oestl ASB-Gott Geschrieben 25. Dezember 2023 Mars92 schrieb vor 1 Stunde: also meines wissens war die strafe sehr wohl wegen des rauchs und der damit verbunden längeren spielverzögerung, weil der VAR minutenlang nichts gesehen hat … Der VAR sieht schon seit 3 Jahren nichts. 24 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 25. Dezember 2023 oestl schrieb vor 6 Stunden: Der VAR sieht schon seit 3 Jahren nichts. So ist es dann auch wieder nicht. Über richtige und schnelle Entscheidungen wird nicht diskutiert, während über fragliche/falsche alles rauf und runter diskutiert wird. Für mich ist das Ding noch im Anfangsstadium. Und Verbesserungen will man wohl nicht (Stichwort WM). 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 25. Dezember 2023 (bearbeitet) -grünweiß- schrieb vor 1 Stunde: So ist es dann auch wieder nicht. Über richtige und schnelle Entscheidungen wird nicht diskutiert, während über fragliche/falsche alles rauf und runter diskutiert wird. Für mich ist das Ding noch im Anfangsstadium. Und Verbesserungen will man wohl nicht (Stichwort WM). Gibts durch den var bzgl. schiedsrichterentscheidungen weniger oder weniger emotionale diskussionen? Nein Dauern die szenen deutlich länger als ohne var? Ja Es erscheint zwar gerechter, weil ein großteil der fehlentscheidungen vom var gefunden wird, jedoch werden sich diese statistisch gesehen wohl normalverteilt auf alle teams aufgeteilt haben...somit bringt der var für kein team einen vorteil oder nachteil... bearbeitet 25. Dezember 2023 von Gurgaon 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 25. Dezember 2023 Mars92 schrieb vor 10 Stunden: also meines wissens war die strafe sehr wohl wegen des rauchs und der damit verbunden längeren spielverzögerung, weil der VAR minutenlang nichts gesehen hat … Ich beziehe mich auf die entsprechende Urteilsbegründung: SK Rapid Wien: 50.000 Euro Geldstrafe + Klassifizierung als 2. schwerwiegender Vorfall = bedingter Abzug von 3 Punkten für die kommende Saison (bedingte Nachsicht auf 24 Monate) - missbräuchliche Verwendung von Pyrotechnik beim Spiel gegen den SK Puntigamer Sturm Graz. Begründung des Senat 1 für die Pyrotechnik-Urteile: „Die Eskalation bei der Verwendung von Pyrotechnik und die damit einhergehende unmittelbare Gefahr für alle Beteiligten vor Ort zwingen den Senat 1 der Österreichischen Fußball-Bundesliga zur Verhängung dieser Sanktionen. Beim SK Puntigamer Sturm Graz ist nach dem Vorfall nun die erste Eskalationsstufe erreicht, sodass eine unbedingte Geldstrafe zu verhängen war. Da beim SK Rapid bereits die zweite Eskalationsstufe erreicht ist, war nach dem von den Bundesliga-Klubs selbst auferlegten Sanktionskonzept die unbedingte Geldstrafe mit einem bedingten Punkteabzug für die kommende Saison zu kombinieren. Aufgrund der Vielzahl und der Gefährlichkeit der pyrotechnischen Gegenstände war aufgrund des von den Bundesliga-Klubs empfohlenen Maßnahmenkatalogs die Geldstrafe in der festgesetzten Höhe zu verhängen.“ Hier steht nichts von Spielverzögerung. Nachdem so etwas bei "normalem" Pyroeinsatz nicht erfolgt, beziehe ich die Begriffe "missbräuchlich" und "Eskalation" auf das Feuerwerk. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crüehead Superkicker Geschrieben 26. Dezember 2023 Gurgaon schrieb vor 9 Stunden: Gibts durch den var bzgl. schiedsrichterentscheidungen weniger oder weniger emotionale diskussionen? Nein Dauern die szenen deutlich länger als ohne var? Ja Es erscheint zwar gerechter, weil ein großteil der fehlentscheidungen vom var gefunden wird, jedoch werden sich diese statistisch gesehen wohl normalverteilt auf alle teams aufgeteilt haben...somit bringt der var für kein team einen vorteil oder nachteil... Für mich stellt sich bei strittigen Situationen die einfache Frage, warum man es nicht wie in der NFL hält und bei keinen klaren Videobeweisen bei den Tatsachenentscheidungen des Schiedsrichters bleibt?!? Diskutiert wird ohnehin wenn Emotionen im Spiel sind. