EL/ECL-Qualifikation 2023/24


Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer
CaoCao schrieb vor 51 Minuten:

HEARTS.:love:

Die Hearts sind :love:, Aberdeen genauso :love: und auch die Hibs sind international fein. Den 'kleinen' Schotten kann man einfach nichts Schlechtes wünschen! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DIE Firma für Ihr Posting!
revo schrieb vor 2 Stunden:

Die spielen doch nur gegen andere Meister, oder? Somit wird es wohl immer die gleiche Zahl sein.

Nicht unbedingt. Die Meister, die in CL-Q1 ausgeschieden sind, mussten bereits ab Q2 in der ECL spielen - haben also nur eine zweite Chance. Die Meister, die in CL-Q2 ausscheiden, wechseln in EL-Q3 und dann weiter ins ECL-Playoff - haben also drei Versuche. Und auf die mit drei Versuchen habe ich speziell geschaut.

In den letzten Jahren wurden folgende Teams durch alle drei Bewerbe durchgereicht und blieben ohne Gruppenphase:

  • 2021/22: FK Žalgiris Vilnius und Neftçi Baku 
  • 2022/23: NK Maribor, Linfield FC, F91 Düdelingen, KF Shkupi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
fußball123oö123 schrieb vor 7 Stunden:

Das mit "im eigenen Stadion" denk ich ist im Jahr 2023 überholt, falls es jemals Gültigkeit hatte. Sie haben sich halt insgesamt in den Kontersituationen "patschert" angestellt, wobei ich noch immer der Meinung bin, dass das was Michael Wimmer aus dem Kader (ja es sind eh auch richtig gute dabei) herausholt alles andere als schlecht ist.  Marvin Potzmann zum Beispiel wurde die letzten Jahre, sicherlich nicht zu Unrecht, von seinen Trainern maximal als Backup gesehen, gestern bei der Austria hat sein Ausfall extrem geschmerzt. 

 

Ich habe schon vor 40 Jahren nichts damit anfangen können. :D

Damals war es noch viel klarer als heute, dass die Heimmannschaft angreift und die Auswärtsmannschaft kontert. Heute entscheidet darüber eher das Budget als der Heimvorteil - überholt, wie du richtig sagst.

Auswärts ausgekontert zu werden ist jedenfalls peinlicher als daheim.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
little beckham schrieb vor 5 Stunden:

Da gehts eher darum, dass man im eigenen Stadion Herr der Lage sein sollte - was man bei 5 Gegentoren sowieso nicht behaupten kann, egal, wie sie zustande kommen.

Beim Stand von 0:2 musste die Austria ein Tor schießen, aber es war noch mehr als genug Zeit. Dass man da so kopflos nach vor rennt wie Handl ist halt einfach naiv und dumm.

 

Danke für die Erklärung.

Ich denke, dass da aber die Qualität der Mannschaften entscheidend ist, unabhängig von auswärts oder daheim. Auch sieht man immer öfter, dass gerade Heimmannschaften trotz guten Kaders Schwierigkeiten bekommen, weil sie versuchen zu viel zu machen. Da ist der Druck durch das Heimpublikum oft kontraproduktiv. Man braucht nur das Duell von Rapid mit Debrecen hernehmen. Rapid daheim gehemmt, Debrecen konnte geduldig spielen und ein 0:0 war für die ok. Daheim musste Debrecen liefern, der Druck war zu groß, die höher stehende Abwehr überfordert, Rapid spürte auch nicht den Druck des Heimspiels - kaum wer forderte noch einen klaren Aufstieg - und agierte viel lockerer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
halbe südfront schrieb vor 7 Minuten:

 

Danke für die Erklärung.

Ich denke, dass da aber die Qualität der Mannschaften entscheidend ist, unabhängig von auswärts oder daheim. Auch sieht man immer öfter, dass gerade Heimmannschaften trotz guten Kaders Schwierigkeiten bekommen, weil sie versuchen zu viel zu machen. Da ist der Druck durch das Heimpublikum oft kontraproduktiv. Man braucht nur das Duell von Rapid mit Debrecen hernehmen. Rapid daheim gehemmt, Debrecen konnte geduldig spielen und ein 0:0 war für die ok. Daheim musste Debrecen liefern, der Druck war zu groß, die höher stehende Abwehr überfordert, Rapid spürte auch nicht den Druck des Heimspiels - kaum wer forderte noch einen klaren Aufstieg - und agierte viel lockerer.

Bei Rapid sehe ich das anders. Wenn die Ungarn in Wien auch so individuelle Fehler wie vor dem 0:1 gemacht hätten, dann wären sie auch in Wien fällig gewesen. Nur waren sie da auch limitiert, nur haben sie sich hinten nichts grobes geleistet. Gestern der angefangene Rückpass oder die Szene vor dem Eigentor, das ist alles auf mangelnde Qualität des Gegners rückzuführen. Dann in der zweiten Halbzeit ist man komplett zerfallen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
flanders schrieb vor 1 Minute:

Bei Rapid sehe ich das anders. Wenn die Ungarn in Wien auch so individuelle Fehler wie vor dem 0:1 gemacht hätten, dann wären sie auch in Wien fällig gewesen. Nur waren sie da auch limitiert, nur haben sie sich hinten nichts grobes geleistet. Gestern der angefangene Rückpass oder die Szene vor dem Eigentor, das ist alles auf mangelnde Qualität des Gegners rückzuführen. Dann in der zweiten Halbzeit ist man komplett zerfallen. 

 

Die Qualität ist natürlich entscheidend, sage ich ja.

Aber der höhere Druck daheim führte eben zu den entscheidenden Fehlern. Und Rapid spielte deutlich befreiter als noch im Hinspiel. In Hütteldorf ist der Druck auf die Mannschaft auch oft enorm, insbesondere wenn es nicht so rund läuft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Puh ... Also das Aufbauspiel von Spartak Trnava hat regelrecht körperliche Schmerzen bereitet. Technisch schwach, behäbig, ideenlose lange Bälle, die nicht ankommen. Und das trotz 100 Minuten Überzahl. Wenn Dnipro nicht wieder irgendeinen Blödsinn aufführt, kommen die locker weiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naturbua
cw95 schrieb vor 5 Minuten:

https://initiative-sw.at/lask-dominiert-el-quali-zumindest-preislich?fbclid=IwAR1pqcQs724z_hp9JBTbW-M2yM2KfXNubawc8DOM9zeJLCIMGM_6Zd-Dvek

Die Initiative hat sich das mit den Preisen einmal genauer angeschaut. Das Ergebnis: noch erschreckender als befürchtet. 

IMG-20230824-WA0021.jpg

Falls sich jemand fragt,  warum das Stadion beim LASK-Spiel nur schütter besucht sein wird. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Der günstigste Stehplatz beim LASK ist teuerer als jede angeführte Längstribüne. Das ist schon krass

Was erwartet sich Gruber davon bitte? Ein halbleeres Stadion bringt ja auch nicht die Mörderkohle im vergleich zu einem ausverkauften Haus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.