Recommended Posts

Posting-Pate
QPRangers schrieb vor 14 Minuten:

 

Ich nicht, es war nicht anders, als in der Saison davor...unser System ist das Selbe, unsere Abwehr war die Selbe....was hätte sich ändern sollen, wenn wir es genauso wieder versuchen, gegen sie anzukommen...? 

 

Wir waren aber in den beiden Spielen im OPO nicht dermaßen unterlegen wie gestern, darum hats mich schon etwas schockiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Das war eine Standortbestimmung und uns wurde unser Standort präsentiert.

Selbst ohne rote Karte wären wir ganz klar unterlegen gewesen, denn bis dahin waren wir es auch. Zudem leider das Gefühl, dass Sturm jederzeit noch 1-2 Gänge dazuschalten hätte können, wenn sie denn gewollt hätten.

Schade um diesen Auftakt vor einer wirklich tollen Kulisse - über 13.000 Zuschauer in der Urlaubszeit = TOP!

ABER: Machen wir uns nix vor und besinnen uns auf unsere Grundaufgaben. Nämlich zunächst mal Mannschaften wie Altach, Hartberg, Lustenau, WAC, etc. sicher zu besiegen. Wenn wir da zeigen können, dass wir nicht ausschließlich mit 100% die Spiele sicher gewinnen, dann können wir zum nächsten Step ansetzen und nach oben schauen.

Vielleicht ist dieses klare 0:3 in Runde 1 besser als ein erkämpftes/ernudeltes 2:1 gegen z.B. Lustenau oder WSG. Somit wurde jedem Spieler deutlich aufgezeigt, dass man noch viel zu tun hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lokus2 schrieb vor 3 Minuten:

Vielleicht ist dieses klare 0:3 in Runde 1 besser als ein erkämpftes/ernudeltes 2:1 gegen z.B. Lustenau oder WSG. Somit wurde jedem Spieler deutlich aufgezeigt, dass man noch viel zu tun hat. 

Bissl Schad war nur dass uns die Rote die Möglichkeit genommen hat uns im Laufe des Spiels noch besser auf Sturm einzustellen bzw Dinge umzustellen. So bleibt nur hängen dass wir in den ersten 25 Minuten die Bälle viel zu schnell verloren haben, nicht für Entlastung sorgen konnten und Sturm technisch höherwertig ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AWSC Mitglied
schlogmike schrieb vor 27 Minuten:

Hat nicht erst vor kurzem mal geschrieben "bei weitschüssen, aufsitzer und am besten beides bei nassem Rasen, könnte unsere Chancen sein bei dem neuen Tormann" 

Ich finde generell, dass wir viel zu selten mal versuchen abzuziehen. Von gestern noch eine Szene im Kopf wo Motz im 16er in die Mitte zieht und nicht versucht einen Schuss durch die Lücken abzusetzen, sondern krampfhaft versucht jemanden zu finden, im Notfall jemand außerhalb des Strafraums.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1911_Viola schrieb vor 13 Minuten:

Ich finde generell, dass wir viel zu selten mal versuchen abzuziehen. Von gestern noch eine Szene im Kopf wo Motz im 16er in die Mitte zieht und nicht versucht einen Schuss durch die Lücken abzusetzen, sondern krampfhaft versucht jemanden zu finden, im Notfall jemand außerhalb des Strafraums.

meinst erste Halbzeit,die szene wo er am linken strafraumeck den ball hatte,dann noch ein haken und noch ein haken?  Ich hab mich da auch so geärgert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

AWSC Mitglied
kingpacco schrieb Gerade eben:

meinst erste Halbzeit,die szene wo er am linken strafraumeck den ball hatte,dann noch ein haken und noch ein haken?  Ich hab mich da auch so geärgert

ja genau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Ralphinho habs gestern dann eh auch noch im Fanshop gesagt und mein Abo wurde auch fotografiert - nur nochmal zur Sicherheit: Mein Abo hat gestern (trotz korrekter Tribüne und korrektem Jahr :D) immer eine Fehlermeldung ala "falsche Tribüne" verursacht. Anscheinend ist euch das Problem eh schon bekannt gewesen und die IT schaut sich das nochmal an, ich hoff mal das hat nicht allzu viele betroffen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

So, ich habe jetzt auch eine Nacht drüber geschlafen und möchte meinen Senf abgeben:

Die Leistung und das Ergebnis waren sehr schlecht. Da gibt’s nix schön zu reden. Jedoch war es ein starker Gegner und ich denke schon auch, dass wir es besser können. Da komme ich jetzt aber zu dem Punkt, der mich noch mehr ärgert als das Spiel gestern an sich, nämlich die Personalentscheidungen von Wimmer:

  • Ich denke, dass wir uns gerade selbst schwächen dadurch, dass unsere zwei Kapitäne offensichtlich beide spielen sollen. Holland, den ich persönlich einfach nicht so schätze wir viele hier, hat einfach auch seine objektiv gesehenen Schwächen (Speed, Bälle blind wegspielen unter Druck). Fischer, der jetzt immer vorne spielt und dadurch verschenkt ist mMn. Er hat einen guten Abschluss aber ansonsten brauchen wir da vorne mehr Speed und Durchsetzungsvermögen im 1vs.1
  • Potzmann: Ich weiß, Polster macht Fehler, aber Potzmann bringt einfach nichts mit, was ihn berechtigt zu spielen, außer Erfahrung. Da lasse ich sogar Baltaxa vor ihm spielen, sorry. Ich bin da echt enttäuscht, dass wir nach Zwieschitz, Ebner und Co. schon wieder diesen Fehler machen. Bei Ranftl war ich übrigens ähnlich skeptisch, bei ihm ist der Einsatz aber wirklich so, dass er den Unterschied ausmachen kann.
  • Verteidigung: Die (absichtliche) Rotation hier sollte schnellstmöglich beendet werden, da muss sich eine Kette jetzt einspielen. für mich wäre das Handl – Plavotic – Galvao und wenn retour Martins statt Handl. Plavotic bringt Kopfballstärke offensiv und defensiv. Dafür wurde er geholt und das soll er jetzt auch zeigen dürfen. Das ist für mich auch Aufgabe des Trainers, das hinzukriegen.

Aufgrund dieser Punkte bin ich richtig genervt, mehr noch als wegen der Leistung, weil ich befürchte, dass das alles nicht bald korrigiert wird.

bearbeitet von zizou5

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Wo seht ihr eigentlich, dass unser System durchgezogen wurde mit Blick auf gestern? Ich kann das überhaupt nicht teilen und finde genau das eigentlich den Kritikpunkt, nicht umgekehrt. 

Wir haben gestern nicht gepresst, schon gar nicht mutig oder bedingungslos. Im Gegenteil, wir ließen den Grazern dieses Element über und haben durch die langen Bälle nach vorne auch kein Gegenpressing zusammengebracht. Einfach schon weil gar nicht ausreichend Leute da waren. Dieses völlig panische herausdreschen von Bällen aus der Abwehr in die Sturmspitze würde ich jetzt nicht als Wimmer-Taktik verstehen, sondern als Kontertaktik - also genau das was hier eigentlich von vielen gefordert wird. 

Ich habe selten gesehen, dass Ranftl und Potzmann aufgezogen sind. Ich habe keine weit vorne stehenden Pressinglinien gesehen. Ich habe kaum vertikale, schnelle Kombinationen wahrnehmen können. Eigentlich wurden wir ziemlich tief hineingedrückt und haben dann weite Bälle in den Konter geschlagen, die halt unpräzise waren und keine schnellen Spieler gelauert haben. 

Für diese weiten Bälle hat Wimmer ja sogar extra reagiert und sich auf den Gegner eingestellt. Der langsame, bedachte, risikoarm spielende Meisl wurde gegen Handl getauscht und dafür sogar die ganze Innenverteidigung durchrotiert (Martins in die Mitte, Galvao nach links). Eben damit wir nicht "langsam" rauskombinieren, sondern sofort lange Bälle in den Konter dreschen. Damit wollte man sich aus dem Pressing der Grazer lösen. 

Man hat auf den Gegner REAGIERT und dafür einiges umgebaut. Ich würde ja in der Rückschau sagen, man hätte besser sein System durchgezogen und auf die eigenen Tugenden vertraut anstatt sich auf den Gegner einzustellen zu versuchen. Sturm kennt das nämlich gegen tiefer stehende Mannschaften die Konter abzufangen, sie einzuschnüren und zu erdrücken. Das ist ihr täglich Brot in der Bundesliga. Was sie weniger gut kennen/können sind Mannschaften die technisch versierte Kurzpasskombinationen können und damit binnen weniger Sekunden in den Strafraum ziehen. Noch weniger kennen sie Gegner die in dem Setting nach Ballverlust auch noch brutal aggressives Gegenpressing fahren. 

