Uniqa ÖFB Cup 2023/24


para

Recommended Posts

Jahrhunderttalent
Stef444 schrieb vor 2 Stunden:

gute Idee, aber für viele schon wieder zu kompliziert.... 

für die Normalen Fans (ohne DK oder Mitgliedschaft) ganz einfach ein Paket anbieten mit Bregenz + Cup Spiel!

 

Warum nicht wirklich Bregenz, Cup. Stripfing und  FAC zusammenfassen - Preis Bregenz und Cup was es halt kostet - 25 und 40 und noch ein Spiel dazugerechnet - in Summe 90,— denke, dass gerade vs Stripfing nicht so viele kommen würden und gegen den FAC auch max 3800. also Dk Besitzer holt auch 20 Stk - für DK Besitzer dann noch ein 5er oder 10er Rabatt. Dann sieht man eh wer ROTE mitbringt. Und der Rest 90 für 4 Spiele (inkl Cuphit) ein Schnapper, 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
Sechzger1860 schrieb vor 45 Minuten:

Warum nicht wirklich Bregenz, Cup. Stripfing und  FAC zusammenfassen - Preis Bregenz und Cup was es halt kostet - 25 und 40 und noch ein Spiel dazugerechnet - in Summe 90,— denke, dass gerade vs Stripfing nicht so viele kommen würden und gegen den FAC auch max 3800. also Dk Besitzer holt auch 20 Stk - für DK Besitzer dann noch ein 5er oder 10er Rabatt. Dann sieht man eh wer ROTE mitbringt. Und der Rest 90 für 4 Spiele (inkl Cuphit) ein Schnapper, 

Natürlich auf die jeweiligen Ränge (PreisKategorien) abgestimmt, damit würde man besuchermäßig (finanziell) gut in die Winterpause kommen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

So, nach einem langen Arbeitstag nach Hause gekommen und festgestellt, dass viel über die Preise diskutiert wurde. Nachdem ich diese Diskussion losgetreten habe und hier öfters gefragt wurde um wieviel ich denn die Karten verkaufen würde: Mein Konzept wäre:

- Alle Mitglieder und DK Besitzer sollten eine Karte um 35,— Euro bekommen, den Preis vom letzten Jahr. Das wären dann max. 2500 solche Karten schätze ich.

- Alle weiteren Karten sollten mindestens 49,90 kosten, das finde ich angemessen. Meine Sturm-Bekannten haben mir gesagt, soviel kostet eine Karte bei Sturm für ein Spiel mit internationalem Gegner, also für eines von deren Saisonhighlights. Für uns ist das jetzt das  Saisonhighlight und für die Schwarzen eh auch, also auch gleicher Preis im gleichen Stadion. Das wären dann ca. 12000 Karten, die 15 Euro mehr kosten als letztes Jahr, also 180k€ mehr Einnahmen als letztes Jahr, wo es ca. 300k€ waren also heuer ca. 500k€ am Ende. Und ja, ich glaube es wäre sogar mehr drinnen, aus hier ausführlich genannten Gründen muss man nicht ans Maximum gehen, aber es sollte meiner Meinung nach eben deutlich erhöht werden, es muss nicht in 48h ausverkauft sein.

- Für die roten Sparfüchse ohne DK sollte ein Kombiticket für das Cupspiel plus die nächsten 2 Heimspiele angeboten werden um 35+25+25=85 Euro, das wären ca. die Normalpreise für diese 3 Spiele auf Vorjahresniveau. Das beschert weitere Mehreinnahmen, auf freiwilliger Basis kommt man so in den Genuss des Cup-Spezialpreises der DK-Inhaber. Noch mal ein paar 10,000er mehr ohne dass man jemanden zu irgendetwas zwingt oder ihn gar schröpft. Man kann es sich eben aussuchen.

- Weiters sollten 2/3-Saison-DK angeboten werden, die Zugang zum Zusatz-Kartenkontingent der DK-Inhaber verschafft, um 49,99 Euro pro zusätzlicher Cupkarte. So lukriert man mehr DK-Abos für die Zukunft (teilweise) und die restlichen Heimspiele der Saison (zu 100%).

