SK Rapid - Red Bull Salzburg 0:1 (0:1)


pironi

Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
Zarael reloaded schrieb vor 10 Minuten:

Was genau ist seine Linie und was genau hat er bisher so gut gemacht?

Besser als Barisic nach dem 1ten Jahr ist keine Benchmark. Er hat bis jetzt nicht viel falsch gemacht, mehr sehe ich als Außenstehender allerdings nicht.

Er hat einen Trainer gebracht der, was die sportliche Linie betrifft, Rapid weiterführen und verbessern soll. Die Personalentscheidungen waren bis jetzt allesamt gut und richtig und haben Hand und Fuss.

Ich erwarte mir deshalb dass er den Kader asap zügig umbaut damit wir erfolgreicher spielen. Stichwort Freunderlwirtschaft, das wird sein Gradmesser.

Mit der Kündigung von Zoki hat er aber mMn gezeigt dass er gewillt ist alles dem Erfolg unterzuordnen und ich hoffe doch sehr dass es in naher Zukunft vorbei sein wird mit  Versorgungsposten Marke Rapid im sportnahen Bereich. Ich glaub jeder der sich bissl auskennt im Wiener Fussball weiss was damit gemeint ist.

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
bruno_conte schrieb am 9.12.2023 um 22:41 :

Gale wurde aus meiner Sicht noch viel zu kurz eingesetzt, um ihn beurteilen zu können. Mayulu eigentlich genauso. Sofort eingeschlagen haben beide nicht, das stimmt schon. Aber ohne Spielzeit ists halt schwer.

Wo kommt die Mär, dass Mayulu so wenig Spielzeit hatte. Der hatte durch die Verletzung von Burgstaller schon einiges an Spielzeit. Von ~1800 möglichen hat er 755 Minuten gespielt also weit mehr als 1/3 :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Zarael reloaded schrieb vor 1 Minute:

Was genau ist seine Linie und was genau hat er bisher so gut gemacht?

Besser als Barisic nach dem 1ten Jahr ist keine Benchmark. Er hat bis jetzt nicht viel falsch gemacht, mehr sehe ich als Außenstehender allerdings nicht.

Unsere Talente frühzeitig verlängern um daraus Transfererlöse zu erzielen, markante Schwächen in unserem Kader durch gezielte Transfers beheben (Cvetkovic in der IV, Seidl im ZOM, Grgic im ZM) und weitere Talente extern dazuholen, die in naher Zukunft zu den nächsten Transferaktien gehören können.

Auch er ist an Budgets, den Österreicher Topf und ähnliches gebunden, macht seine Sache aber nicht schlecht.

Erfolgreiche Jugendtrainer werden befördert, das Scoutingsystem (wie scouten wir, wen scouten wir etc.) und auch die Mitarbeiterstruktur im Scouting (Ringler, Rausch etc.) wurde verändert bzw. hoffentlich verbessert und modernisiert.

Ob die Entschiedungen, die er trifft, die richtigen sind, kann ich nicht sagen, da ich nicht weiß ob zB bessere Spieler als Grgic verfügbar und leitbar waren oder ob Rausch für den Posten besser geeignet ist als Ringler, das wird sich hoffentlich in Zukunft auch alles zeigen, aber er hat einen klaren Plan und will diesen mit allen Mitteln durchziehen.

Für mich ist der Plan: Mit der Akademie Spieler ausbilden hochziehen, Trainer ausbilden hochziehen, Talente extern dazuholen weiterbilden hochziehen, punktuelle Verstärkungen, wenn nach Abgängen nicht mit Eigenspielern sofort nachbesetzbar sind, Scouting modernisieren um auch mal 18-20 jährige "Stars" von morgen zu holen usw. eig der einzig mögliche, um aus Rapid einen erfolgreichen Verein zu machen.

Außerdem: warum dürfen nicht paar Fans euphorisch und voller Vorfreude sein?
Wir haben es kurz vor Jahresende über den Strich geschafft, sind seid 2 Jahren nicht in Europa dabei und wurden die letzten jahre 4. oder 5. Wenn wir wieder scheitern, sind wir sowieso alle traurig, enttäuscht und wütend, egal ob wir davor voller Vorfreude waren oder nicht,

@Ballbesitzfussballwie kommt man eig auf Morata als Profilbild?

