Wie viel wollt ihr 2024 ansparen  

169 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

Eierschaukelverzichter
GRENDEL schrieb vor 11 Minuten:

Warum sollte ich die Bank nach Abzahlung des Kredites im Grundbuch drin lassen?

Nach Ausstellung der Löschungserklärung und Tilgungsbestätigung ist das intabulierte Pfandrecht obsolet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
GRENDEL schrieb vor 3 Stunden:

Warum sollte ich die Bank nach Abzahlung des Kredites im Grundbuch drin lassen?

Falls du wieder mal einen Kredit aufnimmst, muss du die Eintragungsgebührt für das Pfandrecht nicht nochmal zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid is stabil, Junge!
GreatWhiteDope schrieb vor 11 Minuten:

Falls du wieder mal einen Kredit aufnimmst, muss du die Eintragungsgebührt für das Pfandrecht nicht nochmal zahlen.

Ok, aber das hab ich eh ned vor. Eine weitere Wohnung werd ich nimmer kaufen.

Danke an alle für die Antworten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.
GreatWhiteDope schrieb am 9.8.2024 um 16:07 :

Falls du wieder mal einen Kredit aufnimmst, muss du die Eintragungsgebührt für das Pfandrecht nicht nochmal zahlen.

das kann man so verallgemeinert nicht sagen und hängt von der Formulierung der Pfandbestellungsurkunde ab und va ob er mit derselben Bank finanziert ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
BuchiRapid schrieb vor 11 Minuten:

das kann man so verallgemeinert nicht sagen und hängt von der Formulierung der Pfandbestellungsurkunde ab und va ob er mit derselben Bank finanziert ;) 

Das auf alle Fälle :D Aus meiner Sicht macht es nur Sinn das Pfandrecht drinnen zu lassen, wenn man zeitnah plant, einen Kredit bei der selben Bank zu nehmen bzw. die Bank in der engeren Auswahl für den neuen Kredit ist. Sonst würd ich es löschen lassen. Ist der Kredit abbezahlt, kann die Bank zwar nichts mehr pfänden, aber bei einer Veräußerung o.ä. ist das trotzdem hinderlich. Und vielleicht dürfen sich dann irgendwann mal die Erben damit rumschlagen ob das Pfandrecht noch besteht oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Neocon schrieb vor 44 Minuten:

Das auf alle Fälle :D Aus meiner Sicht macht es nur Sinn das Pfandrecht drinnen zu lassen, wenn man zeitnah plant, einen Kredit bei der selben Bank zu nehmen bzw. die Bank in der engeren Auswahl für den neuen Kredit ist. Sonst würd ich es löschen lassen. Ist der Kredit abbezahlt, kann die Bank zwar nichts mehr pfänden, aber bei einer Veräußerung o.ä. ist das trotzdem hinderlich. Und vielleicht dürfen sich dann irgendwann mal die Erben damit rumschlagen ob das Pfandrecht noch besteht oder nicht.

Welche Hindernisse siehst du da

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
OidaFoda schrieb vor 34 Minuten:

Welche Hindernisse siehst du da

Ein im Grundbuch eingetragenes Pfandrecht ist bei der Veräußerung jedenfalls ein großes Hindernis. Oder würdest du ein Haus mit eingetragenem Pfandrecht kaufen wenn der Verkäufer mit Löschungserklärung daherkommt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid. Immer. Überall.
Neocon schrieb vor 4 Minuten:

Ein im Grundbuch eingetragenes Pfandrecht ist bei der Veräußerung jedenfalls ein großes Hindernis. Oder würdest du ein Haus mit eingetragenem Pfandrecht kaufen wenn der Verkäufer mit Löschungserklärung daherkommt?

das wesentliche "Hindernis" ist es dann mit der Bank Kontakt wegen Ausstellung der Löschungserklärung aufzunehmen. Das ist idR kein großes Problem, die Banken sind aber manchmal langsam. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Neocon schrieb vor 11 Minuten:

Ein im Grundbuch eingetragenes Pfandrecht ist bei der Veräußerung jedenfalls ein großes Hindernis. Oder würdest du ein Haus mit eingetragenem Pfandrecht kaufen wenn der Verkäufer mit Löschungserklärung daherkommt?

