Trikotsammler 1912 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 9. Oktober 2024 thodan96 schrieb vor 56 Minuten: Danke für die Antworten! Wurden auch das starre Spielsystem und das gefährliche Hintenrausspielen thematisiert? Ja, sehr ausführlich! Etwas schwierig das in Worte zu fassen aber ich werde mich morgen bemühen! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thodan96 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. Oktober 2024 Trikotsammler 1912 schrieb vor 27 Minuten: Ja, sehr ausführlich! Etwas schwierig das in Worte zu fassen aber ich werde mich morgen bemühen! Top, da bin ich schon gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trikotsammler 1912 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. Oktober 2024 Spieleröffnung bei Abstoß / Passungenauigkeiten im Mittelfeld: Max Senft: Unsere Spielidee ist es, dem Mitspieler den Ball in den Lauf zu spielen, damit wir Tempo aufnehmen können. Zur Spielidee: Wir spielen im Ballbesitz ein 3 / 3 / 3 / 1, was schon Trainer Gludowatz erfolgreich in Ried gespielt hat. Im Angriffsdrittel wird auf Kreativität der Spieler gesetzt. Bajic kommt lieber von halbrechts, usw. Letzte Saison hatten wir mit Malic noch einen Spieler, der in seinem Offensivdrang selbst Tempo aufnahm und nach vorne dribbelte. Jetzt haben wir sehr zweikampfstarke Verteidiger, aber dieser Offensivdrang fehlt derzeit ein bißchen. In der Spieleröffnung gegen Sankt Pölten ist vielen aufgefallen, dass dann die Verteidiger und TM Leitner den Ball sehr viel hin und her gespielt haben, um auf eine passende Lücke zu warten. Das lag daran, dass Sankt Pölten Pressing spielte und unsere 6-er in die Manndeckung nahm und es so schwierig war, den Ball nach vorne zu spielen. Die Verunsicherung nach den Gegentoren führte dazu, dass keiner Risiko gehen wollen. Irgentwann wurde der Ball dann weit nach vorne geschlagen, leider fehlt uns derzeit Sane als Zielspieler, der diese Bälle sehr gut verarbeiten kann. Im Mittelfeld war es ähnlich, aufgrund der Manndeckung im Mittelfeld wurde oft der weite Ball (Seitenwechsel) versucht , diese Pässe waren zu ungenau und deshalb hat es nicht funktioniert. Ich hoffe ich konnte das ansatzweise gut zusammenfassen! Torjubel Pumberger beim 1 : 1 gegen Sankt Pölten: Max Senft und Fiala Wolfgang: Es ist natürlich aufgefallen. Der Torjubel hat nichts mit Arroganz zu tun und auch die Stimmung in der Mannschaft passt. Der verhaltene Jubel ist mit "Erleichterung statt Freude" zu erklären. Der Trainer hat bereits Einzelgespäch mit den betroffenene Spielern geführt und er ist der Meinung, dass man jedes Tor entsprechend feiern sollte! Ausnahme natürlich Ehrentreffer nach hohem Rückstand. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forvert Postinho Geschrieben 10. Oktober 2024 Danke, danke, danke für all deine Arbeit, @Trikotsammler 1912 Danke auch, dass es dieses Format „Stammtisch“ überhaupt gibt und dass ohne Berührungsängste so offen miteinander kommuniziert werden kann. Das hat schon eine tolle Qualität und gibt es wohl bei wenig bis keinem anderen österreichischen Verein! Ich weiß, der Stammtisch löst nicht das Problem, das wir scheinbar aktuell für einige User hier herinnen haben, aber es lässt sich dennoch erkennen, dass Senft kein Dampfplauderer ist und wirklich Dinge gezielt vorantreiben möchte. Bitte lieber @burton@ASRoma1991@Sali1912@sportsman@RusselC_1912 - ich hoff ich tue keinem von euch Unrecht - hört auf mit dem ewigen Schwarz-Weiß-Denken und seht die Dinge ein bisschen differenzierter. Versucht, unsere Situation auf komplexere Art und Weise zu hinterfragen. Ich bin es ehrlich gesagt leid, dass man von einigen hier die ersten sieben Runden kaum was hört, doch in dem Moment, wo es sportlich nicht so läuft, kommen diejenigen daher und fordern Köpfe, anstatt konstruktives beizusteuern. Es wirkt einfach so, als würdet ihr darauf warten, dass es endlich schlecht läuft. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sali1912 Teamspieler Geschrieben 10. Oktober 2024 forvert schrieb vor 8 Minuten: Danke, danke, danke für all deine Arbeit, @Trikotsammler 1912 Danke auch, dass es dieses Format „Stammtisch“ überhaupt gibt und dass ohne Berührungsängste so offen miteinander kommuniziert werden kann. Das hat schon eine tolle Qualität und gibt es wohl bei wenig bis keinem anderen österreichischen Verein! Ich weiß, der Stammtisch löst nicht das Problem, das wir scheinbar aktuell für einige User hier herinnen haben, aber es lässt sich dennoch erkennen, dass Senft kein Dampfplauderer ist und wirklich Dinge gezielt vorantreiben möchte. Bitte lieber @burton@ASRoma1991@Sali1912@sportsman@RusselC_1912 - ich hoff ich tue keinem von euch Unrecht - hört auf mit dem ewigen Schwarz-Weiß-Denken und seht die Dinge ein bisschen differenzierter. Versucht, unsere Situation auf komplexere Art und Weise zu hinterfragen. Ich bin es ehrlich gesagt leid, dass man von einigen hier die ersten sieben Runden kaum was hört, doch in dem Moment, wo es sportlich nicht so läuft, kommen diejenigen daher und fordern Köpfe, anstatt konstruktives beizusteuern. Es wirkt einfach so, als würdet ihr darauf warten, dass es endlich schlecht läuft. Ganz so ist es halt auch nicht, die Kritik gibt es seit über einem Jahr. Manche glauben wir spielen in 2 Jahren international weil wir auswärts gegen Lafnitz oder Amstetten gewinnen. Die Geschichte wiederholt sich leider. Es gibt keine spielerische Weiterentwicklung mit Senft. Mit ihm werden wir nicht aufsteigen Punkt. Wir haben jetzt Lustenau, Kapfenberg, Admira und zu Allerheiligen einen neuen Trainer. irgendwie sind wir gefühlt seit Jahren in einem Hamsterrad nur dass es immer weniger Leute ins Stadion zieht. Wir gehen beim Zuschauerschnitt in Richtung 2000. Vor Corona waren wir noch bei 3500 in Liga Zwa. kurze Historie, September 2023: März 2023: 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Posting-Pate Geschrieben 10. Oktober 2024 (bearbeitet) Trikotsammler 1912 schrieb vor 7 Stunden: Letzte Saison hatten wir mit Malic noch einen Spieler, der in seinem Offensivdrang selbst Tempo aufnahm und nach vorne dribbelte. Jetzt haben wir sehr zweikampfstarke Verteidiger, aber dieser Offensivdrang fehlt derzeit ein bißchen. In der Spieleröffnung gegen Sankt Pölten ist vielen aufgefallen, dass dann die Verteidiger und TM Leitner den Ball sehr viel hin und her gespielt haben, um auf eine passende Lücke zu warten. Das lag daran, dass Sankt Pölten Pressing spielte und unsere 6-er in die Manndeckung nahm und es so schwierig war, den Ball nach vorne zu spielen. Die Verunsicherung nach den Gegentoren führte dazu, dass keiner Risiko gehen wollen. Irgentwann wurde der Ball dann weit nach vorne geschlagen, leider fehlt uns derzeit Sane als Zielspieler, der diese Bälle sehr gut verarbeiten kann. Im Mittelfeld war es ähnlich, aufgrund der Manndeckung im Mittelfeld