Ich sehe da die Gier nicht die manche an diesen Gedanken kritisieren. Ich habe das nur grob umrissen, ich kenne ja viele Details nicht, aber ich kann mir vorstellen so in Summe mindestens 750k aus dem Cupspiel zu holen ohne dass irgendjemand geschröpft wird. Und nebenbei wird vielleicht ein wenig der Schwarzmarkt eingedämmt, weil er so weniger lukrativ ist. Ein Schwarzmarkt ist ja ein eindeutiges Zeichen dafür,  dass Karten zuerst billiger auf den Markt geworfen werden als ihr eigentlicher Marktwert wäre, und an der Differenz erfreuen sich dann die „Vermittler“ statt dem Erstverkäufer.

Und ja, wir werden die Chance zur Monetarisierung nutzen müssen, sonst brauchen wir hier auch nicht immer über die Verlustgeschäfte durch zu hohe Stadienmieten und die Chancenungleichheit mit reicheren Gönner- und Kooperations-Vereinen in der Liga beklagen. Wenn wir bei all dem mithalten und bestehen wollen dann müssen wir annähernd marktgerechte Preise verlangen, das ist allemal besser als die anderen Optionen. Und Geld werden wir benötigen, zum Aufsteigen und zum Obenbleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1909
RogueRouge schrieb vor 11 Minuten:

- Alle weiteren Karten sollten mindestens 49,90 kosten, das finde ich angemessen. Meine Sturm-Bekannten haben mir gesagt, soviel kostet eine Karte bei Sturm für ein Spiel mit internationalem Gegner, also für eines von deren Saisonhighlights. Für uns ist das jetzt das  Saisonhighlight und für die Schwarzen eh auch, also auch gleicher Preis im gleichen Stadion. Das wären dann ca. 12000 Karten, die 15 Euro mehr kosten als letztes Jahr, also 180k€ mehr Einnahmen als letztes Jahr, wo es ca. 300k€ waren also heuer ca. 500k€ am Ende. Und ja, ich glaube es wäre sogar mehr drinnen, aus hier ausführlich genannten Gründen muss man nicht ans Maximum gehen, aber es sollte meiner Meinung nach eben deutlich erhöht werden, es muss nicht in 48h ausverkauft sein.

Wenn das so umgesetzt wird (wovon ich nach SubZeros Aussage nicht ausgehe) hoffe ich, dass keine 10k sich das geben. Schieben wir mal komplett die Vereinszugehörigkeit bei Seite. Wie kann man sowas für eine gute Idee halten? Da krieg ich extreme LASK-vibes.

Ich sag ja nix über einen kleinen "Topspiel-Aufpreis" aber 50€ für ein Cup-Achtelfinale ist irre.

Ist das nicht eigentlich die Entwicklung des Fußballs, die uns allen (bzw. den meisten) so am oasch geht?

bearbeitet von Chr1s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
RogueRouge schrieb vor 4 Minuten:

So, nach einem langen Arbeitstag nach Hause gekommen und festgestellt, dass viel über die Preise diskutiert wurde. Nachdem ich diese Diskussion losgetreten habe und hier öfters gefragt wurde um wieviel ich denn die Karten verkaufen würde: Mein Konzept wäre:

- Alle Mitglieder und DK Besitzer sollten eine Karte um 35,— Euro bekommen, den Preis vom letzten Jahr. Das wären dann max. 2500 solche Karten schätze ich.

