KindausFavoriten Postinho Geschrieben 23. März 2024 FANTOM schrieb vor 5 Stunden: https://www.krone.at/3304536 Am Markt vorbei produziertes Göttinngenhallenzwergerl, das für den modernen Fußball nicht geeignet ist. Aus der Zeit, als man sich verrückterweise an Barcelona ein Beispiel genommen hat statt am allein seligmachenden und Erlösung bringenden System Red Bull. End sarcasm. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolettErlaa Postet viiiel zu viel Geschrieben 23. März 2024 KindausFavoriten schrieb vor einer Stunde: Am Markt vorbei produziertes Göttinngenhallenzwergerl, das für den modernen Fußball nicht geeignet ist. Aus der Zeit, als man sich verrückterweise an Barcelona ein Beispiel genommen hat statt am allein seligmachenden und Erlösung bringenden System Red Bull. End sarcasm. Gut, dass in der Vergangenheit ( und auch aktuell!?) Fehler begangen wurden ist uns eh allen bewusst. Aber mal ehrlich, diese Krone Wahl ist doch eine Farce. Da kann jeder so viele Stimmen abgeben wie er will. Motz auf Platz 4 - wofür genau dieses Jahr? Rangnick gehört eigentlich auf Platz 1 ( gut, ist Geschmackssache), Polster Platz bei den Youngsters? Ernsthaft? Diese Wahl hat sowas von 0 Aussagekraft! 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 23. März 2024 KindausFavoriten schrieb vor einer Stunde: Am Markt vorbei produziertes Göttinngenhallenzwergerl, das für den modernen Fußball nicht geeignet ist. Aus der Zeit, als man sich verrückterweise an Barcelona ein Beispiel genommen hat statt am allein seligmachenden und Erlösung bringenden System Red Bull. End sarcasm. Er wollte doch nicht verlängern und hat von Schalke geträumt, oder erinnere ich mich falsch? Ist ja nicht so, dass man sich bei den "Zwergen" so verschätzt hätte, oder ist einer bei Barcelona gelandet? Prokop konnten wir lange beobachten, selbst der Gregerl Senior hat ihm die notwendige Körperlichkeit abgesprochen. Sonst noch jemand, der irgendwo anders zum Star wurde? Muss ja nicht gleich der Zenit mit der Kronewahl sein. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 23. März 2024 Viereee schrieb vor einer Stunde: Er wollte doch nicht verlängern und hat von Schalke geträumt, oder erinnere ich mich falsch? Ist ja nicht so, dass man sich bei den "Zwergen" so verschätzt hätte, oder ist einer bei Barcelona gelandet? Prokop konnten wir lange beobachten, selbst der Gregerl Senior hat ihm die notwendige Körperlichkeit abgesprochen. Sonst noch jemand, der irgendwo anders zum Star wurde? Muss ja nicht gleich der Zenit mit der Kronewahl sein. Mit geht einfach nur die fundamentalistische Religion vom sogenannten "modernen Fußball" (der ca 1972 modern war) mit dem Glaubensbekenntnis "Am Red Bull-Wesen soll die Welt genesen" unsagbar auf den Keks. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 23. März 2024 KindausFavoriten schrieb vor 11 Minuten: Mit geht einfach nur die fundamentalistische Religion vom sogenannten "modernen Fußball" (der ca 1972 modern war) mit dem Glaubensbekenntnis "Am Red Bull-Wesen soll die Welt genesen" unsagbar auf den Keks. Was so halt auch maßlos übertrieben ist, weil die Technik von den Red Bull u.ä. Kickern ist halt bei 97% der Spieler weit über unsere Edelkicker zu stellen. Du siehst es ja bei Demir, Fitz und Co und selbst bei Horvath - wohin führt denn das? Im besten Fall zu einer Top 6 Bundesligamannschaft und dafür brauchen sie Jahre, was ok ist für mich. Ich mag Fitz. Aber kompetitiv wirst halt mit Typen wie Wimmer, wo man von Minute 1 an erahnen konnte wo die Reise hingehen kann. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 23. März 2024 fis schrieb vor 17 Minuten: Was so halt auch maßlos übertrieben ist, weil die Technik von den Red Bull u.ä. Kickern ist halt bei 97% der Spieler weit über unsere Edelkicker zu stellen. Du siehst es ja bei Demir, Fitz und Co und selbst bei Horvath - wohin führt denn das? Im besten Fall zu einer Top 6 Bundesligamannschaft und dafür brauchen sie Jahre, was ok ist für mich. Ich mag Fitz. Aber kompetitiv wirst halt mit Typen wie Wimmer, wo man von Minute 1 an erahnen konnte wo die Reise hingehen kann. Dass die auch technisch besser sind, geschenkt. So jemand wie Gloukh ist ein Klassekicker. Es ist trotzdem nicht maßlos übertrieben, wenn du aufmerksam Fußballanalysen der ganzen Bobo-Journalisten U50 über die Nationalmannschaft liest. Allein die maßlose Überschätzung dessen, was Laimer ist, ist ätzend. (Und damit will ich andererseits keineswegs X. Schlager und Seiwald die Qualiät für ihre Positionen absprechen, aber das ist auch etwas völlig Anderes). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 23. März 2024 Horvath wollte schon verlängern,aber er wollte einfach zuviel,angeblich wäre er für seinen ersten Profivertrag bei den besseren Verdienern gewesen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 23. März 2024 nächster Problemboy?: Beim 1:6 Test gegen Ried mussten Gataric und Kani wenige Minuten nach ihrer Einwechslung wieder vom Platz geholt werden, weil sie sich in die Haare gerieten... Kronen Zeitung von heute 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 23. März 2024 FANTOM schrieb vor 10 Stunden: https://www.krone.at/3304536 https://www.krone.at/3304620 https://www.krone.at/3304646 https://www.krone.at/3305708 Wie kann ein Klauss die Nr. 4 des Jahres 2023 sein? Das allein zeigt doch schon die Unwertigkeit dieser Wahl auf. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 23. März 2024 KindausFavoriten schrieb vor 1 Stunde: Dass die auch technisch besser sind, geschenkt. So jemand wie Gloukh ist ein Klassekicker. Es ist trotzdem nicht maßlos übertrieben, wenn du aufmerksam Fußballanalysen der ganzen Bobo-Journalisten U50 über die Nationalmannschaft liest. Allein die maßlose Überschätzung dessen, was Laimer ist, ist ätzend. (Und damit will ich andererseits keineswegs X. Schlager und Seiwald die Qualiät für ihre Positionen absprechen, aber das ist auch etwas völlig Anderes). Wer wäre statt Laimer dein Wunschspieler auf der Position? Ich verfolge weder Leipzig noch Bayern wirklich, aber vermutlich hat das einen Grund worum er dort spielt und nicht in Hartberg. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altes Landgut Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. März 2024 tifoso vero schrieb vor 13 Minuten: Wie kann ein Klauss die Nr. 4 des Jahres 2023 sein? Das allein zeigt doch schon die Unwertigkeit dieser Wahl auf. Ist halt eine reine Publikumswahl, bei der die Rapid Protagonisten davon profitieren, dass sie die allerallermeisten Fans haben. Wenn Rapid für 2 Spiele einen Pappkameraden als Trainer eingesetzt hätte, dann hätte der Pappkamerad den 4. Platz bei dieser Wahl erreicht. Sportlich hat diese Wahl nur in Ausnahmefällen eine Aussagekraft. Deswegen hat es mich umso mehr gefreut, als Braunöder und Schmid als Sieger hervorgingen, denn das war damals meiner Meinung nach hoch verdient. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viereee Postinho Geschrieben 23. März 2024 KindausFavoriten schrieb vor 2 Stunden: Mit geht einfach nur die fundamentalistische Religion vom sogenannten "modernen Fußball" (der ca 1972 modern war) mit dem Glaubensbekenntnis "Am Red Bull-Wesen soll die Welt genesen" unsagbar auf den Keks. Da stimme ich dir sehr zu - aber dass sich die Anforderungen im Fußball, ungeachtet der Spielanlage, physisch stark verändert haben, kann man nicht verklären. Da gehts wohl weniger um die Körpergröße, als um die Robustheit bzw Schnelligkeit. Der Output der Akademie hat im Endeffekt gezeigt, dass vieles nicht mehr zeitgemäß war im "Scouting" (man muss es leider unter Anführungszeichen setzen) und der Ausbildung. Jetzt redet man sich wieder seit Jahren aus, dass man nach der Umstellung (auf was auch immer) Zeit braucht, um die Ergebnisse zu sehen. Eine positiven Unterschied habe ich aber zumindest in Göttingen wahrgrnommen - die Jungs waren technisch schon sehr fein anzusehen (nut bei den Topvereinen sah man eine noch höhere Klasse), und gleichzeitig waren sie aber wesentlich aktiver im Spiel nach hinten als früher, und haben gegen größere Spieler keinen Nachteil gehabt. Die Hoffnung lebt also, dass wir noch etwas Austriagedanken im Nachwuchs auch am Rasen sehen werden. Man immer wieder mit Attributen wie "der rennt 38kmh" leben müssen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 23. März 2024 fis schrieb vor 3 Stunden: Wer wäre statt Laimer dein Wunschspieler auf der Position? Ich verfolge weder Leipzig noch Bayern wirklich, aber vermutlich hat das einen Grund worum er dort spielt und nicht in Hartberg. Spielt er bei Bayern regelmäßig? Spielt er bei Bayern den offensiven Part rechts außen? Ich glaube nicht. Laimer ist ein Superspieler auf einer Position, auf der er null kreative Aufgaben hat und nur zerstören und den Ball erobern muss. Aber was ihm da von den Fanboys teilweise an Fähigkeiten angedichtet wird, ist einfach nur irre. Aber das ist jetzt schon sehr off-topic. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KindausFavoriten Postinho Geschrieben 23. März 2024 Viereee schrieb vor 3 Stunden: Da stimme ich dir sehr zu - aber dass sich die Anforderungen im Fußball, ungeachtet der Spielanlage, physisch stark verändert haben, kann man nicht verklären. Da gehts wohl weniger um die Körpergröße, als um die Robustheit bzw Schnelligkeit. Der Output der Akademie hat im Endeffekt gezeigt, dass vieles nicht mehr zeitgemäß war im "Scouting" (man muss es leider unter Anführungszeichen setzen) und der Ausbildung. Jetzt redet man sich wieder seit Jahren aus, dass man nach der Umstellung (auf was auch immer) Zeit braucht, um die Ergebnisse zu sehen. Eine positiven Unterschied habe ich aber zumindest in Göttingen wahrgrnommen - die Jungs waren technisch schon sehr fein anzusehen (nut bei den Topvereinen sah man eine noch höhere Klasse), und gleichzeitig waren sie aber wesentlich aktiver im Spiel nach hinten als früher, und haben gegen größere Spieler keinen Nachteil gehabt. Die Hoffnung lebt also, dass wir noch etwas Austriagedanken im Nachwuchs auch am Rasen sehen werden. Man immer wieder mit Attributen wie "der rennt 38kmh" leben müssen. Ich sehe halt drei Anforderungen: 1.) Fähigkeiten mit dem Ball - kann man sehr eingeschränkt trainieren, also sollte die Anforderung sein, hier einmal Spieler auszusuchen, bei denen das grundsätzliche Talent vorhanden ist. 2.) Physische Voraussetzungen - Grundschnelligkeit: kann man gar nicht trainieren (als jemand, dem beim LA-Training gesagt wurde, "In deiner Altersklasse geht das ja noch mit den 100, aber in Wirklichkeit solltest du gleich auf 400 oder besser 400 Hürden oder 800 umsteigen" und der dann regelmäßig Nahtod-Erfahrungen hatte, weiß ich das) Ausdauer und körperliche Stärke kann man in der späteren Jugend und als junger Erwachsener sehr gut trainieren. Maradona und Lautaro (oder auch X. Schlager) sind Beweise, dass das auch nichts mit "über 1,80" zu tun hat. 3.) Taktisches Verhalten und Bereitschaft zum "totalen Fußball": kann man lehren, unter der Voarussetzung, dass der Spieler bestimmte Charaktereigenschaften mitbringt. Also die drei Dinge, die man beim Scouten beachten muss sind technische Grundfähigkeiten, Grundschnelligkeit und Charakter. Der Rest, um einen Spieler bereit für die Aufgaben im heutigen Fußball zu machen, ist Sache der Ausbildung. Das ist der Grund, warum ich allergisch auf die abwertend gemeinte Bezeichnung "Göttingenhallenzwergerln" reagiere, weil der Umstand, dass sie klein und technisch gut sind, überhaupt nichts darüber aussagt, ob sie auch im heutigen Profifußball bestehen können. Klein, wendig und technisch perfekt ist eine extrem gute Basis. Wenn andere Fähigkeiten fehlen, wie die ersten drei schnellen Schritte bei Fitz, wird es aber tatsächlich nichts werden mit der großen Karriere. Dem halte ich aber zugute, dass er schon extrem viel an seinem Oberkörper gearbeitet hat. Wenn er jetzt auch noch lernt, dass er ihn mittlerweile auch ganz gut reinstellen könnte und nicht jedes Mal umfallen muss, traue ich ihm sogar international noch ein bissl was zu. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 23. März 2024 KindausFavoriten schrieb vor 2 Stunden: Spielt er bei Bayern regelmäßig? Spielt er bei Bayern den offensiven Part rechts außen? Ich glaube nicht. Laimer ist ein Superspieler auf einer Position, auf der er null kreative Aufgaben hat und nur zerstören und den Ball erobern muss. Aber was ihm da von den Fanboys teilweise an Fähigkeiten angedichtet wird, ist einfach nur irre. Aber das ist jetzt schon sehr off-topic. Naja, lt tm spielt er schon regelmäßig. Ich hab ja eigentlich nur auf deinen RB Rant geantwortet. Wo Laimer im NT spielt ist (mir) doch wurscht, irgendeinen Grund wirds schon geben oder auch nicht. Ich verfolge auch das NT kaum. So einen ZM hätten wir aber jedenfalls gern. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts