Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 16. Dezember 2023 (bearbeitet) limerskin schrieb vor 3 Minuten: Das sind mal. Prinzipiell ned "meine" Wiener. Heuer (!) hat strnw und der lask zusammen ganze 0,2 Punkte für die 5jw mehr geholt als die beiden Wiener - trotz 8 Spiele mehr Mit ist neu, das Innsbruck zur aktuellen 5 JW was beigetragen Sturm ist international einfach nur eine Vorgabe Ja, also mehr als die Wiener die schon in der Quali gescheitert sind. Sry, dass wir nicht den Portugiesischen Tabellenführer wetzen oder Bergamo putzen. Das sind halt CL Truppen. Einzig Rakow daheim war schade, aber auswärts haben wir gewonnen. Rakow war übrigens Meister vor der Wappler Truppe gegen die die Austria gescheitert ist. bearbeitet 16. Dezember 2023 von Schönaugürtel Mario 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 16. Dezember 2023 Schönaugürtel Mario schrieb vor 3 Stunden: Ja, also mehr als die Wiener die schon in der Quali gescheitert sind. Sry, dass wir nicht den Portugiesischen Tabellenführer wetzen oder Bergamo putzen. Das sind halt CL Truppen. Einzig Rakow daheim war schade, aber auswärts haben wir gewonnen. Rakow war übrigens Meister vor der Wappler Truppe gegen die die Austria gescheitert ist. Die Wappler Truppe die jetzt die Gruppenphase überstanden hat? Bitte, hören wir doch auf, welcher Klub beschissener war. Es waren alle scheiße. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. Dezember 2023 little beckham schrieb vor 13 Minuten: Die Wappler Truppe die jetzt die Gruppenphase überstanden hat? Bitte, hören wir doch auf, welcher Klub beschissener war. Es waren alle scheiße. Gut zusammen gefasst. Sturm hätte in Ihrer Gruppe 7 Punkte erreichen müssen, LASK 8 - 10. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 16. Dezember 2023 (bearbeitet) little beckham schrieb vor 34 Minuten: Die Wappler Truppe die jetzt die Gruppenphase überstanden hat? Bitte, hören wir doch auf, welcher Klub beschissener war. Es waren alle scheiße. Es ist halt Cl und EL brutal für österreichische Klubs. Da brauchst Los- und Spielglück damit was geht. Eine Top Leistung sowieso. In der Conference League würde es die einfachen Punkte geben. Da müssen wir dann zuschlagen wenn wir absacken und unsere Klubs dort starten. bearbeitet 16. Dezember 2023 von Schönaugürtel Mario 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 16. Dezember 2023 Schönaugürtel Mario schrieb vor 4 Stunden: Das sind halt CL Truppen Oag, nur Champions League Truppen immer und überall, jedes Jahr in der Gruppenphase. Wir sind echt die unglücklichste Mannschaft der Welt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gainfarner Posting-Pate Geschrieben 16. Dezember 2023 limerskin schrieb vor 4 Stunden: Sturm ist international einfach nur eine Vorgabe Heuer ja...aber was am letzten Jahr eine Vorgabe gewesen sein soll, würd mich schon interessieren? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 16. Dezember 2023 Gainfarner schrieb vor 7 Minuten: Heuer ja...aber was am letzten Jahr eine Vorgabe gewesen sein soll, würd mich schon interessieren? https://de.wikipedia.org/wiki/SK_Sturm_Graz/Europapokalstatistik Sturm wurde trotzdem Gruppen 4, in der besten Saison der letzten 20 Jahre! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 16. Dezember 2023 lovehateheRo schrieb vor einer Stunde: Oag, nur Champions League Truppen immer und überall, jedes Jahr in der Gruppenphase. Wir sind echt die unglücklichste Mannschaft der Welt. Eindhoven, Sporting und Bergamo sind eben Top Teams und gut in Form. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 16. Dezember 2023 Schönaugürtel Mario schrieb vor 15 Minuten: Eindhoven, Sporting und Bergamo sind eben Top Teams und gut in Form. Europäisches Mittelmaß 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 16. Dezember 2023 111ASK schrieb vor 3 Stunden: Gut zusammen gefasst. Sturm hätte in Ihrer Gruppe 7 Punkte erreichen müssen, LASK 8 - 10. Wenn Liverpool ned nur uns 2x besiegt hätte, hätten sogar 6 Punkte für Platz 2 gereicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 17. Dezember 2023 Das Fazit: FC Salzburg: Ich denke die 4 Punkte waren durchaus leistungsgerecht und mit dem aktuellen Wissen auch das zu Erwartende. Ich finde Salzburg hat (schon unter Freund) im Hinblick auf die aktuelle Saison den einen oder anderen Fehler gemacht, in Anbetracht dessen was Red Bull in anderen Sportarten (siehe F1) auf die Beine stellen kann & damit alle zu Tode langweilt, habe ich allerdings auch hohe Ansprüche an die Salzburger Fußballabteilung. Es ist viel Geld im Spiel & man wird immer den Luxus haben, dass man sich zu 100% mit vollem Fokus der Champions League widmen kann. Insofern war der Ertrag heuer unterwältigend. Ich bin daher nicht überrascht, dass Salzburg verdient gescheitert ist, aber überrascht/enttäuscht, dass Salzburg derzeit keine Mannschaft internationalen Formats stellen kann. 3 Niederlagen in der einstigen Salzburger Festung sind auch 1-2 zu viel. Das Niveau erwarte ich, gerade wenn man kein ManCity, Bayern, Liverpool oder Real gezogen bekommt, wo man natürlich davon abhängig ist, wie motiviert der Gegner ist. Retroperspektivische Punkte-Erwartung: 4 Punkte - SOLL erfüllt. (auch wenn man sich davon nichts kaufen kann) - - - SK Sturm Graz: Das Aus in der Champions League Quali gegen PSV war zu erwarten, ein Aufstieg weit mehr als eine Sensation gewesen. Womöglich hat das etwas an Selbstvertrauen genommen bzw. die unsäglichen "Raute-Diskussionen" gefördert. Das Produkt davon war teilweise ein neues Spielsystem, dass uns mMn mehr kastriert hat als eine Schwachstelle zu kaschieren. Was nachbetrachtet allerdings grundlos war, wenn man sich nun die Performance von PSV vor Augen hält (15 Siege - 0 Remis - 0 Niederlagen - 52:6 Tordifferenz + Aufstieg ins Champions League Achtelfinale). Mit Sporting (praktisch bis heute nahezu durchgehend Tabellenführer) & Atalanta hat man durchaus starke Gegner in der Gruppe bekommen, Rakow war als polnischer Meister etwas die Unbekannte aber eines der Wunschlose aus Topf 4. Die Europa League ist halt kein Bemmerl. Man wollte überwintern, man hat es geschafft. Fair enough. Die Punkteausbeute der ersten 3 Spiele war in Ordnung, umso enttäuschender dann der Abfall. Dabei hat die erste Halbzeit in Bergamo ja auch noch gepasst. Alles danach war teilweise erschreckend. Konditionell war man plötzlich total am Sand. Retroperspektivische Punkte-Erwartung: 6 Punkte - Ziel verfehlt. - - - LASK: Den Pflichtaufstieg gegen Mostar mit bisschen Bauchweh erfüllt. Für die Ausgangslage mit Topf 2 nahezu die beschissenste Gruppe zugelost bekommen. Mit dem schlechtesten Spielplan. Qualitativ habe ich Liverpool (no, na), die Belgier & Toulouse vor dem LASK gesehen, deswegen kann ich jetzt nicht überrascht sein. Die Spiele haben durchaus gezeigt, dass der LASK mithalten kann. Aber auch, dass gerade defensiv die Qualität nicht ganz mitkommt. Gerade im so wichtigen Endspiel gegen die Franzosen hat man dann mMn schon gesehen: Die Franzosen sind einfach um das Eutzerl besser. Retroperspektivische Punkte-Erwartung: 4 Punkte - Ziel verfehlt. - - - SK Rapid Wien: Mit einer fürchterlichen zweiten Halbzeit im ersten Quali-Spiel gegen Debrecen hab ich schon das Schlimmste befürchtet. Wie Phönix aus der Asche hat aber Rapid das Spiel in Ungarn dann nach Hause geschaukelt. Es folgte ein aufopfernder Sieg gegen das vermutlich größte Arschlos des Playoffs, Fiorentina. Auswärts war man klar unterlegen und dennoch hatte man die eine oder andere Chance was mitzunehmen bzw. die Verlängerung zu erreichen. Schlussendlich hat es nicht gereicht, aber man ist mit Würde ausgeschieden. Retroperspektivisches Fazit: 7 Punkte vs. Debrecen & Fiorentina geholt - SOLL erfüllt. (auch wenn man sich davon nichts kaufen kann) - - - FK Austria Wien: Gegen Banja Luka haarige Phasen überstanden und auch zu Hause erst spät den Sieg eingefahren. Auswärts lange gezittert mit teils fürchterlichen Defensivfehlern. Umso beeindruckender die erste Halbzeit dann in Warschau. Mit Power-Pressing den Polen vor cooler Kulisse eindrucksvoll den Zahn gezogen. In der zweiten Halbzeit