wolf77 Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. Dezember 2023 RomanHammer schrieb vor 11 Stunden: Ich würde sagen, er war bemüht, aber es fehlt ihm noch ein wenig Praxis bei der Ersten. Hätt mir gedacht er darf den Freistoß schießen, war wie gemacht für ihn, aber stattdessen ballert der Grüller den zum wiederholten Male ins Nirvana. Ich versteh nicht, was der seit 1 Jahr bei dem Thema aufführt? Der war da mal wirklich gut. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 11. Dezember 2023 AC58 schrieb vor 9 Stunden: Das Argument mit Burgstaller ist für mich schwierig denn seit er wieder spielt, löst auch er unser Abschlussproblem nicht. Wäre interessant zu wissen woran es besonders bei ihm liegt. Ist er einfach noch nicht 100%ig auf der Höhe? Hat sich unser Spiel verändert? Oder haben sich die Gegner besser darauf eingestellt, ihn aus dem Spiel zu nehmen? Einige Tore aus der Zeit vor seiner Verletzung waren auch solche, die man nicht jedesmal macht. Was Salzburg betrifft, ist die Fußlänge natürlich Pech. Was zu der xG-Geschichte noch verkomplizierend dazu kommt ist, dass wir ja insgesamt gar nicht einmal wenig Tore geschossen haben. Wir konnten unsere Effizienz nur eben nicht gleichmäßig aufteilen sondern gebündelt auf wenige Spiele. gerne können wir uns auch die expected points ansehen, da sind wir ebenfalls ganz vorne dabei. dieser wert ist meiner meinung nach noch aussagekräftiger und widerlegt deine aussage gravierend 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 11. Dezember 2023 AC58 schrieb vor 10 Stunden: Das Argument mit Burgstaller ist für mich schwierig denn seit er wieder spielt, löst auch er unser Abschlussproblem nicht. Wäre interessant zu wissen woran es besonders bei ihm liegt. Ist er einfach noch nicht 100%ig auf der Höhe? Hat sich unser Spiel verändert? Oder haben sich die Gegner besser darauf eingestellt, ihn aus dem Spiel zu nehmen? Einige Tore aus der Zeit vor seiner Verletzung waren auch solche, die man nicht jedesmal macht. Was Salzburg betrifft, ist die Fußlänge natürlich Pech. Was zu der xG-Geschichte noch verkomplizierend dazu kommt ist, dass wir ja insgesamt gar nicht einmal wenig Tore geschossen haben. Wir konnten unsere Effizienz nur eben nicht gleichmäßig aufteilen sondern gebündelt auf wenige Spiele. Das stimmt, und ohne jetzt die xG von letztem Jahr zu kennen würde ich rein gefühlsmäßig sagen, dass wir da sogar etwas überperformt haben, oder zumindest er (Burgi) selbst jedenfalls, da hat er tlw echt arge Dinger gemacht, aber sehr wenige Sitzer ausgelassen. Ernesto hat allerdings "in Form befindlich" dazu geschrieben, und da geb ich ihm schon Recht, weil das Chancenplus in einigen engen Partien war dermaßen eklatant, dass eine Durchschnittsform von Burgi locker ausgereicht hätte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 11. Dezember 2023 Ernesto schrieb vor 1 Stunde: gerne können wir uns auch die expected points ansehen, da sind wir ebenfalls ganz vorne dabei. dieser wert ist meiner meinung nach noch aussagekräftiger und widerlegt deine aussage gravierend Das ist so ein Punkt, den tatsächlich viele falsch interpretieren. Abgesehen von dem korrekten Einwand von Ernesto, einfach auf die xP zu schauen gibt es da noch einen weiteren Punkt: Wir haben in Wahrheit gerade in den Spielen, wo wir hoch gewonnen haben, tatsächlich mehr Tore erzielt als es die xG erwarten lassen hätten (was bei einem 5:0 sowieso nahezu immer der Fall ist), sprich wir haben in den restlichen Spielen sogar eine noch deutlichere Diskrepanz zwischen xG und erzielten Toren. Ich hab mich auch bei anderen Teams bzw. in anderen Ligen einmal durchgeklickt und es ist tatsächlich sehr bemerkenswert, was da bei uns zu sehen ist/war diese Saison. Man kann es drehen und wenden wie man will, es ist tatsächlich nur mit mangelnder Verwertung von vor allem den Großchancen zu erklären. Auch da suchen meiner Auffassung nach die meisten Leute nach einer schwarz/weiß Begründung (entweder nur Unvermögen/Psyche oder nur Pech), die reale Welt ist aber wie immer eine Graustufe und wird vermutlich auch bei uns eine Mischung daraus gewesen sein. Und auch die Frage, wieviel davon jetzt dem Trainer anzulasten war lässt sich mMn von außen überhaupt nicht beurteilen. Dem einen wird Zokis (mediale) Tiefstapelei vllt eher geholfen haben während es einen anderen vllt runtergezogen hat. Auch hier gibts wie immer kein schwarz/weiß. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 11. Dezember 2023 Stehplatzschwein schrieb vor 7 Minuten: Man kann es drehen und wenden wie man will, es ist tatsächlich nur mit mangelnder Verwertung von vor allem den Großchancen zu erklären. Auch da suchen meiner Auffassung nach die meisten Leute nach einer schwarz/weiß Begründung (entweder nur Unvermögen/Psyche oder nur Pech), die reale Welt ist aber wie immer eine Graustufe und wird vermutlich auch bei uns eine Mischung daraus gewesen sein. Und auch die Frage, wieviel davon jetzt dem Trainer anzulasten war lässt sich mMn von außen überhaupt nicht beurteilen. Dem einen wird Zokis (mediale) Tiefstapelei vllt eher geholfen haben während es einen anderen vllt runtergezogen hat. Auch hier gibts wie immer kein schwarz/weiß. Im Prinzip gibts nur 4 Gründe... fehlende Form, fehlende individuelle Qualität, fehlende einstudierte Spielzüge im letzten Drittel, Spieler fehlt die nötige Spannung und Konzentration... Meiner Meinung war und ist es noch immer ein Kombination aus allen 4 Gründen, wls jetzt nur mehr die ersten 3 Punkte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 11. Dezember 2023 Ballbesitzfussball schrieb vor 4 Minuten: Im Prinzip gibts nur 4 Gründe... fehlende Form, fehlende individuelle Qualität, fehlende einstudierte Spielzüge im letzten Drittel, Spieler fehlt die nötige Spannung und Konzentration... Meiner Meinung war und ist es noch immer ein Kombination aus allen 4 Gründen, wls jetzt nur mehr die ersten 3 Punkte. Bin ich einverstanden bis auf den Punkt bzgl Spielzügen im letzten Drittel. Weil wenn es da hapert dann generiert man keinen hohen xG Wert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 11. Dezember 2023 (bearbeitet) Stehplatzschwein schrieb vor 11 Minuten: Bin ich einverstanden bis auf den Punkt bzgl Spielzügen im letzten Drittel. Weil wenn es da hapert dann generiert man keinen hohen xG Wert. Guter Punkt. Der letzte Pass war aber immer ungenau bzw. waren auch einige überhastete Schüsse bzw. Abschlüsse nach individuellen Aktionen dabei. Wenn ich mir Hartberg oder Wolfsberg anschau seh ich da mehr Plan, speziell was dann das fertig spielen der Spielzüge betrifft. Also vom letzten Drittel zum kontrollierten Torabschluss. Es ist für mich so wie schon mal erwähnt. Wir haben vorne eigentlich mehr individuelle Qualität als die genannten Vereine, aber als Angriffsgruppe funktioniert das Zusammenspielen nicht so wie es sein sollte. Das machen Spieler wie Grüll, Kühn eben mit Sololäufen wett, es schaut aber zuwenig dabei raus. Und Burgstaller ist einfach mittlerweile fast immer um das Quäntchen zu spät um zu einen seriösen Abschluss zu kommen, es wird auch immer schwieriger ihn generell anzuspielen. Es funktioniert auch die Positionierung im Strafraum noch nicht so wie das sein sollte, wenn die Hereingaben dann kommen. Wenn man sich die Tore von Hartberg gestern anschaut sieht man wie das ausschauen sollte. Strafraumbesetzung, Nachrücken...dann ist es fast unmöglich einen erfolgreichen Torabschluss auf Dauer zu verhindern. Beide, Hartberg und Wolfsberg haben gestern die ganze Palette gezeigt wie das geht...über die Seiten, Verlagerungen, richtige Strafraumbesetzung, Steckbälle, Spiel über den Dritte, ständiges Hinterlaufen... Das funktioniert aber auch nur wenn du als Mannschaft kontrolliert aufrückst, dass das gegen RB schwer ist ist aber auch klar. bearbeitet 11. Dezember 2023 von Ballbesitzfussball 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zanetti Bunter Hund im ASB Geschrieben 11. Dezember 2023 (bearbeitet) 27 minutes ago, Ballbesitzfussball said: Im Prinzip gibts nur 4 Gründe... fehlende Form, fehlende individuelle Qualität, fehlende einstudierte Spielzüge im letzten Drittel, Spieler fehlt die nötige Spannung und Konzentration... Meiner Meinung war und ist es noch immer ein Kombination aus allen 4 Gründen, wls jetzt nur mehr die ersten 3 Punkte. 