Kitsis Hetherol Geschrieben 8. September 2024 KindausFavoriten schrieb am 7.9.2024 um 19:04 : Wobei dieser Schiedrichter trotzdem über 90 Minuten bewiesen hat, dass es nicht nur bei uns richtig schlechte Schiedsrichter gibt. Manche sorgen auch für richtig Entertainment. Zum Beispiel heute der Este beim FIFA Rangliste Derby 198 gegen 199, Gibraltar-Liechtenstein. Ab 8 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit: 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 8. September 2024 Kitsis schrieb vor 2 Stunden: Manche sorgen auch für richtig Entertainment. Zum Beispiel heute der Este beim FIFA Rangliste Derby 198 gegen 199, Gibraltar-Liechtenstein. Ab 8 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit: Okay 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 9. September 2024 Es hat nichts mit dieser speziellen VAR-Entscheidung (Nationteam) zu tun, sondern ist - für mich - eine grundsätzliche Frage. Wie kommt man auf die obskure Idee bei einer Sportart wie Fußball die grundsätzlich auf individuellen subjektiven Entscheidungen (Schiri/Liri) beruht, und selbst das Regelwerk (nehmen wir nur das "Hands" oder Unsportlichkeit) weder eindeutig definierbar noch festgelegt ist - andererseits z.B. via Linien (Abseits) eine Entscheidung über mm, cm zuzulassen? Bei Sportarten wie z.B. 100m Lauf, Pferderennen, Weitenmessung bei Schisprung, Übertretung beim Weitsprung, ... ist das ok. aber bei Sportarten wie Fußball? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zico74 Top-Schriftsteller Geschrieben 9. September 2024 Giovanni58 schrieb vor 3 Minuten: Es hat nichts mit dieser speziellen VAR-Entscheidung (Nationteam) zu tun, sondern ist - für mich - eine grundsätzliche Frage. Wie kommt man auf die obskure Idee bei einer Sportart wie Fußball die grundsätzlich auf individuellen subjektiven Entscheidungen (Schiri/Liri) beruht, und selbst das Regelwerk (nehmen wir nur das "Hands" oder Unsportlichkeit) weder eindeutig definierbar noch festgelegt ist - andererseits z.B. via Linien (Abseits) eine Entscheidung über mm, cm zuzulassen? Bei Sportarten wie z.B. 100m Lauf, Pferderennen, Weitenmessung bei Schisprung, Übertretung beim Weitsprung, ... ist das ok. aber bei Sportarten wie Fußball? Naja. Ball hinter der Linie und Abseit sind nunmal Entscheidungen, bei denen es um mm geht und nicht um ungefähr. Und das Nicht-Abseits war heute eindeutig und wurde deswegen zurecht korrigiert. Bei Foul oder Unsportlichkeit ist das viel mehr Ermessen. Und das Problem mit der Hands Regel sehe ich in der viel zu schwammigen Formulierung bzw Auslegung der Regel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 10. September 2024 Kann man mittlerweile auf die Millisekunde exakt den Zeitpunkt des Abspiel festlegen, um die Abseitslinie im richtigen Moment zu ziehen... Wenn nicht, sind wir schon fertig! P.s. Millisekunde ist bei weitem nicht die kleinste (theoretisch) messbare Zeitspanne. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 10. September 2024 tosale schrieb vor 1 Minute: P.s. Millisekunde ist bei weitem nicht die kleinste (theoretisch) messbare Zeitspanne. Du musst es ja wissen 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
emvau00 Stammspieler Geschrieben 10. September 2024 zico74 schrieb vor 8 Stunden: Naja. Ball hinter der Linie und Abseit sind nunmal Entscheidungen, bei denen es um mm geht und nicht um ungefähr. Und das Nicht-Abseits war heute eindeutig und wurde deswegen zurecht korrigiert. Bei Foul oder Unsportlichkeit ist das viel mehr Ermessen. Und das Problem mit der Hands Regel sehe ich in der viel zu schwammigen Formulierung bzw Auslegung der Regel. Das Problem bei Abseits ist aber der Moment der Ballabgabe. Wenn eine KI das ganz genau bestimmt und dann auch die Linien zieht ok, aber dann darf das keine Minuten dauern. Bei einem Tor ist es ok. Da gibts eine klare Regel. BAll komplett hinter der Linie, dafür gibts a Torlinientechnologie wo die Uhr vom Schiri vibriert. Alles andere was angeschaut wird zerstört meiner Meinung nach den Fußball. Dieses ewige warten bis ein Tor zählt oder auf einmal aus dem nichts ein Penaltycheck. Für Menschen die das Match nur im TV sehen ok, da kriegt man es erklärt (bei einem guten Kommentator), aber im Stadion ist das a Katastrophe. Der Fußball wird immer mehr zum Fernsehsport. Ich will aber den Stadionsport haben. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 10. September 2024 tosale schrieb vor 2 Stunden: Kann man mittlerweile auf die Millisekunde exakt den Zeitpunkt des Abspiel festlegen, um die Abseitslinie im richtigen Moment zu ziehen... Wenn nicht, sind wir schon fertig! P.s. Millisekunde ist bei weitem nicht die kleinste (theoretisch) messbare Zeitspanne. Bei der EM gab es 10 Kameras, die insgesamt 500 Bilder pro Sekunde geliefert haben. Genauigkeit 2ms. Dank Sensoren im Ball und KI war die Genauigkeit sogar noch höher. Damit ist man auch besser als andere Sportarten, wo es nur um Hundertstel und Zentimeter geht. Das alternative, klassische System hat übrigens eine Genauigkeit von ca. 1 Meter - wenn es nicht gerade schläft oder abgelenkt ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 10. September 2024 Man könnte mE das Abseits einfach abschaffen. Das würde das ausgenutzte Spielfeld massiv vergrößern und dem aktuellen Fressschach entgegenwirken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
