fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Oktober 2023 urwi25 schrieb vor 26 Minuten: Ärgerlich dass der LASK aus Topf 2 kein Team in der Gruppe hat, dass abfällt. Rechne mit Platz 4 in der Gruppe und 2 Punkten. Sturm Rang 3 mit 6 Punkten. Dann sind wir bei 3.800... Bei Salzburg kann es auch Rang 4 werden ohne Punktezuwachs... vieles Möglich... Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir die Schotten überholen... Dann ist es egal ob uns die Schweiz überholt, Rang 11 = Rang 12. Einfach hoffen dass der Abstand zu Tschechien reicht... Nächste Saison wird es dann sogar knapp mit Rang 15... Derzeit performt eben kein Team aus Österreich wie die Jahre zuvor. Mal schauen wie sich Sturm gegen Bergamo tut. Auch wenn die Grazer die "Papierform-Kaiser" sind, muss es ja nicht immer so laufen. Vllt geht sogar was Richtung Platz 2, aber Priorität hat natürlich generell das Überwintern. Der LASK ist eine Wundertüte. Gilt für die gesamte Saison. Schwanke da auch selbst je nach Gesprächspartner, ob ich Sageder verteidige oder ihm den baldigen Abschied prophezei. Salzburg kann wie von Spieltag 1 weg, aber ab jetzt noch mehr, nur gewinnen. Wenn man die Mentalität an den Tag legt, wird man schon noch punkten. Ob es zu Platz 3 reicht steht auf einem anderen Blatt. Die Tschechen und die Griechen haben wieder eine bessere Saison erwischt. Gibt's nichts daran zu rütteln. Langfristig bleibens aber dennoch wie auch die Schweizer Gegner auf Augenhöhe. Die Schotten glaub ich zwar nicht, dass sich noch ausgehen, außer es packt einer einen Lauf aus, aber Rückstand verkürzen muss auf alle Fälle drin sein. Und die Schweizer wie gesagt auf Abstand halten. Da geht's ja nicht nur darum, ob wir jetzt als 11. oder 12. aus der Saison gehen, sondern schon darum was dann in 2 oder 3 Jahren ist und da kann dann auf einmal ein Vorsprung von, schlag mich tot, 0,5 wieder was wert sein. Nach der Gruppenphase schätz ich werden wir bei ca 4,6 (minus das eine oder andere Zehntel stehen). 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 6. Oktober 2023 b3n0$ schrieb vor 10 Stunden: Wenn es punktetechnisch in dem Schneckentempo weitergeht, dann unterbieten wir sogar die Glanzleistung aus der Vorsaison. Gut, Salzburg kann in der CL schon mal verlieren, aber was Sturm und der LASK in den erst 2 gespielten Runden an Punkten liegengelassen haben ist eine starke Leistung. Wir sollten mind. 3,4-3,6 Pkt. haben und stehen bei schlappen 3. Mit diesen schlechten Leistungen reichen uns 4 Startplätze und Platz 15 auch. Mit Platz 15 hätten wir aber 5 Startplätze, halt nur keine fixen Tickets mehr für die Gruppenphasen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRUABN Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Oktober 2023 Die Wien-Bezwinger Legia und Fiorentina bisher auch irgendwas in der Conference League. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zwara V.I.P. Geschrieben 6. Oktober 2023 GRUABN schrieb vor 4 Minuten: Die Wien-Bezwinger Legia und Fiorentina bisher auch irgendwas in der Conference League. Legia hat Aston Villa besiegt. Fiorentina mit 2 Unentschieden, aber haben noch beide Spiele gegen die Serben. So „irgendwas“ ist das von beiden nicht, wenngleich die Austria dennoch für die Voraussetzungen eine Topauslosung hatte. Deren derzeitige Ligaperformance hätte aber sowieso nicht auf ein Durchmaschieren schließen lassen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eggenberger Postaholic Geschrieben 6. Oktober 2023 Schon wieder alle so typisch österreichisch schwarzmalerisch hier... Sicher werden wir heuer keine 10 