Recommended Posts

Parenzo schrieb Gerade eben:

Das ist natürlich ein richtiges Statement, das heute in zwei Wochen (Sturm auswärts, Djurgarden auswärts, Derby daheim) schon ganz anders aussehen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Jackson schrieb vor 2 Minuten:

Aussagen von Mitarbeitern im Verein. Genauer werd ich es nicht angeben, aber man erkennt es eh auch bei manchen Spielern. Bestes Beispiel ist natürlich Seidl, klar, er spielt schlecht, aber das liegt auch daran wie er von Klauss "abmontiert" wurde. Eine Pause kann man jedem geben, die Frage ist das "wie".

Da wird das Problem dann noch einmal komplexer. Bei einzelnen Spielern kann man die auswechseln. Bei mehreren wird es fraglich sein, von wo das Problem ausgeht. Trainer, Team, beide. Dann macht man evtl. Alles richtig, wenn der Trainer geht und alle befreit aufspielen. Oder es bessert sich kurz und beim ersten Gegenwind beim neuen Trainer gibt es wieder Probleme. 

Vlt war es für das Teamgefüge auch problematisch, dass nach Burgstaller auch Hoffmann gegangen ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
hcg schrieb vor 3 Minuten:

Ok, dann stimmst du mir ja bei der ersten Aussage ja schonmal zu.

Wenn wir uns etwa die "expected points" ansehen (ich habe leider keine Quelle die neuer ist als vor der Winterpause) performen wir einfach massiv unter Erwartungswert: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/statistiken-zur-winterpause-der-sk-rapid-fuehrt-die-xp-tabelle-an/

Wir sollten (!) also signifikant mehr Punkte haben als wir tatsächlich realisiert haben - und das ist der Massstab welchen ich für RK anlege. Der Trainer kann da nur sehr eingeschränkt etwas dafür. Eine ähnliche Diskussion gab es auch bzgl. Klopp bevor er zu Liverpool ging (und nein - bevor wieder irgendjemand nicht des lesens mächtig ist: das ist kein Vergleich Klopp <> RK).

Außerdem haben wir in dieser Saison 21 Punkte (bislang) für den Klubkoeffizienten geholt - auch das geht in der Diskussion viel zu sehr unter.

Wie gesagt: ECL Semi + internationaler Startplatz und die Saison ist als Erfolg zu betrachten.

Sehe ich auch so. Nur bringt uns das halt relativ wenig, wenn wir jedes Jahr deutlich unterperformen. Meine Ansprüche an den Trainer sind dass er die Mannschaft dahingehend entwickelt, dass wir zumindest die "expected points" holen. 

Natürlich gibt es - völlig zurecht - eine Trainerdiskussion wenn ein Trainer aus den letzten 10 Spielen einen Punkteschnitt von unter 1,0 hat und über eineinhalb Jahre gesehen im Schnitt 1,2 Tore in der Liga erzielt. Das sind Werte mit denen du auch bei Altach, GAK oder Wattens massiv angezählt wirst. Wie schon jemand richtig geschrieben hat, die meisten dieser Erfolge sind halt in den ersten 3 Monaten passiert. Alles was nach Oktober passiert ist, war die reinste Katastrophe. Die Leistung, die Punkteausbeute, ich seh einfach keine Gründe wie man das alles rechtfertigen könnte. Uns fällt im Schnitt maximal ein Schlüsselspieler aus, im Winter wurde kein einziger Stammspieler abgegeben sondern wir haben uns sogar verstärkt, also irgendwie greifen die ganzen Ausreden der letzten Jahre nicht mehr.

Wenn wir uns eh damit zufrieden geben, dass wir ja eigentlich mehr Punkte erzielen sollten, dies aber nicht machen, hätten wir auch Barisic behalten können. Dann wären die Spiele die wir in den letzten 6 Monaten gesehen haben wenigstens nicht so unfassbar fad gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Neunzehner schrieb vor 21 Minuten:

Genau das hat uns die letzten 16 Jahre so erfolgreich gemacht, weil es immer gut ist ein bissl was vom eigenen Gulasch dabei zu haben :davinci:

Weil Ma immer irgendwas findet oder glaubst wir wären jetzt zB ohne Kulo im Staff besser dran? Immer der größte Blödsinn mit den Mythos dass es automatisch schlecht is wenn jemand schon mal Rapid Vergangenheit hatte 

Hugo_Maradona schrieb vor 5 Minuten:

Das ist natürlich ein richtiges Statement, das heute in zwei Wochen (Sturm auswärts, Djurgarden auswärts, Derby daheim) schon ganz anders aussehen kann.

