Recommended Posts

Weltklassecoach

Wurmbrand mit dem Traumdebut, das geht ob der noch größeren Leistung vom Magister natürlich etwas unter, aber sein Treffer mit dem gefühlt ersten Ballkontakt hat mich auch wahnsinnig begeistert im Stadion! :clap:

 

Web ich aber heute eigentlich hervorheben will, das ist der Grillmeister! Ich finde man sieht es in den Highlights vom ORF sehr schön, wie nach seiner Einwechslung auf einmal alles nur noch über ihn gelaufen ist, wie viel Kreativität er noch einmal ins Passspiel im letzten dritte mitgebracht hat. Für‘s NT ist der in solchen Spielen gegen mauernde Gegner wohl ein unersetzliches Element und ich wünsch‘ ihm viel Gesundheit und endlich eine gelungene Zeit bei Braga, damit er noch oft solche Szenen für uns profuziert! :D:klatschgrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Haeusenberg des!

bei jedem anderen Spiel würden wir wohl fast nur über WORMS reden

endlich mal ein wirklich jünger Stürmer, der gleich abliefert und sich nichts pfeifft! Ist noch sehr bald, aber das könnte die nächste Hoffnung sein

Und ja, auch beim Griller geb ich dir recht, hat gute Impulse (+Assist fürs 9te) gebracht 

Raul immerhin mit dem "pre assist" zu ebendiesem Tor 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Im 11freunde-Themenfrühstück heute wurde ein paar Minuten auf Marko Arnautovic eingegangen. Fand ich sehr spannend, geht um seinen Charakter innerhalb der Mannschaft auch schon zu Bremer Zeiten und seine Karriere: (ab 17:51 bis 21:15)

 

bearbeitet von fußboller

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Ich hab mich grad schiefgelacht:

https://www.derstandard.at/story/3100000291391/oefb-in-der-einzelspielerkritik-sechzehn-musketiere-und-die-58-spielminute

(Würde eigentlich in den Spieltagsfred gehören, aber weil es um die Spieler im Einzelnen geht, passt es hier auch.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Ich würde es mal mit folgender Aufstellung versuchen gegen Rumänien:

Schlager

Laimer Danso Alaba Mwene

Seiwald Sabitzer

Wurmbrand Schmid Baumgartner

Gregoritsch

Arnautovic dann ab der 60. bringen

Wenn Baumgartner nicht fit wird, muss man Sabitzer und Laimer jeweils eine Reihe nach vorne ziehen und Posch als RV einsetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Personell wird sich im Vergleich zum Spiel gegen San Marino etwas ändern. So wird unter anderem Alexander Schlager anstelle von Patrick Pentz das Tor hüten: "Das war auch im Vorhinein mit beiden so kommuniziert."

Nach erstem Erkenntnisstand hat sich am Donnerstag niemand verletzt, gesperrt ist auch niemand. Dafür könnte der zuletzt an der Ferse verletzte Christoph Baumgartner rechtzeitig fit werden: "Bei ihm ist es um einiges besser geworden. Er wird am Samstag ein Individualprogramm machen, dann werden wir sehen, wie es aussieht."

https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/rangnick------dann-lassen-wir-uns-das-nicht-mehr-nehmen-/

bearbeitet von rattlesnake

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Mwene find ich gut, den würd ich auch gerne sehen. Wobei es schwer werden wird, Posch nach seiner Leistung gestern nicht aufzustellen. Wir haben jetzt halt schon ein Luxusproblem.
Wurmi würd ich eher wieder als Edeljoker bringen, vielleicht etwas früher (ihn und Nautl jeweils eine HZ spielen lassen).

rattlesnake schrieb vor 1 Minute:

Personell wird sich im Vergleich zum Spiel gegen San Marino etwas ändern. So wird unter anderem Alexander Schlager anstelle von Patrick Pentz das Tor hüten: "Das war auch im Vorhinein mit beiden so kommuniziert."

Nach erstem Erkenntnisstand hat sich am Donnerstag niemand verletzt, gesperrt ist auch niemand. Dafür könnte der zuletzt an der Ferse verletzte Christoph Baumgartner rechtzeitig fit werden: "Bei ihm ist es um einiges besser geworden. Er wird am Samstag ein Individualprogramm machen, dann werden wir sehen, wie es aussieht."

https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/rangnick------dann-lassen-wir-uns-das-nicht-mehr-nehmen-/

Aha - na gut, dann ist es leicht prophezeihen. :D

Ich würde auch gar nicht viel verändern, zumindest in der Startelf nicht. Das hat alles sehr gut funktioniert gestern. Der Magister muss natürlich nicht mehr durchspielen, seine Türln zum Rekord hat er ja schon. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Und bevor wir zu sehr in Euphorie verfallen, ein paar kritische Punkte für die Zukunft.

 

Wenn ich ans obere Ende der Altersverteilung schaue, dann fallen recht bald folgende Spieler raus bzw. einige davon:

 

Trauner (33) - IV

Lienhart (29) - IV

Posch (28) - IV/RV

Alaba (33) - IV

Mwene (31) - LV/RV

Laimer (28) - RV/ZM/DM

Grillitsch (30) - DM

Sabitzer (31) - ZM/OM/RA

Arnautovic (36) - MS

Gregoritsch (31) - MS

Xaver (28) - ZM

 

Ein paar Leute aus der zweiten Reihe habe ich auch ausgelassen, also Kainz, Ljubicic, Schöpf, etc.

 

Wieviele fliegen raus? Wer könnte nachrücken? 

IV: 4 / junge Nachrücker: Baidoo, Querfeld, Affengruber

RV/LV: 2 (+1) / Veratschnig, Trummer (?)

DM: 1 (+1) / Sattlberger, Maybach, Braunöder (?)

ZM: 2 (+1) / Hödl

OM: (1) / Adewumi, Saljic, Moser

RA: (1) / Wurmbrand

MS: 2 / Florucz, Kojzek, Adamu, Kenneth, Osayantin, Reischl, Fidjeu-Tazemeta, Hedl, Dobis

 

Im OM haben wir echt noch das Glück, dass Wimmer, Baumgartner, Schmid relativ jung sind. Man kann nur hoffen, dass es bei keinem eine Entwicklung wie bei Schöpf nimmt. Man muss außerdem sagen, dass viele der Genannten noch sehr jung sind und sich der Wind da sehr schnell dreht. Von Demir brauche ich sowieso nicht reden, aber auch so Leute wie Braunöder, Jano, Verhounig hat man in dem Alter schon weiter gesehen. Bei Kenneth sieht man auch derzeit, wie schwierig der Umstieg in den Profifußball ist, der zeigt bei Liefering noch nicht die starken Leistungen.

Was die MS betrifft, habe ich sehr viele genannt, wobei es auch da sicher große qualitative Unterschiede gibt. Vielleicht kann ja @AustrianFootballScout seinen Senf abgeben, wer fehlt bzw. wer hier zu viel ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
michi87 schrieb vor 1 Stunde:

Ich würde es mal mit folgender Aufstellung versuchen gegen Rumänien:

Schlager

Laimer Danso Alaba Mwene

Seiwald Sabitzer

Wurmbrand Schmid Baumgartner

Gregoritsch

Arnautovic dann ab der 60. bringen

Wenn Baumgartner nicht fit wird, muss man Sabitzer und Laimer jeweils eine Reihe nach vorne ziehen und Posch als RV einsetzen.

Ihr kennt meine Aufstellung :davinci::lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
1 hour ago, michi87 said:

Was die MS betrifft, habe ich sehr viele genannt, wobei es auch da sicher große qualitative Unterschiede gibt. Vielleicht kann ja @AustrianFootballScout seinen Senf abgeben, wer fehlt bzw. wer hier zu viel ist.

Gute Liste, wobei ich Reischl und Hedl eine Kategorie darunter sehe. Sie sind ja auch 3 bis 6 Jahre älter als andere genannten. Da täuscht einfach, dass sie sich auf diesem 2. Liga Niveau normalisiert haben, aber das sollte man nicht überbewerten, weil beide haben selbst sehr lange dafür gebraucht. Ein Reischl hatte zum Beispiel in seinen ersten 70 Zweitligaspielen höchstens um die 5 Tore, das ist keine gute Quote.

Bei Kenneth wird es, wenn er sich nicht im Spiel mit Ball weiterentwickeln will, auch nicht reichen. Tazameta ist leider sehr verletzungsanfällig. Fabio Ebner hätte ich persönlich noch in der Liste gesehen, Deshishku (wenn er reifer wird) auch noch.

Im Mittelfeld haben Weinhandl und Markovic ebenfalls sehr gute Anlagen. Maybach sehe ich zum Beispiel auch deutlich hinter Spalt. Music hat spielerisch sehr gute Anlagen. Mal schauen, ob und wie er bei Rapid langfristig gefördert wird, da habe ich meine Bedenken.

Oliver Sorg, Eaden Roka, Magnus Dalpiaz und Lukas Posch sehe ich auch auf den AV Positionen deutlich über Veratschnig und Trummer. Da sind wir grundsätzlich sehr gut besetzt, vor allem wenn man bedenkt, dass da noch Dedic, Gazibegovic usw ausgebildet wurden.

HM sind auch Ndukwe, Pokorny, Aleksic, Maric, Zabransky, Zawieschitzky, Aleksa, Hupfauf usw. Grundsätzlich gibt es viel Potenzial, paar von allen genannten werden es bestimmt schaffen, andere ersetzt von besseren oder wegen unterschiedlichen Gründen scheitern. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Christian2016 schrieb vor 2 Stunden:

Wie lang soll das mit der Tormannrotation eigentlich noch so weitergehen? Spielen bei der WM dann auch abwechselnd Pentz und Schlager? :ratlos:

Aktuell (und eigentlich schon seit Beginn der Amtszeit von Rangnick) sieht es meiner Meinung nach so aus, dass Schlager die 1a ist und Pentz die 1b. Das hat Rangnick auch mehrmals so kommuniziert. Auch nach der EM hat er davon gesprochen, Schlager wieder ins Tor zu nehmen, weil er auch vor der EM die #1 war.

Es spricht meiner Meinung nach aber auch nichts dagegen, in einem Spiel wie am Donnerstag, in dem so gut wie keine Bälle des Gegners aufs Tor kommen, den besseren Fußballer im Tor zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.