leider gute Konterchancen liegen gelassen, aber zugegeben: Mindestens 3x stand auch Legia alleine vor Früchtl. Um die Gegentore wurde gebettelt. Der Sieg war am Ende dann doch etwas glücklich aber erkämpft. Leider dann der große Absturz zu Hause... mit bis heute eigentlich unerklärlichen Abwehrfehlern. Retroperspektivisches Fazit: 9 Punkte vs. Banja Luka & Legia geholt - SOLL erfüllt. (auch wenn man sich davon nichts kaufen kann) ------------------------ Was denke ich überall auffällt: Unsere Eurofighter waren gerade vor heimischer Kulisse zu schwach. Dort wo man getragen werden sollte, das laufintensive Spiel durchziehen sollte... hat man es immer wieder verkackt. Eine mentale Geschichte? Die Austria hat die Nachspielzeit gegen Banja Luka in Favoriten gebraucht. Aber immerhin gabs da noch das Happy End. Rapid hat gegen Debrecen kein Tor zusammenbekommen, war am Schluss die schwächere Mannschaft. Was umso verwunderlicher ist, wie man dann auswärts in Debrecen gespielt hat. Salzburg hat alle Heimspiele verloren (!!!). Sturm hat aus (nicht einmal unverdienten) Führungen gegen Sporting & Bergamo nur einen Punkt mitgenommen. Klar, der Sieg gegen Fiorentina war ein Highlight... genau so wie der LASK-Erfolg gegen die Belgier. Beides mMn auch dem tollen Support geschuldet. Beweis: Heimvorteil existiert. In Unterzahl ein 2:2 gegen Bergamo zu holen halte ich auch Sturm zu gute. Aber dem stehen halt trotzdem die oberen Spiele entgegen so wie auch diese entscheidenden Lowlights: Sturm verliert das "Endspiel" gegen Rakow mit einer schwachen Performance in Graz. Der LASK verliert sein "Endspiel" im Fernduell gegen die Belgier, gegen Toulouse in Linz. Und schlussendlich vergeigte auch die Austria die tolle Ausgangslage gegen Legia in Favoriten. Wie am Ende auch die Bullen gegen Benfica. Das waren alles passable Ausgangslagen, uns hätte ja schon ein Remis gegen Rakow gereicht, der Austria ebenso und Salzburg sogar eine 0:1 Niederlage. Gut, der LASK hat den 3er benötigt... aber 4 entscheidende Heimspiel im "letzten Kapitel" hatten wir... und alle 4 haben wir kapital verkackt. OASCH. Jammern wäre das eine, aber die interessante Frage wäre natürlich: Wo steht der österr. Klubfußball im internationalen Vergleich nun wirklich? Und was kann man machen, damit 2024/2025 wieder besser wird? Und ich frage gezielt: Kann man überhaupt was machen? Weil da bin ich ehrlich gesagt schon skeptisch weil rund um Österreich aktuell viel Geld in den Fußball fließt. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 17. Dezember 2023 (bearbeitet) Salzburg wohl bei der Klub-WM dabei, wenn nicht Arsenal, FC Kopenhagen oder PSV Eindhoven die CL gewinnen. Die heutige Gazzetta dello Sport schreibt, die FIFA hat sich für die UEFA-Zählweise der Punkte entschieden. Bei jedem anderen CL-Sieger als die drei genannten, durch die 2-Klubs-pro-Land-Regel, rückt Salzburg als 9. nach: bearbeitet 17. Dezember 2023 von barracuda 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 17. Dezember 2023 barracuda schrieb vor 26 Minuten: Salzburg wohl bei der Klub-WM dabei, wenn nicht Arsenal, FC Kopenhagen oder PSV Eindhoven die CL gewinnen. Die heutige Gazzetta dello Sport schreibt, die FIFA hat sich für die UEFA-Zählweise der Punkte entschieden. Bei jedem anderen CL-Sieger als die drei genannten, durch die 2-Klubs-pro-Land-Regel, rückt Salzburg als 9. nach: Zählweise nun auch von der FIFA bestätigt: https://www.fifa.com/about-fifa/organisation/fifa-council/media-releases/fifa-council-confirms-key-details-for-fifa-club-world-cup-2025-tm Danke an @greez 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lovehateheRo RIP Kentaro Miura Geschrieben 18. Dezember 2023 Die Losfee meints schon mal gut mit Sturm, jetzt muss man nur mehr was holen 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 18. Dezember 2023 Kopenhagen und YB vom Los gefickt. Dafür hat es Servette gut erwischt mit Ludo. Dusel-Sturm mit dem besten Los Es wird brutal eng, Servette muss da wohl drüber, sonst reicht es nicht 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.