GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 10. Juni 2023 GH78 schrieb vor 18 Stunden: Ist das eigentlich so dass man als Gesetzter im Play Off fix das Rückspiel als Heimspiel hat? Oder kann man das so nicht sagen? Ich habe mittlerweile etwas recherchiert und herausgefunden: Über Heimspiel im Rückspiel oder nicht entscheidet die Auslosung nicht die Setzung. #Servicepost für Urlaubsplaner … 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bohemian Flexer schwarz auf weiß Geschrieben 10. Juni 2023 GH78 schrieb vor 4 Minuten: Ich habe mittlerweile etwas recherchiert und herausgefunden: Über Heimspiel im Rückspiel oder nicht entscheidet die Auslosung nicht die Setzung. #Servicepost für Urlaubsplaner … wurde auch auf Seite 1 des Threads schon geklärt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 29. Juni 2023 In den Top 50 sind wir noch immer 16 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Petroleum bunny is back Geschrieben 29. Juni 2023 Eldoret schrieb vor 2 Stunden: In den Top 50 sind wir noch immer Als wir 2013 kurz vor dem Konkurs standen, hat Rapid das Ziel "Top 50 in Europa" ausgerufen. Deren beste Platzierung in diesem Jahrhundert ist übrigens 67. 26 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ibinsneta Surft nur im ASB Geschrieben 29. Juni 2023 und heuer kanns mit einer ziemlich guten ec-saison sogar richtung top 40 gehen. nicht dass mir die rangliste sonderlich wichtig wäre, aber das ist schon fast surreal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raphael79 Realfan Geschrieben 29. Juni 2023 ibinsneta schrieb vor 48 Minuten: und heuer kanns mit einer ziemlich guten ec-saison sogar richtung top 40 gehen. nicht dass mir die rangliste sonderlich wichtig wäre, aber das ist schon fast surreal. Geht um die Setzung, also fürn Verein ist das schon wichtig 🥳. Bin zuversichtlich das wir in die EL kommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ibinsneta Surft nur im ASB Geschrieben 29. Juni 2023 raphael79 schrieb vor 32 Minuten: Geht um die Setzung, also fürn Verein ist das schon wichtig 🥳. Bin zuversichtlich das wir in die EL kommen eh klar. hab ja auch von mir geschrieben was ich meinte ist, dass weiter oben nicht mehr viele sind, die nicht zumindest ab und mal CL spielen und das ist für einen verein wie den LASK schon sehr beachtlich. EL mal schaun, je nach auslosung kann das playoff durchaus schwierig werden. ich persönlich hätt jedenfalls gern (inkl. playoff) 4 gegner aus interessanten städten mit hoffentlich gutem bier 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 29. Juni 2023 ibinsneta schrieb vor 1 Stunde: und heuer kanns mit einer ziemlich guten ec-saison sogar richtung top 40 gehen. nicht dass mir die rangliste sonderlich wichtig wäre, aber das ist schon fast surreal. wir waren eh schon weiter vorne auch zu finden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sturmhaubenfetischist ASB-Messias Geschrieben 29. Juni 2023 vision kann nur sein, langfristig platz 1 in europa zu erreichen, ansonsten brauchst gar nicht antreten und kannst gleich zusperren. oder soll die herangehensweise sein, dass man sich dann als top 40 zufrieden gibt und nicht mehr an sich arbeitet? “I wanna be the very best, like no one ever was” heisst es auch im pokemon-titellied und zwischen pokemon und fussball gibt es nicht umsonst einige parallellen. und zwar nicht nur offensichtliche wie die form von poke- und fussbällen. auch im pokemon-universum ist es wichtig, schon früh nachwuchsarbeit zu leisten und pokemon mit hohem potential konsequent zu trainieren und weiterzuentwickeln, bis sie gewaltige leistungssprünge hinlegen. es lässt sich nicht verleugnen, dass trotzdem