- Alle weiteren Karten sollten mindestens 49,90 kosten, das finde ich angemessen. Meine Sturm-Bekannten haben mir gesagt, soviel kostet eine Karte bei Sturm für ein Spiel mit internationalem Gegner, also für eines von deren Saisonhighlights. Für uns ist das jetzt das  Saisonhighlight und für die Schwarzen eh auch, also auch gleicher Preis im gleichen Stadion. Das wären dann ca. 12000 Karten, die 15 Euro mehr kosten als letztes Jahr, also 180k€ mehr Einnahmen als letztes Jahr, wo es ca. 300k€ waren also heuer ca. 500k€ am Ende. Und ja, ich glaube es wäre sogar mehr drinnen, aus hier ausführlich genannten Gründen muss man nicht ans Maximum gehen, aber es sollte meiner Meinung nach eben deutlich erhöht werden, es muss nicht in 48h ausverkauft sein.

- Für die roten Sparfüchse ohne DK sollte ein Kombiticket für das Cupspiel plus die nächsten 2 Heimspiele angeboten werden um 35+25+25=85 Euro, das wären ca. die Normalpreise für diese 3 Spiele auf Vorjahresniveau. Das beschert weitere Mehreinnahmen, auf freiwilliger Basis kommt man so in den Genuss des Cup-Spezialpreises der DK-Inhaber. Noch mal ein paar 10,000er mehr ohne dass man jemanden zu irgendetwas zwingt oder ihn gar schröpft. Man kann es sich eben aussuchen.

- Weiters sollten 2/3-Saison-DK angeboten werden, die Zugang zum Zusatz-Kartenkontingent der DK-Inhaber verschafft, um 49,99 Euro pro zusätzlicher Cupkarte. So lukriert man mehr DK-Abos für die Zukunft (teilweise) und die restlichen Heimspiele der Saison (zu 100%).

Ich sehe da die Gier nicht die manche an diesen Gedanken kritisieren. Ich habe das nur grob umrissen, ich kenne ja viele Details nicht, aber ich kann mir vorstellen so in Summe mindestens 750k aus dem Cupspiel zu holen ohne dass irgendjemand geschröpft wird. Und nebenbei wird vielleicht ein wenig der Schwarzmarkt eingedämmt, weil er so weniger lukrativ ist. Ein Schwarzmarkt ist ja ein eindeutiges Zeichen dafür,  dass Karten zuerst billiger auf den Markt geworfen werden als ihr eigentlicher Marktwert wäre, und an der Differenz erfreuen sich dann die „Vermittler“ statt dem Erstverkäufer.

Und ja, wir werden die Chance zur Monetarisierung nutzen müssen, sonst brauchen wir hier auch nicht immer über die Verlustgeschäfte durch zu hohe Stadienmieten und die Chancenungleichheit mit reicheren Gönner- und Kooperations-Vereinen in der Liga beklagen. Wenn wir bei all dem mithalten und bestehen wollen dann müssen wir annähernd marktgerechte Preise verlangen, das ist allemal besser als die anderen Optionen. Und Geld werden wir benötigen, zum Aufsteigen und zum Obenbleiben.

Wir sollen für einen Stehplatz als away Fans 50 Euro zahlen, ich finds schon frech, dass wir bei unseren Euro league Heimspielen 27 Euro zahlen müssen, egal ob rot oder schwarz, alle zusammen gegen Kommerz und dazu gehört auch sich gegen so hohe Preise, vor allem in den Kurven, einzusetzen. Gibt da so einen Spruch, den vor allem deutsche Fußball Fans oft benutzen „Kein Zwanni für nen Steher“, haben wir bei Sturm leider auch teils schon überschritten. Rivalität hört da auf wo die Zerstörung vom Fußball beginnt und die Ticketpreise komplett in die Höhe zu treiben ist  auf jeden Fall hoch kommerziell. Spricht doch auch gegen eure Werte (wie auch gegen unsere) als Traditionsverein und Mitgliederverein…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

no one expects the spanish inquisition!
RogueRouge schrieb vor 18 Minuten:

So, nach einem langen Arbeitstag nach Hause gekommen und festgestellt, dass viel über die Preise diskutiert wurde. Nachdem ich diese Diskussion losgetreten habe und hier öfters gefragt wurde um wieviel ich denn die Karten verkaufen würde: Mein Konzept wäre:

- Alle Mitglieder und DK Besitzer sollten eine Karte um 35,— Euro bekommen, den Preis vom letzten Jahr. Das wären dann max. 2500 solche Karten schätze ich.