So is es, eh klar das er nichts anderes sagt wenn er ihn nicht schon heute feuert 

bearbeitet von Snus_Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
irgendeiner schrieb vor 3 Minuten:

Vlt war es für das Teamgefüge auch problematisch, dass nach Burgstaller auch Hoffmann gegangen ist. 

Das denke ich mir mittlerweile auch. Anfangs dachte ich mir, dass wir mit Cvetkovic und Grgic eigentlich genug Leadertypen haben. Anscheinend dürfte die Mischung aus Talenten, Mitläufern, Leadertypen und Spieler die bei uns nur den nächsten Entwicklungsschritt machen wollen überhaupt nicht stimmen. 

Wenn man an die sehr guten Jahre der Ära Barisic 1 und Kühbauer zurückdenkt, hatten wir sehr viele unfassbar starke Charakterspieler in der Mannschaft. Sonnleitner, Dibon, Hofmann Max, SHFG, Schwab, das waren alles Persönlichkeiten mit denen dir keine Kabine entgleitet. Bis auf Burgstaller und mit Abstrichen Cvetkovic sehe ich solche Typen überhaupt nicht in unsrer Mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekennender Dr. House Fan

 

mrneub schrieb vor 9 Minuten:

Ich würde darauf nicht wetten!

Gut bei dir wissen wir ja sowieso: Neu ist immer besser

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Burgstaller fehlt natürlich an allen Ecken und Enden massiv. Es gab hier immer wieder user die Burgi als schon zu alt oder zu langsam bezeichnet haben....,das erinnerte mich an die Schwab Diskussion seinerzeit. Jetzt wo er fehlt, merkt man wie schmerzlich uns sein Ausfall trifft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Hugo_Maradona schrieb vor 9 Minuten:

Das ist natürlich ein richtiges Statement, das heute in zwei Wochen (Sturm auswärts, Djurgarden auswärts, Derby daheim) schon ganz anders aussehen kann.

Du hast zwar Recht, aber "Robert Klauß ist auf jeden Fall bis zum Ende der Saison Trainer bei uns!" ist halt schon eine klare Ansage und kein 08/15 "Es gibt keine Trainerdiskussion".

Es kann übrigens auch hier im ASB in 2 Wochen wieder ganz anders aussehen, nachdem wir in Stockholm gewonnen und 6 Punkte in der Liga geholt haben :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
hcg schrieb vor 17 Minuten:

Ok, dann stimmst du mir ja bei der ersten Aussage ja schonmal zu.

Wenn wir uns etwa die "expected points" ansehen (ich habe leider keine Quelle die neuer ist als vor der Winterpause) performen wir einfach massiv unter Erwartungswert: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/statistiken-zur-winterpause-der-sk-rapid-fuehrt-die-xp-tabelle-an/

Wir sollten (!) also signifikant mehr Punkte haben als wir tatsächlich realisiert haben - und das ist der Massstab welchen ich für RK anlege. Der Trainer kann da nur sehr eingeschränkt etwas dafür. Eine ähnliche Diskussion gab es auch bzgl. Klopp bevor er zu Liverpool ging (und nein - bevor wieder irgendjemand nicht des lesens mächtig ist: das ist kein Vergleich Klopp <> RK).

Außerdem haben wir in dieser Saison 21 Punkte (bislang) für den Klubkoeffizienten geholt - auch das geht in der Diskussion viel zu sehr unter.

Wie gesagt: ECL Semi + internationaler Startplatz und die Saison ist als Erfolg zu betrachten.

MaSTeRLuK1899 schrieb vor 3 Minuten:

 

Wenn wir uns eh damit zufrieden geben, dass wir ja eigentlich mehr Punkte erzielen sollten, dies aber nicht machen, hätten wir auch Barisic behalten können. Dann wären die Spiele die wir in den letzten 6 Monaten gesehen haben wenigstens nicht so unfassbar fad gewesen.

