aurinko V.I.P. Geschrieben 6. Januar 2024 Xaverl Nick schrieb vor 2 Stunden: Eigentlich hab ichs ganz gut eingeschätzt, den wahrscheinlichen Sieger hab ich halt nicht aufgezählt Und Deschwanden halt komplett enttäuschend. Xaverl Nick schrieb vor 42 Minuten: Mich beeindruckt eher, wie gut er Skispringen kann. Wäre er Moderator, dann würde ich natürlich verlangen, dass er so gut englisch spricht wie Pariasek. Aber als Skispringer muss das nicht sein. Faustball nicht vergessen. Ich würde sagen, du bist da relativ weit daneben gelegen - da hast etliche aufgezählt, die am Ende nicht in den Top 10 waren. kreiner schrieb vor 36 Minuten: Mit Englisch gewinnt er keine Tournee Allerdings sind die 5-6 Monate im Jahr in Europa unterwegs - neben den Weltcupstandorten werden sie irgendwo auch ihre Homebase haben, sprich die müssen auch mal einkaufen, gehen irgendwo essen, nützen irgendein Freizeitangebot, TV im Hotel, etc. Da sollte man halt doch annehmen, dass die einen grundlegenden Wortschatz haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Besserwisserin Banklwärmer Geschrieben 6. Januar 2024 Ich blick das nicht ganz durch. Wieviele Startplätze haben wir jetzt für die nächsten WC-Springen und wer darf springen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lp-x 14 Geschrieben 6. Januar 2024 AUT, GER & NOR haben für die nächste 3 Stationen 6 Startplätze. SLO, POL & JPN weiterhin nur 5. normalerweise bekommt derjenigen den Platz, der diesen auch im COC gesichert hat. das wären Embacher AUT, Schmid GER & Joergensen NOR. Kraft - Hörl - Hayböck - Fettner - Tschofenig - Aigner. einer muss also zusehen. wird sich wohl zwischen Aigner & Tschofenig entscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Januar 2024 Sendepause schrieb vor 3 Stunden: gab´s heute wieder Proteste im Auslauf, wegen dem oragenen Punkt oder hab ich mich da gerade getäuscht? Hast dich nicht getäuscht: https://www.derstandard.at/story/3000000202046/letzte-generation-protestierte-bei-tournee-finale 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 6. Januar 2024 (bearbeitet) ich verfolge Skispringen eigentlich nur bei der Vierschanzentournee, bin aber dennoch überrascht, dass sich die "Alten" derart gut halten. In den Top 10 der Tourneewertung ist nur ein Springer, der im neuen Jahrtausend geboren wurde. Nach Zajc kommen mit Raimund, Nikaido und Tschofenig noch ein paar 2000er-Jahrgänge, bevor vom 14. Geiger bis zum 28. Bresadola nur 19XX-Springer platziert sind. In anderen Sportarten ist da etwas mehr Mischung drin, kommt mir vor fußboller schrieb Gerade eben: Hast dich nicht getäuscht: https://www.derstandard.at/story/3000000202046/letzte-generation-protestierte-bei-tournee-finale Danke für den Hinweis! Es wurde im zweiten Durchgang nicht erwähnt, auch die Kameras haben, wenn möglich, den Punkt nicht eingefangen. Sah aber verdächtig danach aus bearbeitet 6. Januar 2024 von Sendepause 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 6. Januar 2024 Sendepause schrieb vor 15 Minuten: ich verfolge Skispringen eigentlich nur bei der Vierschanzentournee, bin aber dennoch überrascht, dass sich die "Alten" derart gut halten. In den Top 10 der Tourneewertung ist nur ein Springer, der im neuen Jahrtausend geboren wurde. Nach Zajc kommen mit Raimund, Nikaido und Tschofenig noch ein paar 2000er-Jahrgänge, bevor vom 14. Geiger bis zum 28. Bresadola nur 19XX-Springer platziert sind. In anderen Sportarten ist da etwas mehr Mischung drin, kommt mir vor ist ja im schispringen traditionell so, dass das alter eigentlich kaum eine rolle spielt. kann dann natürlich auch wieder komplett kippen und man hat viele junge. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 6. Januar 2024 Weil ja gerade wieder über die Frauentournee geredet wird: Ich fände es ja viel spannender, wenn man das auf anderen Schanzen als die Männer machen würde. Das wäre ein schönes Unterscheidungsmerkmal und würde die Tournee nicht zu einer billigen Kopie werden lassen. Ich hab da jetzt nicht viel überlegt, aber man könnte ja vier Schanzen in vier Ländern nehmen, spontan fielen mir da etwa Einsiedeln, Seefeld, Titisee, Predazzo ein. Aber gut, nur ein Hirngespinst und ohne viel Überlegung dahinter 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 6. Januar 2024 Kante schrieb vor 2 Minuten: Weil ja gerade wieder über die Frauentournee geredet wird: Ich fände es ja viel spannender, wenn man das auf anderen Schanzen als die Männer machen würde. Das wäre ein schönes Unterscheidungsmerkmal und würde die Tournee nicht zu einer billigen Kopie werden lassen. Ich hab da jetzt nicht viel überlegt, aber man könnte ja vier Schanzen in vier Ländern nehmen, spontan fielen mir da etwa Einsiedeln, Seefeld, Titisee, Predazzo ein. Aber gut, nur ein Hirngespinst und ohne viel Überlegung dahinter Gibts ja mit dem Raw Air auch und es interessiert nicht wirklich wen Ich glaub es ist schon wichtig, dass man da die etablierten Schanzen nutzt. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kante oi! gorgeous! what's your name? Geschrieben 6. Januar 2024 Derni schrieb vor 8 Minuten: Gibts ja mit dem Raw Air auch und es interessiert nicht wirklich wen Ich glaub es ist schon wichtig, dass man da die etablierten Schanzen nutzt. Die interessiert bei den Herren ja auch schon kaum wen. Wie gesagt, mir würde das gefallen, aber vielleicht bin ich da zu weit weg vom Geschmack der Masse. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 7. Januar 2024 aurinko schrieb vor 12 Stunden: Allerdings sind die 5-6 Monate im Jahr in Europa unterwegs - neben den Weltcupstandorten werden sie irgendwo auch ihre Homebase haben, sprich die müssen auch mal einkaufen, gehen irgendwo essen, nützen irgendein Freizeitangebot, TV im Hotel, etc. Da sollte man halt doch annehmen, dass die einen grundlegenden Wortschatz haben. Er ist Japaner, die können soweit ich weiß oft kein Englisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 7. Januar 2024 raumplaner schrieb vor 9 Stunden: ist ja im schispringen traditionell so, dass das alter eigentlich kaum eine rolle spielt. kann dann natürlich auch wieder komplett kippen und man hat viele junge. Wos? Mir wäre Skispringen immer als der Sport fuer Junge vorgekommen. Selten hat man mal einen Weltcupspringer abseits der 30 gesehen. Jetzt ist das ja die Regel. Kann mich auch täuschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 7. Januar 2024 Sendepause schrieb vor 10 Stunden: Danke für den Hinweis! Es wurde im zweiten Durchgang nicht erwähnt, auch die Kameras haben, wenn möglich, den Punkt nicht eingefangen. Sah aber verdächtig danach aus soll um 18 Uhr gewesen sein - absolut nichts davon mitbekommen, nur das auf einmal der Orange Fleck im Auslauf war 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 7. Januar 2024 Feanor1990 schrieb vor einer Stunde: Wos? Mir wäre Skispringen immer als der Sport fuer Junge vorgekommen. Selten hat man mal einen Weltcupspringer abseits der 30 gesehen. Jetzt ist das ja die Regel. Kann mich auch täuschen. jens weißflog? janns ahonnen? sind zwei springer, die mir spontan einfallen, die die tournee mit über 30 gewonnen haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
violetpower80 Banklwärmer Geschrieben 7. Januar 2024 Sendepause schrieb vor 11 Stunden: ich verfolge Skispringen eigentlich nur bei der Vierschanzentournee, bin aber dennoch überrascht, dass sich die "Alten" derart gut halten. In den Top 10 der Tourneewertung ist nur ein Springer, der im neuen Jahrtausend geboren wurde. Nach Zajc kommen mit Raimund, Nikaido und Tschofenig noch ein paar 2000er-Jahrgänge, bevor vom 14. Geiger bis zum 28. Bresadola nur 19XX-Springer platziert sind. In anderen Sportarten ist da etwas mehr Mischung drin, kommt mir vor Danke für den Hinweis! Es wurde im zweiten Durchgang nicht erwähnt, auch die Kameras haben, wenn möglich, den Punkt nicht eingefangen. Sah aber verdächtig danach aus richtig so, dass denen keine Bühne geboten wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Feanor1990 ASB-Gott Geschrieben 7. Januar 2024 raumplaner schrieb vor 2 Stunden: jens weißflog? janns ahonnen? sind zwei springer, die mir spontan einfallen, die die tournee mit über 30 gewonnen haben. Gefuehlt waren das Ausnahmen. Fuer mich war Skispringen immer der Sport bei denen auch immer sehr Junge vorne mitspringen konnten. Denke es ist hauptsächlich wegen der Schnellkraft und vl. auch weil sie einfacher das geringe Gewicht halten können. Aber wie gesagt, kann ich auch täuschen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.