2024: News, wichtige Termine, Sonstiges


Recommended Posts

Fanatischer Poster

nach wochenlangem herumprobieren hab ich noob es geschafft, den automatisch akualisierenden kalender in den google kalender zu laden. da ich mich wirklich geplagt hab und es vielleicht ähnliche deppen da draussen wie mich gibt, mach hier hier mal eine kleine anleitung. 
 

ich hab das alles am desktop gemacht, geht am handy sicher auch, aber da hatte ich noch weniger durchblick.

1) https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/termine

hier bin ich schon das erste mal gescheitert. man muss über das dropdownmenü wählen (spiel profis im beispiel), welchen kalender man laden will. den button 1* zu klicken, um irgendwelche kalenderdaten zu erhalten, ist leider sinnbefreit, da passiert nix. 

man muss via rechtsklick den link hinter dem button kopieren (chrome: rechtsklick / adresse des links kopieren).

image.jpeg


2) im google kalender auf einstellungen und dann NICHT auf importieren! sondern "kalender hinzufügen" --> untermenü per url.

image.jpegdort die kopierte url eintragen, kalender hinzufügen und fertig. hat dann gut eine halbe stunde gedauert, bis auch wirklich alle termine im kalender angezeigt wurden. zuerst mal nur die internationalen, was mich gleich wieder nervös gemacht hat, nach der halben stunde (so in etwa) waren dann alle termine vorhanden.

der neue kalender ist in der normalen übersicht als eigener kalender zu finden, lässt sich ein- und ausblenden und im gesamten auch wieder löschen. (in meinen versuchen hab ich es geschafft, die termine zigfach im kalender zu haben, musste ich dann händisch löschen, sehr mühsam).


eigentlich eh simpel. ich bin hauptsächlich gescheitert, weil:
- ich dachte, bei klick auf den btn auf der rapid seite sollt irgendetwas passieren, was ich nicht hinbring. tut es aber nicht.
- ich im google kalender mich auf import bzw. abonnieren versteift hab. das ist aber für andere dinge vorgesehen.

 

vielleicht hab ich damit zukünftig irgendwem ein bisserl ärger erspart. mir auf jedem fall, weil wenn ich in einem jahr oder so ähnliches machen möchte, werd ich die anleitung hier wohl wieder brauchen. :-)

bearbeitet von WilWil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster

Spieltermine bis Winterpause:

