Der Spielmacher Postinho Geschrieben 5. November 2023 Altes Landgut schrieb vor 33 Minuten: Laut Ortlechner war das Foul an Fitz im Derby ja auch keine klare Rote. Wenn selbst der eigene Sportdirektor der Mannschaft wiederholt ZU UNRECHT in den Rücken fällt, dann kann man sich ja in den nächsten Spielen wieder auf einige Skandalentscheidungen gegen uns gefasst machen. Den Segen der Austria haben die Schiris ja anscheinend. Und so ehrlich muss man sein, wir haben es uns auch nicht anders verdient, wenn die Verantwortlichen des Vereins solche Meldungen absondern und diese Kampagne, die nach dem Lustenau-Spiel mittlerweile läuft, dadurch noch zusätzlich befeuern. Und das nach dem Witzelfer und dem nicht geahndeten Foul an Leidner beim 3:3 in Salzburg, dem Witzausschluss von Tabakovic im Derby, dem nicht gegebenen klaren Elfer in Altach, dem nicht gegebenen klaren Elfer in Lustenau, dem nicht gegebenen Handselfer in Innsbruck (wäre zwar idiotisch gewesen, aber Rapüüüd hatte für eine vergleichbare Situation gegen den Lask sehr wohl einen Elfer zugesprochen bekommen), der nicht gegebenen Roten für das Foul an Fitz im letzten Derby, usw, usw. Was ich auch noch besonders SPANNEND finde: Nach der nicht gegebenen Roten beim Foul an Fitz im letzten Derby meinte Ortlechner im Interview, dass er die Schiris nicht kritisieren will, weil das auch nur Menschen sind und dass die Schiris es eh schon so schwer haben. Gibt es aber eine Entscheidung, die einmal nicht gegen die Austria ausgelegt wird, so wie dieser angebliche Elfer im Spiel gegen Lustenau, gibt Ortlechner sofort zum Besten, dass da Elfer zu geben gewesen wäre. Plötzlich hat es der Schiri nicht mehr so schwer. Irre eigentlich. Ortlechner ist halt ein Arschkriecher 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 5. November 2023 Papa_Breitfuss schrieb vor 3 Stunden: https://www.skysportaustria.at/keine-zwei-meinungen-grabher-lustenau-ueber-ausgebliebenen-elfer-veraergert/ No na hätten da die Lustenauer gerne einen Elfer gesehen (wäre umgekehrt nicht anders gewesen) nach dieser verstolperten Chance. Aber Anderson verfehlt klar ersichtlich den Ball, schlägt ein Luftloch, trifft aber aufgrund der Ausholbewegung Guenouche und kommt allein deswegen zu Fall. Daraus ein Foul von Guenouche zu konstruieren ist lächerlich. Ich saß ja nicht so weit weg vom Geschehen und live war das nie und nimmer ein Elfmeter. Man hatte das Gefühl, je näher der Lustenauer zum Tor kam, umso unsicherer wurde er. Er verstolpperte sich quasi, das war mein Eindruck. Dass VAR nicht einschritt ist ja auch ein Beweis dafür, dass der Schiri (übrigens sehr gut!) recht hatte. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 5. November 2023 tifoso vero schrieb vor 45 Minuten: Ich saß ja nicht so weit weg vom Geschehen und live war das nie und nimmer ein Elfmeter. Man hatte das Gefühl, je näher der Lustenauer zum Tor kam, umso unsicherer wurde er. Er verstolpperte sich quasi, das war mein Eindruck. Dass VAR nicht einschritt ist ja auch ein Beweis dafür, dass der Schiri (übrigens sehr gut!) recht hatte. Schau dir das Video an...er hat neben den Ball ins Gras gehauen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viola-Sandbox Top-Schriftsteller Geschrieben 5. November 2023 jimmyhogan schrieb vor 3 Stunden: Ich hoffe auf Kassai bearbeitet vor 3 Stunden von Ist dieser der Skispringer? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 5. November 2023 Viola-Sandbox schrieb vor 1 Minute: Ist dieser der Skispringer? Jedenfalls kommt er vom Skisport 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 5. November 2023 Aveiro Santos schrieb vor 1 Stunde: Vergleich mal die Map mit allen 3 IV, die schauen ziemlich gleich aus. Generell gilt, wenn deine 3 IV jeweils über 100 Ballkontakte haben, ist das nie ein gutes Zeichen. Aber das war eben dem Umstand geschuldet, dass sich Lustenau mit 11 Mann hinten verbarrikadiert hat und versuchte, alle Passwege und den Raum in der eigenen Hälfte zuzustellen, weshalb die IV viel Zeit aber wenige Anspielstationen hatten. Und noch dazu hat Wimmer in der 2. Halbzeit den Spielaufbau angepasst und Handl nach vorne geschoben, während Martins und Galvao tiefer geblieben sind und abgesichert haben. Von Lustenaus Pressingzone auf den Flügeln ganz zu schweigen. Galvaos Klasse hat man trotzdem oft genug gesehen, gerade die Ruhe am Ball und die Übersicht bei kleinräumigen Kombination. Da gab es einige Situationen, wo er mit kurzen Pässen durch enge Fenster zwei Spieler ausgespielt hatte. Und bei Meisl weiß man mittlerweile, dass er sobald man nur den kleinsten Druck auf ihn ausübt, er nervös wird und auch den Ball hoch nach vorne schlägt. Gerade gegen tiefstehnde Gegner problematisch, die Bälle so leichtfertig zu verschenken, da muss man Ruhe bewahren und die Angriffe sauber vorbereiten, um die defensiven Ketten in Bewegung zu bringen. Ich stimme dir zu, dass Galvao das gestern besser gemacht hat als es Meisl höchstwahrscheinlich gemacht hätte und vor allem, dass das gestrige Spiel von seiner Anlage Galvao viel, viel mehr entgegenkommt als Meisl. Aber dennoch fand ich, dass Galvao unter seinem Potential blieb. Bei ein paar Aktionen war er technisch schlampig, manchmal war er mir im Passspiel zu langsam, die großen Geniestreiche, die er mit Dribblings oder Pässen beherrschen würde, blieben aus. Insofern: für mich insgesamt solide, besser als Meisl, aber nicht vollends das, was ich mir von Galvao in dem Spiel erhofft hätte. Die von dir angesprochene Anpassung der Dreierkette in der zweiten Halbzeit, mit höherer Handl-Positionierung, fand ich im Übrigen sinnvoll, wenn auch sie nur geringfügig Wirkung zeigte. (cc @valentin1911) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torberg*1911 Postinho Geschrieben 5. November 2023 (bearbeitet) 0:0 (SKROW) - 4:0 (BWL) - 2:0 (WSG) - 1:0 (STNRW) - 1:0 (KLAFU) - 1:0 (SCAL) Eine Superserie mit über 6 Spielen ohne Gegentor und 13 Punkten aus den 5 MS-Spielen plus Cup Aufstieg ins VF. UND / ABER trotzdem ist Coach Wimmer berechtigt nicht rundum zufrieden, denn es ist ihm bewußt, dass die Defensive stabil und mit Selbstvertrauen agiert und grobe Fehler abgestellt hat, aber aktuell die Offensive mehr oder weniger ideenlos agiert. Im Tor Früchlt und Kos 2 sichere Goalies. Die 3 jeweiligen IVs so gut wie sattelfest. Das DM auch stabil. DOCH das Spiel über die Flanken funktioniert momentan kaum, egal ob über rechts Ranftl oder links Guenouche bzw. Polster, die im Zusammenspiel mit Gurber oder zur Zeit Fischer nicht harmonieren. Auffällig ist, dass die Variante mit den hohen Seitenwechseln oder Zuspielen aus IV oder DM nicht an den Flügeln ankommen bzw. auch im Prinzip kein 1:1 über die Aussenspieler gewonnen werden kann. Für präzise Wechselpässe hätte Fitz wsl. den besten Fuss dazu, aber der fehlt leider gerade. Er wäre wsl. auch das Kreativelement, wenn man durch die Mitte kombinieren will, denn die Zuspiele von Potzmann, und Jukic sind leider zu spätentschlossen und uninspiriert, genauso wie diverse Solos aus der IVs. Dadurch bekommen Asslani, Fischer, Gruber, Muki und Vucic immer erst um den Tick zu spät das Zuspiel, wo der IV schon wieder auf deren Zehenspitzen steht oder es erstickt eben alles in einem Gewirr an vielen Füßen rund um den Ball. Braunöder zuletzt noch wie schon ofter erwähnt der der Tempo aufnimmt und Zuspiele an den Mann bringt. In der Zone gilt es aktuell den Hebel anzusetzen, wenngleich kaum ein Gegner in der Form wie SCAL agieren wird, denn die haben so die einzigen 3 Punkte aus Unentschieden in Auswärtsspielen ermauert. Zuhause spielen sie den Dreck eh nicht in der Form, aber haben daher auch noch keinen Punkt geholt. Die Austria hat in den nächsten Wochen mit RBS (H) - (Länderspielpause) - WAC (A) - LAKS (H) - KLAFU (A) ein ambitioniertes Restprogramm vor der Winterpause, wo 6 Punkte (=Total 24 Punkte) ein weiterer Schritt Richtung OPO wären und aus den 5 Partien nach der Winterpause gegen TSV (H) - SCRA (H) - SKROW (A) - BWL (A) - WSG (A) bis zur Teilung, die restlichen 6 Punkte für das OPO gesammelt werden sollten, um die ominöse 30+ Punktezahl zu erreichen. Das sollte mit den aktuell 18 Punkten und den noch zu vergebenen 27 Punkten aus den nächsten 9 Spielen machbar sein... GEMMA VEILCHEN. bearbeitet 5. November 2023 von Torberg*1911 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 5. November 2023 Nau nachdem die Mannschaft jetzt zumindest Ergebnisse liefert, hat man nun eine neue Sau gefunden, die man durchs Dorf treiben kann. Ists halt dieses mal der Sportdirektor 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 5. November 2023 veilchen27 schrieb vor 7 Minuten: Ich stimme dir zu, dass Galvao das gestern besser gemacht hat als es Meisl höchstwahrscheinlich gemacht hätte und vor allem, dass das gestrige Spiel von seiner Anlage Galvao viel, viel mehr entgegenkommt als Meisl. Aber dennoch fand ich, dass Galvao unter seinem Potential blieb. Bei ein paar Aktionen war er technisch schlampig, manchmal war er mir im Passspiel zu langsam, die großen Geniestreiche, die er mit Dribblings oder Pässen beherrschen würde, blieben aus. Insofern: für mich insgesamt solide, besser als Meisl, aber nicht vollends das, was ich mir von Galvao in dem Spiel erhofft hätte. Die von dir angesprochene Anpassung der Dreierkette in der zweiten Halbzeit, mit höherer Handl-Positionierung, fand ich im Übrigen sinnvoll, wenn auch sie nur geringfügig Wirkung zeigte. (cc @valentin1911) Ich fand sehr komisch, dass Potzmann eigentlich konstant in die Kette abgekippt ist um beim Spielaufbau zu helfen (in HZ1 dann teilweise als 4er-Kette, in HZ2 als 3er-Kette, weil Handl aufgerückt ist). Dadurch war das ZM kaum besetzt und die schnellen Kombinationen, die notwendig wären, noch schwerer zu kreieren. Was ich gar nicht nachvollziehen kann, weil Lustenau unsere IVs im Spielaufbau so gut wie gar nicht gepresst hat. Wieso Martins unbedrängt den Ball an Potzmann übergibt, der dann aus der IV den Ballvortrag macht verstehe ich nicht - weil Martins auch einfach selbst diese Meter hätte machen können und mit Potzmann eine Anspielstation mehr gehabt hätte. Seht ihr das anders? @veilchen27@Aveiro Santos 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 5. November 2023 maxglan schrieb vor 9 Minuten: Nau nachdem die Mannschaft jetzt zumindest Ergebnisse liefert, hat man nun eine neue Sau gefunden, die man durchs Dorf treiben kann. Ists halt dieses mal der Sportdirektor Nein, der ist es schon