wurde oft der weite Ball (Seitenwechsel) versucht , diese Pässe waren zu ungenau und deshalb hat es nicht funktioniert. Ich hoffe ich konnte das ansatzweise gut zusammenfassen! Auch von mir danke für deine Mühe, das hier so aufzuschreiben. Wurde da auch gesagt, wie man das in den nächsten Runden verbessern will? Die Problemanalyse ist die eine Sache. Das haben wohl auch die meisten Fans so gesehen. Aber wie will man das in den nächsten Partien ändern? Unsere Verteidiger werden ja nicht plötzlich große Offensiv-Kreativität entwickeln. Ob der Gegner Gegenpressing spielt, haben wir auch nicht in der Hand. Es ist sogar anzunehmen, dass das in Zukunft verstärkt passieren wird, nachdem jetzt klar ist, dass wir damit Probleme haben. Sane ist verletzt, das können wir nicht ändern. Aber an einem Spieler darf der Erfolg sowieso nicht hängen. bearbeitet 10. Oktober 2024 von IIngobert 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trikotsammler 1912 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. Oktober 2024 IIngobert schrieb vor 1 Stunde: Auch von mir danke für deine Mühe, das hier so aufzuschreiben. Wurde da auch gesagt, wie man das in den nächsten Runden verbessern will? Die Problemanalyse ist die Eine Sache. Das haben wohl auch die meisten Fans so gesehen. Aber wie will man das in den nächsten Partien ändern? Unsere Verteidiger werden ja nicht plötzlich große Offensiv-Kreativität entwickeln. Ob der Gegner Gegenpressing spielt, haben wir auch nicht in der Hand. Es ist sogar anzunehmen, dass das in Zukunft verstärkt passieren wird, nachdem jetzt klar ist, dass wir damit Probleme haben. Sane ist verletzt, das können wir nicht ändern. Aber an einem Spieler darf der Erfolg sowieso nicht hängen. Am erfolgreichsten waren wir, als wir als Mannschaft verteidigt und als Mannschaft angegriffen haben. Wenn wir uns auf unsere Tugend „Kämpfen und Siegen“ berufen, werden wir wieder Erfolge erzielen! Natürlich warten starke Gegner auf uns, aber wir brauchen nicht von Aufstieg träumen, wenn wir uns vor Lustenau und Admira fürchten! Wolfgang Fiala: Warum sollen wir die Spiele nicht gewinnen können? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ruefl2x Postaholic Geschrieben 10. Oktober 2024 (bearbeitet) forvert schrieb vor 3 Stunden: [...] Ich weiß, der Stammtisch löst nicht das Problem, das wir scheinbar aktuell für einige User hier herinnen haben, aber es lässt sich dennoch erkennen, dass Senft kein Dampfplauderer ist und wirklich Dinge gezielt vorantreiben möchte. Bitte lieber @burton@ASRoma1991@Sali1912@sportsman@RusselC_1912 - ich hoff ich tue keinem von euch Unrecht - hört auf mit dem ewigen Schwarz-Weiß-Denken und seht die Dinge ein bisschen differenzierter. Versucht, unsere Situation auf komplexere Art und Weise zu hinterfragen. [...] Senft hat schon eine sehr klare Linie und das hat man von ihm selbst, als auch von den Spielern so mitbekommen. Allerdings, und das kam mehr als klar raus, ist seine Linie sehr im theoretischen Bereich angesiedelt. Auf die Frage nach der Auswechslung von Grosse und Eza hat er so weit ausgeholt, dass es auf einmal um die Bewässerung und Wurzelbildung des Rasens ging und warum deswegen die Muskulatur stärker beansprucht wird. bearbeitet 10. Oktober 2024 von Ruefl2x 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IIngobert Posting-Pate Geschrieben 10. Oktober 2024 Trikotsammler 1912 schrieb vor 51 Minuten: Am erfolgreichsten waren