in beiden geschäften die schnelllebigkeit dominiert. so wird gern mal das rattikarl, das einem seit den anfängen treue dienste geleistet und den aufstieg in höhere ligen ermöglicht hat im pokecenter abgegeben, wenn einem ein zaptos über den weg läuft, das einfach mehr potential hat. das ist natuerlich der lauf der zeit, trotzdem ist es schade, wenn das ersetzte pokemon dann komplett vergessen und ihm nicht mehr gehuldigt wird. dafür ist die pokemon-welt weniger stark kommerzialisiert, pokemon können nicht gekauft sondern nur getauscht werden, offiziell zumindest. wobei man natürlich nicht genau weiss, ob da nicht im hintergrund noch gegengeschäfte laufen und weitere summen fliessen. so ein modell wäre aber auch für den fussball vielleicht ganz interessant: dass spieler nicht verkauft, sondern nur getauscht werden können. meinetwegen auch gegen eine grössere anzahl von anderen spielern. für einen nakamura müsste ein englischer verein dann gleich 10 hoffnungsvolle jugendtalente lockermachen, für einen messi in prime-zeiten wiederum gäbe es 117 nakamuras. das beispiel zeigt, dass man sich mit dieser neuen regelung als reiches team mit grossen mäzenen nicht gleich eine söldnertruppe zusammenstellen könnte, man müsste zuerst nachwuchsstrukturen aufbauen und sich dann langsam hochtauschen. wobei das jetzt schon ein bisserl vom thema abweicht: wie und warum der LASK platz 1 anstreben muss. als kurzfristiges ziel sicher unrealistisch, als vision aber für mich die einzige option. da liegt es auch an uns als fans, sich stetig weiterzubilden und schlüsseltechnologien des 21. jahrhunderts zu verstehen, nach disruptiven ideen zu suchen, um start-ups zu gründen, die irgendwann zu milliardenschweren konzernen werden, die dann wiederum (ohne verwässerung versteht sich) sponsoren des LASK werden. wenn sich jetzt jemand nicht zutraut, so ein unternehmen zu erschaffen, auch nicht tragisch, dazu hat logischerweise nicht jeder das potential. was kann man trotzdem tun? zB im regulären job hart arbeiten, schlau investieren, kleinere projekte starten, evtl. erbschleiche betreiben, damit man dann den kollegen aus dem block, die kapital für die gründung brauchen, unter die arme greifen kann. da reichen oft schon einige zehntausend. 46 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Youngle90 Europaklassespieler Geschrieben 29. Juni 2023 sturmhaubenfetischist schrieb vor einer Stunde: vision kann nur sein, langfristig platz 1 in europa zu erreichen, ansonsten brauchst gar nicht antreten und kannst gleich zusperren. oder soll die herangehensweise sein, dass man sich dann als top 40 zufrieden gibt und nicht mehr an sich arbeitet? “I wanna be the very best, like no one ever was” heisst es auch im pokemon-titellied und zwischen pokemon und fussball gibt es nicht umsonst einige parallellen. und zwar nicht nur offensichtliche wie die form von poke- und fussbällen. auch im pokemon-universum ist es wichtig, schon früh nachwuchsarbeit zu leisten und pokemon mit hohem potential konsequent zu trainieren und weiterzuentwickeln, bis sie gewaltige leistungssprünge hinlegen. es lässt sich nicht verleugnen, dass trotzdem in beiden geschäften die schnelllebigkeit dominiert. so wird gern mal das rattikarl, das einem seit den anfängen treue dienste geleistet und den aufstieg in höhere ligen ermöglicht hat im pokecenter abgegeben, wenn einem ein zaptos über den weg läuft, das einfach mehr potential hat. das ist natuerlich der lauf der zeit, trotzdem ist es schade, wenn das ersetzte pokemon dann komplett vergessen und ihm nicht mehr gehuldigt wird. dafür ist die pokemon-welt weniger stark kommerzialisiert, pokemon können nicht gekauft sondern nur getauscht