Hat bei vielen Top-Vereinen gespielt aber nirgends wirklich überdurchschnittlich gut gespielt.
Außerdem würde ich beim Namen eher an Xavi, Iniesta, Pirlo oder Ähnliches denken :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Ballbesitzfussball schrieb vor 3 Minuten:

Er hat einen Trainer gebracht der, was die sportliche Linie betrifft, Rapid weiterführen und verbessern soll. Die Personalentscheidungen waren bis jetzt allesamt gut und richtig und haben Hand und Fuss.

Ich erwarte mir deshalb dass er den Kader asap zügig umbaut damit wir erfolgreicher spielen. Stichwort Freunderlwirtschaft, das wird sein Gradmesser.

Mit der Kündigung von Zoki hat er aber mMn gezeigt dass er gewillt ist alles dem Erfolg unterzuordnen und ich erwarte mir dass es in naher Zukunft vorbei sein wird mit  Versorgungsposten Marke Rapid im sportnahen Bereich. Ich glaub jeder der sich bissl auskennt im Wiener Fussball weiss was damit gemeint ist.

Bitte erläutere mir etwas genauer, warum alle Personalentscheidungen gut waren und Hand und Fuß haben? Lese ich dauernd aber ohne den Einblick in den Verein, den du ja zu haben scheinst, sehe ich das nicht unbedingt so. Kongolo, Kasanwirjo, Mayulu und Gale überzeugen mich bis jetzt zb in keinster Weise. Und ob der neue Trainer Messias wirklich so gut ist, kann jetzt noch keiner sagen. Katzer hat Ideen, aber ob sich diese langfristig positiv auswirken, wird sich erst zeigen. Ich sehe bisher einiges an Licht und Schatten und wenig, dass mich den Optimismus, bald wieder oben dabei zu sein, teilen lässt.

Aber ich kenne mich halt auch nicht wirklich aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Zarael reloaded schrieb vor 30 Minuten:

Was genau ist seine Linie und was genau hat er bisher so gut gemacht?

Querfeld und Hedl Verlängerung, außerdem führt er Rapid gerade in die moderne Zeit, nicht nur er auch Knipping und Co.

natürlich ist alles noch frisch aber bis jetzt hat er sehr viel richtig gemacht

auch die Bestellung von Klauß ist so ein Punkt

es ist sehr erfrischend, dass er sich aber nicht ausruhen darf ist auch klar, man kann zufrieden sein bis zum Status einer Legende im Bereich GF Sport ist er aber auch noch weit entfernt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
bronaldo schrieb vor 18 Minuten:

 

@Ballbesitzfussballwie kommt man eig auf Morata als Profilbild?

Hat bei vielen Top-Vereinen gespielt aber nirgends wirklich überdurchschnittlich gut gespielt.
Außerdem würde ich beim Namen eher an Xavi, Iniesta, Pirlo oder Ähnliches denken :D

Ich war selbst Stürmer. Deshalb muss es ein spanischer Stürmer sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
bronaldo schrieb vor 3 Minuten:

Unsere Talente frühzeitig verlängern um daraus Transfererlöse zu erzielen, markante Schwächen in unserem Kader durch gezielte Transfers beheben (Cvetkovic in der IV, Seidl im ZOM, Grgic im ZM) und weitere Talente extern dazuholen, die in naher Zukunft zu den nächsten Transferaktien gehören können.

Auch er ist an Budgets, den Österreicher Topf und ähnliches gebunden, macht seine Sache aber nicht schlecht.

Erfolgreiche Jugendtrainer werden befördert, das Scoutingsystem (wie scouten wir, wen scouten wir etc.) und auch die Mitarbeiterstruktur im Scouting (Ringler, Rausch etc.) wurde verändert bzw. hoffentlich verbessert und modernisiert.

Ob die Entschiedungen, die er trifft, die richtigen sind, kann ich nicht sagen, da ich nicht weiß ob zB bessere Spieler als Grgic verfügbar und leitbar waren oder ob Rausch für den Posten besser geeignet ist als Ringler, das wird sich hoffentlich in Zukunft auch alles zeigen, aber er hat einen klaren Plan und will diesen mit allen Mitteln durchziehen.