- Alle weiteren Karten sollten mindestens 49,90 kosten, das finde ich angemessen. Meine Sturm-Bekannten haben mir gesagt, soviel kostet eine Karte bei Sturm für ein Spiel mit internationalem Gegner, also für eines von deren Saisonhighlights. Für uns ist das jetzt das  Saisonhighlight und für die Schwarzen eh auch, also auch gleicher Preis im gleichen Stadion. Das wären dann ca. 12000 Karten, die 15 Euro mehr kosten als letztes Jahr, also 180k€ mehr Einnahmen als letztes Jahr, wo es ca. 300k€ waren also heuer ca. 500k€ am Ende. Und ja, ich glaube es wäre sogar mehr drinnen, aus hier ausführlich genannten Gründen muss man nicht ans Maximum gehen, aber es sollte meiner Meinung nach eben deutlich erhöht werden, es muss nicht in 48h ausverkauft sein.

- Für die roten Sparfüchse ohne DK sollte ein Kombiticket für das Cupspiel plus die nächsten 2 Heimspiele angeboten werden um 35+25+25=85 Euro, das wären ca. die Normalpreise für diese 3 Spiele auf Vorjahresniveau. Das beschert weitere Mehreinnahmen, auf freiwilliger Basis kommt man so in den Genuss des Cup-Spezialpreises der DK-Inhaber. Noch mal ein paar 10,000er mehr ohne dass man jemanden zu irgendetwas zwingt oder ihn gar schröpft. Man kann es sich eben aussuchen.

- Weiters sollten 2/3-Saison-DK angeboten werden, die Zugang zum Zusatz-Kartenkontingent der DK-Inhaber verschafft, um 49,99 Euro pro zusätzlicher Cupkarte. So lukriert man mehr DK-Abos für die Zukunft (teilweise) und die restlichen Heimspiele der Saison (zu 100%).

Ich sehe da die Gier nicht die manche an diesen Gedanken kritisieren. Ich habe das nur grob umrissen, ich kenne ja viele Details nicht, aber ich kann mir vorstellen so in Summe mindestens 750k aus dem Cupspiel zu holen ohne dass irgendjemand geschröpft wird. Und nebenbei wird vielleicht ein wenig der Schwarzmarkt eingedämmt, weil er so weniger lukrativ ist. Ein Schwarzmarkt ist ja ein eindeutiges Zeichen dafür,  dass Karten zuerst billiger auf den Markt geworfen werden als ihr eigentlicher Marktwert wäre, und an der Differenz erfreuen sich dann die „Vermittler“ statt dem Erstverkäufer.

Und ja, wir werden die Chance zur Monetarisierung nutzen müssen, sonst brauchen wir hier auch nicht immer über die Verlustgeschäfte durch zu hohe Stadienmieten und die Chancenungleichheit mit reicheren Gönner- und Kooperations-Vereinen in der Liga beklagen. Wenn wir bei all dem mithalten und bestehen wollen dann müssen wir annähernd marktgerechte Preise verlangen, das ist allemal besser als die anderen Optionen. Und Geld werden wir benötigen, zum Aufsteigen und zum Obenbleiben.

Also knapp 50 Euro würde ich als Affront empfinden... da gehts überhaupt nicht darum, dass ich mir das nicht leisten könnte. Meinetwegen erhöht man jede Kategorie um 10-15%. Aber dann ist Schluss... 40/42 Euro für die höchste Kategorie sehe ich als Ende der Fahnenstange. Darüber hinaus fühle ich mich geneppt. Und wohlgemerkt gehöre ich glücklicherweise zu der Gruppe, die noch nicht auf den Preis schauen muss...

 

Das ist wie in Loipersdorf. Es geht nicht drum, dass ich mir das mit den kids nicht jedes Wochenende leisten könnte. Ich weigere mich nur, das (regelmäßig) zu pecken.