werden, offiziell zumindest. wobei man natürlich nicht genau weiss, ob da nicht im hintergrund noch gegengeschäfte laufen und weitere summen fliessen. so ein modell wäre aber auch für den fussball vielleicht ganz interessant: dass spieler nicht verkauft, sondern nur getauscht werden können. meinetwegen auch gegen eine grössere anzahl von anderen spielern. für einen nakamura müsste ein englischer verein dann gleich 10 hoffnungsvolle jugendtalente lockermachen, für einen messi in prime-zeiten wiederum gäbe es 117 nakamuras. das beispiel zeigt, dass man sich mit dieser neuen regelung als reiches team mit grossen mäzenen nicht gleich eine söldnertruppe zusammenstellen könnte, man müsste zuerst nachwuchsstrukturen aufbauen und sich dann langsam hochtauschen. wobei das jetzt schon ein bisserl vom thema abweicht: wie und warum der LASK platz 1 anstreben muss. als kurzfristiges ziel sicher unrealistisch, als vision aber für mich die einzige option. da liegt es auch an uns als fans, sich stetig weiterzubilden und schlüsseltechnologien des 21. jahrhunderts zu verstehen, nach disruptiven ideen zu suchen, um start-ups zu gründen, die irgendwann zu milliardenschweren konzernen werden, die dann wiederum (ohne verwässerung versteht sich) sponsoren des LASK werden. wenn sich jetzt jemand nicht zutraut, so ein unternehmen zu erschaffen, auch nicht tragisch, dazu hat logischerweise nicht jeder das potential. was kann man trotzdem tun? zB im regulären job hart arbeiten, schlau investieren, kleinere projekte starten, evtl. erbschleiche betreiben, damit man dann den kollegen aus dem block, die kapital für die gründung brauchen, unter die arme greifen kann. da reichen oft schon einige zehntausend. Oida voda. Wos hobi do grod glesen😂 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ASK_Fan Sehr bekannt im ASB Geschrieben 29. Juni 2023 sturmhaubenfetischist schrieb vor 1 Stunde: vision kann nur sein, langfristig platz 1 in europa zu erreichen, ansonsten brauchst gar nicht antreten und kannst gleich zusperren. oder soll die herangehensweise sein, dass man sich dann als top 40 zufrieden gibt und nicht mehr an sich arbeitet? “I wanna be the very best, like no one ever was” heisst es auch im pokemon-titellied und zwischen pokemon und fussball gibt es nicht umsonst einige parallellen. und zwar nicht nur offensichtliche wie die form von poke- und fussbällen. auch im pokemon-universum ist es wichtig, schon früh nachwuchsarbeit zu leisten und pokemon mit hohem potential konsequent zu trainieren und weiterzuentwickeln, bis sie gewaltige leistungssprünge hinlegen. es lässt sich nicht verleugnen, dass trotzdem in beiden geschäften die schnelllebigkeit dominiert. so wird gern mal das rattikarl, das einem seit den anfängen treue dienste geleistet und den aufstieg in höhere ligen ermöglicht hat im pokecenter abgegeben, wenn einem ein zaptos über den weg läuft, das einfach mehr potential hat. das ist natuerlich der lauf der zeit, trotzdem ist es schade, wenn das ersetzte pokemon dann komplett vergessen und ihm nicht mehr gehuldigt wird. dafür ist die pokemon-welt weniger stark kommerzialisiert, pokemon können nicht gekauft sondern nur getauscht werden, offiziell zumindest. wobei man natürlich nicht genau weiss, ob da nicht im hintergrund noch gegengeschäfte laufen und weitere summen fliessen. so ein modell wäre aber auch für den fussball vielleicht ganz interessant: dass spieler nicht verkauft, sondern nur getauscht werden können. meinetwegen auch gegen eine grössere anzahl von anderen spielern. für einen nakamura müsste ein englischer verein dann gleich 10 hoffnungsvolle jugendtalente lockermachen, für einen messi in prime-zeiten wiederum gäbe es 117 