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LarsUlrich ASB-Gott Geschrieben 26. Dezember 2023 Crüehead schrieb vor 4 Stunden: Für mich stellt sich bei strittigen Situationen die einfache Frage, warum man es nicht wie in der NFL hält und bei keinen klaren Videobeweisen bei den Tatsachenentscheidungen des Schiedsrichters bleibt?!? Diskutiert wird ohnehin wenn Emotionen im Spiel sind. So is eh die Regel eigentlich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gargamel_1899 Fanatischer Poster Geschrieben 26. Dezember 2023 LarsUlrich schrieb vor 11 Stunden: So is eh die Regel eigentlich Crüehead schrieb vor 16 Stunden: Für mich stellt sich bei strittigen Situationen die einfache Frage, warum man es nicht wie in der NFL hält und bei keinen klaren Videobeweisen bei den Tatsachenentscheidungen des Schiedsrichters bleibt?!? Diskutiert wird ohnehin wenn Emotionen im Spiel sind. Ja glaub auch dass die Regel eh schon so ist, jedoch bräuchte es auch ein Zeitlimit. Evtl. dass man festlegt, wenn nach 3 Minuten nicht nachgewiesen werden kann, dass eine Fehlentscheidung vorliegt, gilt das, was am Feld entschieden wurde. Weil so wie es jetzt ist, suchen sie halt 5-10 Minuten bis sie die Fehlentscheidung halt so einigermaßen nachweisen können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mani1610 Superstar Geschrieben 26. Dezember 2023 Gargamel_1899 schrieb vor einer Stunde: Ja glaub auch dass die Regel eh schon so ist, jedoch bräuchte es auch ein Zeitlimit. Evtl. dass man festlegt, wenn nach 3 Minuten nicht nachgewiesen werden kann, dass eine Fehlentscheidung vorliegt, gilt das, was am Feld entschieden wurde. Glaub kaum dass das den gewünschten Effekt hat. Dann sagt ihm der VAR halt: "Beeil dich, 3 Minuten sind gleich um entscheid irgendwas". Ob was das so viel gescheiter ist weiß ich nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschropp Knows how to post... Geschrieben 26. Dezember 2023 Der VAR ist in der aktuellen Form eine Totgeburt. Und in kleineren Ligen, mit teils beschissenen Stadien und dementsprechend schlechten Kamerapositionen, noch viel mehr. Da reden wir noch gar nicht von der Anzahl der Kameras und der Qualität der Kameras (Bilder pro Sekunde). Gibt sicher klügere Menschen als mich, ich verstehe dennoch nicht, warum man es nicht als "Challenge-System" aufgezogen hat. Jeder Trainer darf 1x pro Halbzeit challengen und wenn er richtig liegt, dann darf er ein weiteres Mal. Ich bin mir aber sicher, dass das sowieso nur eine Art Übergangssystem ist, bis die KI übernimmt. Egal wie oft das jetzige VAR-Sytem richtig gelegen ist (und Fehlentscheidungen korrigiert hat), den Preis der verlorenen Emotionen ist es nicht wert. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mars92 Wahnsinniger Poster Geschrieben 27. Dezember 2023 AC58 schrieb am 25.12.2023 um 21:50 : Ich beziehe mich auf die entsprechende Urteilsbegründung: SK Rapid Wien: 50.000 Euro Geldstrafe + Klassifizierung als 2. schwerwiegender Vorfall = bedingter Abzug von 3 Punkten für die kommende Saison (bedingte Nachsicht auf 24 Monate) - missbräuchliche Verwendung von Pyrotechnik beim Spiel gegen den SK Puntigamer Sturm Graz. Begründung des Senat 1 für die Pyrotechnik-Urteile: „Die Eskalation bei der Verwendung von Pyrotechnik und die damit einhergehende