violettesurgestein Jahrhunderttalent Geschrieben 2. Oktober 2023 (bearbeitet) Dass Ciochirca eine komplette Anti-Austria Strategie fährt, und das immer wieder zeigt ohne Konsequenzen zu verspüren, ist schon sehr bedenklich. Dass aber der Hr. Harkam jetzt auch auf diesen Zug aufspringt, das lässt in mir doch das Gefühl aufkommen, dass die Bundesliga im Hinterzimmer so einige Vorgaben mit Nachdruck an die Schiedsrichter verteilt. Nicht die gelbrote- und die rote Karte stören mich so sehr daran, wobei man bei der roten Karte von Braunöder darüber diskutieren kann, sondern die nicht gegebene an dem Vorstädter nach dem Foul an Fitz. Wahrscheinlich hätte dieses Foul nur eine rote Karte nach sich gezogen, wenn der verteidigende Spieler ein violettes Dress und "das" Gefoulte ein Kompostdress getragen hätte. Zum VAR: Bei Gruber suchte man so lange das Haar in der Suppe ähh am Kopf bis man eines gefunden hatte , das eventuell den Ball noch berühren hätte können, beim Foul an Fitz tat sich der VAR leicht, da der gefoulte Spieler kein Vorstädter gewesen ist. P.S. Hut ab vor unserem Osttribünenchor, der unsere Mannschaft zum moralischen Sieg gepeitscht hat. Ich habe heute noch keine Stimme. bearbeitet 2. Oktober 2023 von violettesurgestein 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 2. Oktober 2023 Torberg*1911 schrieb vor 2 Stunden: SK Rapdi ohne Wien = SKROW (ein Acronym so schiach wie der Verein selber) oder anders gesagt, wenn sie es nicht bis jetzt schon waren sind sie ab nun die Unausspechlichen... SKROW vs STRNW Eine gelungene Paarung! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 2. Oktober 2023 Patrick_M schrieb vor 4 Minuten: Ja, bei Rotpullers "Berührung" war es laut Schiedsrichter kein Abseits, dieses Mal bei einer möglichen Berührung schon? Jetzt bin ich noch verwirrter Der Schiedsrichter kam halt auch vom Schisport. Die entscheidende Frage ist, ob der Salzburger den Ball berührt hat - Rotl ist völlig wurscht. Wobei sich nach meiner Erinnerung die Regeln betreffend "Ball vom Gegner" in dieser Zeit geändert haben, nämlich dahin, dass nun die unbeabsichtigte Verlängerung zum Gegner nicht auswirkt. Die Petra hat damals vielleicht gemeint, dass NUR Rotl den Ball berührt hat, drum hat ihm Fink die Brille empfohlen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Oktober 2023 Patrick_M schrieb vor 5 Minuten: Ja, bei Rotpullers "Berührung" war es laut Schiedsrichter kein Abseits, dieses Mal bei einer möglichen Berührung schon? Jetzt bin ich noch verwirrter Fußball: Was ist Abseits? So lautet die Regel (spox.com) Wenn ein Verteidiger angeschossen wird und der Ball zu einem Angreifer im Abseits kommt, muss abgepfiffen werden. Wenn der Angreifer einen eindeutig bewusst gespielten Rückpass des Verteidigers abfängt, kann kein Abseits eintreten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Oktober 2023 brillantinbrutal schrieb vor 6 Minuten: Der Schiedsrichter kam halt auch vom Schisport. Die entscheidende Frage ist, ob der Salzburger den Ball berührt hat - Rotl ist völlig wurscht. Wobei sich nach meiner Erinnerung die Regeln betreffend "Ball vom Gegner" in dieser Zeit geändert haben, nämlich dahin, dass nun die unbeabsichtigte Verlängerung zum Gegner nicht auswirkt. Die Petra hat damals vielleicht gemeint, dass NUR Rotl den Ball berührt hat, drum hat ihm Fink die Brille empfohlen. Ich denke die Regel muss es schon länger geben, bei mir wäre da ein Tor gegen Werder in Erinnerung geblieben, welches uns nicht