nakamuras. das beispiel zeigt, dass man sich mit dieser neuen regelung als reiches team mit grossen mäzenen nicht gleich eine söldnertruppe zusammenstellen könnte, man müsste zuerst nachwuchsstrukturen aufbauen und sich dann langsam hochtauschen. wobei das jetzt schon ein bisserl vom thema abweicht: wie und warum der LASK platz 1 anstreben muss. als kurzfristiges ziel sicher unrealistisch, als vision aber für mich die einzige option. da liegt es auch an uns als fans, sich stetig weiterzubilden und schlüsseltechnologien des 21. jahrhunderts zu verstehen, nach disruptiven ideen zu suchen, um start-ups zu gründen, die irgendwann zu milliardenschweren konzernen werden, die dann wiederum (ohne verwässerung versteht sich) sponsoren des LASK werden. wenn sich jetzt jemand nicht zutraut, so ein unternehmen zu erschaffen, auch nicht tragisch, dazu hat logischerweise nicht jeder das potential. was kann man trotzdem tun? zB im regulären job hart arbeiten, schlau investieren, kleinere projekte starten, evtl. erbschleiche betreiben, damit man dann den kollegen aus dem block, die kapital für die gründung brauchen, unter die arme greifen kann. da reichen oft schon einige zehntausend. Die wahren Abenteuer sind im Kopf 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spü_o Spitzenspieler Geschrieben 29. Juni 2023 sturmhaubenfetischist schrieb vor 2 Stunden: vision kann nur sein, langfristig platz 1 in europa zu erreichen, ansonsten brauchst gar nicht antreten und kannst gleich zusperren. oder soll die herangehensweise sein, dass man sich dann als top 40 zufrieden gibt und nicht mehr an sich arbeitet? “I wanna be the very best, like no one ever was” heisst es auch im pokemon-titellied und zwischen pokemon und fussball gibt es nicht umsonst einige parallellen. und zwar nicht nur offensichtliche wie die form von poke- und fussbällen. auch im pokemon-universum ist es wichtig, schon früh nachwuchsarbeit zu leisten und pokemon mit hohem potential konsequent zu trainieren und weiterzuentwickeln, bis sie gewaltige leistungssprünge hinlegen. es lässt sich nicht verleugnen, dass trotzdem in beiden geschäften die schnelllebigkeit dominiert. so wird gern mal das rattikarl, das einem seit den anfängen treue dienste geleistet und den aufstieg in höhere ligen ermöglicht hat im pokecenter abgegeben, wenn einem ein zaptos über den weg läuft, das einfach mehr potential hat. das ist natuerlich der lauf der zeit, trotzdem ist es schade, wenn das ersetzte pokemon dann komplett vergessen und ihm nicht mehr gehuldigt wird. dafür ist die pokemon-welt weniger stark kommerzialisiert, pokemon können nicht gekauft sondern nur getauscht werden, offiziell zumindest. wobei man natürlich nicht genau weiss, ob da nicht im hintergrund noch gegengeschäfte laufen und weitere summen fliessen. so ein modell wäre aber auch für den fussball vielleicht ganz interessant: dass spieler nicht verkauft, sondern nur getauscht werden können. meinetwegen auch gegen eine grössere anzahl von anderen spielern. für einen nakamura müsste ein englischer verein dann gleich 10 hoffnungsvolle jugendtalente lockermachen, für einen messi in prime-zeiten wiederum gäbe es 117 nakamuras. das beispiel zeigt, dass man sich mit dieser neuen regelung als reiches team mit grossen mäzenen nicht gleich eine söldnertruppe zusammenstellen könnte, man müsste zuerst nachwuchsstrukturen aufbauen und sich dann langsam hochtauschen. wobei das jetzt schon ein bisserl vom thema abweicht: wie und warum der LASK platz 1 anstreben muss. als kurzfristiges ziel sicher unrealistisch, als vision aber für mich die einzige option. da liegt es auch an uns als fans, sich stetig weiterzubilden und schlüsseltechnologien