unmittelbare Gefahr für alle Beteiligten vor Ort zwingen den Senat 1 der Österreichischen Fußball-Bundesliga zur Verhängung dieser Sanktionen. Beim SK Puntigamer Sturm Graz ist nach dem Vorfall nun die erste Eskalationsstufe erreicht, sodass eine unbedingte Geldstrafe zu verhängen war. Da beim SK Rapid bereits die zweite Eskalationsstufe erreicht ist, war nach dem von den Bundesliga-Klubs selbst auferlegten Sanktionskonzept die unbedingte Geldstrafe mit einem bedingten Punkteabzug für die kommende Saison zu kombinieren. Aufgrund der Vielzahl und der Gefährlichkeit der pyrotechnischen Gegenstände war aufgrund des von den Bundesliga-Klubs empfohlenen Maßnahmenkatalogs die Geldstrafe in der festgesetzten Höhe zu verhängen.“ Hier steht nichts von Spielverzögerung. Nachdem so etwas bei "normalem" Pyroeinsatz nicht erfolgt, beziehe ich die Begriffe "missbräuchlich" und "Eskalation" auf das Feuerwerk. "missbräuchliche verwendung von pyrotechnik" ist halt immer relativ und kann sehr viel bedeuten. mir haben einige quellen aus unserem verein schon berichtet, dass wohl auch die dauer der spielunterbrechung ein mitgrund für dieses urteil war. es macht für die bundesliga einen unterschied, ob ein spiel für 10 minuten unterbrochen werden muss oder nicht. und spielunterbrechungen nehmen halt durch den VAR ebenfalls zu, weil wenn dieser auf den fernsehbildern nichts erkennen kann, wird nicht weitergespielt - auch wenn es die sicht im stadion bereits zulassen würde. aber wie auch immer: ist in dem fall eh relativ egal, was konkret zum urteil geführt hat und was nicht ... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crüehead Superkicker Geschrieben 27. Dezember 2023 Gargamel_1899 schrieb vor 13 Stunden: Ja glaub auch dass die Regel eh schon so ist, jedoch bräuchte es auch ein Zeitlimit. Evtl. dass man festlegt, wenn nach 3 Minuten nicht nachgewiesen werden kann, dass eine Fehlentscheidung vorliegt, gilt das, was am Feld entschieden wurde. Weil so wie es jetzt ist, suchen sie halt 5-10 Minuten bis sie die Fehlentscheidung halt so einigermaßen nachweisen können. Echt? Okay, so genau kenn ich die Regel nicht, in der Praxis wirkt es halt nicht so. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 27. Dezember 2023 Gschropp schrieb am 27.12.2023 um 00:22 : Ich bin mir aber sicher, dass das sowieso nur eine Art Übergangssystem ist, bis die KI übernimmt. Egal wie oft das jetzige VAR-Sytem richtig gelegen ist (und Fehlentscheidungen korrigiert hat), den Preis der verlorenen Emotionen ist es nicht wert. Eine KI Fußballregeln in nicht völlig desaströser Form auslegen zu lassen ist totale Science Fiction. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gargamel_1899 Fanatischer Poster Geschrieben 27. Dezember 2023 Crüehead schrieb vor 13 Stunden: Echt? Okay, so genau kenn ich die Regel nicht, in der Praxis wirkt es halt nicht so. Ich mein ich habs nicht nachgeschaut, aber ich glaubs zumindest und habs schonmal gehört. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wir sind ja nicht zum Spaß hier ASB-Halbgott Geschrieben 28. Dezember 2023 flonaldinho10 schrieb vor 11 Stunden: Eine KI Fußballregeln in nicht völlig desaströser Form auslegen zu lassen ist totale Science Fiction. Eine KI, die nicht vollkommen neben sich steht, wird aber eh Rapid-Fan sein. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2023 flonaldinho10 schrieb vor 13 Stunden: Eine KI Fußballregeln in nicht völlig desaströser Form auslegen zu lassen ist totale Science Fiction. Dann hat die KI mit den aktuellen Protagonisten etwas gemein. Was kostet mehr Geld? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts