Robert Klauß ist neuer Cheftrainer


Grün_Weiss

Recommended Posts

V.I.P.
bruno_conte schrieb vor 14 Minuten:

Klagenfurt hat uns die letzten 10 bis 15 Minuten förmlich erdrückt. Und das bei einem Spielstand von 0:1. Da kann man nicht davon sprechen, daß wir verwaltet haben. Wir hatten keine Kraft mehr für Gegenstöße. 

Ok aber sonst? Wir haben auswärts in salzburg in der schlussphase noch einmal zugelegt und den ausgleich erzielt, genau wie daheim gegen lustenau. Auswärts in graz haben wir zwei mal auch 90 minuten dagegen halten können ohne eine körperliche unterlegenheit gemerkt zu haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bruno_conte schrieb vor 44 Minuten:

Klagenfurt hat uns die letzten 10 bis 15 Minuten förmlich erdrückt. Und das bei einem Spielstand von 0:1. Da kann man nicht davon sprechen, daß wir verwaltet haben. Wir hatten keine Kraft mehr für Gegenstöße. 

Also ist RB auch so schwach, weil sie ein 2:0 gegen Klafu zum Schluss noch hergegeben haben und sogar verloren haben  oder Sturm so schwach,  die zum Schluss gegen RB eingegangen sind und fast noch verloren hätten?

bearbeitet von weizi72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
orßit schrieb vor 15 Minuten:

Ok aber sonst? Wir haben auswärts in salzburg in der schlussphase noch einmal zugelegt und den ausgleich erzielt, genau wie daheim gegen lustenau. Auswärts in graz haben wir zwei mal auch 90 minuten dagegen halten können ohne eine körperliche unterlegenheit gemerkt zu haben

ich habe nicht mehr alle Spiele im Kopf bei denen ich das gleiche Gefühl hatte. Vor dem Klagenfurt Spiel hatten wir eine Woche Vorbereitung. Daß wir zum Saisonende hin müder werden ist schon logisch. Aber das betrifft alle Mannschaften. Entsprechend sollte es nicht so auffallen. Die Verteidigung ist eh noch relativ stabil geblieben, das Mittelfeld ist dafür weggebrochen. Es hätte halt auch ins Auge gehen können. Die Klagenfurter haben mir da schon imponiert, was die Power betrifft. Pacult ist da schon ordentlich dahinter.

Woran es dann tatsächlich gelegen hat, darüber kann man diskutieren. Die Kondition kommt mir zumindest als erstes in den Sinn. Klar, 1:0 hat uns eh gereicht, warum mehr tun könnte man sich denken. Oder es waren die Nerven.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
weizi72 schrieb vor 49 Minuten:

Hier nur der Vergleich der Ersatzbank im Cupfinale - mehr muss man nicht sagen. Es hat nur Gale gefehlt 

 

Screenshot_20240513_170903_Chrome.jpg

Screenshot_20240513_170851_Chrome.jpg

ich kenne den rapid kader. keine ahnung was du mir vermitteln willst. du musst dich damit abfinden dass ich die dinge anders als du sehe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
weizi72 schrieb vor 6 Minuten:

Also ist RB auch so schwach, weil sie ein 2:0 gegen Klafu zum Schluss noch hergegeben haben und sogar verloren haben  oder Sturm so schwach,  die zum Schluss gegen RB eingegangen sind und fast noch verloren hätten?

Einfache Antworten gibt es darauf nicht. Vielleicht noch die Anzahl der Spiele. Von den Genannten hat Klagenfurt da noch die wenigsten Spiele gehabt. Wir durch den Cup noch ein paar mehr als sie.

Interessanter als RB oder Sturm ist für mich halt die Frage warum wir gegen Klagenfurt eingebrochen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl

Was viele nicht bedenken. Natürlich tut uns ein Grüll Abgang enorm weh, aber er ist auch die Chance, sich unausrechenbarer zu machen. Aktuell suchen alle Grüll und Seidl, weil die den Ton angeben. Ist nur logisch und verständlich. Dadurch werden aber Spieler wie Lang oder Jansson auch weniger gesucht. Nimm einen aus der Rechnung, werden die Optionen naturgemäß größer und kommen öfter vor. Ich will jetzt nicht sagen, dass der Grüll Abgang positiv ist..im Gegenteil. Lieber hätte ich da vorne 3 von der Sorte. Aber in Summe werden andere Spieler öfter in Situationen kommen, die Entscheidung zu suchen. Das kann auch, wenn auch nicht in der Gesamtheit, positiv sein. Wenn jetzt Offensivaktionen sagen wir mal zu 40% bei Grüll landen, 30% bei Seil und der Rest bei den anderen, die offensiv mitwirken, dann verteilt sich das ohne Grüll anders. Daraus ergeben sich auch für die anderen Spieler mehr Chancen, was entscheidendes zu machen. Es ist nicht immer alles schwarz und weiß. Klauß wird das wissen und entsprechende Schritte setzen. Dadurch, dass wir auch sehr unterschiedliche Spielertypen für den Flügel haben, zumindest aktuell, ergeben sich dadurch auch andere Optionen. Es liegt am Trainer und auch der Mannschaft, daraus etwas zu machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Tobal12345 schrieb vor 9 Minuten:

