BLB Tribünenzierde Geschrieben 1. August 2023 (bearbeitet) 49 minutes ago, HwG said: an dieser stelle sei nochmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass cevapi nicht cevapi sind. in bosnien schmecken die anders als in serbien als in albanien als in montenegro als in kroatien! (und werden tlw. aus anderem fleisch gemacht). banja luka ist srpska, daher wohl am ehesten die serbische variante Die unterscheiden sich auch ziemlich von ćevapi aus Sarajevo… bearbeitet 1. August 2023 von BLB 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 1. August 2023 pramm1ff schrieb vor 31 Minuten: Ich fand ja dass Fischer seine besten Spiele als LA vor Suttner hatte unter Schmid damals. Vielleicht liegt ihm ja die rechte Seite nicht so? Fitz wiederum könnte wohl problemlos auf rechts spielen... natürlich sieht jeder besser aus, wenn er einen suttner hinter sich hat 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HwG TFC Geschrieben 1. August 2023 BLB schrieb vor 6 Minuten: Die unterscheiden sich auch ziemlich von ćevapi aus Sarajevo… schon alleine in der größe je serbischer, desto größer. in bosnien bekommst meist nur rindfleisch- cevapi. in kroatien gerne auch mal schweinefleisch. auch der ajvar ist überall anders 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 1. August 2023 J.E schrieb vor 23 Minuten: natürlich sieht jeder besser aus, wenn er einen suttner hinter sich hat Deswegen ist im VIP wohl jetzt so en Gedränge,... jeder will mal vor Markus stehen. HwG schrieb vor 19 Minuten: je serbischer, desto größer Dabei verlässt uns gerade ein bosnischer Riese 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BLB Tribünenzierde Geschrieben 1. August 2023 26 minutes ago, HwG said: schon alleine in der größe je serbischer, desto größer. in bosnien bekommst meist nur rindfleisch- cevapi. in kroatien gerne auch mal schweinefleisch. auch der ajvar ist überall anders Das sind auch keine serbischen. Also, Serbien ist gastronomisch eine Gute Destination, aber von ćevapi haben sie nicht viel Ahnung. Banja Luka ćevapi haben eine eigene Form und Geschmack. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 1. August 2023 pramm1ff schrieb vor 4 Stunden: Ich fand ja dass Fischer seine besten Spiele als LA vor Suttner hatte unter Schmid damals. Vielleicht liegt ihm ja die rechte Seite nicht so? Fitz wiederum könnte wohl problemlos auf rechts spielen... Das war aber als 4-2-3-1 Flügel. Das ist schon etwas Anderes als im derzeitigen System. Da haben wir sowieso zwei wirklich gute Spieler für diese Flügelpositionen in einem Dreiersturm, nämlich Gruber und Polster. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pramm1ff V.I.P. Geschrieben 1. August 2023 KindausFavoriten schrieb vor einer Stunde: Das war aber als 4-2-3-1 Flügel. Das ist schon etwas Anderes als im derzeitigen System. Da haben wir sowieso zwei wirklich gute Spieler für diese Flügelpositionen in einem Dreiersturm, nämlich Gruber und Polster. Und Fischer spielt statt Gruber... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 1. August 2023 pramm1ff schrieb Gerade eben: Und Fischer spielt statt Gruber... Mir fällt dazu sowieso nichts mehr ein, weil ich nicht sehe, mit welchem Personal DIESE Interpretation eines 3-4-3 überhaupt funktionieren könnte. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 1. August 2023 HwG schrieb vor 5 Stunden: je serbischer, desto größer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 1. August 2023 (bearbeitet) HwG schrieb vor 10 Stunden: schon alleine in der größe je serbischer, desto größer. in bosnien bekommst meist nur rindfleisch- cevapi. in kroatien gerne auch mal schweinefleisch. auch der ajvar ist überall anders In Bosnien gibt es zwei Arten: aus Banja Luka und Sarajevo. Die Banja-Luka-Ćevapi kommen als "Finger" daher: Es sind stets vier (oder 8 bei einer großen Portion) Ćevapi, die zu rechteckigem Fleischlaberl zusammengepresst werden. Gegrillt werden sie auf einem eigenen "Banja-Luka-Grill (über den Kohlen ein schräges Blech damit kein Fett in die Glut kommt). Die Sarajevo-Ćevapi werden einzeln serviert, entweder fünf Stück (kleine) oder zehn (große Portion). Gegrillt werden Ćevapi in Sarajevo über einem Grill mit Rost, der so wie bei uns waagrecht über den Kohlen liegt (sprich Fett tropft auf die Glut). In Bosnien traditionell immer nur Rindfleisch, in Serbien gemischt (wie bei uns das gemischte Faschierte). Serbische werden einzeln gegrillt/serviert und sind in der Regel etwas größer als jene aus Sarajevo. Ćevapi werden ohne Saucen gegessen. Ayvar und Kajmak, wie bei uns - werden am Balkan zu Ćevapi nur in "schickeren" Restaurants gereicht. Stets dabei sind nur Lepina (Fladenbrot) und rohe Zwiebeln - Ćevapi sollen nach Fleisch und Grill schmecken und sonst nichts (sie werden auch kaum gewürzt (Pfeffer, Salz und manchmal einen Hauch Knoblauch). Stark gewürzte deuten auf altes Fleisch hin. Es gibt aber auch in Wien tolle Ćevapi wenn man die richtigen Lokale kennt (bekannt dafür ist der Saloon in der Ottakringerstraße). So jetzt habe ich alles erzählt was ich so von meinen Bekannten mit Wurzeln vom Balkan im Laufe der Jahre erfahren habe. bearbeitet 1. August 2023 von Giovanni58 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BLB Tribünenzierde Geschrieben 2. August 2023 4 hours ago, Giovanni58 said: In Bosnien gibt es zwei Arten: aus Banja Luka und Sarajevo. Die Banja-Luka-Ćevapi kommen als "Finger" daher: Es sind stets vier (oder 8 bei einer großen Portion) Ćevapi, die zu rechteckigem Fleischlaberl zusammengepresst werden. Gegrillt werden sie auf einem eigenen "Banja-Luka-Grill (über den Kohlen ein schräges Blech damit kein Fett in die Glut kommt). Die Sarajevo-Ćevapi werden einzeln serviert, entweder fünf Stück (kleine) oder zehn (große Portion). Gegrillt werden Ćevapi in Sarajevo über einem Grill mit Rost, der so wie bei uns waagrecht über den Kohlen liegt (sprich Fett tropft auf die Glut). In Bosnien traditionell immer nur Rindfleisch, in Serbien gemischt (wie bei uns das gemischte Faschierte). Serbische werden einzeln gegrillt/serviert und sind in der Regel etwas größer als jene aus Sarajevo. Ćevapi werden ohne Saucen gegessen. Ayvar und Kajmak, wie bei uns - werden am Balkan zu Ćevapi nur in "schickeren" Restaurants gereicht. Stets dabei sind nur Lepina (Fladenbrot) und rohe Zwiebeln - Ćevapi sollen nach Fleisch und Grill schmecken und sonst nichts (sie werden auch kaum gewürzt (Pfeffer, Salz und manchmal einen Hauch Knoblauch). Stark gewürzte deuten auf altes Fleisch hin. Es gibt aber auch in Wien tolle Ćevapi wenn man die richtigen Lokale kennt (bekannt dafür ist der Saloon in der Ottakringerstraße). So jetzt habe ich alles erzählt was ich so von meinen Bekannten mit Wurzeln vom Balkan im Laufe der Jahre erfahren habe. Alles richtig! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1911_Viola AWSC Mitglied Geschrieben 2. August 2023 Giovanni58 schrieb vor 5 Stunden: Es gibt aber auch in Wien tolle Ćevapi wenn man die richtigen Lokale kennt Ich kann den Marengo in Meidling empfehlen 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bgld.-Veilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. August 2023 BLB schrieb vor einer Stunde: Alles richtig! Nur als kleine Ergänzung: In Sarajevo habe ich diese eingerollt in einer Art Palatschinkenteig bekommen, gibt´s des? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Posting-Pate Geschrieben 2. August 2023 Oida, hier gehts um den Aufstieg in der UECL Quali und hier wird über Arten und Formen von Cevapcici diskutiert 15 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 Im ASB-Olymp Geschrieben 2. August 2023 ViolettErlaa schrieb vor 29 Minuten: Oida, hier gehts um den Aufstieg in der UECL Quali und hier wird über Arten und Formen von Cevapcici diskutiert Stimmt schon, ein bisschen Wissen kann nie schaden, wenn man eine Reise tut... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts