Der Schiedsrichter-Thread


Recommended Posts

The Pezident of Bäristan
t.m. schrieb vor 15 Stunden:

Ein Exkurs:
Wenn ich auf laola schon wieder Befindlichkeiten der Schirigarde aus Österreich lese, und rekapituliere was ich von Schiedsrichterinnen in letzter Zeit gesehen habe und auch heute sehe. Vielleicht sollten wir die Ciochircas, Gishamers und Co. durch eben jene ersetzen. Ich sehe keine Befindlichkeiten, keine Eitelkeiten, keine Befangenheiten und keine Kompensationen für frühere Fehlwahrnehmungen. Im Endeffekt alles sehr sachlich.
Tut weh aber ist so.

Was genau tut weh?

Ich würde keinen Unterschied erkennen, ob nun eine Frau oder ein Mann am Feld pfeift. Wenn die Frauen fachlich so viel kompetenter sind, dann bitte sofort her mit den guten Schiedsrichterinnen.

Vermutlich würde die Stimmung in den testosterongetriebenen Primatenkäfigen jedoch nur noch tiaf sein und extrem sexistisch. Meinetwegen werden dann Spiele reihenweise abgebrochen, wenn Sexismus, Homophobie, Rassismus und sonstiger Mist zum Standard gehören. Diesbezüglich sollten die Schiedsrichter mehr durchgreifen. Sind jedoch auch in dieser Hinsicht vermutlich mehrheitlich opportunistische Mimosen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
Pezi schrieb vor 34 Minuten:

Was genau tut weh?

Ich würde keinen Unterschied erkennen, ob nun eine Frau oder ein Mann am Feld pfeift. Wenn die Frauen fachlich so viel kompetenter sind, dann bitte sofort her mit den guten Schiedsrichterinnen.

Vermutlich würde die Stimmung in den testosterongetriebenen Primatenkäfigen jedoch nur noch tiaf sein und extrem sexistisch. Meinetwegen werden dann Spiele reihenweise abgebrochen, wenn Sexismus, Homophobie, Rassismus und sonstiger Mist zum Standard gehören. Diesbezüglich sollten die Schiedsrichter mehr durchgreifen. Sind jedoch auch in dieser Hinsicht vermutlich mehrheitlich opportunistische Mimosen.

Tut weh für unsere derzeitige 'Schirigarde'. So wars gemeint.
Und ich meine nicht, dass sie fachlich kompetenter sind, obwohl das bei manchen sicher zutrifft. Der von mir beobachtete Vorteil wäre eher der Fokus auf die Sachlichkeit.
Ich würde es begrüßen sollten zumindest Schiedsrichterinnen aufgenommen werden für die Spielleitung in der Bundesliga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte die frauen als Schiedsrichter nicht unterschätzen-sie machen schon grossteils einen guten Job. Und das sage ich,der sich viele Spiele der englische WSL angesehen hat. Natürlich is das Tempo bei den Männer höher, aber wenn ich vergleiche was frauen für situationen abpfeifen und die Männer ,dann können sich die Männer eine scheibe abschneiden. Bei den Schiedsrichterinnen ist nicht gleich jeder kontakt ein Foul.

Unsere erkennen ja teilweise nicht mal ein klares rotfoul,nein sie müssen sich auch noch gefühlt 100 ausreden einfallen lassen,damits bei ihrer entscheidung bleiben können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...
Torberg*1911 schrieb vor 15 Stunden:

Jesus Gil Manzano bekommt Zeit für eine laaange Siesta. Konsequent von der UEFA ihn zum Nachdenken nach Hause zu schicken.

Der Weg wäre jetzt frei für CPC...

https://www.laola1.at/de/red/fussball/euro-2024/news/nach-frankreich-oesterreich--uefa-schickt-skandal-schiri-heim/

na toll ,die schicken ihn maximal als Strafe wieder retour^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Gestern konnte man wieder sehen wie ein Schiri das Spiel beeinflussen kann. Gar nicht mit großen Entscheidungen, da schaut eh der VAR drüber. Michael Oliver hat gestern jede 50/50 Situation zu Gunsten der Deutschen gepfiffen. Die Dänen waren sichtbar genervt. Hat mich schwer an unsere Dilettanten (CPC, Harkam, Altmann und Konsorten) erinnert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich stelle fest:

Schiedsrichter aus aller Herren Länder, egal ob als Feldschiedsrichter oder als VAR sind unisono der Ansicht, dass es natürlich kein Foul ist, wenn ein Verteidiger den Ball wegschießt und beim Ausschwingen danach noch einen Gegner trifft.
Nur unsere Deppen geben in solchen Situationen (oft nach VAR-Intervention) regelmäßig Elfer.

