Reisethread Europacup 2023/24


Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
cheesi schrieb vor 12 Minuten:

Ich ware schon 2x Beruflich dort. Ist echt eine kleine nette Stadt. Bekannt für die große Universität. Stadion ist gleich daneben und liegt in einer schönen Park anlage. Die Stadt ist echt sehenswert und sehr schön. Mit dem Zug auch erreichbar es gibt direkt Züge nach Debrecen ca 6h. Site Info Jan Novota hat ja dort gespielt.

perfekt, kemma asozial dosnbier saufn im park <3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Green_White Anfield Devil schrieb vor 15 Minuten:

Wenn ich an den neuen Pass wegen dem Aserbaidschan Stempel denk, kannst no 80 Euro draufhauen :davinci:

 

 

Reinkommen wird kein Problem sein aber a paar Fragen werden wir beantworten dürfen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
LarsUlrich schrieb vor 23 Minuten:

Reinkommen wird kein Problem sein aber a paar Fragen werden wir beantworten dürfen 

Warum liegt hier Stroh ? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Michael65 schrieb vor 2 Stunden:

Für Bahnreisende nach Ungarn empfehle ich: https://www.mavcsoport.hu/en

Dort ist es deutlich günstiger, als bei den ÖBB. 

 

Kann man die Tickets mittlerweile in Österreich erwerben oder muss man die weiterhin in Ungarn abholen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
revo schrieb vor 1 Stunde:

Kann man die Tickets mittlerweile in Österreich erwerben oder muss man die weiterhin in Ungarn abholen?

Müsste auszudrucken und online zu bezahlen sein, wenn man alles ausgefüllt hat, aber ich geb's zu, ich habs nur theoretisch durchprobiert.

ICE von Wien nach Berlin wäre auch billiger gewesen, wenn man eine Teilstrecke von einem ungarischen Grenzort dazu nimmt. (Die Recherche in diesem Zusammenhang war der Grund, warum ichs entdeckt hab, leider hatte ich das nicht stornierbare Sparschieneticket aber schon über die ÖBB gekauft.) 

Siehe z.B.: https://travel-dealz.de/deal/ungarische-bahn-tickets/

bearbeitet von Michael65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Michael65 schrieb vor 13 Minuten:

Müsste auszudrucken und online zu bezahlen sein, wenn man alles ausgefüllt hat, aber ich geb's zu, ich habs nur theoretisch durchprobiert.

ICE von Wien nach Berlin wäre auch billiger gewesen, wenn man eine Teilstrecke von einem ungarischen Grenzort dazu nimmt. (Die Recherche in diesem Zusammenhang war der Grund, warum ichs entdeckt hab, leider hatte ich das nicht stornierbare Sparschieneticket aber schon über die ÖBB gekauft.) 

Okay, früher musste man die Tickets in Ungarn bei Automaten abholen. Also weniger praktisch, wenn man nicht im Grenzgebiet wohnt. Zahlt sich ohnehin bei grenzüberschreitenden Fahrt immer aus beide/alle Bahngesellschaften abzufragen. Selbst bei einer Fahrt nach Deutschland kann ein Zug bei der DB billiger sein und ein anderer dafür bei den ÖBB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Organ vom Sektor 19
revo schrieb vor 1 Stunde:

Kann man die Tickets mittlerweile in Österreich erwerben oder muss man die weiterhin in Ungarn abholen?

 

Michael65 schrieb vor 19 Minuten:

Müsste auszudrucken und online zu bezahlen sein, wenn man alles ausgefüllt hat, aber ich geb's zu, ich habs nur theoretisch durchprobiert.

ICE von Wien nach Berlin wäre auch billiger gewesen, wenn man eine Teilstrecke von einem ungarischen Grenzort dazu nimmt. (Die Recherche in diesem Zusammenhang war der Grund, warum ichs entdeckt hab, leider hatte ich das nicht stornierbare Sparschieneticket aber schon über die ÖBB gekauft.) 

Siehe z.B.: https://travel-dealz.de/deal/ungarische-bahn-tickets/

Vergangenen September konnte ich bei mav.hu problemelos Tickets für Wien-Budapest und retour kaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
revo schrieb vor 18 Minuten:

Okay, früher musste man die Tickets in Ungarn bei Automaten abholen. Also weniger praktisch, wenn man nicht im Grenzgebiet wohnt. Zahlt sich ohnehin bei grenzüberschreitenden Fahrt immer aus beide/alle Bahngesellschaften abzufragen. Selbst bei einer Fahrt nach Deutschland kann ein Zug bei der DB billiger sein und ein anderer dafür bei den ÖBB.

Es kann anscheinend manchmal zu Problemen kommen, wenn man nur eine innerungarische Fahrt bucht, aber Wien-Debrecen z.B. müsste problemlos funktionieren. (Wahrscheinlich hat bei diesem Fall die Strecke von der Staatsgrenze bis zur ersten ungar. Station gefehlt...) 

https://www.ice-treff.de/index.php?mode=thread&id=264638

bearbeitet von Michael65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

habe letztens budapest-bratislava über die mav-seite gekauft, war problemlos und einfach möglich.

(sidenote: von/nach CZ mit ist es mit ceske drahy ebenfalls immer günstiger als mit der öbb)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.