Für mich ist der Plan: Mit der Akademie Spieler ausbilden hochziehen, Trainer ausbilden hochziehen, Talente extern dazuholen weiterbilden hochziehen, punktuelle Verstärkungen, wenn nach Abgängen nicht mit Eigenspielern sofort nachbesetzbar sind, Scouting modernisieren um auch mal 18-20 jährige "Stars" von morgen zu holen usw. eig der einzig mögliche, um aus Rapid einen erfolgreichen Verein zu machen.

Außerdem: warum dürfen nicht paar Fans euphorisch und voller Vorfreude sein?
Wir haben es kurz vor Jahresende über den Strich geschafft, sind seid 2 Jahren nicht in Europa dabei und wurden die letzten jahre 4. oder 5. Wenn wir wieder scheitern, sind wir sowieso alle traurig, enttäuscht und wütend, egal ob wir davor voller Vorfreude waren oder nicht,

@Ballbesitzfussballwie kommt man eig auf Morata als Profilbild?

Hat bei vielen Top-Vereinen gespielt aber nirgends wirklich überdurchschnittlich gut gespielt.
Außerdem würde ich beim Namen eher an Xavi, Iniesta, Pirlo oder Ähnliches denken :D

Darf ich daran erinnern, wie sehr hier im ersten SD Jahr von Barisic über seine Herangehensweise gejubelt wurde? Wie gesagt habe ich halt keinem Einblick. Ich kann das ganze glauben oder auch nicht,xwas intern alles so sehr verbessert wurde und wird. Sehen kann man es noch nicht. Nach dem was du schreibst, macht er nichts anderes als Dead Bull nur ohne der Kohle (komisch nachdem die Vienna der Wiener Satelliten Club des Konstrukts ist).

Ad "außerdem" nichts spricht dagegen, willst auch keinem vermiesen sondern nachvollziehen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Ballbesitzfussball schrieb vor 55 Minuten:

Er hat einen Trainer gebracht der, was die sportliche Linie betrifft, Rapid weiterführen und verbessern soll. Die Personalentscheidungen waren bis jetzt allesamt gut und richtig und haben Hand und Fuss.

Ich erwarte mir deshalb dass er den Kader asap zügig umbaut damit wir erfolgreicher spielen. Stichwort Freunderlwirtschaft, das wird sein Gradmesser.

Mit der Kündigung von Zoki hat er aber mMn gezeigt dass er gewillt ist alles dem Erfolg unterzuordnen und ich hoffe doch sehr dass es in naher Zukunft vorbei sein wird mit  Versorgungsposten Marke Rapid im sportnahen Bereich. Ich glaub jeder der sich bissl auskennt im Wiener Fussball weiss was damit gemeint ist.

Da Grgic, aus welchen Gründen auch immer, unter Klauss immer mehr Spielzeit bekam, konnten wir auch feststellen, dass das durchaus ein guter Transfer war (auch wenn er nicht der Schlüsselspieler im MF ist). Seidl sowieso Top, und Mayulu bin ich noch abwartend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Zarael reloaded schrieb vor 3 Minuten:

Darf ich daran erinnern, wie sehr hier im ersten SD Jahr von Barisic über seine Herangehensweise gejubelt wurde? Wie gesagt habe ich halt keinem Einblick. Ich kann das ganze glauben oder auch nicht,xwas intern alles so sehr verbessert wurde und wird. Sehen kann man es noch nicht. Nach dem was du schreibst, macht er nichts anderes als Dead Bull nur ohne der Kohle (komisch nachdem die Vienna der Wiener Satelliten Club des Konstrukts ist).

Ad "außerdem" nichts spricht dagegen, willst auch keinem vermiesen sondern nachvollziehen können.

Kannst du gerne machen. Sobald Katzer die ersten unverständlichen Entscheidungen treffen wird, wird auch hier die kritik lauter, egal ob er davor hochgejubelt wurde oder nicht oder mit Rapid Meister wurde oder nicht.

Ich kannt auch nicht sagen, ob die Entscheidungen richtig sind oder nicht. Ich kenne weder Ringler noch Rauch persönlich und kann ihre Fähigkeiten 0 einschätzen. Dennoch denke ich, dass Katzer nicht willkürlich das Personal austauscht oder Scouting-Taktiken einführt bzw. ändert.
Wobei: während unser Profi-Scouting in den letzten Jahren eher weniger erfolgreich war, haben wir in der Jugend den ein oder anderen talentierten Spieler aus anderen Akademien verpflichten können und ihn dann auch Jahre Später in der Kampfmannschaft auflaufen lassen, was für mich eher für Rauch und gegen Ringler spricht.

Die Auswirkungen werden wir wohl erst in Jahren sehen, dennoch bin ich froh, dass Katzer hier mal richtig anpackt und uns in dem Bereich verbessern will.

Talente hochziehen und extern dazukaufen ist für mich nicht "RB für arme" sondern Ausbildungsklub für nicht-reiche. Diese Taktik verfolge ich in diversen Manager-Spielen seit über 15 Jahren, also war ich damals schon ein Fusballvisionär oder hab eine stinknormale Vereins- bzw Transferphilosophie angewendet, die wir in den letzten Jahren warum auch immer abgelehnt haben.

Davor haben wir nämlich auch oft versucht, durchschnittliche Spieler mitte 20 aus dem In- und Ausland zu holen, die uns sofort verstärken können, egal ob sie vom Spielertyp überhaupt zu uns passen oder nicht (Traustasson, Kitagawa, Greil, Bajic,..). (Natürlich haben wir nicht ausschließlich solche Transfers getätigt.)

Also wenn du mich nach meinem Grund für die "Euphorie" fragst:

Mir gefällt einfach die Richung in die wir zurzeit arbeiten und auch die Professionalität, die Katzer und Klauß nach außen hin präsentieren. Trotzdem müssen weiterhin richtige Entscheidungen, Transfers, Kündigungen etc. getroffen werden, damit dieser Weg auch ein Erfolgreicher wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
bronaldo schrieb vor 13 Minuten:

Talente hochziehen und extern dazukaufen ist für mich nicht "RB für arme" sondern Ausbildungsklub für nicht-reiche. Diese Taktik verfolge ich in diversen Manager-Spielen seit über 15 Jahren, also war ich damals schon ein Fusballvisionär oder hab eine stinknormale Vereins- bzw Transferphilosophie angewendet, die wir in den letzten Jahren warum auch immer abgelehnt haben.

Ob RB oder anderes, das ist keine großartige neue Idee sondern das einfache 1x1 wenn du nicht an der Spitze der Nahrungskette stehst. Mehr wollte ich damit auch nicht sagen (außer, dass uns die Kohle dafürfehlt, hier schnell auf Schiene zu kommen). Bitte erspar mir aber Vergleiche mit FM Videospielen, das hat mit der Realität so gut wie gar nichts zu tun.

Ich verfalle halt einfach nicht in Euphorie, weil wir als 4ter oder 5ter Verein in Österreich kapiert haben, was international seit gut 2 Jahrzehnten Standard bei den erfolgreicheren Kleinen ist.

Um aufzuholen müssen wir es jetzt nämlich auch noch besser machen als die Konkurrenz, da wir Jahre in Sachen Struktur und Abläufe hinterherhinken. Und bei der Ungeduld, die unserem Verein inne wohnt, hat man dafür dennoch keine Zeit. Mich würde es eher wundern, wenn in 2 Jahren nicht wieder alles über Board geworfen wird, weil wir immer noch hinter LASK und Sturm liegen :ratlos:

bearbeitet von Zarael reloaded

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Zarael reloaded schrieb vor 2 Minuten:

Ob RB oder anderes, das ist keine großartige neue Idee sondern das einfache 1x1 wenn du nicht an der Spitze der Nahrungskette stehst. Mehr wollte ich damit auch nicht sagen (außer, dass uns die Kohle dafürfehlt, hier schnell auf Schiene zu kommen). Bitte erspar mir aber Vergleiche mit FM Videospielen, das hat mit der Realität so gut wie gar nichts zu tun.

Ich verfalle halt einfach nicht in Euphorie, weil wir als 4ter oder 5ter Verein in Österreich kapiert haben, was international seit gut 2 Jahrzehnten Standard bei den erfolgreicheren Kleinen ist.