 

Und es gibt - gerade heutzutage - genug Leute, die nicht mal schnell 50 Euro einfach so wegpecken können.

Letsjayjay schrieb vor 3 Minuten:

Wir sollen für einen Stehplatz als away Fans 50 Euro zahlen, ich finds schon frech, dass wir bei unseren Euro league Heimspielen 27 Euro zahlen müssen, egal ob rot oder schwarz, alle zusammen gegen Kommerz und dazu gehört auch sich gegen so hohe Preise, vor allem in den Kurven, einzusetzen. Gibt da so einen Spruch, den vor allem deutsche Fußball Fans oft benutzen „Kein Zwanni für nen Steher“, haben wir bei Sturm leider auch teils schon überschritten. Rivalität hört da auf wo die Zerstörung vom Fußball beginnt und die Ticketpreise komplett in die Höhe zu treiben ist  auf jeden Fall hoch kommerziell. Spricht doch auch gegen eure Werte (wie auch gegen unsere) als Traditionsverein und Mitgliederverein…

Unterschreib ich... ob jetzt 18 oder 22 Euro für den Steher wäre mir noch egal. Aber darüber hinaus fehlt mir die Phantasie 

bearbeitet von Inquisitor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Ja 40-42 finde ich wie vorhin auch  geschrieben ok - Kombikarten in welcher Form auch immer wären sicher eine gute Sache - kann sich jeder „leisten“ zumal dann Winterpsuse  ist und das erste HS, soweit ich es im Kopff habe, erst Ende Februar / also Summe durch 4 Monate geteilt - des geht scho 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Di padre in figlio

Wird der Verein doch e nicht machen.

Aber manche vergessen einfach wo wir herkommen. Warum man bei einem nicht budgetierten Spiel unbedingt auf Teufel komm raus die Leute auspressen will ist völlig absurd und einfach zum speiben. Und von annähernd marktgerechten Preisen zu sprechen und 50€ zu verlangen in dem Heislstadion als 2. Ligaverein im ÖFB (!) Cup 1/8 Finale ist sowieso nur ein gut gelunger Trollversuch. Wenn nicht dann gute Nacht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
RogueRouge schrieb vor 3 Stunden:

So, nach einem langen Arbeitstag nach Hause gekommen und festgestellt, dass viel über die Preise diskutiert wurde. Nachdem ich diese Diskussion losgetreten habe und hier öfters gefragt wurde um wieviel ich denn die Karten verkaufen würde: Mein Konzept wäre:

- Alle Mitglieder und DK Besitzer sollten eine Karte um 35,— Euro bekommen, den Preis vom letzten Jahr. Das wären dann max. 2500 solche Karten schätze ich.

- Alle weiteren Karten sollten mindestens 49,90 kosten, das finde ich angemessen. Meine Sturm-Bekannten haben mir gesagt, soviel kostet eine Karte bei Sturm für ein Spiel mit internationalem Gegner, also für eines von deren Saisonhighlights. Für uns ist das jetzt das  Saisonhighlight und für die Schwarzen eh auch, also auch gleicher Preis im gleichen Stadion. Das wären dann ca. 12000 Karten, die 15 Euro mehr kosten als letztes Jahr, also 180k€ mehr Einnahmen als letztes Jahr, wo es ca. 300k€ waren also heuer ca. 500k€ am Ende. Und ja, ich glaube es wäre sogar mehr drinnen, aus hier ausführlich genannten Gründen muss man nicht ans Maximum gehen, aber es sollte meiner Meinung nach eben deutlich erhöht werden, es muss nicht in 48h ausverkauft sein.

- Für die roten Sparfüchse ohne DK sollte ein Kombiticket für das Cupspiel plus die nächsten 2 Heimspiele angeboten werden um 35+25+25=85 Euro, das wären ca. die Normalpreise für diese 3 Spiele auf Vorjahresniveau. Das beschert weitere Mehreinnahmen, auf freiwilliger Basis kommt man so in den Genuss des Cup-Spezialpreises der DK-Inhaber. Noch mal ein paar 10,000er mehr ohne dass man jemanden zu irgendetwas zwingt oder ihn gar schröpft. Man kann es sich eben aussuchen.