anerkannt wurde, obwohl der Ball von einem Werder Spieler gekommen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrick_M ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Oktober 2023 brillantinbrutal schrieb vor 19 Minuten: Der Schiedsrichter kam halt auch vom Schisport. Die entscheidende Frage ist, ob der Salzburger den Ball berührt hat - Rotl ist völlig wurscht. Wobei sich nach meiner Erinnerung die Regeln betreffend "Ball vom Gegner" in dieser Zeit geändert haben, nämlich dahin, dass nun die unbeabsichtigte Verlängerung zum Gegner nicht auswirkt. Die Petra hat damals vielleicht gemeint, dass NUR Rotl den Ball berührt hat, drum hat ihm Fink die Brille empfohlen. Schon klar, wieso zählte das Salzburg Tor damals trotzdem? Wenn alle mit der (vermeintlichen) Berührung Rotpullers argumtieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fermin be strong, be wrong.... Geschrieben 2. Oktober 2023 Zuerst mal das Wichtigste: sie haben nicht gewonnen. Jeder Tag, dem dieses als Fussballverein getarnte Autosuggestions-Projekt ein Erfolg verwehrt bleibt, ist ein guter Tag. Allein diese vergnügte Faszination nach dem Schlusspfiff, die -für autoritäre Sekten - übliche sadomasochistische Rituale zwischen Mannschaft und Auswärtsblock bewundern zu dürfen, war das lange Leiden in der HZ2 wert. Zum Spiel: fand die 1. Hz angesichts der Umstände nicht so schlecht., Verunsichert, limitiert (nonaned) aber zumindest mit Struktur und ohne Aussetzer. Mehr erwarte ich aktuell gar nicht In HZ 2 gut aus der Kabine gekommen, dann wieder mal Schüsse in beide Knie. Ich halte es btw. nicht für einen Fehler Holland wegen seiner gelben in HZ1 am Feld zu lassen. Wir sprechen hier von einem Routinier, der wohl in der Lage sein sollte, sein Spiel entsprechend zu adaptieren. Dass er als vorderster Mann (!) mit hohen Fuss in einen Zweikampf geht, ist eine Dummheit mit der Wimmer nicht rechnen kann. Braunöder Rote, leider auch klar. Übermotiviert und zu spät, Ergebnis eines unnötigen Ballverlustes. Dann war es irgendwie logisch, was zu tun übrig bleibt. 5er Kette hinten und vorne ein 3-er Block, der sich einen Wolf laufen muss. Toll gemacht, wenig überraschend von mir ein Extralob an Chris Früchtl, der eine Ruhe und Souveränität ausstrahlte. Und das mit offenbar schweren Krämpfen. Dank auch an die Rapidler auf der West, die einfach Rapid waren und uns damit wertvolle Minuten bescherten. Wichtig war auch, dass Harkam, dieser würdige Repräsentant der Österreichischen Schrigilde diesem international gefürchteten Marianengraben der Spielleitung, mit seiner sympathischen, stringenten und kompetenten Art, das Stadion an Bord geholt war. Ein guter Feind eint, wie es so schön heißt. Hilft es uns in der Tabelle? Nein. Es war trotzdem wichtig und schön. 25 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vienna1990 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 2. Oktober 2023 fermin schrieb vor 6 Minuten: Allein diese vergnügte Faszination nach dem Schlusspfiff, die -für autoritäre Sekten - übliche sadomasochistische Rituale zwischen Mannschaft und Auswärtsblock bewundern zu dürfen, war das lange Leiden in der HZ2 wert. Das war wirklich zuletzt nach jedem Derby zu beobachten, nach Schlusspfiff müssens immer wie die Firmlinge vorm Auswärtsblock stehen (der sich dann auch rasant schnell leert), auspfeifen und beschimpfen lassen, während bei uns drüben gefeiert und Zusammenhalt zelebriert wird. Jedem das seine, ich weiß jedenfalls, was mir lieber