wir, als wir als Mannschaft verteidigt und als Mannschaft angegriffen haben. Wenn wir uns auf unsere Tugend „Kämpfen und Siegen“ berufen, werden wir wieder Erfolge erzielen! Natürlich warten starke Gegner auf uns, aber wir brauchen nicht von Aufstieg träumen, wenn wir uns vor Lustenau und Admira fürchten! Wolfgang Fiala: Warum sollen wir die Spiele nicht gewinnen können? Eh. Aber das sind halt Stehsätze die wir Fans von uns geben können. Kämpfen und Siegen, alles reinhaun, vollen Einsatz zeigen und als Mannschaft agieren, usw. Alles schön und gut, aber das Trainerteam wird hoffentlich ein bisschen konkretere Maßnahmen haben, um uns wieder in die Spur zu bringen. Deshalb hätte ich gehofft, dass man dazu beim Stammtisch ein bisschen mehr erfahren hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sportsman Teamspieler Geschrieben 10. Oktober 2024 Ruefl2x schrieb vor 3 Minuten: Senft hat schon eine sehr klare Linie und das hat man von ihm selbst, als auch von den Spielern so mitbekommen. Allerdings, und das kam mehr als klar raus, ist seine Linie sehr im theoretischen Bereich angesiedelt. Auf die Frage nach der Auswechslung von Grosse und Eza hat er so weit ausgeholt, dass es auf einmal um die Bewässerung und Wurzelbildung des Rasens ging und warum deswegen die Muskulatur stärker beansprucht wird. sehe ich auch.. aber fehler zugeben wird ja nach wie vor als schwöche ausgelegt von den meisten somit musste er ja so antworten.. eine topantwort eines trainers der nicht so verbissen an seiner karriere arbeitet wäre gewesen: das war klar die falsche entscheidung und werde daraus lernen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sam Bellamy Fanatischer Poster Geschrieben 10. Oktober 2024 Trikotsammler 1912 schrieb vor 1 Stunde: Am erfolgreichsten waren wir, als wir als Mannschaft verteidigt und als Mannschaft angegriffen haben. Wenn wir uns auf unsere Tugend „Kämpfen und Siegen“ berufen, werden wir wieder Erfolge erzielen! Natürlich warten starke Gegner auf uns, aber wir brauchen nicht von Aufstieg träumen, wenn wir uns vor Lustenau und Admira fürchten! Wolfgang Fiala: Warum sollen wir die Spiele nicht gewinnen können? Fürchten brauchen wir uns sicher vor niemandem in dieser Liga. Leider vor uns halt auch niemand. Die Tugenden "Kämpfen und Siegen" sind für mich allerdings immer vor allem dann besonders spürbar geworden, wenn wir Außenseiter waren. Also oft in Liga 1 und am Weg dorthin. Und sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Ich geb dir aber indirekt Recht, wahrscheinlich sollte wieder mehr auf Fußball geachtet werden, was grundsätzlich ein einfaches Spiel ist und weniger rumtheoretisiert. Aktuell sind wir der gefühlte FC Bayern der Liga- einem inzwischen 1-Jahresplan und dem Vorsatz Meister zu werden- also mit völlig anderen Voraussetzungen. Gleichzeitig haben wir Spieler, wenn ich Trikotsammlers Zusammenfassung heranziehe, die zum Teil überfordert sind und den Druck anscheinend spüren. Siehe Jubel von Bumberger, siehe den Verlust des Fokus aufgrund dummer Zuschauer, siehe mangelndes Zutrauen offensiv zu werden, Verunsicherung nach Gegentoren usw. Dass wir der "FC Bayern" der Liga sind, merkt man auch daran, wie die Gegner gegen uns kämpfen (und mittlerweile auch siegen). Die freuen sich so, wie ich damals bei 3:0 gegen Rapid oder so ähnlich. Ob Senft vor allem ein Sprecher und reiner Theoretiker ist, oder ein "Macher" bewerte ich anhand dem Ende