truppe auf ein Niveau heranführen um nächste Saison wieder angreifen zu können. Ergebnisse sind da eher... sorry... sekundär

2. Er sollte im Cup den Strohhalm ergreifen, St. Pölten ist eine 'Pflichtübung', dann schau ma mal wer kommt

3. Er hat im Winter keinen Wunschspieler bekommen, im Sommer ist das auch fraglich, weil Spieler erstmal gehen müssen

4. Bickel UND Canadi haben einen mittelfristigen Plan, was das bedeutet siehe Pkt 1

5. Und war es nicht so, dass ohne Beric nicht viel ging? der EC war nett... und ja mit der Slapstick-Einlage wurden wir 1. / Minsk und Pilsen waren gute Gegner, aber auch keine Übermacht. Bleibt ein Galaauftritt gegen Villareal. Schobesberger und Kainz haben da wirklich viel geleistet im EC, muss man auch mal so deutlcih sagen. Wo sind die beiden aktuell?

6. Ich brauche keine Ausreden, ich sehe die Gegentore und trau mich beurteilen ob diese unglücklich entstanden sind, oder durch Dummheit.

nur zu Pkt 1, also dann könnten theoretisch alle zuhause bleiben keiner ins stadion gehen weil eh egal.. ich mein es gehen eh alle ins stadion aber der Pkt......

zu denn anderen Pkt, geb ich dir recht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Le_derp schrieb vor 17 Minuten:

Glaub mir hinten reinstellen tut sich keiner gegen uns

das machen die gegner schon seit langer langer zeit gegen uns und wennst salzburg bei ihren offensivaktionen zugesehen hättest, dann hättest auch erkannt, dass sie deutlich weniger spieler mit nach vorne schieben als normal. das ist eine klare vorgabe gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Ernesto schrieb vor 21 Minuten:

es gibt so sonderbare menschen die lieber ein spiel mit einem punkteschnitt von unter 1 sehen anstatt einen sicheren zweiten platz. lustigerweise werden immer wieder die partien gegen valencia oder admira genannt, die highlights aber absolut verschwiegen. zb gegen villareal wo wir einen fußball gezeigt haben, den man in Ö schon lange nicht mehr gesehen haben. aber ich respektiere den wunsch nach schwachen erfolglosen fußball.

und nein es lag natürlich nicht an kainz oder schobesberger, es lag in erster linie daran wie man kombiniert hat und welche spieler in welchen bereichen des spielfelds zum einsatz kamen und welche vorgaben sie dort hatten. das sieht ein blinder.

Ich hätt gar nix dagegen, wenn Zoki noch unser Trainer wäre, sehe seine Ära überwiegend positiv und war auch immer ein Vertreter davon, dass souveräne 2. Plätze sehr wohl als Erfolg einzustufen sind. (Denke aber, dass er mit der gleichen Verletzungsmisere heuer auch bestenfalls den Kampf um Platz 3-4 bestreiten hätte können)

Von daher hätt ich nix dagegen, wenn Canadi teilweise an Zokis Stil / Ideen anknüpft, so wie von mir beschrieben. Idealerweise natürlich verbessert um eine weniger konteranfällige Defensive und eine zielstrebigere Offensive. Aber das liegt wohl selbst optimistisch gedacht noch mindestens ein paar Monate in der Zukunft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
Ernesto schrieb Gerade eben:

naja nicht aus jedem erfolglosen trainer wird ein pacult meistertrainer - leider

mal sehen ob er nächste saison noch rapid trainer ist, das ist aktuell alles andere als sicher (auch wenn ich es mir wünschen würde)

natürlich hat canadi den karren noch tiefer in den schlamm versenkt - keine hat ihn gezwungen so radikal das system umzustellen. genau damit hat er die verunsicherung verschlimmert. das war leider sonnenklar und das habe ich im herbst schon geschrieben.

und langeweile habe ich aktuell keine, sondern angst. da ist mir langeweile eigentlich lieber, wobei mir nur selten langweilig wurde unter barisic. ich finds aktuell langweiliger wenn auer, pavelic, hofmann und co unser sppiel tragen sollen.

ich bleib Optimist :)

Er ist mit Vorstellungen gekommen, wie er Rapid 'verpacken' will und ehrlich.... lieber das System JETZT umstellen als im Sommer, dafür sollte es dann auch laufen.

