flanders #27 Branko Boskovic Report post Posted October 4, 2023 Zitat Die WM 2030 findet in Marokko, Spanien und Portugal statt. Das hat die Fifa am Mittwoch bekanntgegeben. Zitat Das Eröffnungsspiel soll dabei in Uruguay stattfinden, zwei weitere Partien in Argentinien und Paraguay. https://m.bild.de/sport/fussball/fussball-international/wm-entscheidung-fuer-2030-gefallen-in-sechs-laendern-auf-drei-kontinenten-85634068.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
revo Oasch Report post Posted October 4, 2023 Wenn man ein paar Achterl zu viel getrunken hat, dann kann man schon einmal auf solche Ideen kommen. 6 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Svmfan70 Jahrhunderttalent Report post Posted October 4, 2023 (edited) Immerhin sind alle 6 Ausrichter als Fußballnationen anzusehen, wobei die Südamerikaner mit nur 3 von 104 Spielen bedient werden- ob die das so prickelnd finden? Für uns Europäer super Sache mit vielen (schon vorhandenen)Topstadien auf iberischer Halbinsel! Edited October 4, 2023 by Svmfan70 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Report post Posted October 4, 2023 (edited) Muss auch sagen, diese Konstellation gefällt mir gar nicht. Und dann sind nur wenige Spiele in Südamerika, komplett unnötig das so aufzublasen. Edited October 4, 2023 by flanders 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Totaalvoetbal Postinho Report post Posted October 4, 2023 Die Idee mit Spanien/Portugal/Marokko gefällt mir sehr gut. Top Entscheidung! Das passt auch Geografisch. Das man 3 Spiele in Südamerika macht ist etwas seltsam und unnötig... 5 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Report post Posted October 4, 2023 Da hat man wohl ein paar CONMEBOL Funktionären fürs Wählen und/oder Goschn halten wieder ein paar Zuckerl versprochen gehabt. Anders ergibt das ja keinen Sinn. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Report post Posted October 4, 2023 Machts das Eröffnungsspiel noch in Neuseeland, damit man einmal um den Globus kommt 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
PAT87 Postinho Report post Posted October 4, 2023 Totaalvoetbal schrieb vor 2 Stunden: Die Idee mit Spanien/Portugal/Marokko gefällt mir sehr gut. Top Entscheidung! Das passt auch Geografisch. Das man 3 Spiele in Südamerika macht ist etwas seltsam und unnötig... Find ich persönlich auch gut diese 3er Kombi. Dass Uruguay 100 Jahre nach der ersten WM wieder ein Spiel bekommt, gefällt mir eigentlich auch. Optimal hätte ich gefunden: 2026 USA /Kanada /Mexiko 2030 Südamerika-WM u.a. mit Uruguay 2034 Spanien /Portugal /Marokko 2038 wieder Asien-WM 1 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
revo Oasch Report post Posted October 4, 2023 Warum akzeptiert die CONMEBOL das? 2034 ist dann Asien dran, wann bekommt Südamerika mehr als 3 Spiele? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Report post Posted October 4, 2023 revo schrieb vor 31 Minuten: Warum akzeptiert die CONMEBOL das? 2034 ist dann Asien dran, wann bekommt Südamerika mehr als 3 Spiele? Naja, 2026 ist eh in Amerika - Conmebol ist außerdem die kleinste Konföderation mit nur 10 Verbänden. UEFA und CAF fast 100. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Totaalvoetbal Postinho Report post Posted October 4, 2023 Was kommt 2034? China oder Saudi Arabien? In 10 Jahren hat China wahrscheinlich einen starken Kader... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Report post Posted October 5, 2023 Auch wenn grad die Zeit der Gastgeber-Kompromisse ist, das ist ein Hammer. "Leider" hab ich mit Spanien-Portugal-Marokko als Favorit gerechnet, in Sachen Distanz und fast auch kulturell ist das voll ok, auch wenn es aus mehreren Gründen ein Unterschied ist, ob man in der EU oder in Nordafrika antritt. Die Stadien sind aber da und dort modern und/oder kultig, auch die Stimmung ist durch die Erfolge aller Nationalteams gegeben. Mein sentimentaler Favorit war aber die Südamerika-Bewerbung, weil eine 100-Jahre-Rückkehr nach dem Katar-Experiment und der Mega-WM 26 wkl was bodenständiges hätte. Aber gerade mal 3 Spiele und das in drei Ländern auf einem anderen Kontinent auszutragen ist ja wkl absurd. Frage mich, wie man die Reisebelastung und das Handicap einer späteren Ankunft im eigentlichen Gastgeberland ausgleichen will, die Kombi ist daher einfach abenteuerlich... PAT87 schrieb vor 5 Stunden: Optimal hätte ich gefunden: 2026 USA /Kanada /Mexiko 2030 Südamerika-WM u.a. mit Uruguay 2034 Spanien /Portugal /Marokko 2038 wieder Asien-WM This! Und ich finds schade, dass die FIFA Südamerika kaum entgegen kommt und stattdessen eine Art Weltsport-Denkmal errichten will. Und alles andere als eine WM in Saudi-Arabien 34 wäre stand heute ein Wunder. 2 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Ray09 Knows how to post... Report post Posted October 5, 2023 Alle Verantwortlichen können kaum noch schlafen. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
jimmy1138 V.I.P. Report post Posted October 5, 2023 Moatl_19 schrieb vor 5 Stunden: Und alles andere als eine WM in Saudi-Arabien 34 wäre stand heute ein Wunder. Damit handelt man sich als FIFA aber wieder berechtigte oder unberechtigte Korruptionsvorwürfe ein. Mit Australien/Neuseeland hätte man im Prinzip mit den WMs 2026, 2030 und 2034 alle Verbände zumindest ein bisserl bedient. Wenn es um weiße Flecken auf der Fußballandkarte geht, dann wäre in meinen Augen sowas wie Indien oder China ideal. Riesige Märkte, wo's für die FIFA noch nicht so 100%-ig läuft. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
schallvogl Botaniker Report post Posted October 5, 2023 Da hat jemand verstanden, wie man auf den Klimawandel antwortet. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.