sowuascht Top-Schriftsteller Geschrieben 20. April 2021 cw95 schrieb vor 45 Minuten: florentino perez geht einstweilen davon aus, dass die super league teams nicht aus den nationalen ligen (vorstellbar) und der cl (für mich unvorstellbar) fliegen. ein jahr bräuchte schon 500 tage, um beide wettbewerbe parallel durchzuführen mit zum teil den selben mannschaften. Die nationalen Ligen kannst vergessen, wenn diese Mannschaften drinnen bleiben. Wenn da kein Ausschluss erfolgt, wars das mit der englischen, spanischen und italienischen Liga. In England würde dann die Plätze 1-6 wohl von diesen Mannschaften aufgrund der um einiges höheren finanziellen Mittel gepachtet sein. Also berechtigen dann die Tabellenplätze 7-10 zur Teilnahme an der CL? Das wäre doch absurd und die Premier League macht sich vollkommen lächerlich. Ich denke, um einen Ausschluss aus der nationalen Liga kommt hier niemand herum. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 20. April 2021 sowuascht schrieb vor 13 Minuten: Die nationalen Ligen kannst vergessen, wenn diese Mannschaften drinnen bleiben. Wenn da kein Ausschluss erfolgt, wars das mit der englischen, spanischen und italienischen Liga. In England würde dann die Plätze 1-6 wohl von diesen Mannschaften aufgrund der um einiges höheren finanziellen Mittel gepachtet sein. Also berechtigen dann die Tabellenplätze 7-10 zur Teilnahme an der CL? Das wäre doch absurd und die Premier League macht sich vollkommen lächerlich. Ich denke, um einen Ausschluss aus der nationalen Liga kommt hier niemand herum. die glazers, perez' und fenways dieser welt zählen eh schon die dollares, die sie noch mehr verdienen wenn sie die amerikanischen, arabischen und asiatischen touris mit tickets um 200€ aufwärts abziehen können. heidewitzka, wird das eine bombenstimmung in diesen (ehemaligen) fußballtempeln. umso besser, wenn die echten fans boykottieren und nicht mehr kommen, die haben sich ja bisher noch zumindest ein bisschen gegen diese preistreiberei gewehrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 20. April 2021 sowuascht schrieb vor 15 Minuten: Die nationalen Ligen kannst vergessen, wenn diese Mannschaften drinnen bleiben. Wenn da kein Ausschluss erfolgt, wars das mit der englischen, spanischen und italienischen Liga. In England würde dann die Plätze 1-6 wohl von diesen Mannschaften aufgrund der um einiges höheren finanziellen Mittel gepachtet sein. Also berechtigen dann die Tabellenplätze 7-10 zur Teilnahme an der CL? Das wäre doch absurd und die Premier League macht sich vollkommen lächerlich. Ich denke, um einen Ausschluss aus der nationalen Liga kommt hier niemand herum. Vor allem würden die nationalen Ligen die Büchse der Pandora noch weiter öffnen. Was würde Teams aus der 2. Reihe wie Gladbach oder Lazio davon abhalten, eine „Lidl International Trophy“ ins Leben zu rufen, wenn es außer mehr Cash keine Konsequenzen gibt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TONY301 Bunter Hund im ASB Geschrieben 20. April 2021 Much1 schrieb vor 6 Minuten: die glazers, perez' und fenways dieser welt zählen eh schon die dollares, die sie noch mehr verdienen wenn sie die amerikanischen, arabischen und asiatischen touris mit tickets um 200€ aufwärts abziehen können. heidewitzka, wird das eine bombenstimmung in diesen (ehemaligen) fußballtempeln. umso besser, wenn die echten fans boykottieren und nicht mehr kommen, die haben sich ja bisher noch zumindest ein bisschen gegen diese preistreiberei gewehrt. als "echter" Fan eines dieser edlen Gründervereine musst normal ohnehin sofort deinem Verein den Rücken kehren. Selbst wenn die in 30 min eine Pressekonferenz abhalten und das ganze Projekt wieder abblasen. Man weiß wozu sie bereit sind/waren/wären...... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 20. April 2021 Strafraumkobra schrieb vor 10 Minuten: Vor allem würden die nationalen Ligen die Büchse der Pandora noch weiter öffnen. Was würde Teams aus der 2. Reihe wie Gladbach oder Lazio davon abhalten, eine „Lidl International Trophy“ ins Leben zu rufen, wenn es außer mehr Cash keine Konsequenzen gibt? warum in die ferne schweifen... gnade uns gott wenn rapid erstmal den atlantic cup als offiziellen pokal erklärt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cw95 Postaholic Geschrieben 20. April 2021 lasso schrieb vor 45 Minuten: Das ist nicht ganz richtig. Perez geht davon aus das Madrid nicht aus der aktuellen CL Saison, sprich Halbfinale ausgeschlossen wird. Die CL ist nach der Realisierung der Super League kein Thema mehr. ok, dann muss ich mich in diesem fall als reiner schlagzeilenleser outen, my fault sowuascht schrieb vor 28 Minuten: Die nationalen Ligen kannst vergessen, wenn diese Mannschaften drinnen bleiben. Wenn da kein Ausschluss erfolgt, wars das mit der englischen, spanischen und italienischen Liga. In England würde dann die Plätze 1-6 wohl von diesen Mannschaften aufgrund der um einiges höheren finanziellen Mittel gepachtet sein. Also berechtigen dann die Tabellenplätze 7-10 zur Teilnahme an der CL? Das wäre doch absurd und die Premier League macht sich vollkommen lächerlich. Ich denke, um einen Ausschluss aus der nationalen Liga kommt hier niemand herum. seh ich selber auch so und würds selbstverständlich auch befürworten - ich halts nur für vorstellbar, dass die ligen auf ihre zugpferde nicht verzichten wollen (obwohl damit der sport endgültig verloren hätte) und da eine lösung gefunden wird. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sowuascht Top-Schriftsteller Geschrieben 20. April 2021 (bearbeitet) cw95 schrieb vor 11 Minuten: ok, dann muss ich mich in diesem fall als reiner schlagzeilenleser outen, my fault seh ich selber auch so und würds selbstverständlich auch befürworten - ich halts nur für vorstellbar, dass die ligen auf ihre zugpferde nicht verzichten wollen (obwohl damit der sport endgültig verloren hätte) und da eine lösung gefunden wird. Ich glaube hald, dass die Zugpferde den Ligen ab diesem Zeitpunkt mehr schaden als nutzen würden. Großer Name hin oder her. Aber jede Liga hat dann wahrscheinlich doch lieber sportliche Relevanz als Real oder Barca. bearbeitet 20. April 2021 von sowuascht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ibinsneta Surft nur im ASB Geschrieben 20. April 2021 selbst wenn die super-liga-vereine "weg" sind, an der gier und dem streben nach wachstum bei der uefa wird sich gar nichts ändern. mich würde interessieren, warum zb bayern, psg und dortmund nicht mitmachen. und zwar nicht das blabla in den medien, sondern was wirklich sache ist. es muss für sie auch wirtschaftliche, rechtliche, oder ganz andere gründe geben. vielleicht war etwa den deutschen vereinen das risiko zu hoch oder das konzept nicht ausreichend (immerhin waren sie in die planungen doch lange involviert). für die erweitereten top-ligen in europa könnte es auch eine chance sein, wenn 3 der großen einige zugpferde abhanden kommen. der worst case wäre für mich, die abtrünnigen mit viel geld zurückzuholen und in 2 oder 3 jahren wieder das gleiche problem zu haben. mit den zugeständnissen der letzten jahre is die uefa leider erpressbar geworden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JochenGierlinger Posting-Maschine Geschrieben 20. April 2021 TONY301 schrieb vor 27 Minuten: als "echter" Fan eines dieser edlen Gründervereine musst normal ohnehin sofort deinem Verein den Rücken kehren. Selbst wenn die in 30 min eine Pressekonferenz abhalten und das ganze Projekt wieder abblasen. Man weiß wozu sie bereit sind/waren/wären...... Ist halt nicht so einfach, da der Verein halt nicht gleich dem Präsidium ist für die Fans. War ja unter Reichel auch so, dass keiner dem Verein den Rücken kehren konnte. Für mich ist jedenfalls klar, dass ich kein Spiel mehr von Liverpool ansehen werde sollte die Superleague zustande kommen. Und das obwohl schon sehr viel emotionale Verbindung zum Verein besteht. Klar ist jedenfalls für mich, dass die FSG aus dem Verein und der Stadt vertrieben werden müssen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cw95 Postaholic Geschrieben 20. April 2021 (bearbeitet) ibinsneta schrieb vor 25 Minuten: mich würde interessieren, warum zb bayern, psg und dortmund nicht mitmachen. das sind die 3 vereine, die die super league gerne noch als jährliche fixstarter dabei hätte und wo gespräche geführt werden sollen. bei psg scheiterts wohl vorerst nur daran, dass der scheich von psg auch eigentümer eines tv senders ist, der die champions league rechte für halb asien und den arabischen raum innehat. vermutlich gibts da noch interessenskonflikte während der laufenden saison. bei dortmund und bayern hätt ich die hoffnung, dass fußballkultur in deutschland doch noch ein klein wenig größer geschrieben wird als