Anmerkung: Und zwar nicht nur gegen uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
KindausFavoriten schrieb vor 8 Stunden:

Ich stelle fest:

Schiedsrichter aus aller Herren Länder, egal ob als Feldschiedsrichter oder als VAR sind unisono der Ansicht, dass es natürlich kein Foul ist, wenn ein Verteidiger den Ball wegschießt und beim Ausschwingen danach noch einen Gegner trifft.
Nur unsere Deppen geben in solchen Situationen (oft nach VAR-Intervention) regelmäßig Elfer.

Anmerkung: Und zwar nicht nur gegen uns.

Geht zwar in eine andere Richtung, aber folgende zwei Situationen, die bei uns auch gern gepfiffen werden verstehe ich als ehemaliger Fussballer am wenigsten:

A) Spieler in der Schußbewegung, Gegenspieler rutscht/geht dazwischen, spitzt den Ball Weg. Spieler trifft ihn klarerweise mit seiner Schußbewegung. Foul Spieler der schießen will. :facepalm:

B) Spieler mit Ball im Laufen, Gegenspieler rutscht hinein, Spieler steigt auf das Bein des rutschenden Spielers. Foul. :facepalm:

Geht mir immens gegen jegliches Fussballverständnis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

https://kurier.at/sport/fussball/fussball-em-oefb-schiedsrichter-kassai-oesterreich-international-champions-league/402926003

Der Fußball erwartet nicht, rein nach dem Regelwerk zu pfeifen, sondern Situationen in einer praktischen Art und Weise zu interpretieren.

von Viktor Kassai über die Rolle der Referees

Man darf jedoch nicht vergessen, dass ein VAR auch nur ein Mensch ist, der eine Situation anders verstehen oder interpretieren kann.

von Viktor Kassai über den Video-Assistenten

Jetzt ist mir einiges klar. Derartige Vorgaben erklären einige Entscheidungen. Bei der nächsten WM/EM werden Österreichs Kreativlinge mit Pfeife sicher noch mehr gefragt sein...

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Torberg*1911 schrieb vor 51 Minuten:

Der Fußball erwartet nicht, rein nach dem Regelwerk zu pfeifen, sondern Situationen in einer praktischen Art und Weise zu interpretieren.

Wenn das bedeutet, dass keine Elfer mehr gepfiffen werden, wenn ein Verteidiger nach dem Wegschießen des Balls mit dem ausschwingenden Fuß noch den Stürmer trifft, wäre für unsere Liga schon was gewonnen.

bearbeitet von KindausFavoriten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
KindausFavoriten schrieb vor 1 Stunde:

Wenn das bedeutet, dass keine Elfer mehr gepfiffen werden, wenn ein Verteidiger nach dem Wegschießen des Balls mit dem ausschwingenden Fuß noch den Stürmer trifft, wäre für unsere Liga schon was gewonnen.

Dann müssen die Stürmer eben schneller werden, damit sie ohne Chance auf den Ball von hinten oder der Seite in die Schussbewegung des Verteidigers springen, bevor dieser den Ball trifft, rein um selbst getroffen zu werden und den Elfer zu kassieren. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb Gerade eben:

Dann müssen die Stürmer eben schneller werden, damit sie ohne Chance auf den Ball von hinten oder der Seite in die Schussbewegung des Verteidigers springen, bevor dieser den Ball trifft, rein um selbst getroffen zu werden und den Elfer zu kassieren. 

:lol::clap::super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

pramm1ff schrieb vor 8 Stunden:

Dann müssen die Stürmer eben schneller werden, damit sie ohne Chance auf den Ball von hinten oder der Seite in die Schussbewegung des Verteidigers springen, bevor dieser den Ball trifft, rein um selbst getroffen zu werden und den Elfer zu kassieren. 

Man hätte Manuel P. niemals nie abgeben dürfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??
Torberg*1911 schrieb vor 2 Minuten:

Man hätte Manuel P. niemals nie abgeben dürfen. 

Na jo, dem Gegner jedes Spiel einen Elfer zu ermöglichen ist schon ein Handicap dass man auch vermeiden kann 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online