Ja würde ich, abgesehen davon haftet der Verkäufer vertraglich dafür dass die Liegenschaft frei von bücherlichen Geldlasten in mein Eigentum übergeht

bearbeitet von OidaFoda

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
ASB-Legende

Wenn alles gut läuft das letzte Quartal gehe ich mit ca. 4000 Sparbuchguthaben ins neue Jahr. Angefangen hab ich mit 1000. Ja viele werden mich auslachen aber ich bin zufrieden und beruhigt. Hat lange nicht gut ausgesehen und war wirklich (an mir selber) ein verdammt harter Sparkurs. Die Kids hatten immer alles, alle Rechnungen sind bezahlt ich hoffe es bleibt so. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bw_sektionsbg schrieb vor 8 Stunden:

Wenn alles gut läuft das letzte Quartal gehe ich mit ca. 4000 Sparbuchguthaben ins neue Jahr. Angefangen hab ich mit 1000. Ja viele werden mich auslachen aber ich bin zufrieden und beruhigt. Hat lange nicht gut ausgesehen und war wirklich (an mir selber) ein verdammt harter Sparkurs. Die Kids hatten immer alles, alle Rechnungen sind bezahlt ich hoffe es bleibt so. 

jeder der dich auslacht, ist ein trottel! ich hab 10.000 mal mehr respekt vor Leuten die „schauen müssen wo sie bleiben“ und dann am ende des Jahres ein leichtes Plus rausschaut! Wenn man gut verdient, ausgaben teilen kann, und am ende des jahres 20k gespart wurden, ist das keine großartige leistung :ratlos:

ich hab immer gerätselt wie das meine freundin während dem studium gemacht hat - hat 8 semester gedauert, sie hatte ein auto, jahreskarte, jobs mit 10-20 stunden, und nach den 4 jahren hat sich glaub ich 3-4 mal mehr plus am „sparbuch“ wie ich :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Admira Fan schrieb vor 5 Stunden:

ich hab immer gerätselt wie das meine freundin während dem studium gemacht hat - hat 8 semester gedauert, sie hatte ein auto, jahreskarte, jobs mit 10-20 stunden, und nach den 4 jahren hat sich glaub ich 3-4 mal mehr plus am „sparbuch“ wie ich :lol:

Wahrscheinlich viel fortgegangen.

Mädels brauchen da nicht viel bzw. kommen mit mehr Geld wieder zurück als sie beim Weggehen hatten.

Bei Burschen ist es umgekehrt. Komisch, ha?

bw_sektionsbg schrieb vor 13 Stunden:

Wenn alles gut läuft das letzte Quartal gehe ich mit ca. 4000 Sparbuchguthaben ins neue Jahr. Angefangen hab ich mit 1000. Ja viele werden mich auslachen aber ich bin zufrieden und beruhigt. Hat lange nicht gut ausgesehen und war wirklich (an mir selber) ein verdammt harter Sparkurs. Die Kids hatten immer alles, alle Rechnungen sind bezahlt ich hoffe es bleibt so. 

Geht mir ähnlich wie dir. Wobei ich das noch nicht als "Ansparen" oder "Anlegen" bezeichne, sondern als Reserven für den Notfall. Fühl mich aber trotzdem wie ein König dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
firewhoman schrieb vor 6 Stunden:

Wahrscheinlich viel fortgegangen.

Mädels brauchen da nicht viel bzw. kommen mit mehr Geld wieder zurück als sie beim Weggehen hatten.

Bei Burschen ist es umgekehrt. Komisch, ha?

Böse... :davinci: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.