Um aufzuholen müssen wir es jetzt nämlich auch noch besser machen als die Konkurrenz, da wir Jahre in Sachen Struktur und Abläufe hinterherhinken. Und bei der Ungeduld, die unserem Verein inne wohnt, hat man dafür dennoch keine Zeit. Mich würde es eher wundern, wenn in 2 Jahren nicht wieder alles über Board geworfen wird, weil wir immer noch hinter LASK und Sturm liegen :ratlos:

Genau so ist es und dennoch haben wir dieses einfache 1x1 bis jetzt nicht anwenden wollen. Mit meinem FM-Verweis wollte ich nur darauf hinweisen, dass es keine großartige neue Idee ist, sondern jeder Fusballinteressent darauf kommen kann, was du ja mehr oder weniger bestätigt hast. Hab ja nicht mit meinen FM-Toptransfers angegeben.

Auch ich bin nicht in wirklicher Euphorie, ich glaub keiner hier ist wirklich euphorisch und macht zuhause einen Rückwärtssalto, wenn er an Rapid denkt. Ich bin einfach froh, dass wir von der Fussball-Urzeit in die Gegenwart, oder zumindest in die nähere Vergangenheit angelangt sind. Mehr ist es nicht.

Ob die Konkurrenz uns in Sachen Struktur und Abläufe überholt hat, kann ich nicht sagen, da ich weder weiß wie bei uns gearbeitet wird und noch weniger wie in Graz, Linz, Wolfsberg oder sonst wo im österreichischen Profifussball gearbeitet wird. Bei einem Punkt gebe ich dir absolut Recht: wir sind Rapid und haben den Anspruch härter und besser zu arbeiten als die Konkurrenz.

DIe Ungeduld ensteht vor allem durch Fans, die den Entwicklungen keine Zeit geben und bei nicht-vorhandenen positiven Ergebnissen sofort alles und jeden rauswerfen wollen. Deswegen ist es auch gut für den Verein, wenn der ein oder andere Fan den Verantworlichen vertraut, weil er einen Ansatz/einen Weg sieht, der für ihn durchaus positiv enden könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
bronaldo schrieb vor 1 Stunde:

Ob die Konkurrenz uns in Sachen Struktur und Abläufe überholt hat, kann ich nicht sagen, da ich weder weiß wie bei uns gearbeitet wird und noch weniger wie in Graz, Linz, Wolfsberg oder sonst wo im österreichischen Profifussball gearbeitet wird. Bei einem Punkt gebe ich dir absolut Recht: wir sind Rapid und haben den Anspruch härter und besser zu arbeiten als die Konkurrenz.

DIe Ungeduld ensteht vor allem durch Fans, die den Entwicklungen keine Zeit geben und bei nicht-vorhandenen positiven Ergebnissen sofort alles und jeden rauswerfen wollen. Deswegen ist es auch gut für den Verein, wenn der ein oder andere Fan den Verantworlichen vertraut, weil er einen Ansatz/einen Weg sieht, der für ihn durchaus positiv enden könnte.

Ad1: zumindest kann man festhalten, dass andere Vereine vor uns diesen Weg eingeschlagen haben und sich einen gewissen Ruf erarbeiten konnten. Zumindest darin sind wir hinten nach. Wir haben nämlich in derselben Zeit eigentlich alles zerstört, was in den Jahren davor aufgebaut wurde.

Ad2: woher soll der gemeine Fan den Weg und Entscheidungen nachvollziehen können? Vom Verein selbst erfährt man ja nicht viel. So oft, wie wir in den letzten ~10 Jahren im wahrsten Sinne des Wortes verarscht worden sind, ist es eher verwunderlich, dass den Verantwortlichen noch irgendetwas geglaubt wird. Sieht man die internen Veränderungen nicht (und außerhalb des ASB gibt es dafür kaum Quellen) regiert vom Gefühl her dieselbe Vetternwirtschaft wie davor und verdiente Legenden werden gut versorgt.

Fakten sind, wir "mussten" den 3ten Trainer in 3 Saisonen entlassen, kämpfen ums OP und haben jetzt nach dem Trainerwechsel 2 knappe Siege gegen Nachzügler und die obligatorische "eh gut gespielt aber trotzdem verloren" Niederlage gegen Red Bull.

bearbeitet von Zarael reloaded

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Zarael reloaded schrieb vor 11 Minuten:

Ad1: zumindest kann man festhalten, dass andere Vereine vor uns diesen Weg eingeschlagen haben und sich einen gewissen Ruf erarbeiten konnten. Zumindest darin sind wir hinten nach. Wir haben nämlich in derselben Zeit eigentlich alles zerstört, was in den Jahren davor aufgebaut wurde.

Ad2: woher soll der gemeine Fan den Weg und Entscheidungen nachvollziehen können? Vom Verein selbst erfährt man ja nicht viel. So oft, wie wir in den letzten ~10 Jahren im wahrsten Sinne des Wortes verarscht worden sind, ist es eher verwunderlich, dass den Verantwortlichen noch irgendetwas geglaubt wird. Sieht man die internen Veränderungen nicht (und außerhalb des ASB gibt es dafür kaum Quellen) regiert vom Gefühl her dieselbe Vetternwirtschaft wie davor und verdiente Legenden werden gut versorgt.

Fakten sind, wir "mussten" den 3ten Trainer in 3 Saisonen entlassen, kämpfen ums OP und haben jetzt nach dem Trainerwechsel 2 knappe Siege gegen Nachzügler und die obligatorische "eh gut gespielt aber trotzdem verloren" Niederlage gegen Red Bull.

Ad1: Selbst wenn sie das getan haben, darf es für unsere Beuurteilung über die Arbeit unserer Verantwortlichen keinen Einfluss nehmen. Keine Ahnung wann oder wie Sturm und Co ihr Scouting, ihre Mannschaftsernährung oder sonst was optimiert haben, wir müssen niemanden von der Konkurrenz aufholen oder überholen, sondern sollen einfach so gut wie möglich arbeiten.

Ad2: Da hast du mich falsch verstanden. Der "gemeine" Fan kann natürlich nichts dafür, dass wir hinter Sturm und LASK liegen, er kann aber sehr wohl was dafür, dass er gleich Köpfe rollen fordert (was bei Wrabetz, Knipping und Katzer hier sehr wohl der Fall war), weil wir nach wenigen Monaten noch keinen Hojlundoder Emegha Verkauf erzielt haben. Die Verantwortlichen haben auch ohne großen Unmut der Fans geschafft, den Trainer zu entlassen und einen modernen, top-ausgebildeten Trainer mit RB-Verangengheit zu holen. was genau das Gegenteil der von dir kritisierten Vetternwirtschaft ist.

Der "gemeine" Fan kann aber ruhig mal lesen und zuhören was der Verein veröffentlicht, denn da kann der "gemeine" Fan sich über alles informieren, über was ich in den letzten Beiträgen geschrieben habe. Katzer hat sehr wohl erklärt, was seine Strategie ist. Auch über die Veränderungen im Verein wird direkt vom Verein berichtet.

Noch eins werd ich nie verstehen: Was interessieren mich die Versprechungen und Verfehlungen der Ex-Verantwortlichen der letzten 10 Jahren? Nur weil Peschek, Bruckner, Barisic oder sonst wer mal gelogen haben oder negatives beschönigt haben, brauch ich den neuen Verantwortlichen nicht mit misstrauen begegnen.

Dieselbe Vetternwirtschaft wie zuvor? Ja Katzer hat mal bei uns gespielt, hat für mich aber durchaus das Rüstzeug für den Job gehabt. Mit Gartler hat er vor der Rapid Zeit wenig Kontakt gehabt, hat also nicht einfach seinen besten Habschi mitgenommen. Oder glaubst du, er sucht nach Ex-Rapidlern die Verfügbar sind und platziert sie alle im Verein? Wäre für mich nicht die beste Taktik, wenn man nach Rapid noch einen Job in dieser Branche haben will.

Achja, was hat das mit dem Vienna als Satelitten Klub von RB auf sich? Du hast das im Zusammenhang mit der Vereins bzw. Transferphilosophie erwähnt. Bei Vienna hat Katzer einen ganz anderen Weg eingeschlagen, welcher laut seinen Aussagen von der Vereinsführung so beauftragt wurde! Ex-Bundesliga Spieler mit Erfahrung holen um mit ihnen aufzusteigen. Das hatte damals wohl nichts mit RB Transfers zu tun.