ist, auch wenns sportlich gar nicht läuft, aber ich bezweifle, dass die oben genannte Variante was daran ändern würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2023 Patrick_M schrieb vor 23 Minuten: Schon klar, wieso zählte das Salzburg Tor damals trotzdem? Wenn alle mit der (vermeintlichen) Berührung Rotpullers argumtieren das war ja eine fehlentscheidung, was glaubst, warum fink durchdreht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 2. Oktober 2023 Patrick_M schrieb vor 23 Minuten: Schon klar, wieso zählte das Salzburg Tor damals trotzdem? Wenn alle mit der (vermeintlichen) Berührung Rotpullers argumtieren Ich weiß nicht, was die Schiris gesehen haben wollen: vielleicht gar keine Berührung, vielleicht ausschließlich eine von Rotl. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 2. Oktober 2023 19 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrick_M ASB-Süchtige(r) Geschrieben 2. Oktober 2023 Hurricane schrieb vor 11 Minuten: Da hat es schon Autos gegeben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 2. Oktober 2023 (bearbeitet) Hurricane schrieb vor 12 Minuten: Sieht aus, als wäre das vor 1911 gewesen (bis dahin hatten sie es aber auch leichter) bearbeitet 2. Oktober 2023 von pramm1ff 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 2. Oktober 2023 Aufgrund der Einigkeit zu dem Holland Ausschluss (und der in beiden Channels -dort natürlich häufiger als hier- geäußerten Meinung, man könnte (oder sollte) sogar glatt Rot geben), habe ich jetzt doch an meiner Wahrnehmung gezweifelt. Die Situation war ziemlich genau auf unserer Höhe und ich war mir im Stadion sicher, dass Holland bei weitem rechtzeitig zurückzieht und seinen Gegner überhaupt nicht trifft. Die Ansicht, die auch in unserem Fan-Szene-Thread als Screenshot zu sehen ist, hat mich noch mehr zweifeln lassen. Inzwischen ist das Re-Live aber auf der Austria Seite online und ich muss sagen, ich kann mich auf meine Wahrnehmung doch noch verlassen. Aus der einzig relevanten, weil aussagekräftigen, Perspektive, sieht man, dass selbst die Gelbe eventuell eine "Kann man geben" ist, aber bei Gott nicht zwingend. Für mich ist das eine weitere Entscheidung, die auf Messers Schneide gegen uns getroffen wurde. Einzig und alleine, weil Holland wirklich ungeschickt und solange der Gegner noch ausreichend weit weg ist, mit sehr hohem und ausgestreckten Bein zum Ball geht, kann man überhaupt über Gelb nachdenken. Aber zwingend ist an dieser Situation gar nichts. Zum Rest wurde eh praktisch alles gesagt. Erste Hälfte eines der schlechtesten Matches, an die ich mich live erinnern kann, von zwei Mannschaften in furchtbarer Unform - aber wenigstens mit ganz leichten Vorteilen für uns. Zweite Hälfte wäre wohl ähnlich geworden, hätten sich nicht die nummerischen Verhältnisse plötzlich drastisch verändert. Danach natürlich ein heroischer Fight, der sich wenigstens ein bisschen wie ein Sieg anfühlt (auch wenn er in der Tabelle praktisch nichts bringt) und hoffentlich wieder etwas Selbstvertrauen bringt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 2. Oktober 2023 derrächermitdembecher schrieb vor 2 Stunden: Na das ist jetzt aber nicht notwendig. Gleich die Blamage mit der Geschichte vom ersten Mal des Schrumpfgermanen überdecken. Was sich die SCROW immer alles einfallen lssen. MEIN ERSTES MAL MIT STEFFEN HOFMANN - KANN MAN SICH DAFÜR IN HÜTTELDORF ALS MITGLIED BEWERBEN? Wäre ein Skandal mMn!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.