Angst? Ich ärger mich mehr als das ich Angst hätte... Abstieg ist ja wirklich die schlimmste Schwarzmalerei... das wird nciht passieren - da pack ich noch a 2. Kiste Bier drauf ;)

mich hat ZB letzte Saison, speziell in der Meisterschaft sehr genervt.

Sinnbildlich war oft Kainz am Durchstarten - ich voller vorfreue auf den Angriff - nein doch nicht. Ball stoppen. schauen. Pass, Pass, Ball weg, Chance vorbei....

PippoRapid schrieb vor 6 Minuten:

nur zu Pkt 1, also dann könnten theoretisch alle zuhause bleiben keiner ins stadion gehen weil eh egal.. ich mein es gehen eh alle ins stadion aber der Pkt......

zu denn anderen Pkt, geb ich dir recht

Theoretisch, wennst heuer noch an Meisterteller feiern willst, genauso, oder?

Bin überzeugt, wenn der Funke mal druchbricht beim System, dauerts nimma lange bis ein Feuer lodert :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Also mir hat der Kick unter zoki 100x besser gefallen als immer der selbe scheiss schnell über die Flügel und eine Flanke ins nichts. Wie Ernesto richtig geschrieben hat ist es absolut easy gegen uns zu spielen. 

Ich würde DC auch bis saisonende weiter auf der Bank lassen, jedoch fürchte ich mich schon (wie ich bereits ein paar Seiten vorher geschrieben habe) vor einer Rapid die nur mehr aus Kämpfer,Läufer und einen Strafraumstürmer besteht

bearbeitet von gurkal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
PippoRapid schrieb vor 14 Minuten:

das auf keinen Fall sonst wäre Oberlin woll auch nicht der Spieler für Altach gewesen. also da liegst du falsch.sorry 

Und Dovedan ist auch nicht grad eine wadlbeißende Kampfsau (außer, wenn er wieder mal den Ellbogen ausfährt :D)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
McKenzie1983 schrieb vor 5 Minuten:

ich bleib Optimist :)

Er ist mit Vorstellungen gekommen, wie er Rapid 'verpacken' will und ehrlich.... lieber das System JETZT umstellen als im Sommer, dafür sollte es dann auch laufen.

Angst? Ich ärger mich mehr als das ich Angst hätte... Abstieg ist ja wirklich die schlimmste Schwarzmalerei... das wird nciht passieren - da pack ich noch a 2. Kiste Bier drauf ;)

mich hat ZB letzte Saison, speziell in der Meisterschaft sehr genervt.

Sinnbildlich war oft Kainz am Durchstarten - ich voller vorfreue auf den Angriff - nein doch nicht. Ball stoppen. schauen. Pass, Pass, Ball weg, Chance vorbei....

ich hab eh schon geschrieben - mir ist ein zweiter platz deutlich lieber als die aktuelle situation mit den erzwungenen systemwechsel, der ja so nicht passieren hätte müssen. der hätte auch im sommer nicht geschehen müssen. es hätte genügt einige kleine veränderungen vorzunehmen und das system weiterzuentwickeln. hätte den gesamten verein mehr gebracht, der seit jahren auf diese idee ausgerichtet war. man hätte das 4-2-3-1 auch schneller interpretieren können, mit mehr risiko bei den vertikalen pässen. 

und angst habe ich nicht vor dem abstieg, sondern vor den einzelnen spielen - die ja einfach furchtbar verlaufen und bei denen man den spielern die verzweiflung ansieht.

aktuell würde ich nicht drauf wetten dass canadi noch lange rapid trainer ist, aber mal sehen. ich hoffe er schafft es irgendwie, denn andernfalls ist das chaos perfekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Weissgerber

Realistischerweise kann ich mir nichts anderes vorstellen, als dass man mit DC in die neue Saison startet und hofft, dass es dann funktioniert. DC wird doch vor seiner Verpflichtung dargelegt haben, wie er spielen lassen will. Was soll man machen? Nochmal alles über den Haufen schmeißen und den Didi holen? Da könnte MK wohl gleich mitgehen. Sieht das hier jemand tatsächlich anders?

Ich war die letzten beiden Saisonen großer Kritiker von ZB und erleichtert und überrascht, als man ihn im Sommer abgelöst hat. Nachher ist man immer gescheiter, aber ich halte nicht viel davon, die Vergangenheit zu verklären. Ich hänge ihm nicht ein paar Spiele (z.B. Valencia) an, sondern die obligaten lustlosen Auftritte auf den Dorfplätzen der Republik und das fehlende In-Game-Coaching mit dem daraus resultierenden masochistischen Zu-Ende-Spielen vieler verlorener Spiele.

Natürlich, ZB war eine Bank für in Summe gute Arbeit und dem folgerichtigen EC-Platz, samt mancher Highlights. Mir persönlich ist Risiko für einen größeren Erfolg zu nehmen näher, als sich auf Bewährtes zu verlassen, das zu stagnieren scheint. Risiko hat man genommen, fehlt noch der Erfolg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Canadi ist bislang eine eklatante Fehlbesetzung, das steht fest. Nach einer Vorbereitungsphase ist auch das Frühjahr  äußerst enttäuschend ausgefallen. Das auf Schiedsrichter, fehlendes Glück, unpassenden Kader etc. zu schieben, mag zwar vorderhand eine Erklärung mit durchaus richtigen Teilaspekten sein, doch in Wahrheit ist der Cheftrainer für die Leistungen des an sich guten Kaders hauptverantwortlich. Seine Statistik ist verheerend, da gibt's gar nix zu beschönigen - C. ist von den Resultaten her bislang der schlechteste Trainer, an den ich mich überhaupt erinnern kann (klarerweise bezogen auf die bisherigen Partien). Dennoch hoffe ich, dass er die Spur findet und bin derzeit (noch) gegen seine Ablöse.

bearbeitet von Rapid-Gustl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
McKenzie1983 schrieb vor 1 Stunde:

 

Sinnbildlich war oft Kainz am Durchstarten - ich voller vorfreue auf den Angriff - nein doch nicht. Ball stoppen. schauen. Pass, Pass, Ball weg, Chance vorbei....

 

Und jetzt ist gar keine Ruhe mehr im Spiel und jeder Ball wird mit so viel Risiko wie möglich gespielt. Ball stoppen, Ball in die Tiefe spielen oder in den Strafraum flanken, Ball verlieren. Ich hab es in der Ära Barisic hundert Mal gesagt, dass ein schnelleres Spiel nach vorne, nach dem Vorbild Salzburg unter Roger Schmidt, uns nur noch unstabiler machen wird, weil uns damit automatisch Spielkontrolle und somit die große Stärke des Kaders verloren geht. Die Leute haben immer über den langsamen Ballbesitzfußball gejammert, weil sie gar nicht verstanden haben, was uns der Ballbesitzfußball überhaupt gebracht hat. Es wurden immer nur die Nachteile gesehen. Dann war Barisic weg und plötzlich hatten wir gar keine Spielkontrolle mehr, die bis dahin immer als selbstverständlich betrachtet wurde. Jetzt spielen wir genau das, wovon jeder immer geträumt hat und es funktioniert trotzdem (noch) nicht und immer mehr wünschen sich wieder eine Spielphilosophie die an der von Barisic ANGELEHNT ist zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.