Da waren wir zum Saisonende schon gut dabei so zu spielen. Jetzt wollte man sich auf den Gegner einstellen und Konterspiel mit langen, hohen Bällen praktizieren. Etwas das Schmid auch schon öfter probierte und am Kader scheiterte. Bitte lassen wir das und setzen alles daran unser Spiel dem Gegner aufzuzwingen. 

Dass wir nicht komplett den Bus parken, darüber bin ich durchaus froh, denn auch damit haben wir in der Vergangenheit nichts gerissen. Das Ergebnis war meist wie es auch Banja Luka ergangen ist: 0 Punkte, weil irgendwann doch ein Schuss reingeht. Ich weiß nicht wie viele Spiele gegen Salzburg man da jetzt anführen könnte, aber das haben Stöger und Schmid ja durchaus immer wieder probiert. Schmid zB gegen Villarreal fällt mir spontan ein. Auch da war das Ergebnis vorher klar, obwohl die Abwehrleistung im ASB glorifiziert wurde. 

Glaubt hier ernsthaft jemand, dass eine Mannschaft die sich bei Standards plagt den Strafraum dicht zu machen, in einem engen 5-4-1 nicht unter hunderten Flanken völlig kollabiert? Wir haben keine Verteidigung für so ein Spiel, sind nicht abgekocht und kompromisslos genug und würden keine Punkte "erkämpfen". Schaut euch die Eckbälle oder auch den Einwurf zum 0:1 an und dann bitte überlegt noch einmal, ob ein geparkter Bus gestern auch nur irgendetwas gebracht hätte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
since1312 schrieb vor einer Stunde:

Wir waren aber in den beiden Spielen im OPO nicht dermaßen unterlegen wie gestern, darum hats mich schon etwas schockiert

Das hätte sich eigependelt wir waren im OPO oft in Hz1 unterlegen, auch in der Anfangsphase eines Spiels... die Möglichkeit, vielleicht mit Umstellungen zu reagieren hat Martins weg gekickt gestern daher war mir klar, dass wir das Spiel nach 30 Minuten abhaken können....

Ich hoffe,  nach Runde 3 bricht hier nicht Panik aus, wenn die grünen "Löwen" heroisch daheim Altach und Hartberg biegen und wir eventuell mit 1 oder 3 Punkten herumkrebsen ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
pramm1ff schrieb vor 24 Minuten:

Wo seht ihr eigentlich, dass unser System durchgezogen wurde mit Blick auf gestern? Ich kann das überhaupt nicht teilen und finde genau das eigentlich den Kritikpunkt, nicht umgekehrt. 

Wir haben gestern nicht gepresst, schon gar nicht mutig oder bedingungslos. Im Gegenteil, wir ließen den Grazern dieses Element über und haben durch die langen Bälle nach vorne auch kein Gegenpressing zusammengebracht. Einfach schon weil gar nicht ausreichend Leute da waren. Dieses völlig panische herausdreschen von Bällen aus der Abwehr in die Sturmspitze würde ich jetzt nicht als Wimmer-Taktik verstehen, sondern als Kontertaktik - also genau das was hier eigentlich von vielen gefordert wird. 

Ich habe selten gesehen, dass Ranftl und Potzmann aufgezogen sind. Ich habe keine weit vorne stehenden Pressinglinien gesehen. Ich habe kaum vertikale, schnelle Kombinationen wahrnehmen können. Eigentlich wurden wir ziemlich tief hineingedrückt und haben dann weite Bälle in den Konter geschlagen, die halt unpräzise waren und keine schnellen Spieler gelauert haben. 

Für diese weiten Bälle hat Wimmer ja sogar extra reagiert und sich auf den Gegner eingestellt. Der langsame, bedachte, risikoarm spielende Meisl wurde gegen Handl getauscht und dafür sogar die ganze Innenverteidigung durchrotiert (Martins in die Mitte, Galvao nach links). Eben damit wir nicht "langsam" rauskombinieren, sondern sofort lange Bälle in den Konter dreschen. Damit wollte man sich aus dem Pressing der Grazer lösen. 