des 21. jahrhunderts zu verstehen, nach disruptiven ideen zu suchen, um start-ups zu gründen, die irgendwann zu milliardenschweren konzernen werden, die dann wiederum (ohne verwässerung versteht sich) sponsoren des LASK werden. wenn sich jetzt jemand nicht zutraut, so ein unternehmen zu erschaffen, auch nicht tragisch, dazu hat logischerweise nicht jeder das potential. was kann man trotzdem tun? zB im regulären job hart arbeiten, schlau investieren, kleinere projekte starten, evtl. erbschleiche betreiben, damit man dann den kollegen aus dem block, die kapital für die gründung brauchen, unter die arme greifen kann. da reichen oft schon einige zehntausend. Hat sich da gerade wer „Let‘s go Pikachu“ für die Switch gegönnt oder die gelbe/blaue/rote Edition gefunden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maatl Banklwärmer Geschrieben 29. Juni 2023 sturmhaubenfetischist schrieb vor 2 Stunden: vision kann nur sein, langfristig platz 1 in europa zu erreichen, ansonsten brauchst gar nicht antreten und kannst gleich zusperren. oder soll die herangehensweise sein, dass man sich dann als top 40 zufrieden gibt und nicht mehr an sich arbeitet? “I wanna be the very best, like no one ever was” heisst es auch im pokemon-titellied und zwischen pokemon und fussball gibt es nicht umsonst einige parallellen. und zwar nicht nur offensichtliche wie die form von poke- und fussbällen. auch im pokemon-universum ist es wichtig, schon früh nachwuchsarbeit zu leisten und pokemon mit hohem potential konsequent zu trainieren und weiterzuentwickeln, bis sie gewaltige leistungssprünge hinlegen. es lässt sich nicht verleugnen, dass trotzdem in beiden geschäften die schnelllebigkeit dominiert. so wird gern mal das rattikarl, das einem seit den anfängen treue dienste geleistet und den aufstieg in höhere ligen ermöglicht hat im pokecenter abgegeben, wenn einem ein zaptos über den weg läuft, das einfach mehr potential hat. das ist natuerlich der lauf der zeit, trotzdem ist es schade, wenn das ersetzte pokemon dann komplett vergessen und ihm nicht mehr gehuldigt wird. dafür ist die pokemon-welt weniger stark kommerzialisiert, pokemon können nicht gekauft sondern nur getauscht werden, offiziell zumindest. wobei man natürlich nicht genau weiss, ob da nicht im hintergrund noch gegengeschäfte laufen und weitere summen fliessen. so ein modell wäre aber auch für den fussball vielleicht ganz interessant: dass spieler nicht verkauft, sondern nur getauscht werden können. meinetwegen auch gegen eine grössere anzahl von anderen spielern. für einen nakamura müsste ein englischer verein dann gleich 10 hoffnungsvolle jugendtalente lockermachen, für einen messi in prime-zeiten wiederum gäbe es 117 nakamuras. das beispiel zeigt, dass man sich mit dieser neuen regelung als reiches team mit grossen mäzenen nicht gleich eine söldnertruppe zusammenstellen könnte, man müsste zuerst nachwuchsstrukturen aufbauen und sich dann langsam hochtauschen. wobei das jetzt schon ein bisserl vom thema abweicht: wie und warum der LASK platz 1 anstreben muss. als kurzfristiges ziel sicher unrealistisch, als vision aber für mich die einzige option. da liegt es auch an uns als fans, sich stetig weiterzubilden und schlüsseltechnologien des 21. jahrhunderts zu verstehen, nach disruptiven ideen zu suchen, um start-ups zu gründen, die irgendwann zu milliardenschweren konzernen werden, die dann wiederum (ohne verwässerung versteht sich) sponsoren des LASK werden. wenn sich jetzt jemand nicht zutraut, so ein unternehmen zu erschaffen, auch nicht tragisch, dazu hat logischerweise nicht jeder das potential. was kann man trotzdem tun? zB im regulären job hart arbeiten, schlau investieren, kleinere projekte starten, evtl. erbschleiche betreiben, damit man dann den kollegen aus dem block, die kapital für die gründung brauchen, unter die arme greifen kann. da reichen oft schon einige zehntausend. 