Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. November 2024 miffy23 schrieb vor 1 Stunde: Wieso wird hier mit einem anderen Maß gemessen, weil es um eine "Führungskraft" geht? Wenn eine andere Person mit einem Böller seine Untergebenen grob gefährdet, würde das bei vielen anderen auch zum Ende der Karriere reichen. Bei Rangnick ist es ein lustiges Bonmot. Genauso würde man vielleicht bei anderen kritischer eine Anstellung bei einem staatsnahen Verein im homophoben Russland betrachten. Auch da wurde das als Geschichte aus der Vergangenheit erklärt und die selbe Person darf den moralischen Zeigefinger bzgl. Homophobie erheben und man gesteht ihm diesen Sinneswandel zu. Entweder man gesteht Leuten aus Fehlern in der Vergangenheit zu lernen. Oder eben nicht. Aber das ist schon sehr einseitig von dir. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 20. November 2024 Silva schrieb Gerade eben: Wenn eine andere Person mit einem Böller seine Untergebenen grob gefährdet, würde das bei vielen anderen auch zum Ende der Karriere reichen. Bei Rangnick ist es ein lustiges Bonmot. Genauso würde man vielleicht bei anderen kritischer eine Anstellung bei einem staatsnahen Verein im homophoben Russland betrachten. Auch da wurde das als Geschichte aus der Vergangenheit erklärt und die selbe Person darf den moralischen Zeigefinger bzgl. Homophobie erheben und man gesteht ihm diesen Sinneswandel zu. Entweder man gesteht Leuten aus Fehlern in der Vergangenheit zu lernen. Oder eben nicht. Aber das ist schon sehr einseitig von dir. Ein guter Einwand, den ich auch eingestehen möchte. Mir geht es da aber rein prinzipiell um die Annahme, dass es hier nur um eine "Rufmordkampagne" gehen würde. Pardon, aber das hätte man auch gut damit vermeiden können, dass man so eine Stelle eben ausschreibt. Wenn man eigenhändig vorschlägt bzw. in Abstimmung mit den üblichen Spezis quasi entscheidet, klar wird man dann genau hinschauen und durchwühlen. Weil den Personalentscheidungen des ÖFBs halt empirisch und traditionell schon nicht mehr vertraut wird. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 20. November 2024 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 39 Minuten: Einer darf in der neu geschaffenen Funktion bleiben, der andere nicht. Neuhold (edit!) wurde genauso die Funktion des Team-Manager angeboten. Das sieht er aber (nicht zu Unrecht) als Degradierung an und lehnt das ab. In Wahrheit wäre auch das ein fauler Kompromiss und es sollen einfach beide gehen. miffy23 schrieb vor 6 Minuten: Eh - und genau was das angeht, ist die angedachte Strukturreform formal auch gut und richtig. Nur wird die Effektivität der Trennung dieser Funktionen vom Präsidium dadurch ad absurdum geführt, dass dieselben Spezis und Habschis von vorher neu eingesetzt werden, zu einem guten Teil. Ob Schöttel und Hollerer/Neuhold unmittelbar nach der Strukturreform den Job behalten oder nicht, ändert nichts daran, dass die Entscheidung mittelfristig die Handlungsfähigkeit Richtung Profi-Bereich verschiebt. Kurzfristig ist es deutlich leichter die Struktur zu verändern, ohne die komplette Führungsetage zusätzlich auszutauschen. miffy23 schrieb vor 4 Minuten: Ein guter Einwand, den ich auch eingestehen möchte. Mir geht es da aber rein prinzipiell um die Annahme, dass es hier nur um eine "Rufmordkampagne" gehen würde. Pardon, aber das hätte man auch gut damit vermeiden können, dass man so eine Stelle eben ausschreibt. Wenn man eigenhändig vorschlägt bzw. in Abstimmung mit den üblichen Spezis quasi entscheidet, klar wird man dann genau hinschauen und durchwühlen. Weil den Personalentscheidungen des ÖFBs halt empirisch und traditionell schon nicht mehr vertraut wird. Natürlich, ein echter Bewerbungsprozess mit Ausschreibung und Hearings würde dem Posten sicher gut zustehen. Vor allem, wenn man eben nicht intern besetzt. Wenn das aber den Prozess beschleunigt und man dadurch schneller im neuen Jahrtausend ankommen kann, dann soll das Präsidium das gerne in diesem Fall abkürzen, solange die Person fähig ist. Dieser eine Mini-Fleck im Zeugnis spricht da nicht dagegen. Dafür soll man dann die beiden anderen GF auf jeden Fall spätestens nach einem Jahr neu ausschreiben und egal wer das nun kurzfristig wird, soll das somit nur interimistisch machen. bearbeitet 20. November 