Sa, 14.9: WAC - Rapid um 17h

So 22.9: Rapid - FAK um 17h

Sa, 28.9: Rapid - LASK um 17h

Mi, 2.10: Basaksehir - Rapid um 16:30

So, 6.10: Altach - Rapid um 14:30

So, 20.10: Rapid - Hartberg um 17h

Do, 24.10: Rapid - Noah um 18:45

So, 27.10: GAK - Rapid um 14:30

Mi, 30.10: FIX Eventuell Cup Achtelfinale

Sa, 2.11: Sturm - Rapid um 17h

Do, 7.11: Petrocub - Rapid um 18:45

So, 10.11: Rapid - Klagenfurt um 17h

Sa, 23.11: Wattens - Rapid um 17h

Do, 27.11: Rapid - Shamrock um 21h

So, 1.12: Rapid - BW Linz um 14:30

Sa, 7.12: Salzburg - Rapid um 17h

Do, 12.12: Nikosia - Rapid um 21h

Do, 19.12 Rapid - Kopenhagen um 21h

bearbeitet von Ferdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

keine ahnung wo ich es hinschreiben soll, daher hier unter sonstiges. ich mache mir gedanken wie es mit dem nachwuchs weitergehen wird. wir werden erfolgreicher und unser kader wird breiter. es wird aktuell für die spieler von rapid 2 immer schwieriger in die km zu kommen. heuer rechne ich dass dursun, kaygin, vince und wurmbrand ihre chancen bekommen aber ich glaube nicht dass einer von denen den durchbruch schaffen wird. es ist aktuell zu schwierig in die km reinzukommen und dann auch weiterhin berücksichtigt zu werden. zivkovic wird weniger rolle spielen, was auch sehr schade ist. er hat das talent und auch wenn er aktuell nicht so performt wie letzten herbst, würde es sich auszahlen ihn weiter auf höchstem niveau zu fördern. einerseits ist die mannschaft so geil wie noch nie aber anderseits bewirkt es dass die nachwuchsarbeit darunter bisserl leidet. ich fand das schon wehr attraktiv dass bei rapid jedes jahr spieler aus dem nachwuchs der durchbruch gelungen ist. das traur ich aktuell keinem zu und das liegt in erster linie an der qualität unserer mannschhaft. das ist aktuell mein einziger wehrmutstropfen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Ernesto schrieb vor 10 Minuten:

keine ahnung wo ich es hinschreiben soll, daher hier unter sonstiges. ich mache mir gedanken wie es mit dem nachwuchs weitergehen wird. wir werden erfolgreicher und unser kader wird breiter. es wird aktuell für die spieler von rapid 2 immer schwieriger in die km zu kommen. heuer rechne ich dass dursun, kaygin, vince und wurmbrand ihre chancen bekommen aber ich glaube nicht dass einer von denen den durchbruch schaffen wird. es ist aktuell zu schwierig in die km reinzukommen und dann auch weiterhin berücksichtigt zu werden. zivkovic wird weniger rolle spielen, was auch sehr schade ist. er hat das talent und auch wenn er aktuell nicht so performt wie letzten herbst, würde es sich auszahlen ihn weiter auf höchstem niveau zu fördern. einerseits ist die mannschaft so geil wie noch nie aber anderseits bewirkt es dass die nachwuchsarbeit darunter bisserl leidet. ich fand das schon wehr attraktiv dass bei rapid jedes jahr spieler aus dem nachwuchs der durchbruch gelungen ist. das traur ich aktuell keinem zu und das liegt in erster linie an der qualität unserer mannschhaft. das ist aktuell mein einziger wehrmutstropfen

Für mich lediglich ein Anreiz auch im Nachwuchs schon bessere Spieler zu holen. Denn gerade offensiv bringen wir so gut wie keine brauchbaren Spieler hervor.

Es geht mMn nur um die Qualität. Und offensiv gibt der österreichische Markt einfach wenig bis nichts her. Sieht man auch im Nationalteam.

Wurmbrand traue ich aber einiges zu. Vincze ist mMn in einer guten Position

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Die besten nachwuchskicker wechseln sowieso schon zu rb oder ins ausland bevor sie überhaupt in die nähe der kampfmannschaft kommen. Spieler der klasse querfeld, hedl oder auch sattlberger werden auch in zukunft die chance bekommen und diese nutzen, außerdem kann man diese spieler auch innerhalb der bundesliga verleihen und fördern. Für die moormanns und zimmermanns wird es aber natürlich nicht mehr reichen und das ist gut so! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
Ernesto schrieb vor 16 Minuten:

keine ahnung wo ich es hinschreiben soll, daher hier unter sonstiges. ich mache mir gedanken wie es mit dem nachwuchs weitergehen wird. wir werden erfolgreicher und unser kader wird breiter. es wird aktuell für die spieler von rapid 2 immer schwieriger in die km zu kommen. heuer rechne ich dass dursun, kaygin, vince und wurmbrand ihre chancen bekommen aber ich glaube nicht dass einer von denen den durchbruch schaffen wird. es ist aktuell zu schwierig in die km reinzukommen und dann auch weiterhin berücksichtigt zu werden. zivkovic wird weniger rolle spielen, was auch sehr schade ist. er hat das talent und auch wenn er aktuell nicht so performt wie letzten herbst, würde es sich auszahlen ihn weiter auf höchstem niveau zu fördern. einerseits ist die mannschaft so geil wie noch nie aber anderseits bewirkt es dass die nachwuchsarbeit darunter bisserl leidet. ich fand das schon wehr attraktiv dass bei rapid jedes jahr spieler aus dem nachwuchs der durchbruch gelungen ist. das traur ich aktuell keinem zu und das liegt in erster linie an der qualität unserer mannschhaft. das ist aktuell mein einziger wehrmutstropfen

Ich sehe das sehr ähnlich, besonders die Borkeeiet Verpflichtung zeigt schon deutlich, in welche Richtung es gehen wird - auch für Ergänzungsspieler wird mal eben einer von extern geholt.