Aber wie gesagt: keiner muss sich gezwungen fühlen, eine Hoffnung im Verein zu sehen. Die zwinge ich niemandem auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
bronaldo schrieb vor 12 Minuten:

Der "gemeine" Fan kann aber ruhig mal lesen und zuhören was der Verein veröffentlicht, denn da kann der "gemeine" Fan sich über alles informieren, über was ich in den letzten Beiträgen geschrieben habe. Katzer hat sehr wohl erklärt, was seine Strategie ist. Auch über die Veränderungen im Verein wird direkt vom Verein berichtet.

Viele Details sind da halt nicht dabei und gut geklungen hat es schon mit Peschek sehr oft.

 

bronaldo schrieb vor 12 Minuten:

Noch eins werd ich nie verstehen: Was interessieren mich die Versprechungen und Verfehlungen der Ex-Verantwortlichen der letzten 10 Jahren? Nur weil Peschek, Bruckner, Barisic oder sonst wer mal gelogen haben oder negatives beschönigt haben, brauch ich den neuen Verantwortlichen nicht mit misstrauen begegnen.

Vertrauen muss verdient werden! Warum soll ich der neuen Führung von vornherein vertrauen und nicht misstrauisch sein?

 

bronaldo schrieb vor 14 Minuten:

Dieselbe Vetternwirtschaft wie zuvor? Ja Katzer hat mal bei uns gespielt, hat für mich aber durchaus das Rüstzeug für den Job gehabt. Mit Gartler hat er vor der Rapid Zeit wenig Kontakt gehabt, hat also nicht einfach seinen besten Habschi mitgenommen. Oder glaubst du, er sucht nach Ex-Rapidlern die Verfügbar sind und platziert sie alle im Verein? Wäre für mich nicht die beste Taktik, wenn man nach Rapid noch einen Job in dieser Branche haben will.

Hofman trat für dass Präsidium an, bekommt dann einen neu geschaffenen Geschäftsführer Posten, installiert seinen als GF Sport gescheiterten Freund als Trainer und ein anderer wird als neuer GF Sport geholt. Das sind die Tatsachen, wie man sie von außen zu Beginn gesehen hat. 

bronaldo schrieb vor 18 Minuten:

Achja, was hat das mit dem Vienna als Satelitten Klub von RB auf sich?

Zwischen RB und Vienna fand vor allem ein Austausch an know how gegen Talenten statt :ratlos:

bronaldo schrieb vor 21 Minuten:

Aber wie gesagt: keiner muss sich gezwungen fühlen, eine Hoffnung im Verein zu sehen. Die zwinge ich niemandem auf.

In erster Linie verstehe ich die Überzeugung, dass diesmal endlich wirklich alles besser wird nicht. Dafür kommt mMn bisher sowohl an Informationen als auch an Ergebnissen viel zu wenig. 

Überspitzt formuliert haben wir einen von RB ausgebildeten GF Sport und Trainer geholt, jubeln darüber,  schimpfen weiter auf das Konstrukt und ernähren uns vom Prinzip Hoffnung.

Vielleicht bin ich in den letzten Monaten allgemein zu kritisch, misstrauisch und pessimistisch, aber mich hat das ganze einfach noch nicht überzeugt. Ich danke dir jedoch für eine detailliertere Erklärung der Vorgänge und deine Meinung. Ist ja nicht selbstverständlich, dass einem "bissigen" Kritiker nicht mit purer Ablehnung begegnet wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Zarael reloaded schrieb vor 5 Stunden:

Vertrauen muss verdient werden! Warum soll ich der neuen Führung von vornherein vertrauen und nicht misstrauisch sein?

 

Dass das Vertrauen verdient sein muss, da geb ich dir vollkommen recht. Aber prinzipiell einmal zuerst misstrauisch sein ist wohl ein Ansatz der mir persönlich falsch erscheint.

Ich bin einem Neuen gegenüber, sei es Trainer oder SD, zuerst mal neutral, wenn mir nach und nach auffällt dass er einen Topfen nach dem anderen produziert, dann kommt das Misstrauen eh von selber.

bearbeitet von P200E

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.