Punkte machen, aber wir haben bis jetzt erst zwei Spieltage, also gibts noch genug Möglichkeiten. Salzburg hat dieses (wie auch schon letztes) Jahr das Pech, dass ihnen vorne ein Ausnahmekicker fehlt und in der Gruppe kein typischer Watschenbaum ist. Letztes Jahr hats dann doch irgendwie für 10 Punkte gereicht. Wird heuer sicher schwerer, aber mit einer gut eingestellten Mannschaft können die schon noch 3-6 Punkte machen. Sturm hat mit Rakow das Glück, dass es einen offensichtlich Schwächeren in fer Gruppe gibt. Auch gegen Atalanta darf man sich evtl. Punkte erhoffen, die Italiener liegen den Österreichern und vielleicht unterschätzen sie uns. Wenn nicht, auch kein Problem. Ich geh von einem Heimsieg gegen Rakow aus. Der LASK trotz Topf 2 natürlich mit einer schwierigen Gruppe, da wär die UCL sicher besser gewesen. Das Problem liegt hier eher, dass ihnen einfach das bisschen Spielglück fehlt, dass sie vor ein paar Jahren noch hatten. Wenn sie einen guten Tag erwischen, dann biegen sie auch Toulouse oder USG. Insgesamt sind 4-4,5 Punkte absolut realistisch. Mit Glück gehts aber such Richtung 6 Punkte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 6. Oktober 2023 Realistisch gesehen wird man sich mit der Schweiz Platz 11 und 12 ausspielen. Die Schotten wird man heuer nicht mehr holen und die Serben oder Dänen werden die Lücke auch nicht mehr schließen. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Plätze? Wenn ich es richtig lese, macht es eigentlich keinen Unterschied, weil die nicht benötigten CL Sieger und EL Sieger Plätze mittlerweile anders vergeben werden. Oder übersehe ich irgendeinen Unterschied zwischen den beiden Plätzen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbs7 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Oktober 2023 Was viele unterschätzen: sollten die Tschechen/Griechen am Ende zB 1. in der EL-Gruppe sein, bekommen sie 4 Bonuspunkte und wenn sie so weiter performen in der Gruppenphase, sind sie schneller bei uns als wir aktuell noch denken. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doofenheinz ASB-Messias Geschrieben 6. Oktober 2023 Zum Punktesammeln muss Salzburg zukünftig wieder im Playoff zur Champions League scheitern und in der EL ordentlich aufdrehen. Und die Wiener Vereine dürfen sich gern mal für die ECL Qualifizieren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 6. Oktober 2023 Doofenheinz schrieb vor 26 Minuten: Zum Punktesammeln muss Salzburg zukünftig wieder im Playoff zur Champions League scheitern und in der EL ordentlich aufdrehen. Und die Wiener Vereine dürfen sich gern mal für die ECL Qualifizieren. Salzburg CL passt eh gut, und dann als 3. umsteigen. Es müssen einfach heimische Klubs in die ECL und dort Punkte sammeln. Und die Losfee könnt mal aufhören, uns ständig die „geilsten“ Gruppen zuzuschanzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 6. Oktober 2023 rbs7 schrieb vor einer Stunde: Was viele unterschätzen: sollten die Tschechen/Griechen am Ende zB 1. in der EL-Gruppe sein, bekommen sie 4 Bonuspunkte und wenn sie so weiter performen in der Gruppenphase, sind sie schneller bei uns als wir aktuell noch denken. Genau. Die Tschechen sehe ich schon fast fix vor uns, vielleicht auch vor euch. Slavia ist bärenstark, ich denke die beenden die Gruppe auf Platz 1 vor der Roma. Plzen mit der ultimativen Kindergruppe (danke Basel), die sind fix auch zuoberst Bei Sparta muss man schauen, aber so schlecht sind die nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fixabsteiger Knows how to post... Geschrieben 6. Oktober 2023 (bearbeitet) eggenberger schrieb vor 6 Stunden: Schon wieder alle so typisch österreichisch schwarzmalerisch hier... Sicher werden wir heuer keine 10 Punkte machen, aber wir haben bis jetzt erst zwei Spieltage, also gibts noch genug Möglichkeiten. Salzburg hat dieses (wie auch schon letztes) Jahr das Pech, dass ihnen vorne ein Ausnahmekicker fehlt und in der Gruppe kein typischer Watschenbaum ist. Letztes Jahr hats dann doch irgendwie für 10 Punkte gereicht. Wird heuer sicher schwerer, aber mit einer gut eingestellten Mannschaft können die schon noch 3-6 Punkte machen. Sturm hat mit Rakow das Glück, dass es einen offensichtlich Schwächeren in fer Gruppe gibt. Auch gegen Atalanta darf man sich evtl. Punkte erhoffen, die Italiener liegen den Österreichern und vielleicht unterschätzen sie uns. Wenn nicht, auch kein Problem. Ich geh von einem Heimsieg gegen Rakow aus. Der LASK trotz Topf 2 natürlich mit einer schwierigen Gruppe, da wär die UCL sicher besser gewesen. Das Problem liegt hier eher, dass ihnen einfach das bisschen Spielglück fehlt, dass sie vor ein paar Jahren noch hatten. Wenn sie einen guten Tag erwischen, dann biegen sie auch Toulouse oder USG. Insgesamt sind 4-4,5 Punkte absolut realistisch. Mit Glück gehts aber such Richtung 6 Punkte. Wenn man in dem Top 10 Bereich bleiben will sind 6 Punkte auf Dauer zu wenig. Mit 4-5 Punkten wirds sogar schwierig für die Top 20. Wobei nächstes Jahr ist ja wieder alles neu, wo sich das ganze dann wieder einpendelt who knows. Im Prinzip ist seit der Conferene der Bereich um die 10 eine richtige Arschkarte. Von der Verhältnismäßigkeit ist der EC momentan wie wenn Sturm und Salzburg um den Titel spielen, Salzburg spielt gegen die Klubs aus dem oberen PO vs Sturm gegen den Rest. Wir haben von der Conference profitiert, die Holländer, die Türken, die Schweizer, wenn Nationen mit guten Klubs in der Conference landen gehts dahin. Wie sinnvoll das jetzt sein soll. bearbeitet 6. Oktober 2023 von Fixabsteiger 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 6. Oktober 2023 little beckham schrieb vor 5 Stunden: Salzburg CL passt eh gut, und dann als 3. umsteigen. Es müssen einfach heimische Klubs in die ECL und dort Punkte sammeln. Und die Losfee könnt mal aufhören, uns ständig die „geilsten“ Gruppen zuzuschanzen. Umsteigen gibts aber ab nächster Saison nicht mehr. Dafür mehr Spiele in der CL. Doofenheinz schrieb vor 5 Stunden: Zum Punktesammeln muss Salzburg zukünftig wieder im Playoff zur Champions League scheitern und in der EL ordentlich aufdrehen. Und die Wiener Vereine dürfen sich gern mal für die ECL Qualifizieren. Salzburg könnte auch ohne Fixplatz einen Fixplatz erhalten. Dansch10 schrieb vor 6 Stunden: Realistisch gesehen wird man sich mit der Schweiz Platz 11 und 12 ausspielen. Die Schotten wird man heuer nicht mehr holen und die Serben oder Dänen werden die Lücke auch nicht mehr schließen. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Plätze? Wenn ich es richtig lese, macht es eigentlich keinen Unterschied, weil die nicht benötigten CL Sieger und EL Sieger Plätze mittlerweile anders vergeben werden. Oder übersehe ich irgendeinen Unterschied zwischen den beiden Plätzen Richtig. 11+12 = Cupsieger in ELPO, 13-14 = Cupsieger in ELQ3. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eggenberger Postaholic Geschrieben 6. Oktober 2023 Fixabsteiger schrieb vor 2 Stunden: Wenn man in dem Top 10 Bereich bleiben will sind 6 Punkte auf Dauer zu wenig. Mit 4-5 Punkten wirds sogar schwierig für die Top 20. Wobei nächstes Jahr ist ja wieder alles neu, wo sich das ganze dann wieder einpendelt who knows. Im Prinzip ist seit der Conferene der Bereich um die 10 eine richtige Arschkarte. Von der Verhältnismäßigkeit ist der EC momentan wie wenn Sturm und Salzburg um den Titel spielen, Salzburg spielt gegen die Klubs aus dem oberen PO vs Sturm gegen den Rest. Wir haben von der Conference profitiert, die Holländer, die Türken, die Schweizer, wenn Nationen mit guten Klubs in der Conference landen gehts dahin. Wie sinnvoll das jetzt sein soll. Mir ist schon bewusst, dass auf Dauer auch die 6 Punkte zu wenig sind, aber es wär immer noch ein akzeptables Jahr. Unser Pech ist eben, dass wir kein Team in der UCL haben. Der LASK hat sich "leider" für die EL qualifiziert und eine ordentliche Gruppe bekommen und die Wiener haben ausgelassen (kein Vorwurf an Rapid, aber die Austria hätte über Legia drüberkommen müssen). Jetzt fehlen die vermeintlich leichten Punkte aus der UCL, die die Konkurrenz gerade mitnimmt. Ich denke, dass unsere üblichen Vertreter (Salzburg lass ich jetzt mal weg) allein in der UCL-Gruppenphase im Schnitt 1,5 Punkte beitragen würden, während man in der neuen EL eher mit 0,6-0,8 rechnen muss. Wenn man dann noch so eine Light Version einer CL-Gruppe kriegt, wie sie Sturm vor zwei Jahren hatte, liegt man nochmal drunter. Die UEFA hat es leider bisher verabsäumt, dass diese Diskrepanz mittels Bonuspunkten (z.B. zwei Punkte für die Teilnahme an der EL) irgendwie ausgeglichen wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 6. Oktober 2023 eggenberger schrieb vor 57 Minuten: Mir ist schon bewusst, dass auf Dauer auch die 6 Punkte zu wenig sind, aber es wär immer noch ein akzeptables Jahr. Unser Pech ist eben, dass wir kein Team in der UCL haben. Der LASK hat sich "leider" für die EL qualifiziert und eine ordentliche Gruppe bekommen und die Wiener haben ausgelassen (kein Vorwurf an Rapid, aber die Austria hätte über Legia drüberkommen müssen). Jetzt fehlen die vermeintlich leichten Punkte aus der UCL, die die Konkurrenz gerade mitnimmt. Ich denke, dass unsere üblichen Vertreter (Salzburg lass ich jetzt mal weg) allein in der UCL-Gruppenphase im Schnitt 1,5 Punkte beitragen würden, während man in der neuen EL eher mit 0,6-0,8 rechnen muss. Wenn man dann noch so eine Light Version einer CL-Gruppe kriegt, wie sie Sturm vor zwei Jahren hatte, liegt man nochmal drunter. Die UEFA hat es leider bisher verabsäumt, dass diese Diskrepanz mittels Bonuspunkten (z.B. zwei Punkte für die Teilnahme an der EL) irgendwie ausgeglichen wird. Wozu willst du mehr Punkte, wenn du die österreichischen Vertreter eh nur in der ECL sehen möchtest, weil sie woanders zu wenig punkten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 6. Oktober 2023 Dansch10 schrieb vor 10 Stunden: Realistisch gesehen wird man sich mit der Schweiz Platz 11 und 12 ausspielen. Die Schotten wird man heuer nicht mehr holen und die Serben oder Dänen werden die Lücke auch nicht mehr schließen. Was ist der Unterschied zwischen den beiden Plätze? Wenn ich es richtig lese, macht es eigentlich keinen Unterschied, weil die nicht benötigten CL Sieger und EL Sieger Plätze mittlerweile anders vergeben werden. Oder übersehe ich irgendeinen Unterschied zwischen den beiden Plätzen revo schrieb vor 3 Stunden: Umsteigen gibts aber ab nächster Saison nicht mehr. Dafür mehr Spiele in der CL. Salzburg könnte auch ohne Fixplatz einen Fixplatz erhalten. Richtig. 11+12 = Cupsieger in ELPO, 13-14 = Cupsieger in ELQ3. 11+12, der Dritte oder Vierte der Liga startet in EL Q2, 13+14 der Dritte oder Vierte der Liga startet in Conf. Q2. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.