Die hohe Durchlässigkeit von Rapid II zur Kampfmannschaft war ein absolutes Alleinstellungsmerkmal von Rapid und man ist auf dem Weg, das zu opfern. Mir gefällt das ehrlich gesagt nicht besonders, und ich frage mich, ob man dadurch nicht langfristig mehr verliert als gewinnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ernesto schrieb vor 19 Minuten:

keine ahnung wo ich es hinschreiben soll, daher hier unter sonstiges. ich mache mir gedanken wie es mit dem nachwuchs weitergehen wird. wir werden erfolgreicher und unser kader wird breiter. es wird aktuell für die spieler von rapid 2 immer schwieriger in die km zu kommen. heuer rechne ich dass dursun, kaygin, vince und wurmbrand ihre chancen bekommen aber ich glaube nicht dass einer von denen den durchbruch schaffen wird. es ist aktuell zu schwierig in die km reinzukommen und dann auch weiterhin berücksichtigt zu werden. zivkovic wird weniger rolle spielen, was auch sehr schade ist. er hat das talent und auch wenn er aktuell nicht so performt wie letzten herbst, würde es sich auszahlen ihn weiter auf höchstem niveau zu fördern. einerseits ist die mannschaft so geil wie noch nie aber anderseits bewirkt es dass die nachwuchsarbeit darunter bisserl leidet. ich fand das schon wehr attraktiv dass bei rapid jedes jahr spieler aus dem nachwuchs der durchbruch gelungen ist. das traur ich aktuell keinem zu und das liegt in erster linie an der qualität unserer mannschhaft. das ist aktuell mein einziger wehrmutstropfen

Wenn das für Burgi das letzte Jahr ist, wird Wurmbrand sicherlich seinen Platz einnehmen. Dursun ist ja heuer auch schon öfters im Kader gewesen bzw. hat in Klagenfurt gestartet.

Vincze wird wohl mit Oswald um Minuten kämpfen, wobei man Oswald vllt langfristig im Zentrum forcieren will.

Gröller wird wohl nächste Saison Hofmanns Platz einnehmen.

Roka ist noch jung und kann ruhig mal bei der 2er bleiben.

Zivkovic braucht denk ich noch bisschen. Wenn Seidl uns zB im Sommer verlässt, könnte er auch da versuchen einen Kaderplatz zu gewinnen. Vor ihm wären zwar noch Jansson, Schaub und Lang, dafür wären 2 davon sowieso in der Start 11 und Lang in der derzeitigen Form müsste er langfristig sowieso überholen.

Aber ich verstehe voll was du meinst, je stärker die 1. aufspielt, desto schwieriger wird es den Kader mit Nachwuchsspielern zu verstärken. Da wir aber viele talentierte Kicker in der 2. haben, mache ich mir trotzdem keine Sorgen deswegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
orßit schrieb vor 7 Minuten:

Die besten nachwuchskicker wechseln sowieso schon zu rb oder ins ausland bevor sie überhaupt in die nähe der kampfmannschaft kommen. Spieler der klasse querfeld, hedl oder auch sattlberger werden auch in zukunft die chance bekommen und diese nutzen, außerdem kann man diese spieler auch innerhalb der bundesliga verleihen und fördern. Für die moormanns und zimmermanns wird es aber natürlich nicht mehr reichen und das ist gut so! 

Das Problem ist halt, dass man nicht bei allen Jungen weiß, ob sie ein Querfeldt oder ein Moormann sind, bevor man ihnen die Gelegenheit gibt, sich auf höchster Ebene zu beweisen. Und diese Gelegenheiten werden eben weniger werden. Kann also durchaus sein, dass man in Zukunft die Querfeldts in Wolfsberg aufblühen sieht, weil sie bei uns eben nicht die Chance hatten, sich zu entwickeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Varimax schrieb vor 2 Minuten:

Ich sehe das sehr ähnlich, besonders die Borkeeiet Verpflichtung zeigt schon deutlich, in welche Richtung es gehen wird - auch für Ergänzungsspieler wird mal eben einer von extern geholt.