immer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FANTOM Viola Per Sempre Geschrieben 5. November 2023 Torberg*1911 schrieb vor 20 Minuten: Die Austria hat in den nächsten Wochen mit RBS (H) - (Länderspielpause) - WAC (A) - LAKS (H) - KLAFU (A) ein ambitioniertes Restprogramm vor der Winterpause, wo 6 Punkte (=Total 24 Punkte) ein weiterer Schritt Richtung OPO wären und aus den 5 Partien nach der Winterpause gegen TSV (H) - SCRA (H) - SKROW (A) - BWL (A) - WSG (A) bis zur Teilung, die restlichen 6 Punkte für das OPO gesammelt werden sollten, um die ominöse 30+ Punktezahl zu erreichen. Das sollte mit den aktuell 18 Punkten und den noch zu vergebenen 27 Punkten aus den nächsten 9 Spielen machbar sein... Ich hab einmal unsere Spiele bis zur Punkteteilung durchgetippt und komme auf 20 Punkte aus den restlichen 9 Spielen, also hätten wir dann insgesamt 38 Punkte, mit dem könnte ich schon sehr gut leben H - RBS N/0 A - WAC X/1 H - LASK X/1 A - KLAGENFURT S/3 H - HARTBERG S/3 H - ALTACH S/3 A - PURKERSDORF S/3 A - BW LINZ S/3 H - WATTENS S/3 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
veilchen27 Postinho Geschrieben 5. November 2023 valentin1911 schrieb vor 22 Minuten: Ich fand sehr komisch, dass Potzmann eigentlich konstant in die Kette abgekippt ist um beim Spielaufbau zu helfen (in HZ1 dann teilweise als 4er-Kette, in HZ2 als 3er-Kette, weil Handl aufgerückt ist). Dadurch war das ZM kaum besetzt und die schnellen Kombinationen, die notwendig wären, noch schwerer zu kreieren. Was ich gar nicht nachvollziehen kann, weil Lustenau unsere IVs im Spielaufbau so gut wie gar nicht gepresst hat. Wieso Martins unbedrängt den Ball an Potzmann übergibt, der dann aus der IV den Ballvortrag macht verstehe ich nicht - weil Martins auch einfach selbst diese Meter hätte machen können und mit Potzmann eine Anspielstation mehr gehabt hätte. Seht ihr das anders? @veilchen27@Aveiro Santos Ich hatte gestern den Eindruck, dass wir nicht volles Risiko gehen wollen, also lieber ein 0:0 statt der Gefahr, durch einen Konter 0:1 zu verlieren. Dass Potzmanns Abkippen auch m.E. manchmal eine Fleißaufgabe war, fügte sich in dieses Bild gut ein, wobei ich ja auch ein sehr ungeduldiger Mensch bin und einen radikaleren, riskanteren Ansatz im Laufe des Spiels gewählt hätte, bis hin zu einer Formationsänderung, zB auf ein flaches 4-4-2 mit einem 2er-Aufbau hinten und doppelt besetzten Flügeln. Wenn sich Lustenau dem angepasst hätte und zu zweit angelaufen wäre, hätte Potzmann immer noch abkippen können. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 5. November 2023 veilchen27 schrieb vor 29 Minuten: Ich stimme dir zu, dass Galvao das gestern besser gemacht hat als es Meisl höchstwahrscheinlich gemacht hätte und vor allem, dass das gestrige Spiel von seiner Anlage Galvao viel, viel mehr entgegenkommt als Meisl. Aber dennoch fand ich, dass Galvao unter seinem Potential blieb. Bei ein paar Aktionen war er technisch schlampig, manchmal war er mir im Passspiel zu langsam, die großen Geniestreiche, die er mit Dribblings oder Pässen beherrschen würde, blieben aus. Insofern: für mich insgesamt solide, besser als Meisl, aber nicht vollends das, was ich mir von Galvao in dem Spiel erhofft hätte. Die von dir angesprochene Anpassung der Dreierkette in der zweiten Halbzeit, mit höherer Handl-Positionierung, fand ich im Übrigen sinnvoll, wenn auch sie nur geringfügig Wirkung zeigte. (cc @valentin1911) Individuell betrachtet hätte er sicher für seine Klasse einige