Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 25. September 2023 (bearbeitet) Gast CP1902 schrieb am 24.9.2023 um 14:44 : Austria Salzburg RL West Vorwärts Steyr RL Mitte Wiener Sportclub RL Ost das wäre ein Traum wenn die 3 aufsteigen und gleichzeitig: Amstetten Sturm 2 Horn/Liefering/Stripfing absteigen würden. Da wäre die Liga 2 wieder für Zuseher interessanter af Ja, das wäre ein toller tausch. Wobei ich bei den Aufsteigern mit Salzburg, Steyr, Wels, Sportclub, Krems leben kann. Wenn 3 "attraktive" Vereine aufsteigen und 1-2 "unattraktive" Vereine absteigen wäre der Liga schon geholfen. bearbeitet 25. September 2023 von Totaalvoetbal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienaschnitzel Europaklassespieler Geschrieben 25. September 2023 Finds generell spannend, dass der einzige Thread im 2.Liga Forum in dem regelmäßig geschrieben wird von Vereinen handelt, die nicht in der 2.Liga spielen. Aber diese Träumerein machen halt auch Spaß. Mit den oben genannten Vereinen in Liga 2 wäre wohl der Peak im Österreischen Fußball erreicht. Finde aber bereits dieses Jahr die Liga ziemlich stark aufgestellt, was "bekannte" Traditionsvereine angeht. (GAK, Ried, Admira, SKN, Vienna, Leoben, Bregenz, ...) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 26. September 2023 Ohne diese Träumerein weiterspinnen zu wollen, muss man schon sagen, dass da vieles in die richtige Richtung geht, denn die Zeiten, in denen sich diverse Bundeligisten um ein Ticket ihrer Zweitvertretungen in der 2.Liga gerauft haben, sind garantiert vorbei. Ein paar ambitionierte Regionalligisten gibt es immer noch, die sicher besser wären, al Stripfing oder Lafnitz, also sollte da einem nicht Bange werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kreiner Im ASB-Olymp Geschrieben 26. September 2023 Heffridge schrieb vor 21 Minuten: al Stripfing oder Lafnitz, also sollte da einem nicht Bange werden. Die müssten halt auch absteigen, zusammen mit einer 2er Manschaft. Was ich in dieser Saison bezweifle. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fogi für die Ewigkeit... Geschrieben 27. September 2023 richard trk schrieb am 25.9.2023 um 00:48 : "Regionalliga Tirol" (die keine Regionalligastaffel mehr ist aber for some reason immer noch so heißt) Dasselbe in VLBG (Eliteliga), da klappt bei mir noch immer das Messer auf. Auch weil dadurch unsere Amateure (die sowieso in einer extra Liga spielen sollten, aber anderes Thema) in Liga 6 statt Liga 5 eingeteilt worden sind... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 27. September 2023 Wobei Eliteliga als Name für die höchste Bundeslangliga, warum ned, gibt's ja im Eishockey auch so. Eine "Landesliga" als sechtshöchste Spielklasse is natürlich etwas ungewohnt, owa als Niederösterreicher is für sich sowieso unverständlich, warum die oberste Bundeslandspielklasse ned überall einfach Landesliga heißt!!!1111 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 27. September 2023 richard trk schrieb vor 1 Stunde: Wobei Eliteliga als Name für die höchste Bundeslangliga, warum ned, gibt's ja im Eishockey auch so. Eine "Landesliga" als sechtshöchste Spielklasse is natürlich etwas ungewohnt, owa als Niederösterreicher is für sich sowieso unverständlich, warum die oberste Bundeslandspielklasse ned überall einfach Landesliga heißt!!!1111 Gut, da sind viele Bundeslänger kreativ.. Salzburg und Oberösterreich haben ja auch noch eine Bundeslandliga vor der Landesliga. Wien hat eine STADTliga von der man in die 2.LANDESliga absteigt, um von dieser dann in OBERliga anzusteigen. Also das ist wohl der Gipfel. Die Steier habe das aber auch, dass man von einer Landesliga in eine OBERliga absteigt (immerhin haben die noch eine Unterliga)... In NÖ und im Burgenland steigt man von der Landesliga in die 2.Landesliga ab und in Kärnten von der Landesliga in die Unterliga. Das macht dann 3/9 Bundesländern, die wirklich korrekt sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soccerfreak89 Postinho Geschrieben 27. September 2023 richard trk schrieb vor 2 Stunden: Wobei Eliteliga als Name für die höchste Bundeslangliga, warum ned, gibt's ja im Eishockey auch so. Eine "Landesliga" als sechtshöchste Spielklasse is natürlich etwas ungewohnt, owa als Niederösterreicher is für sich sowieso unverständlich, warum die oberste Bundeslandspielklasse ned überall einfach Landesliga heißt!!!1111 Dass die höchste Liga eines Bundeslandes statt Landesliga den Titel OÖ-Liga, NÖ-Liga, Burgenlandliga, Steirerliga