- Weiters sollten 2/3-Saison-DK angeboten werden, die Zugang zum Zusatz-Kartenkontingent der DK-Inhaber verschafft, um 49,99 Euro pro zusätzlicher Cupkarte. So lukriert man mehr DK-Abos für die Zukunft (teilweise) und die restlichen Heimspiele der Saison (zu 100%).

Ich sehe da die Gier nicht die manche an diesen Gedanken kritisieren. Ich habe das nur grob umrissen, ich kenne ja viele Details nicht, aber ich kann mir vorstellen so in Summe mindestens 750k aus dem Cupspiel zu holen ohne dass irgendjemand geschröpft wird. Und nebenbei wird vielleicht ein wenig der Schwarzmarkt eingedämmt, weil er so weniger lukrativ ist. Ein Schwarzmarkt ist ja ein eindeutiges Zeichen dafür,  dass Karten zuerst billiger auf den Markt geworfen werden als ihr eigentlicher Marktwert wäre, und an der Differenz erfreuen sich dann die „Vermittler“ statt dem Erstverkäufer.

Und ja, wir werden die Chance zur Monetarisierung nutzen müssen, sonst brauchen wir hier auch nicht immer über die Verlustgeschäfte durch zu hohe Stadienmieten und die Chancenungleichheit mit reicheren Gönner- und Kooperations-Vereinen in der Liga beklagen. Wenn wir bei all dem mithalten und bestehen wollen dann müssen wir annähernd marktgerechte Preise verlangen, das ist allemal besser als die anderen Optionen. Und Geld werden wir benötigen, zum Aufsteigen und zum Obenbleiben.

Wie kommt ma auf de Idee, zu schreiben 50 Eier wären ok für a Cup 1/8 Finale ???

Wir sprechen uns gegen Kommerz aus & gegen Modernen Fußball etc, und dann soll ma die Leute mit 50 € ausnehmen ? 
A so a deppate Idee *sorry für den Ausdruck* hab i schon lange net mehr gehört. 
I war letztes Jahr die Bayern schauen in da Allianz Arena & hab dort 35€ bezahlt ( zum Vergleich) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Verstehe nicht, mit welcher Motivation so viele sich grad selbst ihren Wunschpreis für die Karten auswürfeln wollen. Der Verein wird sicher keine Mondpreise verlangen und das find ich auch gut so.

Mir wäre es wichtig, dass wir die Chance nutzen, mehr Leute für unseren Verein zu begeistern. Wie das gehen kann (Kombi-Ticket, Rest-Saisonkarte,...) wurde eh schon genannt. Ich hätt auch nichts dagegen, wenn der Verein Anreize gibt, um Mitglied zu werden.

Ich bin guten Mutes, dass sich die Verantwortlichen da was gscheits einfallen lassen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Graz_Umgebung schrieb vor 7 Stunden:

Wie kommt ma auf de Idee, zu schreiben 50 Eier wären ok für a Cup 1/8 Finale ???

Wir sprechen uns gegen Kommerz aus & gegen Modernen Fußball etc, und dann soll ma die Leute mit 50 € ausnehmen ? 
A so a deppate Idee *sorry für den Ausdruck* hab i schon lange net mehr gehört. 
I war letztes Jahr die Bayern schauen in da Allianz Arena & hab dort 35€ bezahlt ( zum Vergleich) 

Das war halt die Meinung eines Users. Wie kommt man auf die Idee, dass man da so draufhaut? Und wenn einer schreibt die Karte soll 1 Euro kosten oder das Spiel soll für alle gratis sein ist das genauso relevant wie wenn jemand sagt die Karte soll 1000 Euro kosten. Was kacken sich da einige wegen einer Usermeinung an? Relevant ist das was der Verein sagt und das werden wir noch früh genug erfahren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.