37 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Das_Zebra_vom_ASK Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Juni 2023 Maatl schrieb vor 12 Stunden: hat irgendwer diese pickerl oder das design? ich brauch so ca. 1000 von dem sticker 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 30. Juni 2023 sturmhaubenfetischist schrieb vor 16 Stunden: vision kann nur sein, langfristig platz 1 in europa zu erreichen, ansonsten brauchst gar nicht antreten und kannst gleich zusperren. oder soll die herangehensweise sein, dass man sich dann als top 40 zufrieden gibt und nicht mehr an sich arbeitet? “I wanna be the very best, like no one ever was” heisst es auch im pokemon-titellied und zwischen pokemon und fussball gibt es nicht umsonst einige parallellen. und zwar nicht nur offensichtliche wie die form von poke- und fussbällen. auch im pokemon-universum ist es wichtig, schon früh nachwuchsarbeit zu leisten und pokemon mit hohem potential konsequent zu trainieren und weiterzuentwickeln, bis sie gewaltige leistungssprünge hinlegen. es lässt sich nicht verleugnen, dass trotzdem in beiden geschäften die schnelllebigkeit dominiert. so wird gern mal das rattikarl, das einem seit den anfängen treue dienste geleistet und den aufstieg in höhere ligen ermöglicht hat im pokecenter abgegeben, wenn einem ein zaptos über den weg läuft, das einfach mehr potential hat. das ist natuerlich der lauf der zeit, trotzdem ist es schade, wenn das ersetzte pokemon dann komplett vergessen und ihm nicht mehr gehuldigt wird. dafür ist die pokemon-welt weniger stark kommerzialisiert, pokemon können nicht gekauft sondern nur getauscht werden, offiziell zumindest. wobei man natürlich nicht genau weiss, ob da nicht im hintergrund noch gegengeschäfte laufen und weitere summen fliessen. so ein modell wäre aber auch für den fussball vielleicht ganz interessant: dass spieler nicht verkauft, sondern nur getauscht werden können. meinetwegen auch gegen eine grössere anzahl von anderen spielern. für einen nakamura müsste ein englischer verein dann gleich 10 hoffnungsvolle jugendtalente lockermachen, für einen messi in prime-zeiten wiederum gäbe es 117 nakamuras. das beispiel zeigt, dass man sich mit dieser neuen regelung als reiches team mit grossen mäzenen nicht gleich eine söldnertruppe zusammenstellen könnte, man müsste zuerst nachwuchsstrukturen aufbauen und sich dann langsam hochtauschen. wobei das jetzt schon ein bisserl vom thema abweicht: wie und warum der LASK platz 1 anstreben muss. als kurzfristiges ziel sicher unrealistisch, als vision aber für mich die einzige option. da liegt es auch an uns als fans, sich stetig weiterzubilden und schlüsseltechnologien des 21. jahrhunderts zu verstehen, nach disruptiven ideen zu suchen, um start-ups zu gründen, die irgendwann zu milliardenschweren konzernen werden, die dann wiederum (ohne verwässerung versteht sich) sponsoren des LASK werden. wenn sich jetzt jemand nicht zutraut, so ein unternehmen zu erschaffen, auch nicht tragisch, dazu hat logischerweise nicht jeder das potential. was kann man trotzdem tun? zB im regulären job hart arbeiten, schlau investieren, kleinere projekte starten, evtl. erbschleiche betreiben, damit man dann den kollegen aus dem block, die kapital für die gründung brauchen, unter die arme greifen kann. da reichen oft schon einige zehntausend. Schockierend find ich vor allem, daß du dich bei den Pokemons so auskennst 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.