Hier die aktuellen Werte

https://www.fotmob.com/de/leagues/38/table/bundesliga?filter=xg

Wir haben doch die gleichen Probleme wie vor RK. Wir laufen ständig unter den Erwartungen, weil die Spieler das Tor nicht treffen, und Motivationsprobleme haben wir scheinbar auch. Gestern waren wir wieder xG-Sieger, bringt halt am Ende nix. Bei Zoki war auch xG >> erzielte Tore, und dass zwischendurch sich die immer wieder mal hängen lassen haben wir gefühlt schon seit Jahrzehnten. War doch schon unter Zoki I so.

Komisch, dass niemand denkt, es könnte vielleicht an den Spielern und deren Qualitäten liegen. Vermutlich holen wir im Sommer einen neuen Trainer und es wird sich wieder nichts ändern.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Elwood schrieb vor 5 Stunden:

hast du dir die statistik der letzten 10 spiele angeschaut? worauf willst du bitte warten?

ostern? geburtstag? weihnachten?

versteh dich ja eh, würds uns wünschen, dass es nur am trainer liegt 

seh halt die wahrscheinlichkeit höher, dass es mit an anderen trainer noch schlechter wird, als besser 

und für ein gleich erfolgreich brauchst keinen trainerwechsel 

aber wär froh, wenn ich bei beiden daneben lieg und der neue trainer eine erfolgreiche ära einleitet 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 12 Minuten:

Sehe ich auch so. Nur bringt uns das halt relativ wenig, wenn wir jedes Jahr deutlich unterperformen. Meine Ansprüche an den Trainer sind dass er die Mannschaft dahingehend entwickelt, dass wir zumindest die "expected points" holen.

Das ist ja der Punkt: Eigentlich hätten wir diese Punkte - mit RK - holen MÜSSEN, sprich auf Basis der xG / XGOT haben wir diese xP. Wir haben teilweise, das soll und kann natürlich nicht jede Unleistung erklären, einfach massiv unserem Glück hinterher - siehe das Spiel gegen Borac in Wien: 990 / 1000 spielen gewinnst du da staubig 3:1 und keiner spricht mehr darüber. So wurde es halt ein K(r)ampf. Da kann aber Klauss nichts dafür.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapidler
Jackson schrieb vor 16 Minuten:

Aussagen von Mitarbeitern im Verein. Genauer werd ich es nicht angeben, aber man erkennt es eh auch bei manchen Spielern. Bestes Beispiel ist natürlich Seidl, klar, er spielt schlecht, aber das liegt auch daran wie er von Klauss "abmontiert" wurde. Eine Pause kann man jedem geben, die Frage ist das "wie".

Solche Aussagen finde ich immer etwas najo. Da kann sehr viel aus dem Zusammenhang gerissen sein. Wenn ich bei RK etwas sehr schätze, dann ist es seine Fähigkeit zu kommunizieren. Die Art ist sehr sehr klar und direkt, da kommt vielleicht nicht jeder damit zurecht. Aber alles andere ist ja auch nicht zielführend. Insofern kann ich nicht glauben, dass RK an der sozialen Komponente bei uns scheitern würde. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
derfalke35 schrieb vor 3 Minuten:

Burgstaller fehlt natürlich an allen Ecken und Enden massiv. Es gab hier immer wieder user die Burgi als schon zu alt oder zu langsam bezeichnet haben....,das erinnerte mich an die Schwab Diskussion seinerzeit. Jetzt wo er fehlt, merkt man wie schmerzlich uns sein Ausfall trifft.

Wenn Führungsspieler die Bedeutung bekommen stimmt was in der Trainerposition nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Wir haben sicher die 2 besten IV seit Ewigkeiten, warum wir trotzdem 7 Niederlagen + Cupaus haben liegt mMn. daran, daß man nicht als Team verteidigt. Auer spielt immer wieder gegen 2 Mann und Bolla auch - da rücken dann die IV raus und in der Mitte sind wir dann offen. Warum? Weil die Offensiven nicht zurück arbeiten. Ein Schaub, und das heißt was, ist da noch öfter rechts hinten anzutreffen als zB. ein Jansson und Seidl links...Schaub muß mMn. sowieso für die kreativen Momente sorgen und als Freigeist agieren. Er sollte hinter Beljo als hängende Spitze/10er agieren. Für mich wäre auf der rechten Seite Oswald als RV und Bolla vor ihm als RM eine Möglichkeit - linke Seite eh dann Auer und Jansson. Seidl würde ich mit Grgic und Sangare rotieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online