2024 von Silva 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 20. November 2024 Silva schrieb vor 9 Minuten: In Wahrheit wäre auch das ein fauler Kompromiss und es sollen einfach beide gehen. d'accord Silva schrieb vor 9 Minuten: Dafür soll man dann die beiden anderen GF auf jeden Fall spätestens nach einem Jahr neu ausschreiben und egal wer das nun kurzfristig wird, soll das somit nur interimistisch machen. ebenfalls d'accord punkto Ausschreibung Man darf gespannt bleiben. Aktuell sehe ich zu viel vorbelastet und mit Drama beladen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 20. November 2024 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 7 Stunden: Das ist keine Halbwahrheit, das sind Fake News vom Feinsten. Die Bestellung 2023 für 3 Jahre? Die Neubesetzung dieser Stelle 2024? ÖBB Sponsor? Würde mich nur interessieren was die Fake News sind? Und nein das heißt nicht dass sie unqualifiziert ist. Nur so hat eine Besetzung einfach ein Geschmäckle. bearbeitet 20. November 2024 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 20. November 2024 Den täglichen öfb Kurier Artikel gib uns heute https://kurier.at/sport/fussball/oefb-machtkampf-mitterdorfer-rangnick-fussball-verband/402978185 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 20. November 2024 Der Athletiker schrieb vor 21 Minuten: Den täglichen öfb Kurier Artikel gib uns heute https://kurier.at/sport/fussball/oefb-machtkampf-mitterdorfer-rangnick-fussball-verband/402978185 Und hoffentlich wie immer ausgewogen und alle Seiten betrachtend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 20. November 2024 Hugo_Maradona schrieb vor 9 Stunden: Da stecken ein paar gute Punkte drin. "zumindest laut Rangnick und Spielern" ist schon ein springender Punkt. Der Macht-Trip auf dem Mitterdorfer ist, ist so, dass er eine Strukturreform durchbringen möchte, die ihn selber ziemlich entmachtet. Gar nicht zu reden von den Landesfürsten, die mit der Reform nur deswegen "können", weil sie das Frank Underwood Szenario verhindern möchten. Die ganze Scheiße hatten wir doch auch bei uns. Bei Rapid wurde auch immer hinten im stillen Kämmerchen geplaudert, für gewisse Themen muss das so sein, das passt auch so. Transparenz ist das Zauberwort, darf man bei der neuen Reform gleich mal ganz oben hinschreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 20. November 2024 miffy23 schrieb vor 9 Stunden: Find ich ein wenig seltsam. Wenn ein gewöhnlicher Arbeiter oder Angestellter sich für eine neue Stelle bewirbt, und in seiner Vita eine auffällige Geschichte steht, welche seinem Arbeitgeber Millionen gekostet hat und geltendes Recht brach, glaubst du er/sie hätte große Chancen auf eine Anstellung in dem Bewerbungsprozess? Wieso wird hier mit einem anderen Maß gemessen, weil es um eine "Führungskraft" geht? Wenn aber der "Arbeitgeber" eben dieses Vorgehen wünscht, dann ist es eben konsequent, wenn der Arbeiter oder Angestellte dementsprechend handelt - und selbstredend würde der Arbeitgeber das nicht ins Zeugnis schreiben, schon aus Selbstschutz und beim Arbeiter würdest du das dann halt nicht in den Medien aufbereitet, weils gerade passt, finden. Es wurden die ÖBB bestraft, nicht Kaupa-Götzl als Person. Da Oide Bimbo schrieb vor 8 Stunden: Allein schon dass der Name der potentiellen Geschäftsführerin vor der eigentlichen Bestellung öffentlich diskutiert wird, beweist, dass das Ränkespiel munter weiter geht. Braucht man da kein Ausschreibungsverfahren mit öffentlicher Stellenausschreibung? Vielleicht will ich mich ja auch bewerben. Meine Qualifikation: ich habe mehrere Jahre ASB nur mit kleineren, beleidigten Auszeiten überlebt und kann ziemlich sarkastisch austeilen. Die Frau zukünftige CEO wird auf diese Art schon vor Amtsantritt angepatzt und einem Lager zuordenbar. Auch die anderen, kursierenden Namen zeigen: so stellt man sich eine Strukturreform vor. Die Herren Landespräsidenten haben offenbar die Einstellung: "mir doch wurscht, auf welche Organisation ich Einfluss nehme". Ich sehe schwarz für ein weiteres Engagement von Rangnick. Der ÖFB ist kein staatliches Unternehmen. Im Grunde ist er einfach ein Verein (der halt großes öffentliches Interesse genießt). Der muss sich an seine Statuten halten, nicht an öffentlich rechtliche Grundsätze. Silva schrieb vor 7 Stunden: Wenn eine andere Person mit einem Böller seine Untergebenen grob gefährdet, würde das bei vielen anderen auch zum Ende der Karriere reichen. Bei Rangnick ist es ein lustiges Bonmot. Genauso würde man vielleicht bei anderen kritischer eine Anstellung bei einem staatsnahen Verein im homophoben Russland betrachten. Auch da wurde das als Geschichte aus der Vergangenheit erklärt und die selbe Person darf den moralischen Zeigefinger bzgl. Homophobie erheben und man gesteht ihm diesen Sinneswandel zu. Entweder man gesteht Leuten aus Fehlern in der Vergangenheit zu lernen. Oder eben nicht. Aber das ist schon sehr einseitig von dir. Alles richtig - und zur Person Kaupa-Götzl und der Fehlerkultur sollte man sich vielleicht mal das durchlesen -> https://www.diepresse.com/5478429/wie-ich-lernte-fehler-zu-lieben Aus Fehlern lernt man und entwickelt sich weiter. Jeder tut das! Wer jemand sucht der Erfahrung hat und noch nie einen Fehler begangen hat, der sucht den Tag wo Weihnachten und Ostern zusammenfallen. flanders schrieb vor 2 Stunden: Die Bestellung 2023 für 3 Jahre? Die Neubesetzung dieser Stelle 2024? ÖBB Sponsor? Würde mich nur interessieren was die Fake News sind? Und nein das heißt nicht dass sie unqualifiziert ist. Nur so hat eine Besetzung einfach ein Geschmäckle. Sie wurde nicht 2023 bestellt. Sie war bereits seit 2005 im Unternehmen und seit 2015 in eben dieser Position. Die Neubesetzung ist eine Folge ihres Abschieds - der zu 100% von ihr selbst ausging. Was das Sponsoring damit zu tun hat erschließt sich mir auch nicht - das ist ja ein völlig anderes Geschäftsfeld der ÖBB. Fake News ist diese bewußt verkürzte Darstellung zum Zweck die Person als inkompetente Katastrophe darzustellen. Jetzt will ich dir persönlich das gar nicht unterstellen - sorry, wenn der Eindruck entsteht. Aber, dass du da dieser Fake News Kampagne einer Fraktion in diesem unwürdigen Schauspiel aufgesessen bist, diesem Eindruck kann ich mich halt nicht erwehren. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 20. November 2024 Der Athletiker schrieb vor 2 Stunden: Den täglichen öfb Kurier Artikel gib uns heute https://kurier.at/sport/fussball/oefb-machtkampf-mitterdorfer-rangnick-fussball-verband/402978185 Heidenreich wieder brav am Agenda fahren Kein Wunder, dass Leute das Gerede von fakenews und gekauften Medien immer mehr glauben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 20. November 2024 Boidi schrieb vor 17 Minuten: Heidenreich wieder brav am Agenda fahren Kein Wunder, dass Leute das Gerede von fakenews und gekauften Medien immer mehr glauben Es wird ja nicht mal mehr versucht es irgendwie zu verstecken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 20. November 2024 (bearbeitet) halbe südfront schrieb vor 59 Minuten: Sie wurde nicht 2023 bestellt. Sie war bereits seit 2005 im Unternehmen und seit 2015 in eben dieser Position. https://www.leadersnet.at/news/67232,oebb-stellen-mehrere-personelle-weichen-neu.html Geschäftsführer, Vorstände haben meistens einen Vertrag über 3-5 Jahre. 2023 wurde sie wiederbestellt, 1 Jahr später Abschied. Und wenn du sagst freiwillig, kann eh sein. Ich glaube es nicht, würde aber jetzt nicht behaupten dass du Fake News verbreitest. Ich kann dir nur verraten, solche Trennungen erfolgen dann meistens einvernehmlich, schaut besser aus als Kündigung oder Entlassung. bearbeitet 20. November 2024 von flanders 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben 20. November 2024 little beckham schrieb vor 9 Minuten: Es wird ja nicht mal mehr versucht es irgendwie zu verstecken. Man darf gespannt sein, was er dann morgen am Tag vor der Sitzung auspackt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
phy Postet viiiel zu viel Geschrieben 20. November 2024 Hugo_Maradona schrieb vor 1 Stunde: Man darf gespannt sein, was er dann morgen am Tag vor der Sitzung auspackt. drehen wir es mal um: Was wäre für dich das ideale Szenario für den Verband? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HannesRapid Weltklassecoach Geschrieben 20. November 2024 Also diese Scheißwerbung von Opel geht mir echt am Arsch Innerhalb von 2 Minuten fahrt die blaue Kiste 3x beim Lesen drüber...jetzt reichts mir..so was vertrotteltes von werben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.