Die hohe Durchlässigkeit von Rapid II zur Kampfmannschaft war ein absolutes Alleinstellungsmerkmal von Rapid und man ist auf dem Weg, das zu opfern. Mir gefällt das ehrlich gesagt nicht besonders, und ich frage mich, ob man dadurch nicht langfristig mehr verliert als gewinnt.

Ich würde das Thema nicht so überdramatisieren.... 

 

so schlecht kann die 2er nicht sein, wenn sie in der 2. Liga momentan sehr gut unterwegs ist.

und ehrlicherweise ist es mir lieber, wenn es jedes Jahr nur 1 oder 2 Spieler schaffen, als wenn 5 hoch kommen und die 2er dadurch wieder im tiefsten Abstiegskampf ist. 

 

eventuell baut man einfach schon für diverse Abgänge auch vor - ich glaub es hilft unseren Jugen mehr, jede Woche 90 Minuten in den Top 4 der Liga 2 offensiv zu spielen, als 10 Minuten in der Kampf... 

man kann immer noch im Winter hochziehen....

Grad in der Offensive sollten wir ned vergessen, dass wir Stand jetzt 3, wenn nicht 4 Stürmer verlieren (da ist jetzt nicht mal ein Abgang unserer blonden Sprintrakete eingerechnet) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Varimax schrieb vor 7 Minuten:

Das Problem ist halt, dass man nicht bei allen Jungen weiß, ob sie ein Querfeldt oder ein Moormann sind, bevor man ihnen die Gelegenheit gibt, sich auf höchster Ebene zu beweisen. Und diese Gelegenheiten werden eben weniger werden. Kann also durchaus sein, dass man in Zukunft die Querfeldts in Wolfsberg aufblühen sieht, weil sie bei uns eben nicht die Chance hatten, sich zu entwickeln.

Ja, absolut. Oder man merkt, dass es eben beim Großteil doch nicht reicht (Strunz, Binder, Schwarz, Zimmermann, Moormann, etc.) 

Alle mehr oder weniger gut. Weiterbringen tun sie einen Verein wie Rapid nicht. 

Kommen Spieler wie Demir und Querfeld dann setzen sie sich auch durch. Querfeld hatte ja seine Chancen auch auf Grund von Verletzungen und sie sofort genutzt. Es ist völlig illusorisch jedes Jahr 5+ Spieler raufzubringen. Wir werden auch heuer wieder 1-2 dabei haben.

Der Rest muss es über Liga2 oder Leihen beweisen. Aber dieses massenhafte und schon wahllos hochziehen hat Rapid alles andere als gut getan. 

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Varimax schrieb vor 2 Minuten:

Ich sehe das sehr ähnlich, besonders die Borkeeiet Verpflichtung zeigt schon deutlich, in welche Richtung es gehen wird - auch für Ergänzungsspieler wird mal eben einer von extern geholt.

Die hohe Durchlässigkeit von Rapid II zur Kampfmannschaft war ein absolutes Alleinstellungsmerkmal von Rapid und man ist auf dem Weg, das zu opfern. Mir gefällt das ehrlich gesagt nicht besonders, und ich frage mich, ob man dadurch nicht langfristig mehr verliert als gewinnt.

Der erste Schritt raus aus einer gewachsenen Struktur ist immer der Schwierigste. Vor allem für die Beobachter, weil der Weg nicht immer gleich sichtbar wird. Rapid hat heftig viel in das Trainings- und Ausbildungszentrum reingesteckt. Und es wurde die Durchlässigkeit auch als künftiges Ziel deklariert. Es gab bisher keine gegenteiligen Aussagen.

Ich meine auch, daß der zweite Schritt sein wird, junge Spieler mit höherer Qualität zu suchen, die dann leichter den Weg in die Kampfmannschaft finden. Es bringt halt nix, wenn du für die Erste ein gewisses Level festlegst und die Junioren dahinter fallen dann so stark ab, daß sie nicht als Ersatz verwendet werden können, ohne daß die Qualität deutlich verliert.