memphis86 ASB-Messias Geschrieben 10. September 2024 Viereee schrieb am 5.9.2024 um 07:03 : Die Auflösung ist ja weniger relevant als die Bildfrequenz - uch könnte mir nur vorstellen, dass die Bilder aus VAR Sicht nicht klar genug waren, um den Ball eindeutig unter der Schulter zu sehen. Es gibt da wirklich gute Einrichtungen wo man hingehen kann, dort kann geholfen werden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 10. September 2024 Huanghe schrieb vor 2 Stunden: Bei der EM gab es 10 Kameras, die insgesamt 500 Bilder pro Sekunde geliefert haben. Genauigkeit 2ms. Dank Sensoren im Ball und KI war die Genauigkeit sogar noch höher. Damit ist man auch besser als andere Sportarten, wo es nur um Hundertstel und Zentimeter geht. Das alternative, klassische System hat übrigens eine Genauigkeit von ca. 1 Meter - wenn es nicht gerade schläft oder abgelenkt ist. So ist es, auch wenn immer noch Zeit zwischen zwei Bildern vergeht und in live diese genützt wird, also es eine Bewegung (oft in Gegenrichtungen, die es dann noch schwieriger mache) gibt. Daher wäre für mich die einzige Lösung dafür nur eine: Toleranz. Man müsste bei VAR im Sinne des Angreifers eine Toleranzgrenze von sagen wir einmal 10 cm machen, wo nicht mehr der Zehennagel zählt, sondern halt die Ungenauigkeit. Alles im Bereich von 10 cm (oder mehr?) sollte im Sinne des Offensivfußballs (daher Angreifer) kein Abseits sein. Auch beim Hands würde ich alles was nicht klar mit Absicht in Verbindung zu bringen ist (Hand geht absichtlich zum Ball) nicht als Hand zählen. Verbreitung auch nicht, mit zwei Ausnahmen: Bei Freistößen darf die Hand bei einer Mauer nicht nach oben oder seitlich ausgestreckt sein und man darf sich auch nicht in Richtung Ball schmeißen und die Hand dazu austrecken (oder so ähnlich). Alles andere ist kein Handspiel. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 10. September 2024 tifoso vero schrieb vor 18 Minuten: Daher wäre für mich die einzige Lösung dafür nur eine: Toleranz. Man müsste bei VAR im Sinne des Angreifers eine Toleranzgrenze von sagen wir einmal 10 cm machen, wo nicht mehr der Zehennagel zählt, sondern halt die Ungenauigkeit. Damit verschiebst du die Linie um 10cm, das Problem aber überhaupt nicht. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Huanghe Top-Schriftsteller Geschrieben 10. September 2024 tifoso vero schrieb vor 55 Minuten: So ist es, auch wenn immer noch Zeit zwischen zwei Bildern vergeht und in live diese genützt wird, also es eine Bewegung (oft in Gegenrichtungen, die es dann noch schwieriger mache) gibt. Daher wäre für mich die einzige Lösung dafür nur eine: Toleranz. Man müsste bei VAR im Sinne des Angreifers eine Toleranzgrenze von sagen wir einmal 10 cm machen, wo nicht mehr der Zehennagel zählt, sondern halt die Ungenauigkeit. Alles im Bereich von 10 cm (oder mehr?) sollte im Sinne des Offensivfußballs (daher Angreifer) kein Abseits sein. Auch beim Hands würde ich alles was nicht klar mit Absicht in Verbindung zu bringen ist (Hand geht absichtlich zum Ball) nicht als Hand zählen. Verbreitung auch nicht, mit zwei Ausnahmen: Bei Freistößen darf die Hand bei einer Mauer nicht nach oben oder seitlich ausgestreckt sein und man darf sich auch nicht in Richtung Ball schmeißen und die Hand dazu austrecken (oder so ähnlich). Alles andere ist kein Handspiel. Beim Fußball sind die Abseitsentscheidungen wohl eh das fairste, auch wenns vielleicht mal um 1-2cm falsch ist. Handspiel würde ich auch vereinfachen. Torschuss mit der Hand abwehren ist immer ein Elfer, ansonst bei unbeabsichtigtem Handspiel entweder gar nichts, oder Freistoß außerhalb - wäre beides ok. Und in der gegnerischen Hälfte immer strafbar - ein Tor muss man m.E. ohne Hand erzielen. Und wenn wir schon dabei sind: Abseits im Strafraum immer strafbar, weil man da immer irgendwie ins Spiel eingreift. Wäre auch einfacher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 10. September 2024 brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: Damit verschiebst du die Linie um 10cm, das Problem aber überhaupt nicht. Nein, meine Linie ist 10 cm breit, das ist ein erheblicher Unterschied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 10. September 2024 tifoso vero schrieb vor 2 Minuten: Nein, meine Linie ist 10 cm breit, das ist ein erheblicher Unterschied. Nein, weil das Ende der Linie keine Ausdehnung hat. Das hieße ja nur, dass der Angreifer 10cm näher beim Tor stehen dürfte als derzeit. Denk noch einmal darüber nach. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.