5. Spieler können in Abschlussaktionen mental und/oder körperlich müde sein. Und zwar auch nach wenigen Minuten, wenn vorher viel gearbeitet wurde, egal zu welchem Zeitpunkt im Spiel oder einer Saison. Wer so viel kurbelt wie Grüll und Seidl - auch in einer Aktion selbst - dem kann vor dem Tor immer wieder die Frische fehlen. Womit wir wieder beim Thema Spielanlage und Spielertypen wären, was der Trainer in der PK auch angesprochen hat. Fast jede Mannschaft muss Kompromisse eingehen, die Frage ist welche. bearbeitet 11. Dezember 2023 von Zanetti 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 11. Dezember 2023 (bearbeitet) Zanetti schrieb vor 7 Minuten: 5. Spieler können in Abschlussaktionen mental und/oder körperlich müde sein. Und zwar auch nach wenigen Minuten, wenn vorher viel gearbeitet wurde, egal zu welchem Zeitpunkt im Spiel oder einer Saison. Wer so viel kurbelt wie Grüll und Seidl - auch in einer Aktion selbst - dem kann vor dem Tor immer wieder die Frische fehlen. Im Fall von Grüll ist dass teilweise eben selbst verschuldet, weil es eben die eingeübten Spielzüge, Spielarten nicht gibt, er den Ball viel zu lang hält. Er bestreitet dadurch mehr Zweikämpfe als nötig was natürlich viel Kraft kostet. bearbeitet 11. Dezember 2023 von Ballbesitzfussball 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 11. Dezember 2023 Ballbesitzfussball schrieb vor 15 Minuten: Im Fall von Grüll ist dass teilweise eben selbst verschuldet, weil es eben die eingeübten Spielzüge, Spielarten nicht gibt, er den Ball viel zu lang hält. Er bestreitet dadurch mehr Zweikämpfe als nötig was natürlich viel Kraft kostet. Das frühere abspielen ist leider bei unserer Offensive generell ein Thema.- vorallem bei Grüll und Kühn. Wobei es natürlich bei Grüll nicht ganz so schwerwiegend auffällt, weil bei ihm trotzdem viel zählbares rauskommt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stehplatzschwein ASB-Messias Geschrieben 11. Dezember 2023 Juli93scr schrieb vor 4 Minuten: Das frühere abspielen ist leider bei unserer Offensive generell ein Thema.- vorallem bei Grüll und Kühn. Wobei es natürlich bei Grüll nicht ganz so schwerwiegend auffällt, weil bei ihm trotzdem viel zählbares rauskommt. Dass es generell ein Thema ist mag sein (trau ich mich nicht zu beurteilen), aber die Statistik, dass Kühn einen Top-Wert Europas hat bei expected assists, sagt aus, dass er in sehr guten Momenten abspielt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 11. Dezember 2023 Auf Augenhöhe mitgespielt aber trotzdem knapp verloren, eine klassiche "gute" RB-Partie von uns. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ballbesitzfussball Posting-Pate Geschrieben 11. Dezember 2023 Juli93scr schrieb vor 5 Minuten: Das frühere abspielen ist leider bei unserer Offensive generell ein Thema.- vorallem bei Grüll und Kühn. Wobei es natürlich bei Grüll nicht ganz so schwerwiegend auffällt, weil bei ihm trotzdem viel zählbares rauskommt. Generell ist es natürlich ein Asset einen Spieler, oder zwei, vorne zu haben die ein 1 vs 1 erfolgreich zu bestreiten. Es bindet auch zusätzlich Verteidiger usw. Meiner Meinung nach machen sie das aber viel zu weit hinten, also fast noch in der 2. Zone, dadurch ist das Nachrücken schwer und es fehlt ihnen dann wsl eben die Kraft um die Aktionen vernünftig zu beenden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Dezember 2023 Ernesto schrieb vor 3 Stunden: gerne können wir uns auch die expected points ansehen, da sind wir ebenfalls ganz vorne dabei. dieser wert ist meiner meinung nach noch aussagekräftiger und widerlegt deine aussage gravierend Diese Werte sagen viel aus ! Bayern hatte laut tuchel beim Frankfurtspiel höhere Werte expected Pointe und goals aber 5:1 verloren. Mit allem Respekt,diese ganzen Statistiken sind nix wert,wenn am Ende das Ergebnis nie stimmt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dooku Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. Dezember 2023 NativeRon schrieb vor 14 Stunden: Querfeld und andere Rapidler die eventuell bei der EM24 mit dabei sind, sollten wenn geht, noch Vertrag haben. Ist mMn besser zu warten, und dann mehr lukrieren zu können, als vorschnell um viel zu wenig Geld wen verkaufen. Katzer sollte schauen, dass mit Teamspielern wie Grüll, Querfeld verlängert werden kann, das wäre so wichtig. Querfeld wurde beobachtet am Samstag flonaldinho10 schrieb vor 34 Minuten: Auf Augenhöhe mitgespielt aber trotzdem knapp verloren, eine klassiche "gute" RB-Partie von uns. Die leider wie immer durch billige Tore nix bringt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.