Für diesen Weg gibt es natürlich keine Erfolgsgarantie. Finde einmal die besseren Junioren, die auch zu dir wollen. Aber trotzdem ist das die einzige Möglichkeit. Denn Rapid soll sich ja insgesamt nach oben bewegen.

Der aktuell vollzogene Wandel kann nicht die Endstufe sein, das würde in der Tat wenig Sinn machen. Wir müssen abwarten, wie es sich entwickelt. Kommt der Erfolg in die Kampfmannschaft und bleibt dann auch Dauerhaft, dann wird Rapid auch für sehr viele junge Spieler interessant werden. Salzburg kann auch nicht jedes Talent nehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
WilWil schrieb vor 4 Stunden:

nach wochenlangem herumprobieren hab ich noob es geschafft, den automatisch akualisierenden kalender in den google kalender zu laden. da ich mich wirklich geplagt hab und es vielleicht ähnliche deppen da draussen wie mich gibt, mach hier hier mal eine kleine anleitung. 
 

ich hab das alles am desktop gemacht, geht am handy sicher auch, aber da hatte ich noch weniger durchblick.

1) https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/termine

hier bin ich schon das erste mal gescheitert. man muss über das dropdownmenü wählen (spiel profis im beispiel), welchen kalender man laden will. den button 1* zu klicken, um irgendwelche kalenderdaten zu erhalten, ist leider sinnbefreit, da passiert nix. 

man muss via rechtsklick den link hinter dem button kopieren (chrome: rechtsklick / adresse des links kopieren).

image.jpeg


2) im google kalender auf einstellungen und dann NICHT auf importieren! sondern "kalender hinzufügen" --> untermenü per url.

image.jpegdort die kopierte url eintragen, kalender hinzufügen und fertig. hat dann gut eine halbe stunde gedauert, bis auch wirklich alle termine im kalender angezeigt wurden. zuerst mal nur die internationalen, was mich gleich wieder nervös gemacht hat, nach der halben stunde (so in etwa) waren dann alle termine vorhanden.

der neue kalender ist in der normalen übersicht als eigener kalender zu finden, lässt sich ein- und ausblenden und im gesamten auch wieder löschen. (in meinen versuchen hab ich es geschafft, die termine zigfach im kalender zu haben, musste ich dann händisch löschen, sehr mühsam).


eigentlich eh simpel. ich bin hauptsächlich gescheitert, weil:
- ich dachte, bei klick auf den btn auf der rapid seite sollt irgendetwas passieren, was ich nicht hinbring. tut es aber nicht.
- ich im google kalender mich auf import bzw. abonnieren versteift hab. das ist aber für andere dinge vorgesehen.

 

vielleicht hab ich damit zukünftig irgendwem ein bisserl ärger erspart. mir auf jedem fall, weil wenn ich in einem jahr oder so ähnliches machen möchte, werd ich die anleitung hier wohl wieder brauchen. :-)

Sehr nice, danke für die Anleitung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Varimax schrieb vor 3 Minuten:

Das Problem ist halt, dass man nicht bei allen Jungen weiß, ob sie ein Querfeldt oder ein Moormann sind, bevor man ihnen die Gelegenheit gibt, sich auf höchster Ebene zu beweisen. Und diese Gelegenheiten werden eben weniger werden. Kann also durchaus sein, dass man in Zukunft die Querfeldts in Wolfsberg aufblühen sieht, weil sie bei uns eben nicht die Chance hatten, sich zu entwickeln.

Also wir haben mit rapid2 in liga2 die perfekte umgebung dafür um das zu beobachten und einzuschätzen ob es für mehr reicht. Querfeld und sattlberger zb. waren mit 16 in dieser liga schon stammspieler und leistungsträger (sattlberger hat sich dann leider verletzt) - ich glaube dass man das schon einschätzen kann.

Und wenn in zukunft diese spieler bei anderen bundesligisten aufblühen ist doch auch nicht schlecht, solange wir am ende nicht leer ausgehen :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.