anderswo und man - auch nach den bisherigen reaktionen - davon absieht, daran teilzunehmen. wies dann bei einem konkreten angebot aussieht steht natürlich auf einem anderen blatt papier. bearbeitet 20. April 2021 von cw95 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sowuascht Top-Schriftsteller Geschrieben 20. April 2021 cw95 schrieb vor 26 Minuten: das sind die 3 vereine, die die super league gerne noch als jährliche fixstarter dabei hätte und wo gespräche geführt werden sollen. bei psg scheiterts wohl vorerst nur daran, dass der scheich von psg auch eigentümer eines tv senders ist, der die champions league rechte für halb asien und den arabischen raum innehat. vermutlich gibts da noch interessenskonflikte während der laufenden saison. bei dortmund und bayern hätt ich die hoffnung, dass fußballkultur in deutschland doch noch ein klein wenig größer geschrieben wird als anderswo und man - auch nach den bisherigen reaktionen - davon absieht, daran teilzunehmen. wies dann bei einem konkreten angebot aussieht steht natürlich auf einem anderen blatt papier. In Dortmund brennens dir wahrscheinlich die Geschäftsstelle nieder, wenn die dort mitmachen würden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 20. April 2021 sowuascht schrieb vor 1 Minute: In Dortmund brennens dir wahrscheinlich die Geschäftsstelle nieder, wenn die dort mitmachen würden. Die Retro Dressen Aktion von den Dortmundern am letzten Spieltag war btw ziemlich lässig. Ist jetzt aus dem Kontext gerissen, aber weil das Stichwort Dortmund fiel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 20. April 2021 sowuascht schrieb vor 4 Stunden: Wieso kommt eigentlich in dieser ganzen öffentlichen Empörung bezüglich Super League keiner auf die Idee, dass die meisten der teilnehmenden Verein sich irgendwann einfach mal für ein bisschen Kohle vollkommen an irgendwelche Investoren verkauft haben, die damit jetzt natürlich machen können was sie wollen. Gerade in England sinds ja alle wahnsinnig entsetzt über diese Super League, aber dass das Grundproblem ist, dass kein einziger Verein dort ein Mitgliederverein ist, sondern jeder Verein irgendeiner(m) Firma/Investor/Fonds gehört, und das eigentlich der Grund ist, warum diese Super League überhaupt möglich ist, das wird ziemlich gekonnt übersehen. Und damit kann man auch den Bogen zum LASK spannen --> auch bei uns können einige wenige mit dem Verein im Prinzip machen was sie wollen, auch wir wären im Prinzip machtlos, wenn der LASK eine Einladung für die Super League bekommen würde und der BWT-Sigi sich entscheiden würde, dass wir da mitmachen. Als Mitgliederverein wär das ganze dann nicht mehr so einfach. Just sayin´. Real und Barcelona sind das mMn auch und haben Milliarden Schulden und krepieren fast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sowuascht Top-Schriftsteller Geschrieben 20. April 2021 Der Athletiker schrieb vor 4 Minuten: Real und Barcelona sind das mMn auch und haben Milliarden Schulden und krepieren fast. Stimmt schon. Aber war auch eher auf die Engländer und Italiener bezogen. Vor allem in England empören sich ja alle wahnsinnig. Als sich jeder Verein dort an irgendwelche dahergelaufene Investoren verkauft hat und somit jegliche Entscheidungsfreiheit in die Hände von Maximalkapitalisten, denen der Fussball meist am Arsch vorbeigeht, gelegt hat, wars noch supertoll, weil die Premier League ja finanziell davon profitiert. Ich vergönns ihnen ja jetzt ein bisschen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 20. April 2021 sowuascht schrieb vor 4 Minuten: Stimmt schon. Aber war auch eher auf die Engländer und Italiener bezogen. Vor allem in England empören sich ja alle wahnsinnig. Als sich jeder Verein dort an irgendwelche dahergelaufene Investoren verkauft hat und somit jegliche Entscheidungsfreiheit in die Hände von Maximalkapitalisten, denen der Fussball meist am Arsch vorbeigeht, gelegt hat, wars noch supertoll, weil die Premier League ja finanziell davon profitiert. Ich vergönns ihnen ja jetzt ein bisschen. najo... in manchester gabs durchaus lange und laute proteste gegen die übernahme durch die glazer familie. ging ja sogar so weit, dass ein neuer club (united of manchester) gegründet wurde. also ganz so protetstlos ging das nicht von statten, aber dagegen machen konnte auch keiner wirklich was. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.