Hat wer den aktuellen punkteschnitt von Klauß bei der hand? Glaub mit einem sieg gegen hartberg, wär der trotz des harten aprils, sehr stark

inkl Klauß-Tabelle bitte :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
11 minutes ago, Tobal12345 said:

Hat wer den aktuellen punkteschnitt von Klauß bei der hand? Glaub mit einem sieg gegen hartberg, wär der trotz des harten aprils, sehr stark

15 Punkte im OPO wären nicht so schlecht, nachdem es fuer Hartberg aber noch um etwas geht wird es eine schwere Aufgabe, noch dazu mit Kerschbaum statt Grgic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
bruno_conte schrieb vor einer Stunde:

Einfache Antworten gibt es darauf nicht. Vielleicht noch die Anzahl der Spiele. Von den Genannten hat Klagenfurt da noch die wenigsten Spiele gehabt. Wir durch den Cup noch ein paar mehr als sie.

Interessanter als RB oder Sturm ist für mich halt die Frage warum wir gegen Klagenfurt eingebrochen sind.

Die Frage ist ganz einfach,  es gibt Spieler die angeschlagen spielen müssen. Burgi und Grgic beißen schon seit Wochen auf die Zähne, Cvetkovic kann noch nicht mehr als 60 Minuten,  Seidl und Sattlberger sind schon komplett überspielt und sind diese viele Spiele in ihrer ersten vollen Saison in der ersten Liga nicht gewohnt. Querfeld war auch verletzt und konnte 2 Wochen nicht trainieren. Wenn sogar ein Vincze von Rapid II spielen muss und ein angeschlagener Jansson auf der Bank sitzen muss, brauche ich mich so etwas nicht fragen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
weizi72 schrieb vor 11 Minuten:

Die Frage ist ganz einfach,  es gibt Spieler die angeschlagen spielen müssen. Burgi und Grgic beißen schon seit Wochen auf die Zähne, Cvetkovic kann noch nicht mehr als 60 Minuten,  Seidl und Sattlberger sind schon komplett überspielt und sind diese viele Spiele in ihrer ersten vollen Saison in der ersten Liga nicht gewohnt. Querfeld war auch verletzt und konnte 2 Wochen nicht trainieren. Wenn sogar ein Vincze von Rapid II spielen muss und ein angeschlagener Jansson auf der Bank sitzen muss, brauche ich mich so etwas nicht fragen 

Danke für die Infos. Ich bleibe trotzdem dabei, daß es eine konditionelle Geschichte ist. No offence.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
weizi72 schrieb vor 39 Minuten:

Die Frage ist ganz einfach,  es gibt Spieler die angeschlagen spielen müssen. Burgi und Grgic beißen schon seit Wochen auf die Zähne, Cvetkovic kann noch nicht mehr als 60 Minuten,  Seidl und Sattlberger sind schon komplett überspielt und sind diese viele Spiele in ihrer ersten vollen Saison in der ersten Liga nicht gewohnt. Querfeld war auch verletzt und konnte 2 Wochen nicht trainieren. Wenn sogar ein Vincze von Rapid II spielen muss und ein angeschlagener Jansson auf der Bank sitzen muss, brauche ich mich so etwas nicht fragen 

Aber genau der Punkt hat doch was mit der Fitness zu tun, also zumindest bei meiner Defintion. Seidl kommt auf 3.400 Minuten, Sattlberger auf 2.900. Zum Vergleich Prass kommt auf 3.840 (und der ist jünger als Seidl), Gazibegovic auf 3.600 genauso wie Stankovic.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
bruno_conte schrieb vor 32 Minuten:

Danke für die Infos. Ich bleibe trotzdem dabei, daß es eine konditionelle Geschichte ist. No offence.

Natürlich ist es eine konditionellr Geschichte wenn die halbe Mannschaft sich dauerhaft durchs Frühjahr beißen muss und die Qualität dahinter fehlt. Das ist ja genau das was als nächstes angegangen werden muss. Es ist auf alle Fälle kein Problem das aus schlechter Trainingssteuerung entstanden ist mMn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Boidi schrieb vor 23 Minuten:

Aber genau der Punkt hat doch was mit der Fitness zu tun, also zumindest bei meiner Defintion. Seidl kommt auf 3.400 Minuten, Sattlberger auf 2.900. Zum Vergleich Prass kommt auf 3.840 (und der ist jünger als Seidl), Gazibegovic auf 3.600 genauso wie Stankovic.

Prass hatte in seiner ersten Saison 2400 Minuten und Gazibegovic 1700 Minuten bei Sturm in der ersten Liga 

Hat man übrigens auch bei Grüll in seiner ersten Saison bei Rapid zum Ende gesehen,  wie er überspielt war 

bearbeitet von weizi72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.