dieser Saison. So lange wird er sowieso da bleiben, außer wir verlieren jetzt die nächsten 5 Runden und das wird nicht passieren. Für mich persönlich (ohne Datenanalyse natürlich) wäre Schluss, wenn wir zur Winterpause mehr als 6 Punkte hinter der Admira sind und auch spielerisch weiterhin nix vorangeht. Denn dann würde das klare Saisonziel für mich zu stark gefährdet sein. Und es wurden ja wenigstens immer klare Ziele ausgegeben seit er da ist. Klassenerhalt (nicht erfüllt), nicht aufsteigen 2023/2024 (erfüllt), Aufstieg 2024/2025 (aktuell noch im Rennen). 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SVR-SCR Posting-Pate Geschrieben 10. Oktober 2024 einige der Aussagen von Senft lassen mich schon auch etwas zweifelnd zurück. Wie oben schon erwähnt wird da leider auch nach aller möglichen Ausreden gesucht, warum es nicht mehr läuft im Moment. "Böse" Zuschauer, der tiefe Platz, ein verletzter Spieler oder auch der Gegner spielt so, dass wir unser Spiel nicht durchziehen könne.... Alles Punkte, die natürlich auch einen Teil dazu beitragen, warum es nicht mehr so läuft im Moment, aber eben alles auch Punkte, die uns den weiteren Verlauf der Meisterschaft weiterhin begleiten werden. Diesen "Widrigkeiten" müssen sich Trainer und Spieler einfach stellen und ich hoffe, dass wir in Zukunft in solchen Situation bald auch die richtigen Wege und Lösungen finden. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wikal85 Knows how to post... Geschrieben 10. Oktober 2024 sportsman schrieb vor 4 Stunden: sehe ich auch.. aber fehler zugeben wird ja nach wie vor als schwöche ausgelegt von den meisten somit musste er ja so antworten.. eine topantwort eines trainers der nicht so verbissen an seiner karriere arbeitet wäre gewesen: das war klar die falsche entscheidung und werde daraus lernen.. Bei deiner Antwort sieht man das du nicht dabei warst. Senft hat nicht am Tisch sondern vor allen Leute gesagt es ist sein Fehler nicht früher eingeschritten zu sein. Genau das was du forderst hat er gesagt. Da kennt man einfach du hast deine fixe Meinung und willst erst gar nichts anders zulassen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Trikotsammler 1912 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 10. Oktober 2024 Wikal85 schrieb vor 1 Minute: Bei deiner Antwort sieht man das du nicht dabei warst. Senft hat nicht am Tisch sondern vor allen Leute gesagt es ist sein Fehler nicht früher eingeschritten zu sein. Genau das was du forderst hat er gesagt. Da kennt man einfach du hast deine fixe Meinung und willst erst gar nichts anders zulassen. 100 Prozent Zustimmung das der Trainer sich verantwortlich fühlt! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
supporter_nord -ohne Kommentar- Geschrieben 10. Oktober 2024 Trikotsammler 1912 schrieb vor 12 Stunden: Spieleröffnung bei Abstoß / Passungenauigkeiten im Mittelfeld: ... Ein Danke auch von mir für dein Engagement! Wurde auch auf die Einwürfe nähe 16er eingegangen? Die wurden ja zuletzt immer harmloser und sie sind für mich ein Sinnbild, dass man (aus irgend einer nicht bekannten Überzeugung) an einem starren Plan festhält und sich jegliche Flexibilität und Kreativität der Spieler nimmt. Super, wenn das Format mit dem Stammtisch gut angenommen wird. Das erhöht das gegenseitige Verständnis und den Respekt sicher. Von wie vielen Teilnehmern reden wir denn da zirka? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.