Situationen besser lösen können bzw. mit einem größeren Mehrwert, aber man darf auch nicht vergessen, dass es sein erstes Spiel nach einem Monat Pause war. Das war mir auch nicht bewusst, dass die so lange war. valentin1911 schrieb vor 18 Minuten: Ich fand sehr komisch, dass Potzmann eigentlich konstant in die Kette abgekippt ist um beim Spielaufbau zu helfen (in HZ1 dann teilweise als 4er-Kette, in HZ2 als 3er-Kette, weil Handl aufgerückt ist). Dadurch war das ZM kaum besetzt und die schnellen Kombinationen, die notwendig wären, noch schwerer zu kreieren. Was ich gar nicht nachvollziehen kann, weil Lustenau unsere IVs im Spielaufbau so gut wie gar nicht gepresst hat. Wieso Martins unbedrängt den Ball an Potzmann übergibt, der dann aus der IV den Ballvortrag macht verstehe ich nicht - weil Martins auch einfach selbst diese Meter hätte machen können und mit Potzmann eine Anspielstation mehr gehabt hätte. Seht ihr das anders? @veilchen27@Aveiro Santos Erste Halbzeit wars unverständlich, zweite Halbzeit zumindest etwas sinnvoller - im Kontext der Anpassungen betreffend der Positionierung von Handl. Aber ich war generell mit einigen Entscheidungen auch nicht wirklich einverstanden und vor allem die Herausnahme von Asllani hab ich überhaupt nicht nachvollziehen können. Wenn du schon wenige Spieler im Team hast, die mit engen Räumen umgehen können, nimmst du diese dann nicht raus und er war gut im Spiel. Vor allem dass dann Braunöder die Fitz-Rolle spielen muss wirkte sehr verzweifelt. Hat Wimmer dann mit der Hereinnahme von Schmidt eh korrigiert, aber mMn 15-20 Minuten verschenkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valentin1911 Postinho Geschrieben 5. November 2023 Aveiro Santos schrieb vor 6 Minuten: Erste Halbzeit wars unverständlich, zweite Halbzeit zumindest etwas sinnvoller - im Kontext der Anpassungen betreffend der Positionierung von Handl. Aber ich war generell mit einigen Entscheidungen auch nicht wirklich einverstanden und vor allem die Herausnahme von Asllani hab ich überhaupt nicht nachvollziehen können. Wenn du schon wenige Spieler im Team hast, die mit engen Räumen umgehen können, nimmst du diese dann nicht raus und er war gut im Spiel. Vor allem dass dann Braunöder die Fitz-Rolle spielen muss wirkte sehr verzweifelt. Hat Wimmer dann mit der Hereinnahme von Schmidt eh korrigiert, aber mMn 15-20 Minuten verschenkt. Spannend, ich fand Mots weiter vorne eigentlich ganz passend gestern. Also würde ihn da nicht immer sehen, aber gerade gegen tiefstehende Gegner kann er da mit Dribblings und Kombinationen in Strafraumnähe mMn durchaus Lösungen anbieten, die ein klassischer Flügel wie Polster oder Kani z.B. nicht bringen würden. Aber dazu bräuchte es auch AVs, die wirklich Breite geben und den Spielern im Zentrum Platz schaffen. Bei City kleben die Außen wirklich 90 Minuten an der Seitenlinie, bei uns sind vor allem die linken Außenspieler für mich viel zu oft in die Mitte gerückt - ohne dass dafür jemand ihre Position übernommen hätte, egal ob Galvao, Fischer, Jukic oder wer auch immer. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derrächermitdembecher ASB-Halbgott Geschrieben 5. November 2023 maxglan schrieb vor einer Stunde: Nau nachdem die Mannschaft jetzt zumindest Ergebnisse liefert, hat man nun eine neue Sau gefunden, die man durchs Dorf treiben kann. Ists halt dieses mal der Sportdirektor Schmidt hat ja jetzt genetzt, daher muss es einen anderen geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.