Man hat auf den Gegner REAGIERT und dafür einiges umgebaut. Ich würde ja in der Rückschau sagen, man hätte besser sein System durchgezogen und auf die eigenen Tugenden vertraut anstatt sich auf den Gegner einzustellen zu versuchen. Sturm kennt das nämlich gegen tiefer stehende Mannschaften die Konter abzufangen, sie einzuschnüren und zu erdrücken. Das ist ihr täglich Brot in der Bundesliga. Was sie weniger gut kennen/können sind Mannschaften die technisch versierte Kurzpasskombinationen können und damit binnen weniger Sekunden in den Strafraum ziehen. Noch weniger kennen sie Gegner die in dem Setting nach Ballverlust auch noch brutal aggressives Gegenpressing fahren. 

Da waren wir zum Saisonende schon gut dabei so zu spielen. Jetzt wollte man sich auf den Gegner einstellen und Konterspiel mit langen, hohen Bällen praktizieren. Etwas das Schmid auch schon öfter probierte und am Kader scheiterte. Bitte lassen wir das und setzen alles daran unser Spiel dem Gegner aufzuzwingen. 

Dass wir nicht komplett den Bus parken, darüber bin ich durchaus froh, denn auch damit haben wir in der Vergangenheit nichts gerissen. Das Ergebnis war meist wie es auch Banja Luka ergangen ist: 0 Punkte, weil irgendwann doch ein Schuss reingeht. Ich weiß nicht wie viele Spiele gegen Salzburg man da jetzt anführen könnte, aber das haben Stöger und Schmid ja durchaus immer wieder probiert. Schmid zB gegen Villarreal fällt mir spontan ein. Auch da war das Ergebnis vorher klar, obwohl die Abwehrleistung im ASB glorifiziert wurde. 

Glaubt hier ernsthaft jemand, dass eine Mannschaft die sich bei Standards plagt den Strafraum dicht zu machen, in einem engen 5-4-1 nicht unter hunderten Flanken völlig kollabiert? Wir haben keine Verteidigung für so ein Spiel, sind nicht abgekocht und kompromisslos genug und würden keine Punkte "erkämpfen". Schaut euch die Eckbälle oder auch den Einwurf zum 0:1 an und dann bitte überlegt noch einmal, ob ein geparkter Bus gestern auch nur irgendetwas gebracht hätte. 

Ich behaupte, die langen Pässe waren nicht Matchplan sondern dem starken Pressing der Grazer und den fehlenden Anspielstationen bei uns geschuldet. Vielleicht sollten die Anspiele auf Tabako die Pressings der Grazer überbrücken und die abzuprallenden Bälle durch die nachrücker Fischer und Fitz verarbeitet werden. das könnte ich geltend machen. Aber ehrlich, was sollen die drei gegen die IV und drei ZM der Grazer machen? Das ist bisher immer schief gegangen gegen die Grazer.

Du meinst ernsthaft, Wimmer wollte mit Fitz und Fischer zentral und Tabako ganz vorne auf Konter spielen? Ich hoffe, er hat ein bisserl mehr Ahnung von Fußball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
schlogmike schrieb vor 6 Stunden:

Hat nicht erst vor kurzem mal geschrieben "bei weitschüssen, aufsitzer und am besten beides bei nassem Rasen, könnte unsere Chancen sein bei dem neuen Tormann" 

Hat gestern absolut niemand probiert. Immer der gleiche Spielzug. Links oder rechts am 16er vorbei, Flanke auf Tabako, fertig. 

Absolut durchsichtig und Chancenlos gegen die Grazer Abwehrriesen... 

Ärgert mich auch immer wenn keiner einmal vom 16er draufhaut, vor allem wenns schmierig ist. Generell ist mir vorgekommen als wären wir mit dem nassen Rasen nicht wirklich zurecht gekommen. Ballannahmen, Fehlpässe.... ein Graus 

bearbeitet von Pinkman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
pramm1ff schrieb vor 35 Minuten:

Wo seht ihr eigentlich, dass unser System durchgezogen wurde mit Blick auf gestern? Ich kann das überhaupt nicht teilen und finde genau das eigentlich den Kritikpunkt, nicht umgekehrt. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.