Waldratte fcking hell Geschrieben 18. September 2023 Ernesto schrieb vor 3 Minuten: die person ist nicht fachkundig Die Person pfeift auf UEFA-Level. Aber ok 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. September 2023 Waldratte schrieb Gerade eben: Die Person pfeift auf UEFA-Level. Aber ok ist wohl ein österreichischer SR 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 18. September 2023 Waldratte schrieb Gerade eben: Warum gab es sonst den On-Field-Review? Aus Spaß? Andauernd wird der VAR kritisiert, jetzt muss er auf einmal perfekt sein? Neben den Optionen, die @narfvorher genannt hat, kanns ja auch einfach sein, dass sich der VAR vertan hat, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 18. September 2023 Waldratte schrieb vor 4 Minuten: er meint ebenfalls, dass Geld vermutlich ausreichend gewesen wäre. Käme auf einen Versuch an. Bei manchen Schiedsrichtern soll das durchaus seine Wirkung zeigen. Nix für ungut. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
katnikpauer Mit Leib und Seele Geschrieben 18. September 2023 Bojack schrieb vor 44 Minuten: Meine Highlights des Schiris waren der Zusammenstoß zweier WACler (Foul von uns), der Schlag ins Gesicht von Auer (Lächeln von Kijas), die Gelbe von Kasanwirjo (WTF?) und nicht zuletzt die Rote für Hickersberger, der schon in der Kabine am Heisl war. Absolut richtig 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 18. September 2023 @Waldrattedie laufen hintereinander her und Kongolo läuft von hinten in ihn rein, wo hab ich eine Chance auf den Ball wenn ich von hinten in den Ballführenden hineinlauf, bitte erklär mir das 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 18. September 2023 Waldratte schrieb vor 3 Minuten: Die Person pfeift auf UEFA-Level. Aber ok Und liegt scheinbar trotzdem daneben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldratte fcking hell Geschrieben 18. September 2023 eeelias schrieb vor 2 Minuten: @Waldrattedie laufen hintereinander her und Kongolo läuft von hinten in ihn rein, wo hab ich eine Chance auf den Ball wenn ich von hinten in den Ballführenden hineinlauf, bitte erklär mir das Er berührt den Gegenspieler ganz leicht beim Versuch zum Tackling anzusetzen. Ich erkenne hier eine Ballorientierung des Verteidigers. Ernesto schrieb vor 3 Minuten: damit es sich der ofr nochmal ansieht und nicht weil der var zwingend eine andere sicht darauf hatte. wäre es aus der sicht des var eine fehlentscheidung gewesen, dann hätte der var die entscheidung des ofr zurückgenommen Mein Verständnis ist, dass der OFR stattfindet, wenn die Situation falsch gesehen oder interpretiert wurde. Dies hat der SR ja laut eurer Aussage richtig gemacht. Deshalb meine Verwunderung, warum diese Entscheidung nicht einfach bestätigt wurde, wenn diese doch so eindeutig ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bojack The horse from "Horsin' around" Geschrieben 18. September 2023 eeelias schrieb vor 3 Minuten: @Waldrattedie laufen hintereinander her und Kongolo läuft von hinten in ihn rein, wo hab ich eine Chance auf den Ball wenn ich von hinten in den Ballführenden hineinlauf, bitte erklär mir das Bitte schau dir die Szene nochmal an: Er läuft hinten an ihm vorbei, trifft ihn mit dem rechten Bein, setzt dieses auf und grätscht mit dem linken rein. Es ist ja nicht so, dass die minutenlang hintereinander herlaufen wie bei den Kickers, sondern er in der Bewegung des Kreuzens, direkt vor dem Tackling den Spieler am Bein berührt. Ernesto schrieb vor 7 Minuten: das zweifel ich an dass der var das anders gesehen hat. ganz sicher ist nur dass der var dem ofr gesagt hat, dass er sich das nochmal ansehen soll. wenn der var das anders gesehen hätte, hätte der var die rote zurückgenommen lol, seit wann kann ein VAR eine Rote Karte zurücknehmen?? Das kann ausschließlich der Hauptschiedsrichter. eeelias schrieb vor 8 Minuten: Andauernd wird der VAR kritisiert, jetzt muss er auf einmal perfekt sein? Neben den Optionen, die @narfvorher genannt hat, kanns ja auch einfach sein, dass sich der VAR vertan hat, oder? Sicher kann es sein. Aber kann es auch sein, dass Kijas sich vertan hat? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 18. September 2023 Lets agree to disagree. Jedenfalls war die rote Karte absolut verdient. Erst der Ballverlust im Mittelfeld und dann so ungeschickt im Strafraum, da darf man sich dann nicht wundern. War in beiden Situationen leider nicht clever gelöst. Schade, in der Phase hatte ich nicht das Gefühl, dass Wolfsberg uns auch nur irgendwie gefährlich werden hätte können. Erinnert mich aber zurück an die gelb/rote von Bajic im Eröffnungsspiel gegen Lustenau sowie an die gelb/rote von Zimmermann im Derby. Jeweils geführt und das Spiel kontrolliert, dann aus jeweils sehr unnötigen Aktionen in Unterzahl geraten und im Endeffekt die Siege hergegeben. Sehr bitter. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dannyo Schefoasch Geschrieben 18. September 2023 Analyse zum Spiel: https://abseits.at/fusball-in-osterreich/bundesliga/analyse-fehlende-cleverness-bringt-rapid-um-drei-punkte-gegen-den-wac/ 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 18. September 2023 (bearbeitet) eeelias schrieb vor einer Stunde: Hätte ohne Foul easy eingeschoben, der Ball war weder weit außen, noch weit weg, noch der Winkel spitz, noch Querfeld auf der Linie, mMn ganz eindeutig. Als der Stürmer gefallen ist also das Foul war er schon am Fünfereck und Querfeld zwei Meter vor dem Tor Also ohne Foul schießt er vom Fünfereck mit seinen schwachen Fuß und Querfeld könnte retten wenn er den Ball flach schießt Man hat ja gesehen wie gut sein schwacher Fuß ist in HZ 1 bei der ersten Chance wo er weit drüber und weit daneben Geschossen hat Dieses Standbild sagt gar nix bearbeitet 18. September 2023 von moerli 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 18. September 2023 moerli schrieb vor 2 Minuten: Als der Stürmer gefallen ist also das Foul war er schon am Fünfereck und Querfeld zwei Meter vor dem Tor Also ohne Foul schießt er vom Fünfereck mit seinen schwachen Fuß und Querfeld könnte retten wenn er den Ball flach schießt Man hat ja gesehen wie gut sein schwacher Fuß ist in HZ 1 bei der ersten Chance wo er weit drüber und weit daneben Geschossen hat Dieses Standbild sagt gar nix Wenn er in dem Moment nicht gefoult wird, und somit sein Bein nicht hinter dem anderen verhakt ist, verwendet er in dem Moment genau dieses Bein um den Ball einzuschieben aber ist egal, ich glaub wir haben jetzt wirklich alles durchdiskutiert was es zu diskutieren gibt, man muss ja nicht immer einer Meinung sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 18. September 2023 (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 49 Minuten: damit es sich der ofr nochmal ansieht und nicht weil der var zwingend eine andere sicht darauf hatte. wäre es aus der sicht des var eine fehlentscheidung gewesen, dann hätte der var die entscheidung des ofr zurückgenommen 1. Ofr heißt on field review und ist keine Abkürzung für den Hauptschiedrichter 2. Der var kann keine Ermessensntscheidung selbstständig zurücknehmen (so wie das hier eine wäre), sondern nur faktische Entscheidungen (in erster Linie geht's da um Abseitslinien, da gibt's nichts zum beurteilen) Wenn der VAR eine offensichtliche Fehlentscheidung sieht, dann schickt er den Hauptschiedrichter raus zum Bildschirm (zum ofr), damit sich der das nochmal selber ansieht. Entscheiden tut schlussendlich der Hauptschiedrichter (nachdem der aber nur zum ofr gerufen wird, wenn der VAR eine offensichtliche Fehlentscheidung sieht, wird -das ist dir sicher bei Spielen auch schon aufgefallen - nach dem ofr des Hauptschiedrichters die Entscheidung sehr oft,ich sage Mal zu 80-90 Prozent, geändert). Gestern wurde der Hauptschiedrichter laut dem Tweet von VAR_Österreich zum ofr gerufen, um die rote Karte zu überprüfen. Das heißt der Elfmeter an sich war für den VAR auch zu geben, aber die rote Karte für den VAR eine Fehlentscheidung und deswegen hat er den Hauptschiedrichter nach draußen gerufen. (Der entscheidende Kontakt am Fuß wurde daher vom VAR auch schon davor wahrgenommen - sieht man auch bei den live Bildern von Sky, dass der VAR dem Hauptschiedrichter diesen Kontakt gleich zu Beginn zeigt - und trotzdem die Rote Karte als Fehler gesehen.) bearbeitet 18. September 2023 von ImmerWiederRapidWien 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Longitudinal Weltklassekicker Geschrieben 18. September 2023 Ob der Pfiff richtig oder falsch war ist zumindest diskussionswürdig, aber als er gestern gepfiffen hat , wusste ich, ob seiner vorherigen Entscheidungen, sofort wie er die Situation entscheiden wird; der Schiedsrichter war gestern einfach schlecht, Punkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.