etc. heißt, damit kann ich persönlich gut leben. Und die Anführung des Bewerbssponsors im Namen seh ich auch als notwendig und verkraftbar an. So Konstrukte wie Tirol versteh ich da umso weniger. Schon generell, dass man das so organisiert und jetzt speziell vom Ablauf. Muss man also von der HYPO Tirolliga in diese Regionalliga Tirol aufsteigen, um dann dort als Meister in die Regionalliga West aufsteigen zu können? Zudem hat die Liga im Datenservice sechs Aufsteiger und sechs Absteiger eingezeichnet, das stimmt so auch nicht, nehme ich an? https://www.tfv.at/tfv/Bewerb/216614?tt-com-Regionalliga-Tirol Zudem würde ich es auch positiv sehen, wenn unterhalb der Liga einheitliche Namen eingeführt werden. Vorschlag folgt.. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
richard trk Weinviertler VÖESTler Geschrieben 27. September 2023 soccerfreak89 schrieb vor 39 Minuten: So Konstrukte wie Tirol versteh ich da umso weniger. Schon generell, dass man das so organisiert und jetzt speziell vom Ablauf. Muss man also von der HYPO Tirolliga in diese Regionalliga Tirol aufsteigen, um dann dort als Meister in die Regionalliga West aufsteigen zu können? Zudem hat die Liga im Datenservice sechs Aufsteiger und sechs Absteiger eingezeichnet, das stimmt so auch nicht, nehme ich an? https://www.tfv.at/tfv/Bewerb/216614?tt-com-Regionalliga-Tirol Doch, das stimmt so. Nach dem vollen Round Robin wird die Liga in ein oberes und ein unteres Playoff geteilt. soccerfreak89 schrieb vor 40 Minuten: Zudem würde ich es auch positiv sehen, wenn unterhalb der Liga einheitliche Namen eingeführt werden. Vorschlag folgt.. Föderalismus. Not gonna happen. Das hat aber jetzt alles streng genommen schon lange nix mehr mit dem Originalthema zu tun 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. September 2023 (bearbeitet) E: Falscher Thread. bearbeitet 27. September 2023 von Phil96 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 27. September 2023 Phil96 schrieb vor 10 Minuten: Rodionov im Hauptbewerb in Runde 1 morgen gegen Barrère (72). Kann mir nicht vorstellen, dass er da was holt. Auch Ofner & Thiem dann erst morgen dran. In welcher Liga spielen die? Und wollen/können die in die 2. Liga aufsteigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 27. September 2023 halbe südfront schrieb vor 2 Minuten: In welcher Liga spielen die? Und wollen/können die in die 2. Liga aufsteigen? Vielleicht ein paar Tabs zu viel offen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 28. September 2023 halbe südfront schrieb vor 21 Stunden: In welcher Liga spielen die? Und wollen/können die in die 2. Liga aufsteigen? Wobei.. Rodionov und ein Aufstieg in einen Kreis der 2.Liga Tennisprofis... Durch aus möglich Nicht ganz so abwägig. Nennt die Top 20 bis Top 100 halt "Eliteliga ATP" und dann passt es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iniesta I'll be back! Geschrieben 28. September 2023 richard trk schrieb am 27.9.2023 um 13:23 : Doch, das stimmt so. Nach dem vollen Round Robin wird die Liga in ein oberes und ein unteres Playoff geteilt. Föderalismus. Not gonna happen. Das hat aber jetzt alles streng genommen schon lange nix mehr mit dem Originalthema zu tun Bullshit. Oder warum spielen Osttiroler Vereine in Kärnten, mehrere NÖ-Vereine aus dem Grenzgebiet zu OÖ in OÖ wie bspw. der ASK St.Valentin (oder auch umgekehrt wie Gaflenz bspw.) und da gibt's noch genug andere "Grenzverletzungen" und dass der NÖ-Verein Bruck/Leitha sein Heimstadion im burgenländischen Bruckneudorf hat (genauso wie übrigens der Brucker Bahnhof) ist ja auch so 1 Kuriosität. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 29. September 2023 Iniesta schrieb vor 10 Stunden: Bullshit. Oder warum spielen Osttiroler Vereine in Kärnten, mehrere NÖ-Vereine aus dem Grenzgebiet zu OÖ in OÖ wie bspw. der ASK St.Valentin (oder auch umgekehrt wie Gaflenz bspw.) und da gibt's noch genug andere "Grenzverletzungen" und dass der NÖ-Verein Bruck/Leitha sein Heimstadion im burgenländischen Bruckneudorf hat (genauso wie übrigens der Brucker Bahnhof) ist ja auch so 1 Kuriosität. Ähm... @richard trk hat gemeint, dass die Vereine keine österreichweit einheitliche Nomenklatur der Ligenbezeichnungen haben werden und Du kommst mit irgendwelchen Beispielen, die historisch oder geographisch bedingt sind, wo Vereine in einem anderen Verband mitspielen, als in dem Bundesland, in dem sie eigentlich liegen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.